@Kaiobito :
warum drehst du mir die worte im mund rum ?
allein in dem beitrag hab ich genug geschrieben , was dir sagen sollte , das dein kommentar dazu ziemlich unnötig war ...
davon abgesehen zitierst du eines und motzt über was anderes *g*
in dem , was du zitiert hast sag ich nur , das es mit der fanatischen selbstdisziplin (zum glück) bei unsereins normalbürger nicht so weit her ist ...
natürlich gibt es n paar wahnsinnige die in irgendeiner sportart der crack überhaupt sind , weil sie nicht nur talent und die körperlichen vorraussetzungenn haben , sondern auch den willen zum siegen und weil sie ständig trainieren wie die wahnsinnigen ...
aber ich glaube kaum , das es hier in deutschland so viele shaolin-verschnitte gibt ...
darauf wollt ich hinaus ...
es gehört mehr dazu als eine kampfsportart oder eben meditation oder tai-chi oder sonstwas ...
um das zu erreichen muss man wohl oder pbel alles zumindest teilweise beherrschen ...und über jahre trainieren ...
und natürlich täglich über mehrere stunden !
mal ehrlich wer macht das hier schon ?
ergebnisse gibts welche , aber solche über die ihr (und ich natürlich auch) fantasiert erreicht man nur wenn man zum äussersten geht !
allein schon die technik , es gibt keine perfekte kampfkunst !
wenn man wirklich von sich als meister de rkapfkünste sprechen will , sollte man mindestens 2 sehr gegensätzliche stile beherrschen ...
eine empfehlungen in die richtung sind karate und judo ...
beides kommt aus japan und beides ist bei uns sehr populär , also ist es leicht n lehrer/ne schule zu finden ...
wen man es krasser will sollte man kendo und kung-fu machen ... oder nochkrasser aikido und muay tai (für die die es nicht wissen , kommt aus thailand , schwer zu erraten , gell ? is eigentlich wie kickboxen , nur 1) wesentlich extremer und 2) mit einsatz von knien und ellbogen was beim kickboxen glaub ich sogar verboten ist ... )
so , und um nochmal auf die falschheit von Kaiobitos anschuldigung zu kommen :
les mal die fragen , die ich im P.S.S. stelle ...
du onterpretierst das vielleicht als wissenschaft , aber du gehörst wohl zu denen die glauben als das gegenteil von wissenschaft ansehen ... bei mir is das net so .. ich glaube an etwas , wenn es die wissenschaft unterstützt , dann ist es für mich bewiesen und aus glaube wird gewissheit ... aber wenn die wissenschaft das gegenteil beweisst dann heisst das noch nicht , das ich dadurch den glauben verliere ! im gegenteil , denn dann strebe ich selbst danach mir selbst und der wissenschaft zu beweisen das ich recht habe (oder haben kann)
AMEN ;-)
war jetz nich bös gemeint , aber es gehört ja zum standartproblem von foren das man sich falsch versteht ... vor alem wenn amn so unverständlich schreibt wie ich ^_^"
jo , na denn ...
cu*
A.C. (wie gesagt , nennt mich A.C. oder aphi , hab kein problem damit ...)