Warum gibt es keinen Gott?

Viele von euch sagen: Gott zeigt sich nirgends, lässt schreckliche Dinge geschehen ohne zu helfen, etc.
Vom theologischen Standpunkt aus liegt das einfach daran, daß Gott Noah nach der Sinnflut gesagt hat, daß er nie wieder Eingreifen würde wenn ihm was nicht passt. Interessant ist in dem Zusammenhang auch das Gott nicht unfehlbar ist, er hat seinen Fehler ja zugegeben.

Ich Glaube aber nicht an irgendeinen Gott der alles Geschaffen hat, weil:

Wer erschuf Gott?
 
ich sag nicht dass es ihn nicht gibt aber ich mag den gedanken von schicksal nicht. ausserdem ist der glaube immer dazu gezwungen "dem volk zu gefallen", hat also neben seinen eigentlichen messages noch immer so "mainstream"-dinge damit auch alle mitmachn. ausserdem ist gott so ne ausrede fuer alles, aber er hilft nicht wirklich, deswegen finde ich an gott so zu glauben irgendwie sinnlos.
wobei die frage nach der ultimativen ursache bleibt^^
Ghent wrote:
> soll er doch in vergessenheit geraten und sterben... mir doch egal.

^^

also gott darf irgendwie nicht fehlbar sein, guckt mal dogma^^ und niemand hatt gott erschaffen, er ist die ultimative ursache
 
Original geschrieben von Eroghor
Viele von euch sagen: Gott zeigt sich nirgends, lässt schreckliche Dinge geschehen ohne zu helfen, etc.
Vom theologischen Standpunkt aus liegt das einfach daran, daß Gott Noah nach der Sinnflut gesagt hat, daß er nie wieder Eingreifen würde wenn ihm was nicht passt. Interessant ist in dem Zusammenhang auch das Gott nicht unfehlbar ist, er hat seinen Fehler ja zugegeben.

Ich Glaube aber nicht an irgendeinen Gott der alles Geschaffen hat, weil:

Wer erschuf Gott?

egal an welche theorie die du zur erschaffung des universums ankommst, du gelangst immer an den punkt an dem nach der quelle der masse & energie, gott etc. gefragt wird. die einzige antwort die darfau moeglich ist, sie hat sich aus etwas anderem entwickelt(aber dann woher kommt 'es') oder es gibt sie schon unendlich lange.

aber wieso denn jetzt dan gott glauben wenn es ihn wirklich gibt! wieso seinen gesetzen folgt, du hast selber gesagt das sie nciht emrh eingreifen würde. --> angst vor der HÖLLE? vor der strafe die dich nach deinem leben erwartet? aber wir koennen nicht sagen ob es das gibt. also ist es im endeffekt eine glaubensfrage ob man an sie glauben will/kann/möchte/muss oder halt nicht.


sooo mal ein paar argumente wieso ich denke das es gott nicht gibt!
- sie greift nicht ein, und lässt uns ins verderben laufen - und von einem allmaechtigen würde ichd as shon sehr schwach finden
-falls man für "böse" taten in die hölle kommt so ist es unfair weil gott uns imperfekt geschaffen hat, wir sind quasi seine brut und sie ist für uns verantwortlich! sie hätte sich beim basteln ja mehr mühe geben können
-auch gott mach fehler und sie ist deshalb weder perfekt noch allmaechtig
-im endeffekt gibt es aber keinen beweis fuer/gegen gott

aber ein grund wieso ich nicht an ihn glaube: ICH BRAUCHE SIE NICHT (so wies nach meinem jetzigen erkenntnisstandt aussieht, ka inwifern sie sich da einmischt!)


***gott ist weiblich & chaotisch ;-)***
 
ich bin der festen überzeugung (aus den oben genannten argumenten), dass gott NICHT existiert. ich glaube auch nicht an himmel oder hölle. das alles sind erfindungen von menschen, die aus der realität entkommen wollten und schutz bei etwas nicht greifbarem suchten.
 
Die Frage ist falsch gestellt, denn es gibt einen. Die Frage muss richtig lauten: Warum glaubt ihr nicht an Gott?

Da ich mich nicht zu den Atheisten zähle, werde ich wohl nur diesen einen Beitrag zu diesem Thema schreiben. Das musste ich einfach loswerden.
 
Re: warum gibt es keinen gott

deine fragestellung ist genauso falsch wie die des threadstellers.
und seine meinung zu sagen und sich dann zu verdruecken ist einigermassen feige =)
 
Also ich lasse mal kurz alle anderen Beiträge außer Acht und sage was ich denke.
Für mich sind einfach zu viele Wiedersprüche in der ganzen Gottheorie. Hab ja auch gerade einen thread dazu aufgemacht. Und dann die Tatsache das irgendwie nie was gutes (oder auch Wunder genannt) geschieht wenn man mal eines braucht. sicherlich. Gott ist beschäftigt (falls es ihn gibt...) aber warum lässt er auf seiner erde dann Kriege zu? Das macht keinen Sinn. Außerdem würde ein gütiger Gott einem nicht so viele Regeln aufgeben zum einhalten. Meines Erachtens müssen manche Christen selbst an ihrem Sterbebett noch einige Regeln lernen da die Menschen die Bibel immer wieder interpretieren und neues finden das dann als Wort Gottes gilt.
Für mich persönlich ist das also unwahrscheinlich.
 
nur, weil die mathematik viele regeln, etc hat, bestreitest du ihre existenz doch auch nicht... obwohl du noch nie eine auflösungsformel für die quadratische gleichung in live gesehen hast...

bzgl den wundern, kriegen, etc...
irgend jemand hat's schon mehrmals gesagt: gott hat sich von der erde zurückgezogen, bis wir es mal wieder WIRKLICH übertreiben--> sindbrand
 
Willst du mir jetzt etwa erzählen du glaubst plötzlich an Gott??
Und was machst du mit den ganzen Wiedersprüchen?
In der Mathematik ist alles in sich logisch und Beweise die mathematisch korrekt sind können zudem geführt werden. Damit löst sich das Problem der Menge von den Regeln! ;)
Bei Gott ist das anders. Sind die logisch? Wo sind die Beweise? Und so weiter eben.
 
In der Mathematik ist alles in sich logisch und Beweise die mathematisch korrekt sind können zudem geführt werden. Damit löst sich das Problem der Menge von den Regeln!
uiuiui, na das is was ^^
logisch? anschaulisch?
1. was ist überhaupt logisch? sie ist eine individuelle schlussfolgerung! meistens aber haben einige leute die gleiche. (anerzogen vielleicht?)
2. anschaulich: wurzel aus (minus 1) -.-°
3. menge von regeln: im prinzip könnte man die bibel auch nur auf die gesetzte reduzieren -.-

Willst du mir jetzt etwa erzählen du glaubst plötzlich an Gott??
nein. aber wenn ich gegenargumente hab, isses trotzdem lustig, sie zu bringen ^^
 
Hmm das es lustig ist stimmt schon. Na gut. Dann stürzen wir uns ins gefecht.

1. Logik ist wenn man einen Schluss hat und kein anderer zugelassen ist durch eine Beweisführung die auf bestehenden Grundgesetzen besteht. In der Mathe sehr einfach! ;)
2. Die Wurzel aus -1 ist i. Das kann man alles genau erklären aber das dauert mir jetzt zu lange.
3. Naja. Und wie erklärst du dann diese so genannten Gesetze? Immerhin führt ein unlogischer Weg zu ihnen!
 
Logik ist wenn man einen Schluss hat und kein anderer zugelassen ist durch eine Beweisführung die auf bestehenden Grundgesetzen besteht.
falsch. mathematik beruht auf DEFINITIONEN. das ist etwas ganz anderes. beispiel: was gibt 1+1?

und eigentlich hab ich oben versucht zu erläutern, dass logik ein individualgut ist. für mich war meine erklärung logisch. für dich nicht? was für eine überraschung... :rolleyes: ;)

Die Wurzel aus -1 ist i
damit sagst du mir nichts neues. i=wurzel(-1) na und?
es geht nicht darum, was i ist, sondern wie du es darstellen willst.

Naja. Und wie erklärst du dann diese so genannten Gesetze? Immerhin führt ein unlogischer Weg zu ihnen!
wie gesagt, logik ist individuell. aber dann bitte. wenn du eine behauptung aufstellst musst du damit rechnen, dass ich eine begründung will: was genau ist unlogisch (für dich)?

anm: eigentlich ist es widersinnig, über logische schlussfolgerungen zu debattieren... es handelt sich dabei um grundsatz-gegenstände, und sind somit in einer schriftlichen diskusion nur schwer vereinbar.
 
Nun gut. Diese Definitionen wie du sie nennst sind aber meistens auch mit einer Reihe von Rechnungen bewiesen worden. Das 1 nun 1 ist und nicht 3. Da haben wir dann halt das selbe Problem wie mit der Sprache. Es gibt einfach unterschiedliche Begriffe für unterschiedliche Dinge. Das Logik individualgut ist stimmt schon. Aber zeig mir mal indivduallogik in mathematischen Rechnungen. :D

I lässt sich darstellen. Aber wie gesagt dauert das verflucht lange und ich hab echt keine Lust.

Unlogisch ist an der Bibel und den Gesetzen zum Beispiel was ich in dem neuen Thread geschrieben habe. Und das sind nur wenige Beispiele von vielen! ;)
 
Mathematischen Definitonen zufolge 2. wenn man allerdings binäre ZAhlen dafür nimmt wird es was anderes. Aber das hat mit Individuallogik nichts zu tun sondern eher mit Definitionen!

Es geht... Wir haben es letztes Jahr gemacht. Nur wie... *G*

Zwei???
 
Und wie machen die Fahrstühle das??? Nebenbei es sind Machinen und keine Menschen. Da ist nichts mit Individuallogik! ;)
 
menschen haben diese elektronische logik entwickelt.
wie sie es machen? durch strom-nicht strom? ne, ehrlich: ka. hab's mir nie genauer angeschaut. weiss nur, dass es so ist.
 
das musst du mir erklären wie sie das verwerten....
und wie kommen die auf das? Menschen entwickeln vieles was ihrer logik wiederspricht! ;)
 
gott ist auf axiomen basierend logisch, wie mathe. und ghent wollte wohl bloss deine argumentation (erfolgreich) in frage stellen.

und wieso basieren fahrstuehle auf 1+1=1?
 
Zurück
Oben Unten