Warum ist Gott männlich?

also gut. bleiben wir kurz bei den antiken göttern.
hermes. götterbote, schutzgott der wege, reisenden, kaufleuten, dieben, redekunst und gymnastik. nach ihm wird der wissenschaftszweig der hermeneutik benannt.
apollon. gottheit des lichts, frühlings, reinheit, kunst und musik. er brachte sowohl tod und krankheit, als auch rettung. desweiteren gott der wahrsage.
die geschichten zeigen ihn aber auch häufig als etwas rachsüchtigen gott (ein zug den alle götter, ob m oder w zu haben scheinen. ja, zbsp auch athene).
ianus ist eine rein römische gottheit. repräsentiert anfang und ende, oder weiter die vereinigung von gegensätzen.
dionysos (bacchus bei römern) war der gott des weines, fruchtbarkeit und extase. zusammen mit seinem gefolge ist er eine art personifizierung von wilden orgien, sauf und lärmverantstaltungen, sowie anderem wahn (man würde es heute als satanistische messen bezeichnen). andererseits war er auch gott des theaters und befreier von (inneren) schranken [imho von moral zbsp ;)].

oder anders gesagt: die griechischen gottheiten, ob mann oder frau, waren menschen. sie verhielten sich so wie es menschen damals taten, aber waren dazu noch ein klein wenig mächtiger und unsterblich. manchmal kamen noch einzelne wunder oder natur-beherrschung dazu. (die römer hatten ein etwas anderes verständnis ihrer götter, trotz der ähnlichkeiten)
gymnastik, poesie, krieg... all das war damals bei den griechen vornehmlich in männerhand. die frauen hatten andere rollen und verhaltensmuster.
allerdings auch nicht SO anders. wissenschaft hat götter und göttinnen. athene war auch göttin der kriegstaktik.

aber kehren wir wieder zum christen- und judentum, sowie dem islam zurück.
in der geschichte aller 3 kann man deutlich sehen, dass die männer eine gewisse angst vor frauen hatten.
- es ist menschlich angst zu haben vor dingen die man nicht versteht. männer frauen zbsp ;)
- männer hatten (haben?) angst in ihrer männlichkeit geschmählert zu werden, wenn sie von frauen übertroffen werden. denn sie denken als mann der erfolgreiche sein zu müssen der 'die dinge anpackt und erreicht'.
- sie haben angst vor sich selbst, und dem was frauen in ihnen auslösen. davor sich manipulieren zu lassen. angst verführt zu werden, die kontrolle zu verlieren, etc. (imho ist das der grund für die verhüllung der frauen im islam. die männer haben angst davor abgelenkt zu werden, wenn was mit brüsten vorbeiläuft)

aus diesen gründen versuchen sie das, was sie nicht verstehen zu beherrschen (was auf lange sicht fehlschlagen muss(te)). -> frau besitz des mannes (ehe, recht, etc).
angst vor frauen die auch bestimmen wollen -> lilith-figur.
angst vor sich selbst -> das war das mit der "sittsamen" kleidung, etc.

polit/kultur-historisch muss man aber auch sehen, dass es durchaus matriachalische organisationen gab. dörter wo frauen an der spitze sassen im politischen (wurden meistens erobert), oder im familiären.

das führt uns zwar alles nicht näher daran ob ein gott - so er existiert und gott genannt werden könnte - m oder w ist. vermutlich ohnehin keines von beidem (wer würde die griechischen götter heutzutage noch wirklich GOTT nennen? sind doch bloss etwas mächtigere personen, willkürlich, ohne weitere echt-positive (im christlichen sinne) eigenschaften wegen denen man sie anbeten sollte), aber ist trotzdem eine interessante kulturhistorische diskusion.
 
Greenjinjo, stop sexism now plees.

Und ihr seid euch schon bewusst, dass wir über Phantasiefiguren reden? Ich mein ich kann auch eine Geschichte schreiben in der jede Frau böse ist und dann daran mein Welbild aufhängen...aber das wäre verdammt bescheuert ;-)
 
aber kehren wir wieder zum christen- und judentum, sowie dem islam zurück.
in der geschichte aller 3 kann man deutlich sehen, dass die männer eine gewisse angst vor frauen hatten.
- es ist menschlich angst zu haben vor dingen die man nicht versteht. männer frauen zbsp ;)
- männer hatten (haben?) angst in ihrer männlichkeit geschmählert zu werden, wenn sie von frauen übertroffen werden. denn sie denken als mann der erfolgreiche sein zu müssen der 'die dinge anpackt und erreicht'.
- sie haben angst vor sich selbst, und dem was frauen in ihnen auslösen. davor sich manipulieren zu lassen. angst verführt zu werden, die kontrolle zu verlieren, etc. (imho ist das der grund für die verhüllung der frauen im islam. die männer haben angst davor abgelenkt zu werden, wenn was mit brüsten vorbeiläuft)

Also liegt hier ja schon der Grund, warum einfach keine Frau als höchstes Wesen angesehen werden kann. Die Männer hatten einfach Angst vielleicht in ihrer "Männlichkeit" oder einfach in ihrem Denken von einer Frau beherrscht zu werden, so wie du sagst.
Obwohl ich finde, dass Männer das einfach zu eng sahen/sehen... Allein an Kraft und Größe ist der Mann der Frau (im Regelfall) überlegen.
Die Frau punktet eher mit ihrer gefühlvollen Denkensart (eben dieses "Muttergefühl" sich um alles kümmern zu müssen, etc)...
Könnte nciht die Ursache für diesen Frau-Mann Konflikt auch sein, dass die Männer einfach Angst hatten zu "verweichlichen" wenn eine Frau die Kontrolle hat?

das führt uns zwar alles nicht näher daran ob ein gott - so er existiert und gott genannt werden könnte - m oder w ist. vermutlich ohnehin keines von beidem (wer würde die griechischen götter heutzutage noch wirklich GOTT nennen? sind doch bloss etwas mächtigere personen, willkürlich, ohne weitere echt-positive (im christlichen sinne) eigenschaften wegen denen man sie anbeten sollte), aber ist trotzdem eine interessante kulturhistorische diskusion.

Ich denke in den 3 Weltreligionen ist eindeutig erklärt, dass Gott männlich ist: nicht umsonst heißt Gott "Der Herr"... auch im Islam kann wohl auch die Weiblichkeit eines Gottes ausgeschlossen werden - ich glaube eine Frau würde wohl ihrem Profeten nciht erzähen, er solle den Männer predigen dass es im Paradies Jungfrauen für alle gibt... Und wäre der Gott im Judentum wirklich eine Frau, dann müssten Frauen nciht durchs Schlüsselloch schauen, sondern dürften auch am Gottesdienst teilnehmen.
Man kann also auschließen, dass Gott eine Frau ist, ansonsten hätte SIE wohl sehr viel Humor.
 
judentum, christentum und islam haben unterschiedliche götter, von dem sie jeweils behaupten es sei der einzige, und ihre heilige schrift das einzig wahre.

dass die männer verweichlichen ist auch nichts neues. nur schon weil sehr vielen echte männliche vorbilder fehlen. die frauen hauen mit den kids ab, während die 5 oder 6 sind. in der grundschule haben wir 80%++ lehrerinnen. männer kennen sie nur aus filmen, musik und den grossen bruder vom aldan gegenüber.
männer sind anders als frauen und das ist gut so. männer gehen anders an probleme, gefühle, etc ran. sie nehmen sie auch anders wahr.
einen jungen so wie mädchen zu erziehen ist meiner meinung nach einfach falsch und kann dann zu problemen führen.
 
Greenjinjo
Da du deinen Sexismus nicht einschränken willst, sag ich dir einfach:
Du pisst mir ans Bein, und das ohne Grund. Du nervst.
 
find ich lächerlich: ist ein schöner Gag, aber passt irgendwie nciht zur Seriösität der Frage...
was ist daran bitte sexistisch, Hermi??? bist du nciht ein wenig überempfindlich?
Meinst du nciht wenn Männer über Frauen und Frauen über Männer reden, dass dann nicht ein gewisser Sexismus unvermeidbar ist?

Edit: oh und bitte, dann sag doch mal wo... normaler weise schreib ich sexistische sachen mt absicht... bin mir allerdings keiner schuld bewusst
 
Warum Gott männlich ist? Weil jede Frau ein Kunstobjekt ist und als Obermacker braucht man Konstanz.
Man könnte auch sagen, weil der Mann keine Periode hat.
 
Ja, aber die Frage ist immernoch offen...
Aber ich denke wir können ausschließen, dass Gott auf keine Fall weiblich ist, weil Frauen einmal im Monat "anders" sind...
 
geht es darum ob Gott wirklich m oder w ist oder geht es darum warum er von Menschen zum m gemacht wurd?
 
Ich hab den Anfangspost grade nciht im Kopf, aber ich denke es geht um Beides:
a) warum ist der Mensch sich sicher dass Gott m ist?
b) was ist gott denn nun wirklich?

Ich glaube Ghent und ich sind a) ein bisschen näher gekommen...
und was Gott nun wirklich ist, das kann man wohl nciht sagen...
weil man ja nichteinmal sagen kann, OB Gott wirklich existiert...
 
also Häschen, um mich verständlicher auszudrücken:
1. mir isses Wurscht ob Gott in Wirklichkeit m oder w ist, sondern aus Neugier würd mich interessieren warum er vom Mensch zum Männlein gemacht wurd
2. war meine "Frage" viel mehr eine Antwort für dich, damit du keinen Unsinn erzählst - es sollte dir bewusst werden dass Gott vom Mensch zum m erklärt wurde. Also brauchst du auch nix ausschließen, weil niemand etwas eingeschlossen hat verstehste?
 
was ist daran bitte sexistisch, Hermi??? bist du nciht ein wenig überempfindlich?
zb das
"Eine Frau würde nie wegen einer Frau gegen ein andres Land in den Krieg ziehen und dieses Land vernichten wollen (auch nciht wegen einem Mann)"

oder das

"Um mal hier den Männern ein wenig auf den Schlips zu treten: Frauen wären einfach die besseren Götter"

oder das

"Und weil Männer sich dadurch eben auf jenen Schlips getreten fühlen haben sie einfach die Frau degradiert"

Und das ist nur aus deinem ersten Post hier.

und das beste natürlich,
"Ja, aber trotzdem kannst du nicht bestreiten, dass Frauen die "besseren Menschen" sind"

Also viel sexistischer kanns nicht werden.
 
oh du meine Güte, du bist aber empfindlich... was für ein Glückdass du nicht dabei bist, wenn ich tatsächlich mla sexistisxhe Reden schwinge...
Da sucht aber wer auch die Nadel im Heuhaufen...
Wie ich schon sagte: Wenn Männer über Frauen reden und Frauen über Männer, dann lässt sich soetwas nciht vermeiden... wenn du den Sexismus hier ausschließen willst, dann verbiete am besten allen Frauen im Threat hier zu sprechen denn sex-frei wird es wohl nie sein...
Insofern wäre wohl auch die Frage schon sexistisch (zumindest nach deiner "Ansicht"), weil wenn ich mcih nciht irre, ein weiblicher benutzer sie gestellt hat....

@BAP: Liest du auch? Um dir das mal nahe zu legen: wer sich die vorhergehenden posts ansieht (und auch liest) is klar im Vorteil... Aber dir ist es ja "wurst"...
(versteh dann ncih warum du dann hier postest wenns dir wurst is...)

(war eben wieder ein rundumgemaule *wow*)
 
So hab grade das Thema mit nem Freund besprochen (und er findet nicht, dass geal bei wem auch immer eine Form des Sexismus vorliegt- es ist ne einfache Diskussion.)
Er vertritt die Theorie, dass Gott weder männlich, noc weiblich ist, sondern ein neutrum..
Was wäre wenn Gott einfach alle Gestalten und Charaktäre vereint und sie einfach nur auf den jeweiligen Moment bezogen mal hier weiblich und ml hier männlich sind...
Ich würde das so sehen: z.B.: im Islam, wo es gegen die Ungläubigen geht:
Gott hat hier männlichere Züge, da es um das überleben der "Sippe" geht. Man muss sich verteidigen! Ich kann nun nicht aus dem Korannähkästchen plaudern (ebenso wenig wie aus dem Tallmundnähkästchen), deswegen weiß ich nciht, wo die weiblichen Züge versteckt sind.
IM Christentum kann man das eher zeigen:
Die ganze Geschichte mit den Leuten von Moses, die sich aus der Hand der Ägypter befreit haben; auch hier ging es um Kampf...
Andererseits targen die Zehn Gebote, meiner Meinung nach (Hermi), sehr weibliche Züge:
Ehre Vater und Mutter; töte niemanden, und ruh dich ja mal aus (Ehre den Sabbath)... ich finde das ist sehr viel milder vobei ich hier mild =weiblich setzte....
Man könnte also hier sagen, dass Gott beides vereint...
Natürlich ist mien Theorie noch nciht ganz ausgereift (es ist auch schon spät) aber ihr könnt ja trotzdem mal was dazu sagen ;)
 
ein neutrum ist keines von beidem, nicht beides. was du meinst ist ein zwitter.
wenn du eine unterteilung von weichem und hartem gott willst, unterteil es in altem und neuem testament.
der im alten testament gezeigte gott ist ein stammes-/volks-gott. soeiner, wie ihn jeder volksstamm an jeder ecke des landes hatte. monotheismus war nicht so verbreitet, aber gab es in ägypten schonmal testweise.
es ist ein gott der stärke, des zorns. rache, erfolg, belohnung und strafe sind die zentralen muster.
im neuen testament ändert sich das radikal. anstatt von ihrem gott abzulassen der nicht mehr stark genug ist ihnen gegen die herrschaft der römer zu helfen und sich einen neuen zu suchen, biegen sie sich den alten zurecht. aus einem gott der stärke wird ein gott des mitleidens, des stillen anvertrauens, ausharrendem. hoffnung auf fernes im gegensatz zu regen im jetzt. erlösung im jenseits vs vernichtung des feindlichen stammes.
zweite wange hinhalten, statt zurückschlagen.


wenn du jetzt das ganze auf deine unterteilung weiterziehen willst, ok. aber dann formulier erstmal die schöne saubere unterteilung der weiblichen und männlichen eigenschaften. dann darfst du dir dazu die punkte in den heiligen schriften raussuchen. und dann anhören, dass die unterteilung ohnehin nicht richtig war.
 
Empfindlich? Du nervst einfach, das ist alles.
Wie gesagt, viel sexistischer kanns nicht werden, du brauchst das nicht herunterzuspielen. Es wäre einfach nett von dir, sowas in Zukunft sein zu lassen. Anscheinend kannst du aber einfach nicht davon lassen, Männern und Frauen irgendwelche Eigenschaften zuzuschreiben.
Auf diese Weise provozierst du nicht nur, du ziehst auch deine ganzen Aussagen ins Lächerliche.
Und du beschuldigst mal alle Männer, was einfach nervt. Ich halte das für keine gute Diskussionsgrundlage, aber wenn du meinst...

Wie ich schon sagte: Wenn Männer über Frauen reden und Frauen über Männer, dann lässt sich soetwas nciht vermeiden... wenn du den Sexismus hier ausschließen willst, dann verbiete am besten allen Frauen im Threat hier zu sprechen denn sex-frei wird es wohl nie sein...
Das ist nicht so.
Abgesehen davon heisst sexfrei und sexismusfrei nicht dasselbe.
 
Zurück
Oben Unten