Religion-Disskussion Thread

Was findet ihr für die beste Religion?

  • Katholiken

    Stimmen: 8 7,8%
  • Evanglische

    Stimmen: 13 12,6%
  • Andere Christen

    Stimmen: 4 3,9%
  • Muslime

    Stimmen: 8 7,8%
  • Juden

    Stimmen: 1 1,0%
  • Hinduisten

    Stimmen: 1 1,0%
  • Buddhisten

    Stimmen: 22 21,4%
  • ne andere Religion

    Stimmen: 9 8,7%
  • Atheismus

    Stimmen: 23 22,3%
  • ne Mischung zwischen allen ist das beste

    Stimmen: 14 13,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    103
Original geschrieben von SSJ Son-Goku


Puh, dann wollen wir mal. Also ich verlasse mich mehr auf die Wissenschaft, als die Religion. Deshalb halte ich den Urknall für etwas rein wissenschaftliches, dass überhaupt nichts mit einer höheren Macht zu tun hat. Gut, diese Theorie ist noch nicht erwiesen, aber für mich realistischer als...Gott! Und ja, es stimmt, dass ich mich nicht mit tieferen Sachen auseinander setze, weil für alle unerklärichen bestimmt ne plausible Erkärung gibt. Welche weiss ich nich, bin kein Wissenschaftler.

Also die urknall theorie kann man ohne weiteres vertreten, aber irgendwas hat ja auch diese ausgelöst.
Du kannst dich auch ohne weiteres auf die wissenschaft verlassen, aber das schließt nicht aus, dass du an das unerklärliche glaubst.
Ich halte es auch für swachsinn, dass gott das universum erschaffen haben soll(wie in bibel beschreieben), aber ich denke, dass die geschichte erwiesen hat, dass man immer wieder an punkten ankommt, an denen man denkt alles über etwas zu wissen, aber dann war da noch ein kleineres teilchen, und die welt war doch rund etc. so dass ich denke es wird immer weiter so gehen, dass man immer etwas hinter der vermeintlichen perfekten erklärungen findet, und wenn man daran glaubt, dann definiere ich dass als religiös, bzw. nicht-atheistisch, weil man an etwas höheres glaubt, nicht an eine macht, sondern einfach an etwas das man nicht versteht.
 
Original geschrieben von Bloody Elf
Also ich denk des Leben is von ner höheren Macht vorherbestimmt, da mir alles wie in ner Geschichte vorkommt.

1. Wenn alles verbestimmt wäre, bräuchte man sich ja um nichts mehr kümmern. Man könnte z.B. direkt vor ein fahrendes Auto laufen, man stirbt ja nicht unbedingt, weils ja vorherbestimmt ist. Außerdem wären dann Kondome, Medikamente, Gurte im Auto oder sonstwo alle sinnlos.

2.

3. Profit! (UUUps versehen) :)
 
Original geschrieben von Saiuken


1. Wenn alles verbestimmt wäre, bräuchte man sich ja um nichts mehr kümmern. Man könnte z.B. direkt vor ein fahrendes Auto laufen, man stirbt ja nicht unbedingt, weils ja vorherbestimmt ist. Außerdem wären dann Kondome, Medikamente, Gurte im Auto oder sonstwo alle sinnlos.


Nein, ich mein net das ma nix mehr machen braucht, abba, oh mann, du weißt bestimmt was ich mein...
 
Original geschrieben von Wuff-Bao
Dir muss doch einleuchten, dass man z.B. nicht erklären kann, wie das Univrsum entstanden ist.
Wenn du nun dies weißt, dann müsstest du auch einsehen, dass es etwas unbegreifliches gibt, und dann bist du schon kein Atheist mehr. Ich denke Atheisten setzen scih großteils nicht einmal mit so etwas tiefer auseinander, sondern sagen einfach (von Personen in einer christlich gläubigen Gesellschaft ausgehend), dass es keinen Beweis dafür gibt, dass es ein hohes wesen gibt, dass -laut Bibel- allmächtig ist, und z.B. aus Lehm Menschen formt. Denken aber nicht daran, dass es auch einen Glauben geben kann der allein auf der akzeptanz des unbegreiflichem beruht, und nicht darin, in die Kirche zu gehen und jeden Abend zu beten.
da muss ich mich doch direkt mal einschalten :D

den vorwurf, das "atheisten sich nicht tiefer mit sowas auseinandersetzen" muss leider dir machen über deine auseinandersetzung mit dem atheismus:
atheismus richtet sich NICHT gegen unerklärbarkeit sondern gegen religion. die definition:

Atheismus, der; -, kMz.
1. bewusste Ablehnung des Glaubens an die Existenz Gottes oder eines Gottes
2. Ablehnung jeder Art von religiösen Vorstellungen
3. Verneinung der Lösbarkeit oder Erkennbarkeit der Existenz Gottes

diese punkte treffen alle auf mich zu.

sind die dinge, die nicht erklärbar sind, etwa ein beweis für gott? nein. denn vor 500 jahren z.b. hat man ja auch viele dinge für unerklärbar gehalten die inzwischen die wissenschaft aufgedeckt hat (z.B. das wetter, eben keine strafe gottes usw.). ausserdem ist die "erklärung", es gibt ein höheres wesen, auch keine erklärung denn was soll das sein, und woher kommt es bzw. wer hat dann gott erschaffen?

was meinst du mit einem "glauben an die unbegreifbarkeit"? wenn du daran glaubst, das das universum für uns menschen zum jetzigen zeitpunkt unbegreifbar ist, hat das ja gar nix mit gott zu tun. und wenn du eine "unbegreifbarkeit gottes" meinst frage ich dich: wer ist gott? ich kenne ihn nicht. woher weisst du dass es ihn gibt?? wenn etwas "unbegreifbar" ist, ist es eben wirklich unbegreifbar. zu sagen das es ein "höheres wesen" ist macht das universum nämlich schon begreifbar(er)!

der glaube an gott bzw. religionen erklären und bringen gar nichts für das verständnis des universums. ich halte sie damit für überflüssig. :cool:
 
Budismus ist keine Religion. Budismus ist von einem Mann erfunden worden, nicht mehr und nicht weniger!

GOTT hat Adam im Paradies erschaffen. Vom Arm Adams kam Eva raus. Adam & Eva haben vom verbotenen Baum gegessen und sind auf Erden verbannt worden.

Es gibt eigentlich nur EINE Religion: Judentum = Christentum = Islam!

Oder meint Ihr, dass Gott ein Spielchen spielt?!
Torah, Bibel und Koran sind auch äquivalent!
Das Problem: Torah & Bibel wurden gefälscht, teilweise durch multiple Übersetzungen!
Koran ist nicht gefälscht worden, weil es immer noch auf Arabisch ist, und Arabisch wird immer noch unverändert (!) gesprochen und geschrieben.
Wenn noch der Koran gefälscht wurde wäre die Menschheit verloren, da es nach dem Prophet Mohamed keinen weiteren gab!

Der jenige, der an Gott nicht glaubt, sollte sich in der Natur umschauen, und sich fragen "wer hat das alles gemacht?"

Oder meint Ihr, dass die Dinger einfach so entstehen und PERFEKT aufeinander abgestimmt sind?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Takumi
Atheismus, der; -, kMz.
1. bewusste Ablehnung des Glaubens an die Existenz Gottes oder eines Gottes
2. Ablehnung jeder Art von religiösen Vorstellungen
3. Verneinung der Lösbarkeit oder Erkennbarkeit der Existenz Gottes
Steh ich auf der Leitung, oder schließen sich Punkt 1 und 3 gegenseitig aus? Oder soll da quasi ein "oder" zwischen den drei Punkten stehen?
Denn wenn du bewußt den Glauben an die Existenz Gottes ablehnst, löst du damit doch für dich das Problem der Erkennbarkeit der Existenz Gottes, oder? :confused2
 
Original geschrieben von bobotns
Der jenige, der an Gott nicht glaubt, sollte sich in der Natur umschauen, und sich fragen "wer hat das alles gemacht?"

Oder meint Ihr, dass die Dinger einfach so entstehen und PERFEKT aufeinander abgestimmt sind?!
woher willst du wissen das es gott war? ich sage nur: ich weiss nicht wer oder was das gemacht hat. wenn du sagst das war gott, dann will aber auch wissen woher du das weisst. ausserdem hatte ich bereits gesagt: dann stellt sich doch eine neue frage: wer wissen will "woher" etwas kommt muss doch dann auch fragen "woher kommt gott". schon immer da gewesen? dann kann ich auch sagen, das universum, planeten und gase sind auch schon immer dagewesen und die erde ist zufällig durch chemische reaktionen enstanden. wer kann sich schon anmaßen das universum heute zu verstehen? gott ist nun absolut keine erklärung.

Original geschrieben von Dr Tomoe
Steh ich auf der Leitung, oder schließen sich Punkt 1 und 3 gegenseitig aus? Oder soll da quasi ein "oder" zwischen den drei Punkten stehen?
Denn wenn du bewußt den Glauben an die Existenz Gottes ablehnst, löst du damit doch für dich das Problem der Erkennbarkeit der Existenz Gottes, oder?
diese drei punkte habe ich aus einem lexikon zitiert. es sind letztendlich auch 3 definitionen.
aber die punkte schliessen sich doch nicht aus: ich "lehne bewusst den glauben an die existenz gottes ab" weil ich die "lösbarkeit oder erkennbarkeit von gott verneine". punkt 1 und 3 zusammen ergäbe also: ablehnung des glaubens, u.a. weil man schon gar nicht wissen kann ob es ihn gibt.
 
@ Takumi

Es gibt nun mal Wesen, die endlich und andere die UNENDLICH sind.
Das Universum ist endlich, Gott ist unendlich.

Das Universum scheint uns unendlich weil es in einem Zyklus ist, oder ist ein Kreis etwa unendlich?! ;)

Gott ist dagegen unendlich, im wahrsten Sinne des Wortes, oder hast du jemals eine minimale bzw. maximale Zahl gefunden?! ;)

Die Frage "woher kommt Gott?" ist also geklärt.

Zu der Frage "woher willst du wissen dass es Gott ist/war?" kann ich nur sagen: WER BITTE SCHÖN SONST??!!
 
Re: @ Takumi

Original geschrieben von bobotns
Es gibt nun mal Wesen, die endlich und andere die UNENDLICH sind.
Das Universum ist endlich, Gott ist unendlich.

Das Universum scheint uns unendlich weil es in einem Zyklus ist, oder ist ein Kreis etwa unendlich?! ;)

Gott ist dagegen unendlich, im wahrsten Sinne des Wortes, oder hast du jemals eine minimale bzw. maximale Zahl gefunden?! ;)

Die Frage "woher kommt Gott?" ist also geklärt.

Zu der Frage "woher willst du wissen dass es Gott ist/war?" kann ich nur sagen: WER BITTE SCHÖN SONST??!!

wo ist meine Sekte?

fügt sie gefälligst in die Umfrage ein...
Scherz..

@thema: ich halte die Kirchen für überholte Abzocker!
 
Re: Re: @ Takumi

Original geschrieben von Saijajin KILLER


wo ist meine Sekte?

fügt sie gefälligst in die Umfrage ein...
Scherz..

@thema: ich halte die Kirchen für überholte Abzocker!

Dann kannst du ja austretebnwenn du es nicht schon bist ich geh eh nur einmal in 20 Jahren in die kirch
 
also wenn das hier ein doppelpost wird sagt mir bescheid aber ich kann meinen thread nicht mehr wiederfinden....w*****einlich hab ich vergessen ihn abzuschicken..religion ist sowieso ein streithema,eine relilehrerin hat mal folgendes zur religion gesagt:
Mit gott und der bibel versuchten sich die menschen damals zu erklären wie die welt und alles was sie nicht verstanden haben enstanden ist.
das hat meine lehrerin gesagt,eine andere lehrerin hat mal überhaupt keine antwort auf unsere fragen wie warum starben dann die dinosaurier(*ggg*ich weiss fiese frage)aus?gegeben.ich bin der meinung das nicht alles was in der bibel steht aus den fingern gezogen ist und vielleicht vieles eine wahre wurzel hat.allerdings wurde im laufe der zeit so viel wegenommen oder dazu gemischt das es schon sehr schwer ist zu erfahren was wahr ist und was im laufe der zeit dazu gekommen ist,so ist es zb unw*****eimlich das mose sein volk 40 jahre durch die wüste geführt hat,aber andere dinge wie zum beispiel das teilen des wasser kann man naturgewalten zuschreiben die damals vielleicht für ein göttliches zeichen gehalten wurden.Ich glaub es gibt genug dinge in der bibel sowie in der wissenschaft die nicht zu erklären oder als theorie nicht haltbar sind.zum beispiel ist die frage wie ist das universum entstanden auf beiden seiten ungeklärt:Die bibel würde w*****einlich sagen das gott es geschaffen hat und die wissenschaft würde sagen das es durch eine chemiche reaktion entstanden ist dabei ist beides nicht möglich da ein raum dafür nötig ist der aber nicht vorhanden war...
so das wars von mir.
hau ich habe gesprochen
Vegetafan
 
Re: @ Takumi

@bobotns

Deine Meinung find ich korrekt und ich glaube auch, dass es nur eine Religion und einen Gott gibt.
Darf ich fragen, welcher Religion du angehörst???
 
ich bin religionslos.ist eh besser so,denn ich glaub eh nicht an irgendwelche götter,himmel oder hölle.aber irgendwie gefällt mir budhismus am besten.
 
Original geschrieben von Bloody Elf


Nein, ich mein net das ma nix mehr machen braucht, abba, oh mann, du weißt bestimmt was ich mein...

Eigentlich weiß ich des nicht, wenn man sagt das Leben ist vorherbestimmt, dann kann ich keine andere Bedeutung davon finden, als alles was passieren soll, passiert sowieso weil Gott oder was anderes(je nach ansicht) das so möchte.
 
also.. ich bin ohne religiöses bekenntnis.. bin auch nicht getauft worden.. bin aba trotzdem immer in den katholischen religionsunterricht gegangen (zumindestens in der grundschule..) ... obwohl ich nicht an Gott glaube (an den katholischen..)
ich hab da irgendwie meine eigene religion.. ich glaub an das übernatürliche und an mehrere götter..
ich finde es ist auch irgenwie egoistisch zu glauben, dass 1 gott allein die ganze große welt erschaffen hat.. blabla..
:dodgy: aber über das thema könnte ich stundenlang reden, also hör ich jetzt mal lieba auf...
 
also ich bin zwar katholisch mit allem drum und dran (Taufe, Kommunion und Firmung), hab aber mit dem Ganzen nicht mehr viel am Hut.
Mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass Gott einfach so groß und irgendwie auch beschäftigt ist, dass er uns auf unserer kleinen Erde einfach vergessen hat. Schließlich muß er sich ja um das ganze Universum kümmern.
Deshalb ist mein Motto:
Das Leben ist kurz. Also machen wir das Beste draus!
Was aber nicht heißen soll, dass man sich nur um sich selbst kümmern und nicht auf andere achten darf. Denn: ohne Gute Freunde macht das Leben keinen Spaß. ^_^
 
Zurück
Oben Unten