Warum gibt es keinen Gott?

ihr redet über mathematik die nahezu unvollkommen ist! überlegt doch mal! ein einfaches geometrische gebilde! der kreis mit dem radius 1
wie is der umfang?
2 pi? richtig, aber leider ist pi eine irrationale zahl, also können wir nur etwas über dei ungefaehre größe von pi aussagen, und damit wäre der kreis von uns ned bestimmbar!
also verlasst euch end auf pure mathematik, jedoch auch nciht auf pure metaphysische spekulation!
ich denke es ist eine mischung von beiden aspekten!

also an gott als person oder so glaube ich nicht, aber ich bestreite nicht da es metaphysische kräfte gibt die wir mit uinser "primitiven" physik nicht erschliessen können, sollen die gläubigen sie ruhig gotte nennen, die adneren zufall, oder einfach metaphysische kraefte!
oder man bezweifelt das es sie gibt und sucht weiter nacht der weltenformel die ALLES berschreibt - naja ich geh mal suchen cya
 
Was die mathematischen Spekulationen angeht, glaubt lieber das, was ihr in der Schule erzählt bekommt.;)


Pi ist eine irrationale Zahl, ja. Das heißt aber nicht, dass man mit Pi nicht rechnen kann. Pi ist mit unserem Zahlensystem nicht auszudrücken, sehr wohl aber mit einem, das auf Pi basiert, kurz: Unsere Unfähigkeit, Pi exakt anzugeben, beruht darauf, dass unsere Mittel nicht ausreichen. Pi kann man genau angeben - nur nicht in Zahlen ausdrücken.
 
ja schön fuer dich, der mathematik kanns du trauen aber evtl nich unserem "system" aber rehcnen wir in einem universellen oder in einem globalen system? in einem globalen, mit den schwächen wie ich sie genannt hab! von daher ist dein argument sehr schwach, hätte merh von dir erwartet! ^^
 
Original geschrieben von SSJonas
ja schön fuer dich, der mathematik kanns du trauen aber evtl nich unserem "system" aber rehcnen wir in einem universellen oder in einem globalen system? in einem globalen, mit den schwächen wie ich sie genannt hab! von daher ist dein argument sehr schwach, hätte merh von dir erwartet! ^^

Mathematik ist universell.:rolleyes:
 
Original geschrieben von Ghent

warum ich nicht an ihn glaube? ich meine... wieso sollte ich es tun? ich habe nie etwas von ihm gesehen (zumindes nichts, was mir spezielle aufgefallen wär *G*). er hat sich mir nie gezeigt, nie irgendjemanden auf dieser welt geholfen. egal, wie mies es dem/derjenigen auch gehen mag (bzw ging). ok, jetzt kann man wieder sagen: gottes wege sind unergründlich. ok, von mir aus. aber dann soll er auch nicht auf mich zählen. ich bete doch niemanden an, der nix für mich macht... nene, so läuft das nich... :nono::nono:

soll er doch in vergessenheit geraten und sterben... mir doch egal. wenn er etwas für mich tun würde würde ich ihn anbeten, etc. aber da er es nich tut... :nono::nono:

Das sehe ich exakt genau so.

Und "Warum es keinen Gott gibt"? Weil es für mich nun mal für alles eine physikalische Erklärung gibt.
 
mmh NEIN, du sagst selbst das "unserer" mathematik wrong ist von wegen pi!
und dann sagst du das mathe universell ist. klar die mathematik an sich ist universell, aber nicht "unserere"!
 
Original geschrieben von SSJonas
mmh NEIN, du sagst selbst das "unserer" mathematik wrong ist von wegen pi!
und dann sagst du das mathe universell ist. klar die mathematik an sich ist universell, aber nicht "unserere"!


Nein, unsere Sprache ist nicht universell, unsere Vorstellungskraft nicht und das System der rationalen Zahlen ist es nicht. Die Mathematik geht aber darüber hinaus, setz dich mal in 'ne Mathevorlesung für höhere Semester. Außer Bahnhof wirst du verstehen, dass die mit Mathematik alles anpacken können. Ob etwas genau lösbar ist, ist ein praktisches Problem, kein mathematisches.
 
ja klar, aber mathematik is immer nur so maechtig wie der mensch clever ist der sie einsetzt, und so sind wir noch weit davon entfernt das universum zu mathematisieren ;-)

im endeeffekt ist mathe ja eh nur reine logik, und da alles auf gesetzten beruht, kann man sie logisch miteinander verküpfen, bis alles erklärt und in zusammenhang gebracht worden ist.
 
Original geschrieben von NeoSokrates
Da ich hier gelesen habe gibt es einige Atheisten (zu denen ich mich auch zähle) nun möcht ich mal von den anderen hören warum sie nicht an gott glauben!
der thread name passt nicht ganz zu deiner frage da es ja vielleicht einen gott gibt obwohl manche (ich auch) nicht daran glauben

gründe warum es keinen gott gibt:
- ich halte die vorstellung von einem höheren wesen für abstrakt
- ich habe noch nie etwas von gott durch meine sinne war genommen das er gemacht hat
- viele religionen sind aus unwissenheit heraus entstanden, menschen konnten sich gewisse vorgänge oder dinge nicht erklären und haben es als übernatürlich und durch götterhand beeinflusst sich selbst erklärt, desweiteren wurden gegenstände die größer und mächtiger als der einzelne mensch als götter bezeichnet (z.B. die planeten haben ihre namen von den römern)

ich könnte die liste noch lang weiter führen, aber das wären auch nur schon genannte gründe

was soll die diskussion über mathematik?
 
Original geschrieben von Mumin
Erst mal die Frage: WOHER weisst du das es keinen Gott gibt?
naja sagen wir es mal so: mit sicherheit kann aufgrund der transzendez jeglicher göttlichen existenz niemand eine definitive antwort darauf geben ob gott existiert oder nicht.

aber alle beweise die auf die existenz gottes hindeuten sind eben nicht durch logik oder ähnliches erklärbar. udn das ganze hat auch was mit warscheinlichkeiten zu tun.
solange es keine anzeichen für die exitenz gottes gibt ist es warscheinlicher oder auch rationaler nicht an ihn zu glauben.
die existenz gottes muss bewiesen werden, seine nicht-existenz gilt als umkehrschluss dazu in allen fällen in denen seine existenz nicht bewiesen ist.
diese rationale, auf dem menschlichen realitätssinn beruhende einstellung haben eben viele menschen die nicht an gott glauben weil sie keine beweise finden können die sie überzeugen.
 
allein shcon durch die aussage das gott transzendent ist, ist die frage ob gott existiert reine ansichtssache und eine glaubensfrage...

eine definivitive antwort lässt sich nicht finden! ( noch nicht )
 
Wenn man Gott als unwiderlegbar (in der Transzendenz ist das drin) definiert und er nicht existieren sollte, heißt das nicht, dass es nicht doch ein solches Wesen gibt. Und weil die Unbeweisbarkeit der Existenz fest dazugehört, existiert dieses Wesen auch dann, wenn es nicht existiert, oder genauer: Ein neues identisches Wesen tritt an dessen Stelle.

Ja, das ist ein moderner Gottesbeweis.:D
 
Original geschrieben von Konterfeit
Nö.
Das ist nur die Hinauszögerung des Gegenbeweises ins Unendliche...

Als logisch-mathematische Folge ist das sogar die totale Verunmöglichung von Gegenbeweisen, womit sie wegfallen. Wenn man nun davon ausgeht, dass das Fehlen eines Gegenbeweises genauso gut ist wie ein Beweis, muss als Gegenargument schon eine sehr abstrakte Kritik folgen...
 
Original geschrieben von Haggismchaggis
Wenn man nun davon ausgeht, dass das Fehlen eines Gegenbeweises genauso gut ist wie ein Beweis........
davon kannst du in der mathematik mit eindeutig definierten subjekten deiner überlegungen ausgehen, hier jedoch nicht.

dass niemand in der lage ist einen gegenbeweis gegen die existenz gottes zu erbringen liegt an der unmöglichkeit des menschen klare, eindeutige zeichen von gott zu sehen oder auch nicht zu sehen.
aber weil der mensch nicht dazu in der lage ist kann er auch keinen eindeutigen beweis erbringen.


von der aussage ´ich kann nicht ausschließen dass es gott gibt´kannst du doch nicht einfach auf die aussage´deshalb gibt es ihn auch wirklich´shcließen.
denn auch wenn man es nicht auschließen kann besteht trotzdem die möglichkeit dass es trotzdem nicht so ist, das ist doch wohl logisch oder? oO
 
Original geschrieben von BlackBlade
davon kannst du in der mathematik mit eindeutig definierten subjekten deiner überlegungen ausgehen, hier jedoch nicht.

dass niemand in der lage ist einen gegenbeweis gegen die existenz gottes zu erbringen liegt an der unmöglichkeit des menschen klare, eindeutige zeichen von gott zu sehen oder auch nicht zu sehen.
aber weil der mensch nicht dazu in der lage ist kann er auch keinen eindeutigen beweis erbringen.


von der aussage ´ich kann nicht ausschließen dass es gott gibt´kannst du doch nicht einfach auf die aussage´deshalb gibt es ihn auch wirklich´shcließen.
denn auch wenn man es nicht auschließen kann besteht trotzdem die möglichkeit dass es trotzdem nicht so ist, das ist doch wohl logisch oder? oO

Die Subjekte sind eindeutig definiert als "Menge aller Gegenbeweise".

-1*(-1)=1. Nein zum Nein heißt "ja". Das Ausschlussprinzip bei nur zwei Möglichkeiten ist ein gängiges Verfahren.
Die Möglichkeit, dass es nicht so ist, müsste sich auf einen Gegenbeweis begründen, siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Haggismchaggis
Die Subjekte sind eindeutig definiert als "Menge aller Gegenbeweise".

-1*(-1)=1. Nein zum Nein heißt "ja". Das Ausschlussprinzip bei nur zwei Möglichkeiten ist ein gängiges Verfahren.
Die Möglichkeit, dass es nicht so ist, müsste sich auf einen Gegenbeweis begründen, siehe oben.
aber du kannst doch nicht eindeutig ausschließen dass es gott nicht doch nicht gibt.
dass wir als menschen im moment nicht in der lage sind gottes nicht-existenz zu beweisen schließt doch nicht aus dass diese trotzdem vorliegt.

denn deine eigene argumentation kann man auch umgekehrt gegen dich verwenden: niemand kann wirklich beweisen dass es gott gibt. und nach deiner logik wäre das ein beweis dafür dass es gott nicht gibt.
-1*(1)=-1
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen gott gibt.. warum sonst hätte er einen unschuldigen menschen (einen christ..) bei einem autounfall sterben lassen sollen? der schuldige kam mit prellungen davon... das leben ist ungerecht... weiss nich was das fürn gott sein soll der sowas zulässt....
 
Zurück
Oben Unten