[Forum RPG] Techniken-Vorschläge

Nunja so ganz negativ würd ichs nicht beschreiben. Das mit der Distanz stimmt, der Rest nicht. Man kann sich in jede Richtung frei bewegen. Das geht sogar so weit, dass man bei der vollständigen Perfektionierung von Shunpo an verschiedenen Plätzen gleichzeitig erscheinen kann. Bei Bleach hat das nur eine Person geschafft, die aufgrund dessen Shunshin, Goddess of Flash gennant wurde. Aufgrund des Meisterns von Shunpo ist es sogar der Teleportation und momentanen Teleportation intern überlegen, da man nicht erst eine Aura anvisieren muss und Shunpo auch als Angriff verwenden kann, wie Kratos mit Shunkou. Von Planet zu Planet geht natürlich nicht.
 
Alles hat seine Vor und Nachteile. Aber das an-mehreren-stellen-gleichzeitig-sein muss doch ziemliche Nebenwirkungen haben, oder? Ich erinnere da nur an Star Trek und Tom Paris' Versuche die Warp 10 Schwelle zu durchbrechen (er hat es geschafft und war so schnell, dass er sich an ALLEN punkten des Universums gleichzeitig befand). Danach wurde die Evolution von Mr Paris extrem beschleunigt, dass er Jahrmillionen in ein paar Tagen durchmachte.

Oder die olle Supermanserie. Superman hatte es geschaft sich so schnell zu bewegen, dass er an zwei Orten gelichzeitig war, um ein Kraftfeld zu durchdringen. Das hatte aber starke schmerzen für ihn zur Folge.

Hach, schön wenn man mal Vergleiche aus anderen Serien ziehen kann. Aus Anima fällt mir aber leider nichts ein, ausser die Trugbilder bei DBZ.
 
Eigentlich hab ich mir jetzt gedacht, ich nörgel etwas an den Techniken herum ...

aber ich hab beschlossen, einfach ein 'all allowed' zu verhängen und die zu posten ... weil sich ja schlussendlich doch niemand an diese Regeln halten würde, und ich hätte sie dann auch vergessen und die Arbeit will ich mir einfach nicht antun und deshalb mach ich das mal ¬¬

aber ich hab Vertrauen zu euch, dass ihr es nicht übertreibt ^^
 
^^ mit nem allowed hatte ich nicht gerechnet, da ich die Shini-Techs nur der Vollständigkeitshalber aufgeführt habe. Alle will ich gar nicht können, mir reichen erstmal die Basics, der genannten indem ich mein Chara eingefügt habe. Zumal + und - gar nicht bekannt sind.

Shikai und Bankai können übringens NIE alle von einem Chara beherrscht werden. Höchstens, das Schwert-Shikai besitzt insgesammt 3 Tech ode so. Aber normalerweise zeichnet ein Shinigami/Zanpakutou-User sich durch sein Shikai/Bankai aus im Sinn von Individum, wenn überhaupt dieses Level erreicht werden kann.
 
Name: Final Kamehameha
Art: Ki-Blast
Aussehen:gelb-blauer Enerigestrahl
Ablauf: Als erstes macht man die Hände/Arme wie beim FinalFlash nach außen und konzentriert seine Energie. Während dieser Bewegung sagt man "Final". Dann bewegt man sie nach vorne, sodass die Hände sich an den Gelenken treffen (weiß net wie ich das beschreiben soll, wie beim Final Flash wenn vegeta die Hände zusammen macht)und zieht sie dann immer mehr Richtung Brust nach hinten und sagt dabei "Ka-me-ha-me". Dann schnellen die Arme unter einem lautem "ha" nach vorne , Hände immernoch zusammen und man schießt den Energiestrahl ab.
Meister der Technik: Marceta

Stärken:bei langer Energiekonzentration sehr stark, kann auch stärkere Gegner töten
Schwächen: je stärker die Attacke sein soll desto länger muss man sich aufladen, wobei man dann ohne Abwehr da steht
 
Also, dann will ich mal etwas posten, dass mir jetzt schon seit einigen Wochen so in etwa im Geist herum schwirrt und noch etwas Ausarbeitung braucht, bevor es wirklich fertig ist... Ausarbeitung, bei der ihr mir sehr gerne helfen könnt ;)

Vor allem für Manu könnte das alles sehr interessant werden, da sich das Ganze ziemlich mit den von ihn eingeführten Shinigami/Soul Slayer Elementen überschneidet. Dementsprechend sofort melden, wenn du was nicht OK findest, ja, Manu? Das selbe gilt natürlich auch für alle anderen :)



Sword Spirits
oder auch: modificated Soul Slayers

Definition:

Waffen (Schwerter) mit eingeschlossenen "Spirits", welche den Anwendern spezielle Fähigkeiten/Beschwörungen erlauben.

Herkunft:

(Da wirds jetzt speziell für Manu interessant. Ist bis jetzt mein Vorschlag, aber ist bei weitem noch nicht ausgereift) Aus den Schmieden der Shinigami. Diese versuchten einige Zeit, Waffen (Soul Slayers) herzustellen, die nicht nur von Shinigami selbst getragen werden konnten, sondern auch von gewöhnlichen Menschen/Saiya-jins/etc... Dazu wurden diese speziellen (modifizierten) Waffen geschmiedet, die über beträchtliche Mächte verfügten, aber nur sehr schwer zu beherrschen waren. Im Laufe der Jahrhunderte war es aber diese sehr schwierige Handhabung, die dafür sorgte, dass sie quer über diese Galaxie verstreut wurden. So kamen sie über Umwegen zu den verschiedensten Kämpfern, unter anderem auch schon zu einigen der im RPG Vertretenen

Bisherige Spirits:

Hati & Skoll (zwei weiße Kodachi; Sin)
Leviathan (türkises Katana; Shanté)
Shadowfang (schwarzes Katana; Azrael)

Aussehen & Verfügbarkeit:

Ich dachte daran, dass jeder Charakter die Möglichkeit haben sollte, einen solchen Spirit zu bekommen - in einer Waffe seiner Wahl (muss nicht unbedingt ein Schwert sein. Von Stäben über Lanzen bis hin zu Armschinen sollte eigentlich alles möglich sein ^^

Fähigeiten:

Stufe 0: Schwerttechniken.
(Durch die Schwerter hat man die Möglichkeit, verschiedenen Techniken zu erlernen und auszuführen, siehe 'Shadowfang Tree' bei Azrael durch den Shadowfang)

Stufe 1: Wecken der Spirits.
(Kraftmäßig im normalen Bereich - momentan also SSJ - werden die eingeschlossenen Spirits geweckt, die kontrolliert werden können. Spirits verfügen über spezielle Fähigkeiten, verfügen aber auch über eigene Energie und Lebenskraft, ähnlich wie die Naruto-Beschwörungen. Wenn sie besiegt sind, ziehen sie sich in das Schwert zurück und müssen sich erst regenerieren, bevor sie wieder gerufen werden können.) Siehe Sins Energiewölfe Hati und Skoll.

Stufe 2: Fusion mit den Spirits.
(Dabei dachte ich daran, dass die Spirits ein neues Kraftlevel ermöglichen. Minimum: SSJ 2, Maximum:SSJ 4. Die längere Erklärung: Die Spirits können einen nur auf ein Kraftniveau bringen, dass ident mit dem höchsten Level ist, dass der Charakter selbst erreichen kann. Am Ende dieser Saga also SSJ 2 für einige. Allerdings wächst die Kraft mit der eigenen, d.h. die Spiritfusion wäre in einigen Sagen auf dem Niveau SSJ 3, wenn es der Charakter auch ist. Die Charaktere bekommen durch diese Fusion ein neues Aussehen - Azrael würde beispielsweise zu nem geflügelten Schatten werden wie das Ultimate des Dämonenjägers in WC3 - und neue Fähigkeiten.)


Also... Let the discussion beginn! ^^
 
Ich hab nichts zu diskutieren ^^ Mein Okay hast du schon in der Antwort-PN vor einigen Wochen bekommen, als du mir die Idee geschrieben hattest ;) Ich find die Idee so ziemlich genial, wenn ich nur wieder so kreativ wäre :D

Was mir grad beim Lesen aufgefallen ist: Das mit der Gestaltänderung ist quasi ne viel erweiterte Art der Elementbanakais à la Daiguren Hyōrinmaru von Hitsugaya oder Kuchikis Level 3 Bankai: Senbonzakura Kageyoshi Shuukei: Hakuteiken, wo die Blütenschwerter zu weißen Schwingen an seinen Schultern werden :).

Ich werd meinem Charakter noch ein zweites Bankai geben, quasi die Dark-Form mit gleicher Stärke, aber anderer "Reichweite" ^^
 
Naja, speziell bei der Hintergrundsstory haben wir damals aber noch nichts besonderes bequatsacht, deswegen dachte ich auch daran, dass du dir das vielleicht noch mal durchsehen willst Manu... Aber ganz offenbar passt es dir ja, sehr schön :)

Und ja, man könnte es so zusammenfassen. Im Allgemeinen sollten sich bei der Fusion mit dem Spirit wirklich die körperlichen Atribute, bzw. die Erscheinung ändern, was eben auch mit einer Änderung der Fähigkeiten Hand in Hand geht. Man wird nicht unbedingt wahnsinnig stärker durch diese Fusion, bekommt aber eben eine ganze Pallette an neuen Fähigkeiten, zusammen mit einem durchaus respekteinflößenden Erscheinungsbild.

Man kann sich also das ganze vorstellen wie bei Digimon 2 (Ja, das ist ein verdammt blödes Beispiel, erklärt die Sache aber wirklich gut)
Bei der Armor-Digitation wird das Blaue Digimon vom Anführer (fragt mich keine Namen mehr, das ist einfach zuuu lang her ^^") entweder zum Feuer-Wesen oder zu diesem Wolf/blaues Feuer Teil. Beide liegen Kräftemäßig ungefähr auf einem Niveau, haben aber verschiedene Eigenschaften. Ähnlich ist es auch mit der normalen 2.ten Stufe und der Spirit Fusion.

Ich könnte mir also vorstellen, dass Sin beispielsweise in ihrer 'normalen' zweiten Stufe einfach allgemein stärker wird, während sie beispielsweise dank Spirit Fusion sich in eine Wolfsähnliche Kriegerin verwandelt mit passenden Zügen (tierähnliche Klauen, eine Art 'Wolfshelm' auf dem Kopf, ein Pelzcape um die Schultzern,...) und dabei die Fähigkeit erhält, ein extrem dichtes Energie/Blitzschild um ihren Körper zu legen - Aber auf Einbußen ihrer körperlichen Kraft oder Schnelligkeit. Oder auch das Gegenteil: Ein Blitzschneller Geisterwolf, der aber nur sehr bergranzt Schläge einstecken kann. Also alles in allem eine Umverteilung.

(Ich hab jetzt mal Sin als beispiel genommen, da ihr Spirit 'Hati & Skoll' ja schon erwacht ist... Das muss jetzt aber keinesfalls bedeuten, dass sie sich in diese Richtung entwickeln könnte/sollte/müsste... Das bleibt ja Yama übrig *gg*)
 
Deine Idee gefällt mir auch ^^ Aber mal ne Frage...bei der Fusion mit dem Spirit...muss da eine Saiyajinform angenommen werden? Ich meine, mein Char ist gar kein Saiyajin...oder kann man seine eigene Form wählen?
 
Jeder könnte dann eine eigene Form wählen, z.B. bei dir vielleicht die einer Schattenkriegerin (denke jetzt an Dota die Warden oder Warhammer die Dunkelelfenassasinen)

Gefällt mir die Idee und endlich hätten wir dann auch was, was sozusagen die Elementarkräfte in gewisser Weise ersetzt. Hatte nämlich schon ewig darüber nachgedacht, dass es doch nett wäre, wenn man so einen Aspekt wieder mit reinbringen könnte.

nice work kay! hoffentlich ist Kaki bald mal wieder on top.

Ok, ich gehe jetzt mal in den Rassenthread und werde ein paar Details zu den Nightmare-jin Stufen bekannt geben, die bisher noch völlig verborgen sind =)
 
hmm ... hmmm ... irgendwas stört mich ...

ne, ist genehmigt, ich find die Idee klasse ... aber nur, wenn Goukei nen Stab bekommt, der entweder auf Verteidigung oder auf Rettung genutzt werden kann (also entweder ermöglicht, ein Schild zu erzeugen oder eine Heilung ermöglicht, die umfassend ist, sozusagen eine Art absicherung, dass die Gruppe ununterbrochen geheilt wird und dadurch im Kampf nicht sterben kann ^^)

d=^^
 
Ich find die Idee auch ganz gut. Ich würde für Aki eine Art Rüstung (aber leicht, bringt so normal nichts) wählen, die bewusst nicht funktioniert, aber in momenten der Lebensgefahrm wenn Aki nichts mehr tun kann (bewusstlos ist, etc.) eingreift und sie in SIcherheit bringt. Würde sowas gehen? Krass auf verteidigung gesetzt, normale Geschwindigkeit, und eigentlich kaum Angriff, ausser wenn der Gegner auf Armlänge herankommt. Sowas irgendwie. Weiss auch noch nicht genau. Aber geht sowas auch. Dass die Spirits mehr oder minder unbewusst agieren? Weil ich will im normalen Kampf Aki eigentlich so lassen wie sie ist, ausser dass sie vielleicht über einen SChild verfügt. In meiner Version würde dann halt die kontrollierberae Stufe 1 wegfallen, bzw. Stufe 1 und 2 würden sich nur in aussehen und STärke unterscheiden, der SPirit würde aber in beiden Fällen selbstständig agieren.
 
Ha! Das entwickelt sich ja langsam wirklich recht schön zu einer Diskussion... fein, fein :D

@Louna: Ich hab jetzt die SSJ nur als Anhaltepunkt genommen. De Facto ist es egal, welcher Rasse man zugehörig ist. Ob nun Mensch, Dämon, Kree-jin oder eben Saiya-jin. Die Sache ist nur, dass man sich eben unter dem Kraftniveau eines SSJ (Level 1,2,3,4) vielleicht besser was vorstellen kann, als wenn ich eine andere Rasse heranziehe.
Also ist es vollkommen egal, ob der Chara jetzt Saiyan Blut in den Adern trägt oder nicht ;)

@Yama: Das mit den Elementen war auch eine Sache, die da direkt reinfließen kann, sehr gut erkannt ^^ Die Spirits können eindeutig einem Element zugeordnet werden, und durch die Fusion oder das Wecken bekommen die Charas Zugriff auf diese Elementarkräfte im größeren Stil. Damit hätten wir auch wieder die Elemente im RPG, sogar in etwas abgeschwächter Version, was ja damals eine "Auflage" von Benni/Jürgen war. (As far as I can remember wollten die damals ja eindeutig weg von den Elementarherren/Kriegern, allerdings hat sich die damalige Alternative nie so recht durchgesetzt ^^")

@Kaki: Sollte dich wirklich was stören, gib einfach Bescheid. Selbst wenn es nur ein ungutes Gefühl bezüglich einer oder mehrerer Teilgebiete des Systems ist. Solange wir in der Planungsphase sind, ist es ja kein großes Problem, noch was umzumodellieren ^^
Und hey, klar kann Goukei so einen Stab haben. (Erinnert mich irgendwie an den Epic des Priests, neh? ^^) Im Rahmen des Systems ist das alles irgendwo drinnen ^^

@SM: Eine Rüstung als Spirit statt ener Waffe? Warum nicht? Sollte ja genauso erklärbar sein wie alles andere.

Alles in allem dachte ich bei dem Handling der Spirits daran, dass diese eben in einem Stück Ausrüstung eingeschlossen sind, welches ihr am oder beim Körper tragt. In erster Linie also mal eine Waffe. Aber warum nicht auch ein Schild oder eine Rüstung? Machbar wäre das alles. Die Spirits selbst stelle ich mir als handelnde, selbst denkende Figuren vor, die ihren eigenen Charakter haben und eigentlich selbst beschließen, ob sie euch als Herren akzeptieren und wie sie euch im Kampf unterstützen werde. Ob ein Spirit sich nun in materealisierter Form zeigt (Stufe 1), oder nicht, ist seine Sache. Genauso, ob er euch neue Kampffähigeiten (Stufe 0) zur Verfügung stellt, oder eben nicht. Selbst die Fusion (Stufe 2) mit ihm bleibt letztenendlich seine - und damit Eure - Entscheidung.

Bei den Überlegungen dieses Systems dachte ich daran, grobe Granzen abzustecken, die bewusst sehr viel Platz für Freiraum lassen. Jeder Spirit hat die Möglichkeit euren Charakteren
a.) neue Techniken
b.) aktive Hilfe im Kampf
c.) ein neues Aussehen und eine Umverteilung der Atribute
zu verleihen. In welchem Verhältnis ihr a, b und c nutzt ist letztenendlich euch selbst überlassen.



Ein Beispiel?



Charakter: XYZ
Spirit: Behemoth
Element: Erde
Aussehen: Überdimensionaler Kriegshammer, 1,80 lang, braun

Stufe 0: (Techniken)
- Quake (Erdbeben über mittlere Distanz, schockt die gegner)
- Earth Tears (Spitze Stacheln, die aus dem Boden herausschießen)
- Earth Scar (Erde reißt unter Gegnern auf, Schlucht entsteht, die jeden in die Tiefe reißt)
- ...

Stufe 1: (Beschwörung)
- Spirit weigert sich selbst zu erscheinen -

(Möglich wäre aber auch: 3 Meter großer, brauner Stier mit glühenden Augen, kann bei Aufstampfen Schockwellen über die Erde übertragen.)

Stufe 2: (Fusion)
XYZ wird zu einer Art Minotaurus mit großer Angriffskraft und nur mäßiger Geschwindigkeit.
 
Also Sam würde dann auf Katare umsteigen ist auch meine persönliche Lieblingswaffe mal vom Sai abgesehn
 
So langsam verstehe ich wirklich, wie das aussehen soll. Ist eine interessante Sache. Vor allem mit der eigenwilligkeit der Spirits. Das spielt mir in die Hände. Wenn ich einen Spirit verwende, dann wäre das ein extrem starke, zur Verteidigung eben, der sich aber nicht kontrollieren lässt. Kennt ihr Vision of Escaflowne? Is mir eben eingefallen. Da sagt man ja auch, dass diese besonderen Kriegsmaschinen selbst nach dem Tod ihres Piloten noch weitergekämpft haben. So meinte ich das mit meinem Spirit, nur dass Aki nich unbedingt sterben soll.

Die Rüstung, bzw. ein ganz leichter Harnisch, oder irgendetwas unscheinbares, kleines, leichtes, wähle ich für Aki, weil ich sie generell als eine normalen Saiya-jin belassen will. Keine Waffen, garnichts, einfach nur eine Saiya-jin.
 
Jetzt wo ich auch dein vollständiges Konzept mit Hintergrund etc. weiß kann ich nur sagen, dass ich glatt "neidisch" werden könnte ;)
Das mit der Spiritfusion wird zum großen Teil ein optisches (positives) Spektakel. Wenn ich meine Shikai- und Bankais nicht hätte, würd ich deine Idee selber mitverwenden, aber zudem würd mir für die S-Fusion spontan keine "Verwandlung" einfallen die mit Dunkelheit und Schatten zusammenpasst :D.

Achja zum Digimon 2 Vergleich: Anführer 02 = Davis, Partner = (Demi)-Veemon. Armor-Digitation (imho Mut) = Flamedramon, Armordigitation 2 (kA) = Raidramon. normale Digitation = Ex-Veemon. DNA-Digitation = Paildramon. Und dann gibts noch Imperialdramon (+ Fighterform) :)

Ich bin wieder am Bankai-Namen überlegen ^^ (Beispiele: BGT von Kaki und meiner Seite)
 
@Kay ... den ersten Satz meinte ich als Scherz, ich wollte dich nur etwas schocken ¬¬ ... ehrlich gesagt find ich die Idee echt super ^^

ich würde gerne etwas vorschlagen: nämlich dass mein Stab zwei Möglichkeiten hätte, wie er sich verwandelt: nämlich in Schildfunktion und Heilfunktion. Allerdings könnte ich beides nicht gleichzeitig einsetzen (zb. ich könnte der gesamten Gruppe in der 2. Form ermöglichen geheilt zu werden, aber dafür gibt es kein Schild. Oder: Die Erde steht kurz vor der Vernichtung, zu große Energieattacke, gesamte Gruppe wird in ein Energie-Schild gehüllt [und steht dann nach der Attacke mitten im Weltraum, hat die Attacke aber überlebt], kann aber nicht geheilt werden) ... falls das ginge. Natürlich dauert der Übergang zwischen den beiden "Funktionen" etwas, aber ich dachte mir, da ich ja meinen Chara mehr zu einem Gruppen- als Einzelkämpfer ausbilde, dass mir das gewährt wird ^^°°°

Bei dem Schild müsste ich mir natürlich etwas überlegen, nicht, dass es sonst zu übermächtig wird ... aber das überleg ich mir ein anderes Mal, ich schau mal in den HT, hab nicht soviel zeit heute (muss morgen zur Erstkommunion meiner Schwester -.-''')
 
@Kay: wie kommt man denn zu solchen items? Und wie bekommt man den Spirit, bzw. wie bekommt der Spirit dann seinen Träger?


Und ich hab noch was in eigener Sache:

Die Techniken der Schule des Herren der Schildkröten

Alte bekannte Techniken: Kamehameha (aus Tradition die selbe alte Form), Energie Diskus, Sonnenattacke, Genkidama (wird nur von wenigen der besten beherrscht), Trugbild

Neue Techniken: Dodonka-ha, Energiefreisetzung, Terraken

Es versteht sich, dass nur akzeptierte Schüler dieser Schule die Techniken erlernen können.

Dodonka-ha

Wie der Name vermuten lässt eine Mischung aus Kamehameha und Dodon-pa, nachdem die Schule des HdS und die des HdK Frieden geschlossen hatten und sich letztere der des HdS anschloss.

Art: Energiestrahl

Ablauf: Ist eigentlich wie beim Dodon-pa geblieben. Man hebt einen Finger und konzentriert seine Energie darauf. Dann richtet man den Finger mit dem Spruch auf den Gegner. Ein heller, gelber Strahl, der zur Mitte hin weiss erscheint, wird abgefeuert.

Vorteile: Hat beinahe chirurgische Präzision und ist deutlich stärker als das ursprüngliche Dodon-pa. Kann, wenn man ein wenig konzentration aufrecht erhält, auf dem Finger behalten werden und so ohne neuerliche aufladung immer wieder abgefeuert werden, bis man keine Energie mehr hat.

Nachteile: Die höhere Stärke hat natürlich auch höheren Energieverbrauch zur Folge. Kann nicht wie ein Kamehameha quasi unendlich aufgeladen werden. Um die Ladung auf dem Finger zu behalten braucht es einen zwar geringen, aber stetigen Energiefluss, sonst geht es verloren.


Die so genannten "Stufentechniken"

Zuerst eine allgemeine Erklärung: Auch wenn es Stufentechniken sind, so sind es keine Stufen im Sinne von Verwandlungen. Es sind Kampftechniken. Und sie bauen alle aufeinander auf. Hat man eine tiefere Stufe nicht erreicht ist es auf keinem Wege möglich ein höheres Level der Techniken zu erreichen.

Energiefreisetzung

Die Grundlage der weiteren Stufentechniken. Sie ist inspiriert von der Energiefreisetzung, die der oberälteste der Namekianer damals, während der Freezer-Kriese, mit Kuririn und Son Gohan vornahm. Kuririn schaffte es später, hauptsächlich mit Hilfe seiner Frau C18, diese Energiefreisetzung zu ergründen und sie alleine vorzunehmen (d.h. ohne Oberältesten).

Ablauf: Es ist eine einmalige Technik. Man braucht viel Training vor allem des Geistes. Mit der Ausführung der Energiefreisetzung geht man an die Grenzen der menschlichen Stärke. Man ist nun, ohne etwas weiteres anzuwenden, am maximum. Ausserdem sind nun alle Kräfte im Gleichgewischt und stabil. Eine unbedingte Vorraussetzung für die Terraken.

Vor- und Nachteile: Gibt es in dem Sinne nicht. Steht alles bereits oben.


Terraken

Das Schwert der Erde. Neben dem Mega Mensch die einzige Möglichkeit für Menschen, über sich hinaus zu wachsen.

Ablauf: Relativ einfach. Ist man gut in der Technik trainiert, braucht es nur relativ wenig Konzentration, um sie zu aktivieren. Man ruft nen Namen und wird von einer roten Aura eingehüllt. Bei Stufe 1 sieht es in ungefähr aus wie eine Kaioken: roter rand und zur Mitte hin weiss (die leuchtenden Auren färben natürlich auch die Anwender), und es legt sich recht eng an die Körperkonturen des Anwenders. Mit ansteigender Stufe werden die rottöne voller und kräftiger, gleichbedeutend mit wachsender Kampfkraft. Auch die Aura wird größer.

Vorteile: Da es eine Technik ist, muss man keine verwandlung durchlaufen, was es weniger anstrengend und einfacher macht, sie zu aktivieren. Ausserdem muss man keiner bestimmten Spezies angehören, um es zu können. Man muss eben nurbeim Herrn der Schildkröten aufgenommen sein.

Nachteile: Der Energieunterhalt ist höher als bei einer Verwandlung, weil es ja als Technik nicht direkt den Körper verändert. Man braucht auch mehr Training, um die Stufen zu perfektionieren (was geschehen muss, ehe man eine höhere Stufe erreichen kann). Ausserdem bringt sie, zusätzlich zu einer Verwandlung, nicht sonderlich viel mehr effekt, da es vom Sinn her beides das mehr oder minder gleiche ist.

Terraken Ichi
Kräftelevel bei einstieg ca. Kaioken, bzw. knapp vor SSJ1. Bei Perfektion pendelt es sich bei einem perfekten SSJ1 ein (ausprägung je nach Art des Kämpfers)

Terraken Ni
Bei Einstieg kann das Level durchaus wieder bis zum USJ absinken, steigt bei Perfektion aber zu dem eines vollen SSJ2 auf.

Terraken San
Einstieg: perfekter SSJ2 (hier sackt das Kräftelevel nicht ab, aber die Kontrolle kann sich dem Anwender entziehen. Bedeutet: es hört einfach auf)
Perfektion: SSJ3 am maximum

Terraken Yon
Einstieg: sogar leicht über dem SSJ3
Perfektion: perfekter SSJ4
Bei der vierten und letzten Stufe umzucken den Anwender zusätzlich noch Blitze, aufgrund der starken Energie, die freigesetzt wird. Ansonsten kann sich beim Einstieg die Kontrolle genauso entziehen, wie bei der dritten Stufe.
 
Kratos neues Bankai:
1. Form
Name: Makai no Kuroseki/Dark Gate to Hell: Konran Houshutsu/Chaos Release
Aussehen: Nach bzw mit Aufruf des Namens wird mit der Waffe ein Kreis in die Luft gezeichnet, welcher dunkel zu leuchten beginnt. Danach färbt sich Himmel und die Umgebung in einen dunklen Ton und der Energiezirkel zerplatzt kreisförmig.

Stärke: Alle Gegner (sprich generierbare Gegner wie bei der Invasion) in der Umgebung bekommen massiven Schaden bis hin zur sofortigen Eliminierung.

Nachteil: Gegen einen Gegner entfaltet sich nur ca. 1/4 bis weniger der eigentlichen Wirkung, da die Energie nicht an einer zentralen Stelle gesammelt wird.

2. Form
Magakuin Kyuukei: Meido (Demon Seal Break: Nether World)
Aussehen: Es wird wieder der Kreis geformt, wo der Anwender schließlich einen Schnitt durch den Zirkel macht und bei Vollendung verschwindet und das Gebiet komplett schwarz wird sowie ein blutroter Mond am Himmel erscheint. Der Anwender führt eine Reihe von Angriffen aus die von allen Seiten zu kommen scheinen (für den optischen Effekt). Der Anwender verändert sich zudem leicht äußerlich. Die Haut wird etwas blasser und er bekommt eine pechschwarze Kutte mit dem Zeichen Tod am Rücken.

Vorteile: Starker Mehrfachangriff auf ein Ziel. Der Gegner hat den Eindruck durch das Befinden in der "Dimension" schwächer zu werden, was er aber nicht wird. Sondern der Anwender wird minimal stärker in Form von Schnelligkeit und Stärke.

Nachteil: Jeder Angriff besitzt nur ein Teil der eigentlichen Stärke. Die erste Bankaiform wird für ein paar Stunden nicht verfügbar sein (um ein Missbrauch vorzubeugen). Jede Art von Angriff des Anwenders zieht ihm mehr Ki/Reiatsu/Kidou ab als normal der Fall ist.

Änderungen sind möglich.
 
Zurück
Oben Unten