Warum ist Gott männlich?

also langsam gehst du mir auf den Keks...

mh, also ich hab weder das neue noch das alte Testament gelesen, das wollte ich mir für meine Sommerferien aufheben...
Ich habe einfach 2 Beispile genommen, an denen man das, meiner Meinung nach beweisen kann...
Aber da du sagst dass ein Neutrum nicht beides sondern gar nichts ist, muss ich wohl hier mal einlenken und sagen, dass dann mein Kartenhaus einstürzt ^^
Kann man also Gott als Neutrum ausschließen? Dann wären wir also wiederbei der Männersache und der Frage warum?

Edit:
Hermi: zumindes stört es hier keinen außer dich.... und ich trage zur Diskussion bei. Meines Erachtens sind Provokationen hilfreich eine Diskussion weiterzubringen... UNd ich dichte Männern und Frauen nicht einfach mal irgendwelche Eigenschaften an - das sind Klischees die das jeweils das eine Geschlecht vom jeweils anderen hat und ich finde diese sind sher hilfreich für die Thematik... (soviel hast du außerdem bis jetzt nicht gesagt, zumindest nicht auf den letzten beiden Seiten um deine Sichtweise meiner Provokation zu nennen... )
 
an beispielen kann man nichts beweisen, nur widerlegen.

zur veranschaulichung:
"ich kenne eine frau, die hat sex für geld" -> alle frauen sind nutten.
offensichtlich keine logische folgerung.

"alle frauen sind nutten" - "ich kenne eine frau, die hat nicht sex für geld, und ist daher keine nutte" -> nicht alle frauen sind nutten.
eine widerlegung der aussage, die ihre allgemeinheit verliert.
 
Ghent hat nicht das Neutrum ausgeschlossen, sondern gesagt, dass das, was du unter Neutrum verstehst, nicht das ist, was andere unter Neutrum verstehen.

Hermi: zumindes stört es hier keinen außer dich.... und ich trage zur Diskussion bei
Das macht es ja auch nicht besser ;-)
Abgesehen davon sind deine Schlussfolgerungen falsch, wenn deine Prämissen falsch sind, was sie, wenn sie sexistisch sind, sind =)
Insofern trägst du also nicht zur Diskussion bei.

Meines Erachtens sind Provokationen hilfreich eine Diskussion weiterzubringen
Es geht mehr um den "pauschal beschuldigen und beleidigen"-Teil, der nicht in Ordnung ist.

UNd ich dichte Männern und Frauen nicht einfach mal irgendwelche Eigenschaften an
Doch, siehe oben.
 
völlig aus dem Zusammenhang gerissen, was? da hast du ja voll mein: "ich benutze Klischees" weggelassen...Du drehst es doch auch grade so wie es dir passt..

Und mal abgesehen davon: Ich habe ein Fragezeichen ? dahinter gesetzt.
Es war eine Frage, ob man dann ausschließen könne, dasss Gott ein Neutrum sei?

Edit:
@Ghent:Also, kann man nun ausschließen, dass Gott ein Neutrum ist, oder kann man das nicht?
 
nein, kann man nicht.
eine aussage über gott zu treffen die WAHR ist, und beweisbar, ist nicht möglich.

neutrum = geschlechtslos
zwitter = beide geschlechter (gleichzeitig) [trifft es nicht ganz, ist aber nah genug]
 
sicherlich kann man nichts Wahres über Gott beweisen...
Aber rein von der Möglichkeit her: Kann Gott ein Neutrum sein?
Weil er ist wäre ja dann geschlechtslos. Als beweiswiederlegung wäre ja dann mein Ansatz möglich: weil Gott auf der einen Seite männliche Züge zeigt und auf der anderen Seite weibliche, kann er kein Neutrum sein.

(warum habe ich das Gefühl, dass wir das schon von Anfang an wussten? :D )

Man kann auch beweisen, dass Gott keine Frau ist: Anrede: "Der Herr" (da steckt sogar ein Herr drin ;) ) sowie die Tatsache, dass er auch männlich dargestellt wird in den meisten Religionen.
Wenn man a und b ausschließen kann, dann ist ja bewiesen dass Gott eindeutig mänllich sein muss. Wobei wir wieder bei der Frage wären.
Ich finde wir haben die Frage beantwortet... (siehe ein paaaaaaaar Seiten wieter vorne)!
Oder möchte mir jemand wieder mein einfach getricktes Kartenhaus umpusten?
*umschau* Ghent? Hermi?
 
völlig aus dem Zusammenhang gerissen, was? da hast du ja voll mein: "ich benutze Klischees" weggelassen...Du drehst es doch auch grade so wie es dir passt..
Das ändert nichts an der Sachlage.

Ach und übrigens: Man kann sogar in deiner Logik widerlegen, dass Gott männlich ist:
Gott hat weibliche Züge, daher kann er kein Mann sein.
 
na prima: also gibt es auf die Frage keine Lösung, weil man weder beweisen, noch genau festlegen kann ob Gott ein Mann oder allgemein männlich ist...
Haben wir jetzt die Frage geklärt?
 
nein aber gleich:
gott muss ein mann sein da er ja mit maria einen sohn bekommen hat.
und egal ob er lesbisch ist, mit einer frau kann eine andere frau kein kind bekommen^^
 
wobei ich mir wieder die Frage stelle: warum nehmen wir an, dass Gott allmächtig ist?
Sicher er hat ein Kind ganz ohne Sex gezeugt... und warum hat er dann nciht sein Kind vor der Kreuzigung geschützt?
So toll kann er ja nicht sein, wenn er sein Kind sterben lässt.. wobei hier wieder meine Meinng greift, dass Gott auch nciht allgütig ist - ich würde mein Kind doch nciht einfach so verrecken lassen, wenn es in meiner Macht stünde es zu schützen, oder?
Wir sollten hier einmal klare "Regeln" schaffen.
1. Ist Gott allmächtig?
2. Sehen die Religionen ihn als Mann oder als Frau?
3. und das wäre dann die Topic: warum sehen sie ihn so...
Da man sich hier nur auf Annahmen stützen kann, würde ich erstens bejaen,2. als Mann und 3. aus 2 Seiten weiter vorne genannten Gründen.
Gott kann nur ein Mann sein, weil es einfach unvorstellbar für die Männerwelt von damals war (und teilweise heute noch), sich von einer Frau als oberstem Boss "regieren" zu lassen. Und die Frauen haben sich einfach damit abgefunden, dass die Männer eben lieber von einem Mann als BIG BOSS "beherrscht" werden wollen...

Wobei mir grade einfällt: nochmal zur griechischen Antike: Mir fällt gerade ein, dass auch die menschlichen Frauen immer ein Stück besser weggekommen sind: Während Odysseus in den Krieg zog blieb seine Frau fein zu hause und hütete das Königreich...
Oder der berühmteste Fall: Antigone - Kreon der böse Mann - Antigone die liebe gottesfürchtige Frau...Sicher gab es auch negative Fälle, so wie bei Arachne, aber sie trug Eigenschaften, die bei den Griechen eher der männlichen Hybris anhafteten: Hochmut, Arroganz (sie konnte ja soooo viel besser weben, ja ja)...
 
ein allmächtiges Wesen würde das vielleicht hinbekommen, oder? =)

allmächtig oder nicht, wenn ich allmächtig wäre, würde ich trozdem ne frau suchen mit der ich ein kind bekomme. und wenn gott ne frau wäre, hätte "sie" das kind doch selber zeugen können, oder?
langsam machts spaß :laugh:
 
ihr habt vermutlich nicht bemerkt, dass hermi und ich uns nicht auf den christlichen gott beschränkt haben?
und dass du als mensch nicht einschätzen kannst ob es nun gütig war oder nicht, dass jesus gestorben ist ... (siehe entsprechenden thread zur theodize)
 
doch hermi hat mcih extra darauf hingewiesen... ich versuche ja auch die anderen religionen einzubeziehen, was aber nciht so ganz einfach ist... das Christentum hält einfach als Beispiel am besten her... und sie ist am präsentesten in der Welt...
 
nur in diesem teil der welt.
und nein, sowohl hermi als auch ich haben den gottesbegriff weiter gefasst.
wir haben ihn schon weit losgelöst von den präsenten religionen betrachtet.
 
ich arbeite im Kindergarten und habe letztens eine interessante beobachtung gemacht... kinder waren in einem rollenspiel vertieft, es handelte um kirche und Pfarrer. ein kind kam zum "pfarrer" und meinte, ist gott hier? dann meinte das "pfarrer"-kind nein sie ist aber überall.
dann wollte ich näher wissen, ob das kind sich nur versprochen hatte... aber es meinte wirklich "sie" ... es hat mich nicht losgelassen und hab darauf mit den Eltern gesprochen, sie meinten dazu: "Wir sehen Gott als Sie an, deshalb auch unser Kind!"
zwar hilft es hier nicht wirklich weiter, aber man kann ihr wunderbar sehen, dass es an der erziehung und einstellung der eltern liegt.

In der das männliche Wesen dem göttlich-männlichen Wesen sozusagen die Hand geben will: auch hier ist Gott männlich dargestellt.
Vielleicht, um mich mal wieder auf das heißgeliebte Christentum zu beziehen: Vielleicht konnte Gott nur männlich sein, weil sein Sohn eben ein Sohn war? Was wäre, wenn Jesus eine Frau gewesen wäre - dann wäre sie ja die Erlöserin und Gott vielleicht eine Frau...
(Mal abgesehen, dass eine Frau zu der Zeit bestimmt nicht mit ein paar Männern zusammen umhergezogen wäre, um genua zu sein, wäre diese Frau dann nur am Herd geblieben und hätte Kinder gebärt. ergo: Jesus musste ein Mann sein und Gott demzufolge auch, denn für Frauen waren die Möglichkeiten einfach zu klein um so ein "Werk" auszuführen, oder?)

Hm... genau das ist der Punkt... frauen hatten damals keine Chance sich zu beweisen und männer haben frauen unterdrückt. sie wollten dem "männlichen" die macht geben, die frauen haben sie da außer acht gelassen, da sie sowieso vom weiblichen geschlecht nichts hielten, zu schwach etc... fazit: für sie konnte gott nur ein mann sein! so denke ich... *hüstel*
 
Zurück
Oben Unten