Welche Politiker mögt ihr nicht?

An Kurac
Was haste gegen Vaypajee??
Dein Argument haut mich nicht gerade vom Hocker.
"Er suchte Begründungen für einen Krieg gegen Pakistan"
Soll der etwa ohne Begründung mit Pakistan Krieg führen??
Einfach nach dem Motto:Heute ist ein schöner Tag,heute werde ich mit 8 millionen Soldaten in Pakistan einmarschieren.Es gibt viele Gründe für Gewisse Konflikete auf dieser Erde.Und DIESER Konflikt hat einen Grund.Es geht um ein Gebiet das der Grösse von BW Und Bayern entspricht.Es werden jeden Tag Terroristen und Söldner eingeschleust,trotz Waffenstillstand.Wie soll da ein Regierungschef deiner Meinung nach reagieren??
 
Original geschrieben von HumanFighterOob
An Kurac
Was haste gegen Vaypajee??
Dein Argument haut mich nicht gerade vom Hocker.
"Er suchte Begründungen für einen Krieg gegen Pakistan"
Soll der etwa ohne Begründung mit Pakistan Krieg führen??
Einfach nach dem Motto:Heute ist ein schöner Tag,heute werde ich mit 8 millionen Soldaten in Pakistan einmarschieren.Es gibt viele Gründe für Gewisse Konflikete auf dieser Erde.Und DIESER Konflikt hat einen Grund.Es geht um ein Gebiet das der Grösse von BW Und Bayern entspricht.Es werden jeden Tag Terroristen und Söldner eingeschleust,trotz Waffenstillstand.Wie soll da ein Regierungschef deiner Meinung nach reagieren??

die argumentationsweise war möglicherweise etwas unkorrekt, aber die stossrichtung hat doch eine gewisse berechtigung. klar, vaypajee sucht sicher nicht zwangsweise den krieg, das wäre immerhin ein selbstmörderisches unterfangen und eine wirkliche begründung lässt sich insofern für einen krieg eh nie finden, von da her ist diese aussage schon reichlich unüberlegt. aber vaypajee klammert sich wie auf der gegenseite musharaf an die macht und ist bereit, für den erhalt dieser auch mit dem feuer zu spielen, sprich die nationalistischen hindus mit ideologischer propaganda zu bedienen. beim kashmir-konflikt geht es doch längst nicht mehr um das gebiet an sich oder irgendwelche terroristen, das ganze ist für beide länder lediglich zu einem nationalen symbol ihrer ideologie geworden, jedes zurückweichen würde als schwäche ausgelegt und von einer mehrheit der jeweiligen bevölkerung nicht goutiert, also fahren beide regierungen lieber einen konfrontationskurs aus dem kurzsichtigen streben nach dem machterhalt, vergessen dabei aber, dass sowas schnell ausser kontrolle geraten kann. letztendlich ist ja durch den nuklearwaffenbesitz von beiden sowas wie eine neuauflage des kalten krieges entstanden, wobei beim eigentlichen kalten krieg die territorialen konflikte nicht so brisant und die staaten und die gesellschaft auf beiden seiten damals wesentlich stabiler waren, dennoch fehlte schon damals in mehreren fällen nur äusserst wenig zu einem atomkrieg, das risiko ist also in diesem fall inmitten des aufgeheizten politischen klimas in der ganzen region weitaus höher. und immerhin hat vaypajee ja vor kurzem die progromartigen ausschreitungen von hindu-extremisten gegen muslime toleriert oder gar unterstützt und das war eine überaus unschöne sache, die haarsträubenden details davon möchte ich jedenfalls dem geneigten leser hier ersparen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich,du hast recht.Aber da Indien eine Demokratie ist, ist es für den Regierungschef wichtig so ein Prestigeobjekt wie Kaschmir nicht aufzugeben.Einen Rückzieher bezüglich dessen zu machen wäre ein Fehler für Vaypajee.Er würde wichtige Wählerstimmen verlieren.
Aber Pakistan???Ein geputschter Staat??Dort hat das Militär die Macht,die scheren sich weniger um Wählerstimmen,wie auch ohne Wahlen.
Kriege sind nie gerechtfertigt,das stimmt.Aber ein Land wie Indien,mit 25 Bundesstaaten und ein paar Unionsterritorien kann es nicht zulassen das sich ein Gebiet loslöst.Wenn so etwas geschieht ist es nur eine Frage der Zeit.Denn dann werden sich andere Stimmen melden:Da will dieser Bundesstaat unabhängig werden und jener auch.Die einheit des Landes wäre somit in Gefahr,vorallem in einen solchen Vielvölkerstaat.Es ist bekannt das die BJP(Bharat Jaini Party) eine Nationalsozialistische Partei WAR.Mit ideologien die dem des Faschismus ähneln.Sowas unterstütze ich natürlich nicht.Aber das war während den Gründerjahren der Partei.Heute kann man davon nicht reden.Ausserdem gibt es keine Beweise für die positive haltung Vaypajees bezüglich dieser Überschreitungen.
 
Also, einen Politiker den ich nicht mag ist Schröder! Ich halte ihn für einen totalen Schowman, der besser ein Fernsehmoderator geworden wäre!
Sicher ist er ein guter Retoriker das will ich nicht anfechten, aber ob das zum regieren reicht?
Ich bezweifle. Ich fand vor allem seinen Anti-Irakkriegs Wahlkampf mitleidserregent. Ich bin zwar auch gegen Krieg, aber jeder vernünftige Mensch weiß, dass er jetzt sowieso wieder bei den Amis angekrochen kommt, und seine eigenen Worte im Mund umdreht.
Ich fand überhaupt die Regierung, wie sie war und leider wieder ist total entschuldigung wegen den Ausdruck "bescheuert". Der einzige, der sich profiliert hat war Joschka Fischer, die anderen waren bloß schwach.
Was mir noch an Schröder auf den Geist gegangen ist, ist dass er beim letzten Wahlkampf (gegen Kohl, einen der besteb Politiker der deutschen Nachkriegsgeschichte, von mir aus gesehen), große Töne gespuckt hat "Wenn die Arbeitslosenzahl nicht unter 3,5 Mil. liegt sind wir es nicht wert wiedergewählt zu werden, und was hat er erreicht, gar nichts.
Er hat es sogar geschaft, dass Deutschland in diesem Jahr fast eine Neuverschuldung von 3% hat, also der soll bitte mal nachdenken bevor er Sachen verspricht die er nicht einhalten kann, nein er hat nicht einmal den Mut zu seinem Wort zu stehen und gibt der schlechten Wirtschaftslage zur Zeit die Schuld. Ok die Situation ist zur Zeit nicht gerade rosig, aber die anderen Politiker vor ihm hattens auch nicht besser (z.B.: Kohl, der hat auch die DDR die total am Boden war langsam wieder aufgebaut, und ich denke, dass das genau so schwierig war wenn nicht noch schwieriger)

Ich komm zwar aus Italien, aber mein Vater arbeitet sehr viel in Deutschland und deshalb bekomme ich sehr viel mit was bei euch so in der Politik und Wirtschaft abgeht und ich interessiere mich auch dafür.


Ich kann nur eins sagen(weiß gehört nicht hier dazu :D ) ANGELA MERKEL FOREVER:biggthump
SCHRÖDER:dodgy:
 
Also ich kann Möllemann ned ausstehen. Mit seinem Antisemitischen Geschwaffel, hat er ja den Vogel entgültig abgeschossen . Gut ich bin kein Jude, aber mir geht das aufn Keks, das Volk musste schon genug mitmachen (Adolf Hitler). Außerdem hat Möllemann mit seinem Geschwafel Deutschland wohl um eine bessere Regierung gebracht, denn ich bin mir sicher hätte Möllemann sein Maul gehalten, hätte die FDP mehr Stimen bekommen und dadurch hätte die CDU/FDP die Mehrheit gehabt!
Wie gesagt ich kann Möllemann ned austehen!
 
hmm ich mag Fischer net

er ist mir eigentlich schon immer unsympatisch und von seinen Argumentationen ganz zu schweigen.
 
Gabi Zimmer ist die Politikerin die mir am wenigsten in den Kramm passt. Die hatt die PDS in mit ihrer orthodoxen Haltung in eine Existenskrise getrieben und Roland Claus den Weg zum Parteivorsitz verbaut.


Wolfgang Thierse als Bundestagspäsident und Ulla Schmidt als Gesundheitsministerin sind ebenfalls ... gelinde gesagt... Lachnummern.
 
also ich find die ganzen "großen" politiker nicht so das wahre.
kann natürlich auch sein das sie gar nich so viele möglichkeiten haben ihren job gut zu machen, weil immer noch eine ganze partei mitentscheidet.
ausserdem kenne ich ja nicht annähernd alle.
 
mein "lieblingspolitiker" des tages:

Goppel vergleicht SPD- mit Nazi-Wählern

CSU-Generalsekretär Thomas Goppel wollte über das Thema "Weil Leistung sich lohnen muss" reden. Dann gab er selbst eine reife Leistung in der politischen Auseinandersetzung ab. Goppel zog im oberbayerischen Aschheim Vergleiche zwischen SPD- und Nazi-Wählern, und er zog über Homosexuelle her.

Hamburg - Laut einem Bericht im Bayernteil der "Süddeutschen Zeitung" griff Goppel am Montagabend vor rund 30 Zuhörern, im Bemühen Familie hochzuhalten, Rot-Grün in Berlin an. Nach einer 2000-jährigen europäischen Geschichte komme jetzt eine Regierung, "die sagt, wir nennen alles Familie, wo Kinder drin sind". In diesem Zusammenhang nahm er den Regierenden von Berlin, Klaus Wowereit, ins Visier, der sich öffentlich zu seiner Homosexualität bekennt: "Wowereit und Partner, die allabendlich versuchen, der Biologie ein Schnippchen zu schlagen und keinen Erfolg haben", würden wie Vater und Mutter auf eine Stufe gestellt, die ein ganzes Leben lang zusammen seien.
Dann schwang sich Goppel auf ins Reich der Soziologie und der Wahlanalyse: Um einen grundsätzlichen Mentalitätsunterschied zwischen Nord- und Süddeutschen festzumachen, schlug er laut "SZ" den erheiterten Zuhörern vor, einmal eine Karte der Wahlkreisergebnisse von 2002 mit der von 1933 zu vergleichen. Er erklärte, die Wahlkreise, die 2002 "Schwarz gewählt haben, haben auch 1933 Schwarz gewählt". Wohingegen man in den Wahlkreisen, in denen 2002 SPD gewählt wurde, man 1933 "eine andere Farbe gewählt" habe. Er ergänzte: "In den Bereichen, in denen wir 1933 Probleme hatten, haben wir sie auch heute."

Im ARD-"Morgenmagazin" nahm Goppel zu seinen Äußerungen Stellung. Er erläuterte, er habe "Problemlagen" vergleichen wollen. "Wir hatten 1933 Arbeitslosigkeit und Rezession in hohem Maße. Wir hatten 1933 aufgeregte Bürger." Wenn in dieser Situation heute die "richtigen Figuren" aufträten, könnte das zu echten Problemen führen, weil die Regierung "Schlamperei" habe einreißen lassen. Dann wiederholte Goppel seinen Vergleich zwischen SPD- und Nazi-Wählern: "Schauen Sie sich die Wahlkarte an. Die ist schon wieder ganz ähnlich wie 1933."

Bayerns SPD-Generalsekretärin Susann Biedefeld forderte Goppels Rücktritt. Goppel müsse "zuerst in den Beichtstuhl, nachher zum Facharzt für Psychiatrie und dann in die Wüste" geschickt werden. Auch bei den Grünen lösten Goppels Äußerungen Empörung aus. Landeschefin Margarete Bause sagte: "Goppels Entgleisungen sind selbst auf einer nach oben offenen Skala politischer Infamie nur schwer zu erfassen."
SPIEGEL online
 
Original geschrieben von Maron-chan
also...ich kann stoiber überhaupt nicht leiden!!!
weiß auch nich warum!
also...
ich mag Westerwelle,Kohl,Schröder,Stoiber,Schilli,Fischer,Einstein,Braun,Herbert,den blauen Himmel,Wind von links,Autos von Vorne,Schlafen mit parallel liegenden Beinen,Newton,Becker,die Haut an meinem dritten Finger ( linke Hand!),Den Threat hier,meine Augen,die Augen von den Postlesern und deren Haarfarbe,alle Deutschen->vor allem die Schweizer,nochn paar Türken,alle die älter als 20 sind... NICHT!

aber wieso nur?:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von |SonGoKu|new
also...
ich mag Westerwelle,Kohl,Schröder,Stoiber,Schilli,Fischer,Einstein,Braun,Herbert,den blauen Himmel,Wind von links,Autos von Vorne,Schlafen mit parallel liegenden Beinen,Newton,Becker,die Haut an meinem dritten Finger ( linke Hand!),Den Threat hier,meine Augen,die Augen von den Postlesern und deren Haarfarbe,alle Deutschen->vor allem die Schweizer,nochn paar Türken,alle die älter als 20 sind... NICHT!

aber wieso nur?:o

und was ist mit Börti Vogts, HH Frentzen, dem einen großen mit den dunklen Haaren und der 2. von rechts, der da neben dem weißen Auto stand?????

PS: bin älter als 20 :bawling: :bawling:

@ thema

Schröder (no comment :dodgy: ), Müntefering, Scholz, Thierse (dieses Bart Biotop), Fischer, Claudia Roth *:facepuke:*, Künast (die lesbische Putzfrau), Fritz Kuhn (Schwester von Künast), Schlauch (die fette *****), Trittin

ich hoffe jetzt fühlt sich niemand vergessen
 
Original geschrieben von kurapika
Welche Politiker mögt ihr nicht? (bitte keine Rassistischen Parolen)

EDIT: Kein Politiker ist Abschaum, auch wenn man manchmal ausnahmen machen möchte. *An die NPD denkt*

was für rassistische parolen bitte :rolleyes2

also ich kann den kleinen hobby rechten stoiber nicht ab.

wenn der könnte würde der doch gerne das deutsche reich wieder erleben.

der soll sich schön zurück halten. schlimm genug das bush in den USA Präsident ist.

PS: In den USA haben es genug vor gemacht als Bush kam gingen sie.
Wenn hier Stoiber lkommt gehe ich
 
Original geschrieben von Patrick13,1
Ich find den Stoiber unsymphatisch!!!!!!!!!!!!!!!

also ich kann den kleinen hobby rechten stoiber nicht ab.

So wäre mal echt nett von euch zu erfahren,warum ihr diese Meinung habt! Damit meine ich euch beide und bevor ihr es vergesst wir sind hier im Newsforum und nicht im Chat/bzw.BlaBla-Forum wo man irgendetwas schreiben kann...egal ob man es grad im Fernsehen oder als himmlscihe Eingabe hatte.

Und sobald Tutti mir erklärt hat warum Stoiber rechts ist kann ich ja mal erklären warum Schröder ein Kommunist ist! Blub...ich weiss ja echt nichtmehr was ich zu solchen Kommentaren sagen soll...die hauen mich vollständig um! Geh mal in Dich und sag mal auf anhieb warum Stoiber schlecht ist und im gleichen Moment warum Schröder gut ist...Du wirst ne Überraschung erleben...
 
Original geschrieben von |SonGoKu|new
So wäre mal echt nett von euch zu erfahren,warum ihr diese Meinung habt! Damit meine ich euch beide und bevor ihr es vergesst wir sind hier im Newsforum und nicht im Chat/bzw.BlaBla-Forum wo man irgendetwas schreiben kann...egal ob man es grad im Fernsehen oder als himmlscihe Eingabe hatte.

Und sobald Tutti mir erklärt hat warum Stoiber rechts ist kann ich ja mal erklären warum Schröder ein Kommunist ist! Blub...ich weiss ja echt nichtmehr was ich zu solchen Kommentaren sagen soll...die hauen mich vollständig um! Geh mal in Dich und sag mal auf anhieb warum Stoiber schlecht ist und im gleichen Moment warum Schröder gut ist...Du wirst ne Überraschung erleben...

naja, stoiber positioniert sich ja selber leicht rechts der mitte, also halt einfach rechtskonservativ-bürgerlich, von da her ist die aussage ja nicht grundsätzlich falsch, das hat ja alles nichts mit rechtsextrem oder so zu tun, der vergleich mit schröder=kommunist ist also schon etwas übertrieben. beim anderen kann ich aber zustimmen, wär schön wenn mal argumente angebracht und nicht einfach lediglich irgendwelche namen genannt würden...
 
Original geschrieben von Mephistopheles
naja, stoiber positioniert sich ja selber leicht rechts der mitte, also halt einfach rechtskonservativ-bürgerlich, von da her ist die aussage ja nicht grundsätzlich falsch, das hat ja alles nichts mit rechtsextrem oder so zu tun, der vergleich mit schröder=kommunist ist also schon etwas übertrieben. beim anderen kann ich aber zustimmen, wär schön wenn mal argumente angebracht und nicht einfach lediglich irgendwelche namen genannt würden...

Wir sind hier alle so ca. im ALter von 20>=...und wenn da rechts steht wird auch rechts gemeint,auch wenn das stimmt was Du gesagt hast.

Im Übrigen hab ich ja das mit Schrüder extra überspitzt hingeschrieben,damit man sich mal Gedanken amchen kann und wenn Stoiber rechts ist ist Schröder schon nen Kommunist...aber das hatten wir ja schon 20mal durchgekaut.

Ich hab hier das Gefühl hier werden nur Fernseh-Sprüche runtergeplabbert und wenn ich solche hören will kann ich auch den Fernseher anmachen...ich warte nur noch drauf bis Guido "Wohnmobil" Rechtswelle zur Sprache kommt.

Schließlich lese ich den Threat ja nur um mal zu wissen,was andere von Polikern halten und was kommt dabei raus? Null! Man bedenke es sind die Wähler von morgen;
 
also es gibt mehrere politker die ich nicht mag aber iegntklhc hab ich gegen politikger nicht nur sind viel eheut nicht mehr erlich und denken viel zusehr an sich das is bei schröder ähnlich . dieser denk nur an isch das er an der macht bleibt aber weniger daran welceh folgen es für deutshcland hat
 
Zurück
Oben Unten