Saiuken schrieb:
wenn man mal davon ausgeht, dass die menschen hätten vollkommen und ewig leben sollen, und man dann eh alles richtig macht (wenn man will), ist das aber wieder unrichtig ^^

° Das versteh' ich jetzt nicht...
das würde aber bedeuten, dass die menschen den sinn des lebens (und damit den grund unseres erschaffens) nie erfassen könnten und somit wie roboter bzw. wie soldaten einem herrscher folgen der einem nur anweisungen gibt, aber sie nicht erklären muss. ud tut mir leid sehr liebevoll klingt mir das nicht, zumal gott selbst in der bibel sagt, dass eltern ihren kindern lieber ihre anweisungen erklären sollten und nicht so handeln sollten wie oben beschrieben. Wenn er unser aller "Vater" ist müsste er sich doch ebenso daran halten, denn was für uns gut ist weiß er am besten, hat er uns doch geschaffen.
Warum
müssen wir denn den Sinn unseres Lebens erfassen können? Der Sinn des Lebens ist das, was einem Menschen wichtig erscheint und was seinem Leben - im Sinne des "Daseins" - eine Bedeutung gibt. Unterschiedliche Ansichten über den Sinn des Lebens werden dabei sowohl zwischenmenschlich als auch innerhalb einer persönlichen Lebensspanne beobachtet. Es gibt unzählige Antworten auf die Frage nach dem "Sinn des Lebens". Gleichwohl lassen sie sich in Kategorien einordnen, die für viele Menschen einen gemeinsamen Kristallisationspunkt darstellen. Solange die Beschäftigung mit einer Sache oder der Erfüllung einer der oben genannten Aufgaben einen Menschen ausfüllt bzw. zufrieden macht, hinterfragt er im Allgemeinen diesen Sinn des Lebens nicht weiter.
Wenn aber in Folge von Unzufriedenheit, Veränderung oder Erreichen der genannten Ziele die Fragen wieder aufsteigen, erkennt er oft schnell die zuvor genannten Antworten lediglich als ein Teilziel oder als eine Art Kochrezept, um an noch existentiellere Antworten zu kommen. Religionen greifen genau diesen Punkt auf und benennen einen Sinn oder ein Ziel, welchem eine gewisse Absolutheit zufällt, so dass es nicht weiter hinterfragt werden kann.
wie wärs wenn man einfach von einem eingeschränktem freien willen redet der von gottes und den naturgesetzen gebunden ist??
Hm... wär vielleicht nicht schlecht, aber, wie gesagt, niemand kann es beweisen und wird es warscheinlich auch nie beweisen können. Somit ist eine Frage danach, ob der Mensch nun prädestiniert ist oder nicht, sinnlos.
du bist doch so bibelfest....

WHÖ... bitte was?? *lol* Ich bin nicht bibelfester als jeder andere hier. Vielleicht hab ich mir das ein oder andere mehr aus dem Religionsunterricht gemerkt, aber das war's dann auch schon...
gott hat uns garantiert aus einem bstimmten grund erschaffen.
Er ist Liebe. Also kann man doch davon ausgehen, dass er die liebe teilen wollte. So erschuf er dann die Engel und uns usw. damit wir ihn lieben. Natürlich hat er uns die Möglichkeit gegeben zu wählen ob wir es wollen..Jetzt sieht man doch schon was er will. er will lieben und geliebt werden. Alles was dabei aus dem rahmen fällt (d.h. seinen mitmenschen und gott keine liebe zeigt) ist somit gegen seinen vorsatz.
Gott ist vielmehr als das und vielmehr als nur die Liebe. Du begrenzt Gott auf die Liebe. Der Vorgang des Definierens bedeutet stehts "eingrenzen", ohne diese Eingrenzung erhält man leere oder sinnlose Begriffe. Da aber Gott nicht eingegrenzt werden soll, kann er auch nicht definiert werden. Demnach wäre eine Definition stehts falsch. Dabei landen wir bei der Eigenschaft "undefinierbar" = Wir können nur definieren, was existiert, die NIchtexistenz ist nicht definierbar und unbegrenzt (wie Gott). Man könnte auch sagen, Gott hat alle Eigenschaften der Nicht-Existenz. Es ist in sich widersprüchlich Gott positive Eigenschaften zuzuweisen und ihn dennoch als unbegreifbar zu beschreiben.
Gott ist nicht "verstehbar" und somit sind auch seine Absichten transzendent.
Das würde z.B. sämtliche 10 gebote erklären. (Du sollst nicht töten - macht man eh net wenn man wen liebt

)
DIe Person, die du liebst, wirst du nicht töten, klar. Was aber, wenn du FÜR die Person, die du liebst töten müsstest?
(darf man mal nachfragen woher du so bibel fest bist - bzw. welcher religionsgemeinschaft du angehörst?)
Also bibelfest bin ich nicht mehr als andere hier (wie gesagt)...
Welcher Religionsgemeinschaft ich angehöre? Nun, keiner... (d.h. ich wurde christlich erzogen, meine Gottesvorstellungen gehen aber über denen des Christentums hinaus....)