Kampfsport

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 72
  • Erstellt am Erstellt am

Welche Kampfsportart betreibt ihr?

  • Karate

    Stimmen: 17 18,7%
  • Judo

    Stimmen: 9 9,9%
  • Boxen/Kickboxen/Thaiboxen (Muay Thai)

    Stimmen: 6 6,6%
  • Wing Tsun

    Stimmen: 7 7,7%
  • Jiu-Jitsu

    Stimmen: 4 4,4%
  • Capoeira

    Stimmen: 1 1,1%
  • Brazilian Jiu-Jitsu

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pananjakman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taekwondo

    Stimmen: 18 19,8%
  • Andere

    Stimmen: 10 11,0%
  • Keine

    Stimmen: 6 6,6%
  • Habe vor, eine zu lernen

    Stimmen: 13 14,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    91
Original geschrieben von Squall



AHHHH wie oft denn noch!!!!Wing Tsun ist eine chinesische Kampfkunst!!!!!Sowas darfst du nicht verwechseln!!!!Denn die japaner machen in sachen kampfkunst nur mist!!!!

wie kommst du dazu, japanische Kampfkunst derart zu verurteilen?
weil sie im allgemeinen mehr auf Kraft basiert als die chinesische?
kennst du dich mit sowas derartig gut aus?
was ist mit Ninjitsu?
Meinst du, gegen einen gut ausgebildeten Ninja hätte ein Mensch der heutigen Zeit eine Chance im Zweikampf?
 
Original geschrieben von Konterfeit


wie kommst du dazu, japanische Kampfkunst derart zu verurteilen?
weil sie im allgemeinen mehr auf Kraft basiert als die chinesische?
kennst du dich mit sowas derartig gut aus?
SORRY ninjitsu hab ich ganz vergessen!!!!!!ninjitsu ist sauwas ist mit Ninjitsu?
Meinst du, gegen einen gut ausgebildeten Ninja hätte ein Mensch der heutigen Zeit eine Chance im Zweikampf?


Sorry leute ich hatte mich falsch ausgedrückt.(war da nicht so gut in in stimmung)Ninjitsu finde ich nämlich sau geil da diese kampfkunst sehr effektiv ist und auch waffen bennutzt werden.Aber karate und judo *aarrrrghhh* wenn ich nur daran denke da bekomm ich das :pukeface: .jetzt seid mal ehrlich das haben die japaner total versaut(ich hab karate selber bis zm grün gurt gemacht)(kampfsportarten sollte man nicht mit kampfkünsten verwechseln, da kampfsportarten
immer sehr fair gegenüber kampfkünsten sind.) jedenfalls meinte ich das vorhin nicht so.(mein hass bezieht sich nur auf judo und karate)Bruce Lee hat karate auch nicht gemocht wusstet ihr das?In einem film haben seine freunde karate gemacht damit die sich gegen solche italiener wehren konnten die immer ihr restaurant kaputt gemahcht haben.dann ist bruce lee gekommen und hat gesagt das sie damit aufhören sollen und dann hat er ihnen sein chinesisches kung fu beigebracht.(oh man wie oft der in in dem film wohl chinesisches kung fu erwähnt hat*g*) der klare beweiß dafür das wing tsun chinesisch ist ist bruce lee.da wing tsun (soweit ich weiß) seine erste kampfkunst war.wär es eine japanische kampfkunst dann hätte der sie niemals trainiert.da er keine japaner mochte.


edit: eigentlich ist das umgekehrt.karate sieht zwar sehr kraftvoll aus doch dort schlägt man nicht mal haken.und für haken braucht man sehr viel kraft.(beim karate schlägt man aus dem bauch so sagen sie jedenfalls)w*****einlich hast du gerade an tai chi gedacht.den für echtes kung fu braucht man sehr,sehr viel kraft.wie sollte man einen rückwärtssalto ohne kraft machen?oder die ganzen luftkicks?(beim karate gibt es jämmerlicherweise nur einen luftkick:dodgy:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Original geschrieben von Man-to-pey
Oh ja sicher sorry nicht gesehe Bruce Lee Fan club da muss man das eigent lich wissen der hat das ja auch unter anderem gemacht:o :beerchug:


damit das mal klar ist ich hab alle seine bücher gelesen und alle seinen filme gesehn:dodgy: ich hab früher judo(nur bis zum gelb orangenen gurt) dann karate (bis zum grünen gurt)
danach angebliches shaolin kung fu welches sich später als philipinische kali arts rausgestellt hat und jetzt "vovi nam" oder auch genannt "viet vo dao" (vietnamesische kampfkunst) ich mache eine vietnamesische kampfkunst weil die 1-2 kung fu schulen die es hier gibt von unwissenden lehrern trainiert werden.auserdem fällt dort der unterricht sehr oft aus.bei vovi nam haben wir einen asiatischen meister*freu*
 
Original geschrieben von Squall



damit das mal klar ist ich hab alle seine bücher gelesen und alle seinen filme gesehn:dodgy: ich hab früher judo(nur bis zum gelb orangenen gurt) dann karate (bis zum grünen gurt)
danach angebliches shaolin kung fu welches sich später als philipinische kali arts rausgestellt hat und jetzt "vovi nam" oder auch genannt "viet vo dao" (vietnamesische kampfkunst) ich mache eine vietnamesische kampfkunst weil die 1-2 kung fu schulen die es hier gibt von unwissenden lehrern trainiert werden.auserdem fällt dort der unterricht sehr oft aus.bei vovi nam haben wir einen asiatischen meister*freu*



@konter: japanische Kampfkunst??

es gibt keine eigenständige japanische KK
wie die Schrift Architektur ..etc.
haben die Japaner auch die Kampfkunst aus China übernommen...
deshalb kann man gar nicht von einer eigenstädigen Kampfart sprechen!
 
Ha aber die Ch haben es von den Mönchen aus den Klosstern entwented um sich gegen ihre Feinde (Mongolen Japanern Indern Russen) zu verteitigen nur deshalb

:p


P/S Wir könnten es mal aus probieren wer stärker ist ein Guter WT kämpfer oder ein Guter Ninja

HA ich kenne jetzt schon die antwort :o
 
Original geschrieben von Squall



Sorry leute ich hatte mich falsch ausgedrückt.(war da nicht so gut in in stimmung)Ninjitsu finde ich nämlich sau geil da diese kampfkunst sehr effektiv ist und auch waffen bennutzt werden.Aber karate und judo *aarrrrghhh* wenn ich nur daran denke da bekomm ich das :pukeface: .jetzt seid mal ehrlich das haben die japaner total versaut(ich hab karate selber bis zm grün gurt gemacht)(kampfsportarten sollte man nicht mit kampfkünsten verwechseln, da kampfsportarten
immer sehr fair gegenüber kampfkünsten sind.) jedenfalls meinte ich das vorhin nicht so.(mein hass bezieht sich nur auf judo und karate)Bruce Lee hat karate auch nicht gemocht wusstet ihr das?In einem film haben seine freunde karate gemacht damit die sich gegen solche italiener wehren konnten die immer ihr restaurant kaputt gemahcht haben.dann ist bruce lee gekommen und hat gesagt das sie damit aufhören sollen und dann hat er ihnen sein chinesisches kung fu beigebracht.(oh man wie oft der in in dem film wohl chinesisches kung fu erwähnt hat*g*) der klare beweiß dafür das wing tsun chinesisch ist ist bruce lee.da wing tsun (soweit ich weiß) seine erste kampfkunst war.wär es eine japanische kampfkunst dann hätte der sie niemals trainiert.da er keine japaner mochte.

ja ja, Chinesen und Japaner, die sin sich immer noch nich grün

Original geschrieben von Squall


edit: eigentlich ist das umgekehrt.karate sieht zwar sehr kraftvoll aus doch dort schlägt man nicht mal haken.und für haken braucht man sehr viel kraft.(beim karate schlägt man aus dem bauch so sagen sie jedenfalls)w*****einlich hast du gerade an tai chi gedacht.den für echtes kung fu braucht man sehr,sehr viel kraft.wie sollte man einen rückwärtssalto ohne kraft machen?oder die ganzen luftkicks?(beim karate gibt es jämmerlicherweise nur einen luftkick:dodgy:)
ich denke auch, dass Karate und Judo Sportarten sind.
Karate ist im Gegensatz zu seinen chinesischen Wurzeln sehr vereinfacht worden, um auch Bauern ohne jahrzehntelanges Training das Kämpfen beibringen zu können. Die Techniken des Karate basieren aber mehr auf Kraft, als auf Punktgenauigkeit.
Denn davon hatten die Bauern genug.
Judo halte ich, genau wie Sumo nicht mehr für Kampfkunst, da es zu reglementiert und wirkungslos geworden ist.

Die Fähigkeiten als Kämpfer sind aber nicht nur eine Frage, der Kampfkunst, sondern vor allem auch des Trainings.
Du kannst Wing Tsun machen, wie du willst.
Du wirst nach einem Jahr keine Wunder vollbringen können.
Shaolin, Ninja oder Samurai wurden von Kindesbeinen an gedrillt und trainiert, wobei das Training der Shinobi(Ninja) am härtesten war.
Einmal machte ein Meister der Kampfkunst (ich weiss nicht mehr ob chin. od. jap.) eine Reise nach Spanien und tötete mit blossen Händen den wildesten Arenastier.
Sowas erfordert wohl ein geradezu alptraumhaftes Training.
Er wollte das auch mit Löwen und Tigern machen, hatte aber kein Geld, um sich solche Tiere zu leisten.

P.S.
Was meinst du mit Haken?
Um Haken zu schlagen, muss man doch erstmal wegrennen.
Oder meinst du Kinnhaken?
Das gibt es sehr wohl auch beim Karate, ist aber ne In-Fight-Technik.

Zur Geschichte der Kampfkunst:

Ursprünglich stammt die japanische Kampfkunst Karate aus China. Aber sowohl Taekwondo als auch Ninjitsu, Sumo und Judo sind japanische Erfindungen.

Die Kampfkunst in China stammt grösstenteils aus dem legendären Kloster Shaolin im Vorfeld des Himalayas. (Es gab später mehrere, weil Aussenposten gegr. wurden)

Dahin wurde sie wiederum von einem Inder namens Bodhidharma gebracht, vermutlich ein indischer Adliger, der die Kunst des indischen Ringens beherrschte.

Die Inder gelten als die Erfinder der "Kampfkunst", da sie die ersten Dokumente einer Kampfkunst zurückliessen. Es gab später natürlich auch Völker, die unabhängig Kampfkünste entwickelten. (Griechen, Thai, usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Konterfeit


ja ja, Chinesen und Japaner, die sin sich immer noch nich grün


ich denke auch, dass Karate und Judo Sportarten sind.
Karate ist im Gegensatz zu seinen chinesischen Wurzeln sehr vereinfacht worden, um auch Bauern ohne jahrzehntelanges Training das Kämpfen beibringen zu können. Die Techniken des Karate basieren aber mehr auf Kraft, als auf Punktgenauigkeit.
Denn davon hatten die Bauern genug.
Judo halte ich, genau wie Sumo nicht mehr für Kampfkunst, da es zu reglementiert und wirkungslos geworden ist.

Die Fähigkeiten als Kämpfer sind aber nicht nur eine Frage, der Kampfkunst, sondern vor allem auch des Trainings.
Du kannst Wing Tsun machen, wie du willst.
Du wirst nach einem Jahr keine Wunder vollbringen können.
Shaolin, Ninja oder Samurai wurden von Kindesbeinen an gedrillt und trainiert, wobei das Training der Shinobi(Ninja) am härtesten war.
Einmal machte ein Meister der Kampfkunst (ich weiss nicht mehr ob chin. od. jap.) eine Reise nach Spanien und tötete mit blossen Händen den wildesten Arenastier.
Sowas erfordert wohl ein geradezu alptraumhaftes Training.
Er wollte das auch mit Löwen und Tigern machen, hatte aber kein Geld, um sich solche Tiere zu leisten.

P.S.
Was meinst du mit Haken?
Um Haken zu schlagen, muss man doch erstmal wegrennen.
Oder meinst du Kinnhaken?
Das gibt es sehr wohl auch beim Karate, ist aber ne In-Fight-Technik.

Zur Geschichte der Kampfkunst:

Ursprünglich stammt die japanische Kampfkunst Karate aus China. Aber sowohl Taekwondo als auch Ninjitsu, Sumo und Judo sind japanische Erfindungen.

Die Kampfkunst in China stammt grösstenteils aus dem legendären Kloster Shaolin im Vorfeld des Himalayas. (Es gab später mehrere, weil Aussenposten gegr. wurden)

Dahin wurde sie wiederum von einem Inder namens Bodhidharma gebracht, vermutlich ein indischer Adliger, der die Kunst des indischen Ringens beherrschte.

Die Inder gelten als die Erfinder der "Kampfkunst", da sie die ersten Dokumente einer Kampfkunst zurückliessen. Es gab später natürlich auch Völker, die unabhängig Kampfkünste entwickelten. (Griechen, Thai, usw.)

ich hab selber 7 Jahre lang Kung Fu gelernt und muss dir leider widersprechen ...
es stimmt zwar dass der vermutlich! Inder seine (in der Legende) 10 Kampfarten (wurde später von 2 hohen Mönchen auf 72 <--- ja die berühmten 72 Kampfstyle) in die Shaolintempel gebracht hat, aber davor gab es schon etliche Kampfclans ... denk nur an die Erfinder des Tai-Chi ... abgeleitet von Daoismus der Wu-Dang Clanr .. oder die ganzen Familien Clans von den es noch heute 10000de gibt (Jet Li stamt aus solch einer und hat dann aber noch woanders was gelernt)....laber...

Japaner haben ihre Kampfkust vorwiegend von Söldnerclans, die aus China kamen gelernt, c.a. 600n.Chr
dann gabs das erste Turnier zum "besten Krieger unter dem Himmel" c.a. Jahr 800 n.Chr.9
ein chin. Priester hat ihn gewonnen ... (nach der Legende)
von Inder war nicht die Rede sondern von Persern die die ersten Samurais und chin. Clans abschlachteten...
.......shaolin gab es meines Wissens nach erst seit dem 13.Jh.!
 
Original geschrieben von Saijajin KILLER


ich hab selber 7 Jahre lang Kung Fu gelernt und muss dir leider widersprechen ...
es stimmt zwar dass der vermutlich! Inder seine (in der Legende) 10 Kampfarten (wurde später von 2 hohen Mönchen auf 72 <--- ja die berühmten 72 Kampfstyle) in die Shaolintempel gebracht hat, aber davor gab es schon etliche Kampfclans ... denk nur an die Erfinder des Tai-Chi ... abgeleitet von Daoismus der Wu-Dang Clanr .. oder die ganzen Familien Clans von den es noch heute 10000de gibt (Jet Li stamt aus solch einer und hat dann aber noch woanders was gelernt)....laber...

Japaner haben ihre Kampfkust vorwiegend von Söldnerclans, die aus China kamen gelernt, c.a. 600n.Chr
dann gabs das erste Turnier zum "besten Krieger unter dem Himmel" c.a. Jahr 800 n.Chr.9
ein chin. Priester hat ihn gewonnen ... (nach der Legende)
von Inder war nicht die Rede sondern von Persern die die ersten Samurais und chin. Clans abschlachteten...
.......shaolin gab es meines Wissens nach erst seit dem 13.Jh.!

1. Was für Kung Fu?
2. Die haben aber nie die Verbreitung über den Clan hinaus geschafft. Ausserdem sind viele der Stile nur Abwandlungen anderer.
3. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber der Daoismus stammt doch glaub ich aus Indien.

Falsch.
Es gab in Japan schon weit vorher Kampfkünste.
Damals existierten bereits seit Jahrhunderten die Sumo-Ringer (die damals noch wirklich gefährliche Gegner waren) und die Shinobi, die später als Ninja bekannt wurden.
Das was du meinst betrifft andere Sportarten.
Das mit dem Turnier weiss ich nicht.
Die ersten, die Samurai abschlachteten, waren Mongolen und Chinesen, die keine Ehre auf dem Schlachtfeld zeigten.
Sie wurden vertrieben.
Bei den chin. Clans weiss ich das nicht.
Shaolin gab es sehr viel länger.
Bekannt wurden sie erst im 13. Jh.
 
Original geschrieben von Konterfeit


1. Was für Kung Fu?
2. Die haben aber nie die Verbreitung über den Clan hinaus geschafft. Ausserdem sind viele der Stile nur Abwandlungen anderer.
3. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber der Daoismus stammt doch glaub ich aus Indien.

Falsch.
Es gab in Japan schon weit vorher Kampfkünste.
Damals existierten bereits seit Jahrhunderten die Sumo-Ringer (die damals noch wirklich gefährliche Gegner waren) und die Shinobi, die später als Ninja bekannt wurden.
Das was du meinst betrifft andere Sportarten.
Das mit dem Turnier weiss ich nicht.
Die ersten, die Samurai abschlachteten, waren Mongolen und Chinesen, die keine Ehre auf dem Schlachtfeld zeigten.
Sie wurden vertrieben.
Bei den chin. Clans weiss ich das nicht.
Shaolin gab es sehr viel länger.
Bekannt wurden sie erst im 13. Jh.

vieles kann ich nicht beurteilen, aber: schau mal im Lexicon nach ... Buddismus ist aus indien Daoismus ist aus ostchina...
Sumuringen wurde erst im 14. Jh. von china nach Japan weiterverbreitet... ebenfalls im Lexicon nachschlagbar!
Perser waren es nicht Mongolen<--- jedenfalls bei den Kampfspielen!
 
@Chi Chi GT

Ich mache jetzt seid 5 monaten Wing Tsung und ich find das es genau richtig zum muskel und konditions training ist. Im wt gibts aber noch andere spalten z.B. Escrima



Escrima ist very cool

Das ist Irgend so ein (am anfang) stock kampf aber wenn e richt gut kann kommt man zu den schwertern
:smash:
 
Chi_Chi_GT
ma meine meinung zu Judo
also wenn dich eina in der stadt angreift
bringt dir Judo nichts
ich hab auch judo gemacht und festgestellt
wenn ich das was ich da lerne bei einem gegner machen würde
der würde so auf die fresse haun das ich nicht weiß wo oben und unten ist
:bawling:
und ich mache Ving Tsung
und da lernst du richtig was wenn dir der trainer das gut zeigt
und du kannst dich dann gut wehren
weil du da lernst dem gegner wenn er dich angreift
ihm den arm (oa bein)zu brechen
oda ihm so aufs maul zu haun
das er nicht so schnell aufsteht
es ist aba auch schwer
also ich empfehle dir guck dir das an
es macht richtig spaß
 
Original geschrieben von Saijajin KILLER


vieles kann ich nicht beurteilen, aber: schau mal im Lexicon nach ... Buddismus ist aus indien Daoismus ist aus ostchina...

Kann sein, das weiss ich nicht.

Original geschrieben von Saijajin KILLER

Sumuringen wurde erst im 14. Jh. von china nach Japan weiterverbreitet... ebenfalls im Lexicon nachschlagbar!
Das is einfach nur falsch.
Sumo-Ringen ist *nachschlag* ursprünglich im 1.Jahrtausend v.u.Z. entstanden. Dass es da noch nicht Sumo hiess, ist ja wohl klar. 23 v.u.Z. war der erste offizielle Sumo-Wettkampf.
Original geschrieben von Saijajin KILLER

Perser waren es nicht Mongolen<--- jedenfalls bei den Kampfspielen!
Es waren die Nachfahren Dschingis Khans, die schon China erobert hatten, und das waren meines Wissens nach Mongolen. Ehere Invasoren konnten keine Samurai treffen, da es die bei eheren Invasionen noch nicht gab.
 
Zurück
Oben Unten