MasterBuuuuuuuu schrieb:
Das zum Beispiel Julio (Cruz) schießt war mir relativ klar, da er auch im Verein der Elfmeterschütze ist und einer der sichersten der Welt. Maxi war auch genial. Zu den anderen muss man sagen, dass Leo Franco fast immer zu früh abgesprungen ist.
Außerdem nervt mich wieder dieses schweinische Glück. Viele kleine Situationen wurden meist eher Pro Deutschland gepfiffen und die eine Situation gegen Maxi Rodriguez hätte ich gepfiffen und auf Elfmeter entschieden. Aber was soll. So ist eben gegen die Italiener Schluss.
Italien hab ich übrigens 2:0 getippt und lag damit noch etwas besser.
Das mit Cruz wusste ich nicht. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich Inter die letzte Saison kaum verfolgt habe und eigentlich dachte, dass Cruz hinter Martins und Adriano nur dritte Wahl ist. Aber so kann man sich irren ^^. Stimmt, sowohl Maxi als auch Cruz haben sehr gut geschossen. Aber zumindest der von Ayala war einfach nur schwach. Entweder man schießt so platziert, dass sowieso kein Torwart hinkommt oder man verläd ihn. Aber das war ja gar nix

. Den von Cambiasso habe ich gar nicht so in Erinnerung, weil danach ja ohnehin die Hölle losging.
Dass öfter mal für Deutschland gepfiffen wurde stimmt schon. Lag wohl am "Heimvorteil". Aber wenigstens war der Schiri (wie man es von Michels ja eigentlich erwarten konnte) besser drauf als viele während der WM. Da gab es ja schon einige seltsame Entscheidungen, angefangen bei eindeutigen Abseitstoren bis dritten gelben Karten, nicht gegebenen Elfmeter und Toren usw.
Ach, verdammt

.
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass das Spiel hochinteressant war. Für Leute, die keine Ahnung haben, eben nicht - und davon gibt es momentan ja ohnehin genug. Daher auch meine zwei Anmerkungen in ein paar Beiträgen drüber. Nur weil beide sehr gut gestanden haben und es nach einer Halbzeit nicht 15:15 steht, muss es deswegen kein schlechtes Spiel gewesen sein. Ich sehe solche Spiele ohnehin lieber als irgendwelche hohen Siege oder allgemein einseitige Spiele.
Gerade die Spieler, die ich absolut nicht abkann. Odonkor ist sowas wie unterschätzt und macht sich in dem Spiel auch noch lächerlich. (holt einen Freistoß raus indem er ein Luftloch schlägt und auf die Fresse fällt)
Danke, dass du das anmerkst. Ich fragte mich schon ob ich der einzige bin, der von Odonkor nicht wirklich viel hält. Gut, er ist vielleicht schnell (und ich
hasse es, dass das jeder Reporter anfangs anmerken muss als ob er dadurch zum besten Spieler der Welt wird; Walcott spielt auch nicht nur weil er schnell ist) aber flanken kann er schlicht und ergreifend nicht. Mich hat's eh gewundert, dass es Klinsmann mit Schneider und Friedrich versucht hat, die auf dem rechten Flügel so gut wie gar nichts auf die Reihe brachten. Was aber irgendwie logisch war, da Friedrich offensiv nicht gerade stark ist und Schneider immer wieder in die Mitte gezogen ist. Von daher habe selbst ich irgendwann nur noch gesagt, dass er doch bitte Odonkor für Schneider bringen soll, obwohl ich ihn eben nicht für sonderlich gut halte. Ach, auf der rechten Seite fehlt eben einer wie Joaquin

.
Und ich bleibe dabei. Wer sagt, dass die erste Halbzeit schlecht war, hat von taktischen gescheiten Fussball einfach keine Ahnung. Ich muss aber auch sagen, dass zum Beispiel Italien diese Wm mit Ausnahme eines Spieles und einer Hz bei der sie beschissen wurden, durch die Rote Karte, den besten Fussball gespielt haben. In dem Sinne FORZA ITALIA, FORZA LUCA TONI, FORZA MARCO MATERAZZI, FORZA GIGI BUFFON usw. ^^
Und auch das sehe ich ähnlich. Für unwissende Außenstehende ist das Spiel Italiens vielleicht nicht spektakulär genug aber was die taktisch leisten ist erste Sahne. Da zwei Turniertore für jemanden wie Luca Toni zu wenig sind, muss er da sowieso noch nachlegen in den nächsten zwei Spielen auch wenn er natürlich nicht nur an seinen Toren gemessen werden sollte. Und FORZA PIRLO muss da unbedingt noch rein, ich mag den Kerl einfach

.
Ach, ein Finale Brasilien-Italien wäre einfach zu geil ^^.
btw². Eine immer wieder sehr lustige Erscheinung sind die total subjektiven Hasstiraden auf die tpyischen Hassgegner der Deutschen oder auch die Pfiffe, die ich heute zur Genüge gesehen habe gegen Abbondazieri (fuck ich hasse den namen Oo"), obwohl er eindeutig hart angegangen wurde und es dort mindestens eine Gelbe Karte hätte geben müssen. Ansonsten stehen andere Rote KArten einfach nicht in der Relation dazu.
Wobei das aber nicht nur ein Problem Deutschlands ist. Momentan kommt es zwar natürlich so rüber aber dass alles gegen die "eigene" Mannschaft immer ein Foul ist und mindestens die rote Karte geben sollte, jeder Schuss aufs Tor im Zweifel drin war, man den gegnerischen Torwart bei einem Rückpass auspfeifen muss und ähnliches sind halt einfach Phänomene, die es wahrscheinlich gibt seit Fußball in größerem Maße existiert. Traurig aber wahr.
Und die Deutschland-Holland Geschichte ist sowieso lächerlich.
So, und heute dann noch England - Portugal und Brasilien - Frankreich. Ersteres kann ich leider nicht ansehen, weswegen ich hier eine ausführliche Analyse verlange, Kim

.