WM 2006: Ergebnisse, Prognosen, Meinungen

DBVGokuSSJ7 schrieb:
blablabla ^^ als ob Deutschland bis jetzt auch nur einen starken Gegner gehabt hätte... die Schweden standen die ganze WM schon komplett neben sich und Ecuador stellte sozusagen die Ersatzmannschaft auf da man eh schon fix weiter war. Im Spiel gegen Polen glänzten die Deutschen nicht wirklich & zu Costa Rica muss ich wohl nix sagen.
In einem muss ich dir allerdings recht geben - die Argentinier müssen schneller spielen (das heute war ja geschwindigkeitstechnisch schon fast auf Brasilienniveau) da die Deutschen durch ihrer hunderttausenden Fans extrem motiviert sind.
Einen wirklich starken Gegner hatten sie sicherlich noch nicht, der schwerste mit dem sie es bisher zu tun hatten waren die 11 gutstehenden Polen, die allerdings offensiv nix zu bieten hatten. Aber man sollte auch nicht übersehen das Argentinien bisher nicht wirklich besser gespielt hat als Deutschland, ausser in Spiel 2 das mittlerweile eine Art ausrutscher zu sein scheint, und bei dem man sich auch fragen darf wie einfach es ihnen die Serben gemacht haben.
Argentinien scheint mir momentan nur Gefährlich zu werden wenn Riquelmes Beine mal wieder ein Geniestreich durchfährt oder die schnellen Messi und Teves eine Verteidigung alt aussehen lassen mit ihrer wirbligem, schnellen auftreten. Aber bei denen fehlt mir einfach das offensive Kollektiv. Natürlich zeigten sie sich taktisch meisterlich und stehen jeweils exzellent, vielleicht besser als jede andere Mannschaft an der WM, aber ob das reicht wenns nach vorne wieder kärnkelt?
 
Also gegen Argentinien seh ich schwrz für Detuschland, wenn die "Gauchos" wieder so aufspielen wie gegen Serbien & montenegro wird Detuschland abgeschossen.

Und wenn ich wie gestern hör das Deutschland das ganze Spiel dominiert, dann denk ich immer was die bloß für ein Spiel gucken. Deutschladn war in keinem Spiel außer gegen Ecuador(aber nur b-team) hochaus überlegen. Teschnich gesehn sind die Detuschen meiner Meinung schwach, gegen Dribbelstarke Spieler sind die Abwehrspieler auch net grad gut. Gestern z.b. hatten es 3 mann nicht geschafft Ibrahimowitsch vom Ball zu trennen, und bei Argentinien sind viele solcher Spieler dabei
 
holland - portugal
0 - 1

also ich muss schon sagen, dass dieses spiel sowas von geil war.^^ es war eins, wenn nicht DAS foulste spiel, das ich jemals gesehen habe. ich fand das so geil. irgendwann mitte der 2. halbzeit hat dann der wahnsinn begonnen. da sind die karten gepurzelt. ich glaub innerhalb von 3min 6 gelbe karten oder so. ich hab mich kaum noch eingekriegt. :D
ok, jetzt mal weg von den karten. am anfang fand ich holland viel zu zimperlich. die haben zu beginn hinten ein bisschen herumgekickt und hätten lieber gas geben sollen so wie in der 2. halbzeit.
 
Also Italien kriegt ja mal auf einer Skala von 1-10 heute 0,5

2te Halbzeit war ja gar nichts mit ihnen und dann am Ende durch einen "falschen" Elfer gewinnen....

Deppengas sag ich da nur!
 
Yamato schrieb:
Also Italien kriegt ja mal auf einer Skala von 1-10 heute 0,5

2te Halbzeit war ja gar nichts mit ihnen und dann am Ende durch einen "falschen" Elfer gewinnen....

Deppengas sag ich da nur!
Italien 1. Halbzeit 8.5

In der zweiten Halbzeit konnten sie kaum noch etwas machen, da sie in Unterzahl waren. Eine sichere Defensive ist eben wichtiger. Zudem war die rote Karte maßlos übertrieben. Gelb auf jeden Fall. Rot niemals.

Den Elfmeter kann man allerdings geben, ich tendiere sogar dazu ihn zu geben. Der Australier springt rein, auch wenn er nur versucht einen eventuellen Schuss abzublocken. Allerdings muss er bei einer solchen Dummheit damit rechnen, dass der Angreifer versucht an ihn vorbeizukommen und von Neill dann aufgehalten wird. Natürlich fädelt sich Grosso dort sehr schlau ein und dies ist unfair, aber das würden 95 % aller Spieler machen.

Fazit: absolut ok.

Son_Goku_SSJ3 schrieb:
holland - portugal
0 - 1

also ich muss schon sagen, dass dieses spiel sowas von geil war.^^ es war eins, wenn nicht DAS foulste spiel, das ich jemals gesehen habe. ich fand das so geil. irgendwann mitte der 2. halbzeit hat dann der wahnsinn begonnen. da sind die karten gepurzelt. ich glaub innerhalb von 3min 6 gelbe karten oder so. ich hab mich kaum noch eingekriegt. :D
ok, jetzt mal weg von den karten. am anfang fand ich holland viel zu zimperlich. die haben zu beginn hinten ein bisschen herumgekickt und hätten lieber gas geben sollen so wie in der 2. halbzeit.

Die Niederlande wurden eindeutig benachteiligt in dem Spiel. Viele kleine Fouls wurden gerade zum Anfang pro Portugal gepfiffen, die dies natürlich schlau ausgenutzt haben. Es hätte aber mindestens 1-2 Elfmeter für Oranje geben müssen, die aber verweigert wurden. Außerdem hätte es einige rote Karten mehr geben müssen (Figo, Nuno Valente, Simao, Van der Vaart) und 3 früher (Boulahrouz, Costinha, Deco).

Fazit: Das Spiel wurde eindeutig verpfiffen.
 
Wenn Lehmann beim Elfmeterschießen gepatzt hätte, wäre er sicherlich von Presse (besonders BILD) und Fans in der Luft zerrissen worden. Aber wieder mal wunderbar gehalten, muss ich ja zugeben.

Das nationale Chaos geht wohl in die nächste Runde, dabei dachte ich die Autocorsos hätten endlich ein Ende.
 
So wahnsinnig gut waren die Elfmeter aber auch nicht geschossen. Ich habe mich aber ohnehin gefragt wer bei Argentinien denn bitte die Elfer schießen soll, nachdem u.a. Riquelme ausgewechselt wurde und einer wie Messi, dem ich einen platzierten Schuss zutraue, leider nicht mehr reinkam. Auf die fünf letztendlichen Elfmeterschützen Deutschlands kam ich da ja gleich ohne Probleme und wie man sieht waren meine Bedenken berechtigt.

Zu dem ganzen Nationalismuskack bzw. dem "gesunden Patriotismus" muss ich dann ja nicht mehr viel sagen, dazu gibt es genug gute Artikel, Vorträge, Radiointerviews und Streitgespräche.

Aber trotzdem noch zwei Anmerkungen:
1. Es spielen immer zwei Mannschaften, verdammt nochmal! Ich kann dieses "Team X spielt ja sooo schlecht" nicht mehr hören, wenn man ganz genau sieht, dass sie halt nicht gegen eine Gurkentruppe spielen, sondern gegen jemanden, der halt auch gut ist und gern gewinnen würde. Aber da kommt dann eben die bekannte Parteilichkeit durch und das Einfordern des Rechts aud Erfolg.
2. hat eigentlich mit 1. zu tun, ich erwähne es aber trotzdem getrennt. Und zwar geht es um diese absolut lächerlichen Quervergleiche von Spielen, so nach dem Motto "Wenn Team X gegen Team Y so spielt wie zuvor gegen Team Z, dann kann ja nichts passieren". Es ist schlicht und ergreifend Schwachsinn, da man zwei Spiele nie miteinander vergleichen kann, wenn es dann auch noch gegen unterschiedliche Mannschaften war sowieso nicht, eben weil mehr als eine Mannschaft auf dem Spielfeld steht!

Njoa, wenigstens habe ich für das richtig getippte Ergebnis Argentinien-Deutschland (nach 90 Minuten) wichtige Punkte fürs Tippspiel bekommen.
Hier mal kurz noch die Tipps für die nächsten drei Partien:
Italien - Ukraine 1:0
England - Portugal 0:1
Brasilien - Frankreich 2:0
 
posted by Michi
XJustinSaneX schrieb:
Italien - Ukraine 1:0
England - Portugal 0:1
Brasilien - Frankreich 2:0
Bingo! Genauso (oder fast genauso) hab ich auch getippt ^^

Das Spiel heute hat mir persönlich nicht gefallen. Vor allem die erste Halbzeit war ein widerliches Durcheinander, durchzogen von Hektik, in dem keiner dazu kam, ein gescheites Spiel zu machen. Aber schlussendlich bin ich doch ganz froh, dass Deutschland gewonnen hat. Mal sehn, was die nächste Runde bringt ^^
 
*reinkuller* *alle mal mit ihrem pseudofangeschrei nerv* mhuhahahaha, das spiel war nich besonders "schön", vor allem in der ersten halbzeit, absolutes chaos - aber das feeling war unverwechselbar!!! Deutschland hatte eindeutig mehr torchancen, die abwehr stand klasse. Ham sich immer mehr gesteigert während dem spiel, von einzelnen spielern die heut total neben sich standen mal abgesehen!!!

*herauströööööööööt* MÖGE DAS CHAOS WEITERGEHEN!! nun bin ich fest davon überzeugt, dass wir Weltmeister-chancen haben!
UND MORGEN MACHT PORTUGAL ENGLAND PLATT!!

*nochmal alle auslach die dachten deutschland fliegt schon in der vorrunde raus und eh nur die ganze zeit am meckern sind* :D

*rauskuller*
 
XJustinSaneX schrieb:
So wahnsinnig gut waren die Elfmeter aber auch nicht geschossen.
Man kann es auch drehen wie man will. Seh ich halt etwas anders. Ich fand nämlich schon dass sie gut gehalten waren. Nun ja. Desweiteren sind Lehmann und Odonkor eh die einzigen Deutschen die mir noch etwas sympatisch sind, von daher wurscht.
Aber da kommt dann eben die bekannte Parteilichkeit durch und das Einfordern des Rechts aud Erfolg.
Hast du was anderes erwartet? Ich belächel diese Kommentare immer nur. Jedesmal werden zusätzlich irgendwelche Statistiken ausgegraben, die niemanden interessieren ("Wenn Schweini dreimal den Ball mit dem linken Fuss annimmt, haben wir eine Chance. Dadurch haben wir schon mehrmals in Folge gewonnen. Sollte zusätzlich der BILD-Cent im Stadion vergraben worden sein, werden wir Weltmeister. Kaiser Franz hat es vorhergesagt!"). Sie werden Dienstag sowieso wieder sagen, dass sie noch nie in Dortmund verloren haben. Irgendwann überschlägt sich alles. Schade nur, dass man den Kommentar nicht abschalten kann wie bei Premiere.
Italien - Ukraine 1:0
England - Portugal 0:1
Brasilien - Frankreich 2:0
Ich hab für Italien und Frankreich getippt, England 1:1 (sie sollten dann nur in der Verlängerung gewinnen). Hoffentlich passt das, dann bin ich in der familiären Tippliste wieder vorn. Momentan ist es etwas eng an der Spitze, mein Alter hat mich schon eingeholt.
 
Videl-chan schrieb:

Weiber...;)

War doch ok, die ständigen Fehlpässe und B-Jugend Stoppfehler (Hallo Schweini) waren zwar nicht so berauschend, ansonsten fand ich das ziemlich gut gespielt. Frings war mal wieder gut dabei, darum hab ich ja auch ein peinliches Kiddie-Poster von dem aufm Schrank kleben (mit kurzen Haaren noch).
Odonkor fand ich auch nich schlecht, nach dem Spiel ist mir aufgefallen wie klein der ist, echt witzig, höhö.

Achja, der Lahm, ne, der hat ja auch ein paar dicke Böcke geschossen, Glück gehabt.

Und Ballack war ma wieder nich so toll, ich möchte mal Ballack-Saufen, jedesmal wenn der Name erwähnt wird muss man einen kippen, das geht sicher nicht lange gut.

Leider war Maradonna NICHT im Stadion um beim 1-0 wieder so geil rumzutanzen mit seiner Tochter da.
 
boah war dasn Spiel, die erste Halbzeit war in etwa wie Magenkrämpfe, irgendwie hätte ich ständig kotzen können, na ja zweite Halbzeit war dann auch erstmal scheiße, aber als der Odonkor reinkam wurde wieder alles klasse, der Kerl hat mich nun wirklich überzeugt, der rest der Mannschaft war nu net so klasse und das ganze Spiel hätte besser laufen können aber na ja sie habens halt geschafft und ins Finale werden sie dann wohl auch kommen

so dann geb ich auch mal meine Tips zu den anderen Spielen ab, Italien knick ich mir das läuft ja grad schon

England - Portugal: 1:0

Brasilien - Frankreich: 1:2

mensch Kindas wieso sind denn jetzt schon wieder so viele Leute gegen Deutschland, ich mein sie haben wirklich überzeugt, am anfang hab ich denen garnix zugetraut, ich war auch nie wirklich ein Fan der Nationalelf aber diese Mannschaft is mir verdammt sympatisch und ich gönne ihnen wirklich jeden Sieg und ich hoffe das sie Weltmeister werden (unter anderem aber auch da der Asamoah bei mir im Dorf wohnt und bei mir dann ein echter Weltmeister wohnen würde *g* ) aber schon klar wieso einige jetzt gegen Deutschland sind, ich mein man will ja immer anders sein als die ganzen Mainstreamler und da grad sehr viele Leute zu Deutschland stehen wird sich husch husch ein Brasilien Trikot gekauft und böse böse Deutsche gerufen hach ja die Welt is schon lustig ^^
 
BAHA schrieb:
öhm guter Herr Justiansane, wieso fühlst du dich direkt angesprochen? o_0 ich meinte weder dich noch den Kim oder Padde oder was weiß ich wer hier noch gegen Deutschland ist, ich meinte es eher allgemein da ich in anderen Boards genau sowas mitbekommen wie ich es geschildert hab und hier hab ichs glaub ich auch mal in dem Thread gelesen und nu wollt ich das halt mal posten, also nich immer sofort denken das du der Buhmann bist o_0 (der is nämlich schon lange net mehr online *g* ) zu dem was du eben geschrieben hast stimm ich dir natürlich zu und das ging mir auch schon immer auffen sack kenn das ja zu genüge, aber bei mir hat es damit eh nix zu tun, ich war ja am anfang der WM eh für Japan, die haben mich aber nun mal richtig enttäuscht und die deutschen haben mich überzeugt also fertig ab ^^

Ich war zu dem Zeitpunkt als ich den Beitrag verfasst habe nur extrem genervt wegen den ganzen Idioten, die mich in diesem Scheisskaff wegen der WM einfach nicht in Ruhe lassen wollen. Da kam dein Beitrag dann natürlich gerade recht ;).
Öhm ja, die Links sind natürlich trotzdem interessant ^^.
 
XJustinSaneX schrieb:
So wahnsinnig gut waren die Elfmeter aber auch nicht geschossen. Ich habe mich aber ohnehin gefragt wer bei Argentinien denn bitte die Elfer schießen soll, nachdem u.a. Riquelme ausgewechselt wurde und einer wie Messi, dem ich einen platzierten Schuss zutraue, leider nicht mehr reinkam. Auf die fünf letztendlichen Elfmeterschützen Deutschlands kam ich da ja gleich ohne Probleme und wie man sieht waren meine Bedenken berechtigt.

Zu dem ganzen Nationalismuskack bzw. dem "gesunden Patriotismus" muss ich dann ja nicht mehr viel sagen, dazu gibt es genug gute Artikel, Vorträge, Radiointerviews und Streitgespräche.

Aber trotzdem noch zwei Anmerkungen:
1. Es spielen immer zwei Mannschaften, verdammt nochmal! Ich kann dieses "Team X spielt ja sooo schlecht" nicht mehr hören, wenn man ganz genau sieht, dass sie halt nicht gegen eine Gurkentruppe spielen, sondern gegen jemanden, der halt auch gut ist und gern gewinnen würde. Aber da kommt dann eben die bekannte Parteilichkeit durch und das Einfordern des Rechts aud Erfolg.
2. hat eigentlich mit 1. zu tun, ich erwähne es aber trotzdem getrennt. Und zwar geht es um diese absolut lächerlichen Quervergleiche von Spielen, so nach dem Motto "Wenn Team X gegen Team Y so spielt wie zuvor gegen Team Z, dann kann ja nichts passieren". Es ist schlicht und ergreifend Schwachsinn, da man zwei Spiele nie miteinander vergleichen kann, wenn es dann auch noch gegen unterschiedliche Mannschaften war sowieso nicht, eben weil mehr als eine Mannschaft auf dem Spielfeld steht!

Njoa, wenigstens habe ich für das richtig getippte Ergebnis Argentinien-Deutschland (nach 90 Minuten) wichtige Punkte fürs Tippspiel bekommen.
Hier mal kurz noch die Tipps für die nächsten drei Partien:
Italien - Ukraine 1:0
England - Portugal 0:1
Brasilien - Frankreich 2:0

Das zum Beispiel Julio (Cruz) schießt war mir relativ klar, da er auch im Verein der Elfmeterschütze ist und einer der sichersten der Welt. Maxi war auch genial. Zu den anderen muss man sagen, dass Leo Franco fast immer zu früh abgesprungen ist.
Außerdem nervt mich wieder dieses schweinische Glück. Viele kleine Situationen wurden meist eher Pro Deutschland gepfiffen und die eine Situation gegen Maxi Rodriguez hätte ich gepfiffen und auf Elfmeter entschieden. Aber was soll. So ist eben gegen die Italiener Schluss.

Italien hab ich übrigens 2:0 getippt und lag damit noch etwas besser. ;)

@Nata: Das Spiel war in der ersten Halbzeit nicht schön? Dann musst du ein total anderes Spiel gesehen haben. Eventuell war es für den neutralen ZUschauer nicht schön, der kaum Spiele sieht, aber das war genialer Fussball. Deutschland stand in der Defensive unglaublich gut und diese Ballkontrolle der Argentinier ist nahezu einmalig. Sowas würde ich gerne öfter sehen. Desweiteren hatte Deutschland keineswegs mehr Torchancen. Es war ungefähr ausgeglichen. Argentinien hatte sogar die eindeutig besseren Chancen und hätte den Sieg weitaus mehr verdient gehabt.

eatthatrat schrieb:
Desweiteren sind Lehmann und Odonkor eh die einzigen Deutschen die mir noch etwas sympatisch sind, von daher wurscht.
Gerade die Spieler, die ich absolut nicht abkann. Odonkor ist sowas wie unterschätzt und macht sich in dem Spiel auch noch lächerlich. (holt einen Freistoß raus indem er ein Luftloch schlägt und auf die Fresse fällt)

@Sayaman Maradona war übrigens im Stadion. Nur hat er sich im Vip Bereich aufgehalten, da nur er und nicht seine Familie reingelassen wurde. Keine Ahnung warum. OO"

@Bernd Ich war übrigens schon länger gegen Deutschland. Eigentlich so richtig als Klinsmann nach dem Confed Cup mit irgendwelchen weiteren abstrusen Entscheidungen für Wirbel gesorgt hat. Klinsmann ist einfach nur ein hinterhältiges Arschloch und einige Spieler gehören da einfach nicht in die Mannschaft.

Und ich bleibe dabei. Wer sagt, dass die erste Halbzeit schlecht war, hat von taktischen gescheiten Fussball einfach keine Ahnung. Ich muss aber auch sagen, dass zum Beispiel Italien diese Wm mit Ausnahme eines Spieles und einer Hz bei der sie beschissen wurden, durch die Rote Karte, den besten Fussball gespielt haben. In dem Sinne FORZA ITALIA, FORZA LUCA TONI, FORZA MARCO MATERAZZI, FORZA GIGI BUFFON usw. ^^

btw². Eine immer wieder sehr lustige Erscheinung sind die total subjektiven Hasstiraden auf die tpyischen Hassgegner der Deutschen oder auch die Pfiffe, die ich heute zur Genüge gesehen habe gegen Abbondazieri (fuck ich hasse den namen Oo"), obwohl er eindeutig hart angegangen wurde und es dort mindestens eine Gelbe Karte hätte geben müssen. Ansonsten stehen andere Rote KArten einfach nicht in der Relation dazu.
 
MasterBuuuuuuuu schrieb:
Das zum Beispiel Julio (Cruz) schießt war mir relativ klar, da er auch im Verein der Elfmeterschütze ist und einer der sichersten der Welt. Maxi war auch genial. Zu den anderen muss man sagen, dass Leo Franco fast immer zu früh abgesprungen ist.
Außerdem nervt mich wieder dieses schweinische Glück. Viele kleine Situationen wurden meist eher Pro Deutschland gepfiffen und die eine Situation gegen Maxi Rodriguez hätte ich gepfiffen und auf Elfmeter entschieden. Aber was soll. So ist eben gegen die Italiener Schluss.

Italien hab ich übrigens 2:0 getippt und lag damit noch etwas besser. ;)

Das mit Cruz wusste ich nicht. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich Inter die letzte Saison kaum verfolgt habe und eigentlich dachte, dass Cruz hinter Martins und Adriano nur dritte Wahl ist. Aber so kann man sich irren ^^. Stimmt, sowohl Maxi als auch Cruz haben sehr gut geschossen. Aber zumindest der von Ayala war einfach nur schwach. Entweder man schießt so platziert, dass sowieso kein Torwart hinkommt oder man verläd ihn. Aber das war ja gar nix ;). Den von Cambiasso habe ich gar nicht so in Erinnerung, weil danach ja ohnehin die Hölle losging.
Dass öfter mal für Deutschland gepfiffen wurde stimmt schon. Lag wohl am "Heimvorteil". Aber wenigstens war der Schiri (wie man es von Michels ja eigentlich erwarten konnte) besser drauf als viele während der WM. Da gab es ja schon einige seltsame Entscheidungen, angefangen bei eindeutigen Abseitstoren bis dritten gelben Karten, nicht gegebenen Elfmeter und Toren usw.

Ach, verdammt :D.

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass das Spiel hochinteressant war. Für Leute, die keine Ahnung haben, eben nicht - und davon gibt es momentan ja ohnehin genug. Daher auch meine zwei Anmerkungen in ein paar Beiträgen drüber. Nur weil beide sehr gut gestanden haben und es nach einer Halbzeit nicht 15:15 steht, muss es deswegen kein schlechtes Spiel gewesen sein. Ich sehe solche Spiele ohnehin lieber als irgendwelche hohen Siege oder allgemein einseitige Spiele.

Gerade die Spieler, die ich absolut nicht abkann. Odonkor ist sowas wie unterschätzt und macht sich in dem Spiel auch noch lächerlich. (holt einen Freistoß raus indem er ein Luftloch schlägt und auf die Fresse fällt)

Danke, dass du das anmerkst. Ich fragte mich schon ob ich der einzige bin, der von Odonkor nicht wirklich viel hält. Gut, er ist vielleicht schnell (und ich hasse es, dass das jeder Reporter anfangs anmerken muss als ob er dadurch zum besten Spieler der Welt wird; Walcott spielt auch nicht nur weil er schnell ist) aber flanken kann er schlicht und ergreifend nicht. Mich hat's eh gewundert, dass es Klinsmann mit Schneider und Friedrich versucht hat, die auf dem rechten Flügel so gut wie gar nichts auf die Reihe brachten. Was aber irgendwie logisch war, da Friedrich offensiv nicht gerade stark ist und Schneider immer wieder in die Mitte gezogen ist. Von daher habe selbst ich irgendwann nur noch gesagt, dass er doch bitte Odonkor für Schneider bringen soll, obwohl ich ihn eben nicht für sonderlich gut halte. Ach, auf der rechten Seite fehlt eben einer wie Joaquin :D.

Und ich bleibe dabei. Wer sagt, dass die erste Halbzeit schlecht war, hat von taktischen gescheiten Fussball einfach keine Ahnung. Ich muss aber auch sagen, dass zum Beispiel Italien diese Wm mit Ausnahme eines Spieles und einer Hz bei der sie beschissen wurden, durch die Rote Karte, den besten Fussball gespielt haben. In dem Sinne FORZA ITALIA, FORZA LUCA TONI, FORZA MARCO MATERAZZI, FORZA GIGI BUFFON usw. ^^

Und auch das sehe ich ähnlich. Für unwissende Außenstehende ist das Spiel Italiens vielleicht nicht spektakulär genug aber was die taktisch leisten ist erste Sahne. Da zwei Turniertore für jemanden wie Luca Toni zu wenig sind, muss er da sowieso noch nachlegen in den nächsten zwei Spielen auch wenn er natürlich nicht nur an seinen Toren gemessen werden sollte. Und FORZA PIRLO muss da unbedingt noch rein, ich mag den Kerl einfach :D.
Ach, ein Finale Brasilien-Italien wäre einfach zu geil ^^.

btw². Eine immer wieder sehr lustige Erscheinung sind die total subjektiven Hasstiraden auf die tpyischen Hassgegner der Deutschen oder auch die Pfiffe, die ich heute zur Genüge gesehen habe gegen Abbondazieri (fuck ich hasse den namen Oo"), obwohl er eindeutig hart angegangen wurde und es dort mindestens eine Gelbe Karte hätte geben müssen. Ansonsten stehen andere Rote KArten einfach nicht in der Relation dazu.

Wobei das aber nicht nur ein Problem Deutschlands ist. Momentan kommt es zwar natürlich so rüber aber dass alles gegen die "eigene" Mannschaft immer ein Foul ist und mindestens die rote Karte geben sollte, jeder Schuss aufs Tor im Zweifel drin war, man den gegnerischen Torwart bei einem Rückpass auspfeifen muss und ähnliches sind halt einfach Phänomene, die es wahrscheinlich gibt seit Fußball in größerem Maße existiert. Traurig aber wahr.
Und die Deutschland-Holland Geschichte ist sowieso lächerlich.

So, und heute dann noch England - Portugal und Brasilien - Frankreich. Ersteres kann ich leider nicht ansehen, weswegen ich hier eine ausführliche Analyse verlange, Kim :D.
 
XJustinSaneX schrieb:
Das mit Cruz wusste ich nicht. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich Inter die letzte Saison kaum verfolgt habe und eigentlich dachte, dass Cruz hinter Martins und Adriano nur dritte Wahl ist. Aber so kann man sich irren ^^. Stimmt, sowohl Maxi als auch Cruz haben sehr gut geschossen. Aber zumindest der von Ayala war einfach nur schwach. Entweder man schießt so platziert, dass sowieso kein Torwart hinkommt oder man verläd ihn. Aber das war ja gar nix ;). Den von Cambiasso habe ich gar nicht so in Erinnerung, weil danach ja ohnehin die Hölle losging.
Dass öfter mal für Deutschland gepfiffen wurde stimmt schon. Lag wohl am "Heimvorteil". Aber wenigstens war der Schiri (wie man es von Michels ja eigentlich erwarten konnte) besser drauf als viele während der WM. Da gab es ja schon einige seltsame Entscheidungen, angefangen bei eindeutigen Abseitstoren bis dritten gelben Karten, nicht gegebenen Elfmeter und Toren usw.
Das Problem bei Inter war ja zuletzt die Sturmmisere und Julio ist eben der Edeljoker, der meist sogar Martins verdrängt hat und in vielen Spielen den wichtigen Treffer gemacht hat.

Richtig, nur ist das ja mittlerweile Standard.

Ach, verdammt :D.

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass das Spiel hochinteressant war. Für Leute, die keine Ahnung haben, eben nicht - und davon gibt es momentan ja ohnehin genug. Daher auch meine zwei Anmerkungen in ein paar Beiträgen drüber. Nur weil beide sehr gut gestanden haben und es nach einer Halbzeit nicht 15:15 steht, muss es deswegen kein schlechtes Spiel gewesen sein. Ich sehe solche Spiele ohnehin lieber als irgendwelche hohen Siege oder allgemein einseitige Spiele.
:biggthump
Endlich mal einer. MAn hat in dem Spiel rictig gemerkt, wie sehr sich die Deutschen gebessert hat. Mit der Leistung in der regulären Spielzeit hat man eine Chance auf den Weltmeistertitel, wenn man nicht gerade gegen Italien ranmuss, die diese Art des Spiels viel besser drauf hat.


Danke, dass du das anmerkst. Ich fragte mich schon ob ich der einzige bin, der von Odonkor nicht wirklich viel hält. Gut, er ist vielleicht schnell (und ich hasse es, dass das jeder Reporter anfangs anmerken muss als ob er dadurch zum besten Spieler der Welt wird; Walcott spielt auch nicht nur weil er schnell ist) aber flanken kann er schlicht und ergreifend nicht. Mich hat's eh gewundert, dass es Klinsmann mit Schneider und Friedrich versucht hat, die auf dem rechten Flügel so gut wie gar nichts auf die Reihe brachten. Was aber irgendwie logisch war, da Friedrich offensiv nicht gerade stark ist und Schneider immer wieder in die Mitte gezogen ist. Von daher habe selbst ich irgendwann nur noch gesagt, dass er doch bitte Odonkor für Schneider bringen soll, obwohl ich ihn eben nicht für sonderlich gut halte. Ach, auf der rechten Seite fehlt eben einer wie Joaquin :D.
Erstmal lol ich hab unterschätzut geschrieben, obwohl ich überschätzt meinte, aber du hast es wenigstens verstanden.

Dem kann ich nichts hinzufügen. ICh sag ja immer, dass Odonkor immer mit den Ball ins aus rennt oder ansonsten die Flanken in den Mann schießt.

Und auch das sehe ich ähnlich. Für unwissende Außenstehende ist das Spiel Italiens vielleicht nicht spektakulär genug aber was die taktisch leisten ist erste Sahne. Da zwei Turniertore für jemanden wie Luca Toni zu wenig sind, muss er da sowieso noch nachlegen in den nächsten zwei Spielen auch wenn er natürlich nicht nur an seinen Toren gemessen werden sollte. Und FORZA PIRLO muss da unbedingt noch rein, ich mag den Kerl einfach :D.
Ach, ein Finale Brasilien-Italien wäre einfach zu geil ^^.
Diese LEistung kann man eigentlich nicht zu sehr loben. Taktisch wirklich 1 a und nur durch vllt Schiedsrichterentscheidungen oder eigene robuste Härte zu stoppen. Luca legt gegen Deutschland einfach einen Hattrick nach und alles ist in Ordnung. ^^
Meine erstes Wm Finale. Damals hab ich Roberto Baggio vergöttert und dann dieser Elfmeter;___; Es ist immer noch ein kindheitstrauma.


Wobei das aber nicht nur ein Problem Deutschlands ist. Momentan kommt es zwar natürlich so rüber aber dass alles gegen die "eigene" Mannschaft immer ein Foul ist und mindestens die rote Karte geben sollte, jeder Schuss aufs Tor im Zweifel drin war, man den gegnerischen Torwart bei einem Rückpass auspfeifen muss und ähnliches sind halt einfach Phänomene, die es wahrscheinlich gibt seit Fußball in größerem Maße existiert. Traurig aber wahr.
Leider. Momentan fällt mir das sehr arg auf. Wobei ich es ja auch immer bei den HSV Spielen live mitbekomme, wenn ich mal wieder arbeiten muss. Ich hab leider das Spiel nicht auf ARd gesehen, aber dort soll ja Beckmann mal wieder nen Bock geschossen haben. (Wunsch nach der roten Karte für Heinze und das alle Argentinier die Elfmeter verschießen etc)
Und die Deutschland-Holland Geschichte ist sowieso lächerlich.

So, und heute dann noch England - Portugal und Brasilien - Frankreich. Ersteres kann ich leider nicht ansehen, weswegen ich hier eine ausführliche Analyse verlange, Kim :D.
Gerne ich versuch mein Bestes. Heute Abend muss ich eigentlich auch noch zum abi Ball :D
 
War klar dass sowas von Dortmund-Hassern kommen muss. Klinsmann hat Odonkor mitgenommen, gerade weil er gut flanken kann. Er ist eben kein Torjäger, wie wir alle wissen, aber ein Großteil seiner Torvorlagen in der Bundesliga waren nun mal Flanken. Also übertreibt es nicht, eure Aussagen über Odonkor, er könne beispielsweise nicht flanken, sind mehr als lächerlich. :)

Kriecht euch nicht mehr gegenseitig so in den Arsch, wirkt irgendwie peinlich.
 
eatthatrat schrieb:
War klar dass sowas von Dortmund-Hassern kommen muss. Klinsmann hat Odonkor mitgenommen, gerade weil er gut flanken kann. Er ist eben kein Torjäger, wie wir alle wissen, aber ein Großteil seiner Torvorlagen in der Bundesliga waren nun mal Flanken. Also übertreibt es nicht, eure Aussagen über Odonkor, er könne beispielsweise nicht flanken, sind mehr als lächerlich. :)

Kriecht euch nicht mehr gegenseitig so in den Arsch, wirkt irgendwie peinlich.

Mir geht Dortmund als Team genauso am Arsch vorbei wie grundsätzlich jedes andere auch (bis auf ein paar Ausnahmen, aber da bin ich auch eher Spieler- als Team-Fan). Von daher ist die Unterstellung ziemlich haltlos. Torjäger muss er als Rechtaussen nicht sein, logisch. Und dass ein Großteil seiner Torvorlagen nun Flanken waren ist irgendwie klar, eben aufgrund seiner Position. Da ist schlichtweg kein Platz um nach innen zu gehen und dafür ist er auch gar nicht da.
Und so oft wie er den Ball reinbringt und so oft wie das dann auch letztendlich verwertbar war, ist nunmal ein kleiner Prozentsatz (zumindest bei denen Situationen, bei denen nicht ohnehin schon kein Gegner mehr in der Quere ist). Dazu gibt es bestimmt genug Statistiken, die ich jetzt zu faul zu suchen bin (EDIT: 5 Torvorlagen bei 229 (!) Flanken). Odonkor ist dafür da, die Leute schwindlig zu rennen und, wenn das geschehen ist, den Ball in die Mitte zu geben. Da stört ihn dann ohnehin kaum ein Verteidiger mehr, wenn der schon irgendwo auf der Strecke geblieben ist. Odonkor ist schlichtweg der falsche dafür, aus der Bedrängnis heraus eine genaue Flanke rauszuhauen, das ist alles. Das können Andere, er kann es nicht. Und das verstehe ich unter einem "guten Flanker". Das kann bspw. ein Schneider sehr viel besser, ebenso ein Deisler und international sowieso einige.

Mit "in den Arsch kriechen" hat das übrigens nichts zu tun. Es ist nur schön, dass es Fußballfans gibt, die Spiele nicht danach beurteilen bei welchem Ligateam die Spieler sind und die bei Anmerkungen, die ihnen nicht passen, nicht gleich eine große Verschwörung gegen "ihr" Team wittern. Das ist alles.
 
eatthatrat schrieb:
War klar dass sowas von Dortmund-Hassern kommen muss. Klinsmann hat Odonkor mitgenommen, gerade weil er gut flanken kann. Er ist eben kein Torjäger, wie wir alle wissen, aber ein Großteil seiner Torvorlagen in der Bundesliga waren nun mal Flanken. Also übertreibt es nicht, eure Aussagen über Odonkor, er könne beispielsweise nicht flanken, sind mehr als lächerlich. :)

Kriecht euch nicht mehr gegenseitig so in den Arsch, wirkt irgendwie peinlich.
Odonkor war nicht mal in der U21 Stammspieler, da er nie an Roberto Hilbert vorbeikam, der mit weniger Flanken, mehr Torvorlagen erreicht hat und auch in seiner Karriere bisher mehr Tore schoss. Natürlich spielte der die letzten beiden Jahre nur 2. Liga, war dort aber stets einer der besten 10 Spieler in der gesamten Liga. Odonkors einzige wirkliche Stärke ist seine enrome Sprintfähigkeit mit der er sehr viel rausholt, aber seine Flanken kommen nun mal zum Großteil nicht an und das ist nun mal Fakt. Die Häufigkeit der Flankenläufe dürfte übrigens möglicherweise nächste Saison abnehmen, wenn das 4-4-2 System durchgeführt wird, dass momentan bei Dortmund in Planung ist.

LOL. Die Tatsache, dass wir beide die gleiche Art von Fussball mögen und eher auf Taktik, alos auf schönes Klein KLein achten, bedeutet nun also, dass wir Arschkriecher sind? Ach geil. Weiter so, Deutschland.

Ich kann beispielsweise nicht nur die Nominierung von Odonkor nicht verstehen, sondern auch die Nominierung von Metzelder, Nowotny und Huth. Für die drei hätten es Wörns und M. Friedrich plus x (mir fällt gerade keiner mehr ein) verdient. Die Kritik die Wörns geäußert, war nun mal gerechtfertigt und die gleiche Kritik und Unruhe hat Lehmann ebenso immer wieder ins Team getragen.
 
Andreas
Was für 'ne Verschwörung? Ich hab lediglich einen Vergleich aus der Bundesliga gezogen, fühl dich nicht gleich angegriffen. Natürlich ist Schneider in sowas besser, aber der hat er ein paar Jahre mehr Erfahrung auf dem Buckel. Sollte man vielleicht auch mal bedenken. Ich hab eben eine andere Meinung darüber, ich halte Odonkor nun mal für einen potentiell guten Spieler, der noch etwas Zeit hat, um sich zu entwickeln.

Kim
Ja, die Art und Weise macht es. Ich find die Nominierung von Odonkor geht in Ordnung, von Kuranyi halt ich nämlich nicht besonders viel. Allerdings geb ich dir in einem Punkt recht, er hätte Wörns ebenfalls mitnehmen sollen. Wozu das alles überhaupt? Deutschland geht mir eigentlich am Sack vorbei. Na ja, heute kommt es jedenfalls erst zu meinem Viertelfinalspiel. Ich hoffe England zeigt ein bisschen mehr als in den letzten Spielen. Aber ich bin zuversichtlich. Meine Hoffnungen liegen auf Rooney. Revanche für die EM 2004.
 
Zurück
Oben Unten