Heiho, zur Abwechslung amoal a Schihaserl-Story

Und wieder waren einfach zu viele Indizien vorhanden. Gleich als das Double sich so gut auskennt, war klar: Die ist die Mörderin.
Den Trick mit dem Robo-Diener fand ich richtig plump, da können doch Kogoro, Ran und Conan nicht zunächst ernsthaft ausgesagt haben, sie hätten die Schauspielerin noch gesehen.
Auch sehr lasch der Abschiedsbrief: Auch wenn die Mörderin die Kollegin gut kannte, ihre Schrift imitieren kann sie sicher nicht perfekt, eine Prüfung hätte sicher ergeben, wer den Brief tatsächlich geschrieben hat. Und es ist doch davon auszugehen, dass so eine Prüfung stattgefunden hätte. Ob man eine Stimme einer anderen Person so täuschend echt imitieren kann, sei auch mal dahingestellt.
Pluspunkte kassiert die Folge, weil das Motiv mal nicht darin bestand, dass das Opfer in Wahrheit ganz ganz böse war, sondern einfach nur in Neid. Das ist wenigstens mal was Anderes. In diesem Zusammenhang vielleicht erwähnenswert, dass keinerlei Schnur verwendet wurde

Insgesamt war die Episode eher schwach, weil kaum Spannung aufkam, da es ohnehin nur eine Verdächtige gab.
Bewertung: 4-