Nationalstolz

Bist du stolz auf dein Land?

  • "Ich bin stolz, Deutscher zu sein!"

    Stimmen: 26 22,4%
  • Ja, ich bin Patriot und bedingunslos stolz auf alles was mein Land ausmacht

    Stimmen: 7 6,0%
  • Ich bin einfach nur froh in einem solchen Land leben zu dürfen

    Stimmen: 29 25,0%
  • Mir egal, jeder soll machen was er für richtig hält

    Stimmen: 14 12,1%
  • Nein, aber es gibt durchaus einige wenige Dinge (Kultur, historische Leistungen, etc.), auf die man

    Stimmen: 13 11,2%
  • Nein, Nationalstolz ist einfach nur unnötig, lächerlich und wie Schopenhauer zeigt, absolut stupid

    Stimmen: 21 18,1%
  • Nein, Nationalismus war schon immer lediglich Auslöser für Konflikte und Krieg und deshalb verachten

    Stimmen: 26 22,4%
  • Auf das Land, das verantwortlich für den Holocaust ist, darf man nicht stolz sein

    Stimmen: 1 0,9%
  • "Nie wieder Deutschland!"

    Stimmen: 6 5,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    116
*ja endlich mal ein thema wo ich so richtig was zu sagen habe und mal wieder vrdammt vielen leuten auf den schlips treten kann.Also:
Vorneweg, ich habe null nationalstolz, worauf soll ich da auch grossartig stolz sein? Auf ein land, dass seit 60 jahren sich rechtfertigen muss, was einst geschehen ist. Deutschland kann es sich natürlich nicht leisten zu versuchen die ganze sache zu vergessen und den holocaust unter den teppich zu kehren. Aber seit so langer zeit treten andere länder das thema immer wieder breit und tun einfach alles um aus dieser sache kapital zu schlagen. Ich denke da ur an die amerikanischen anwälte die siemens vor einigen jahren auf milliarden verklagten für die arbeiter im 2. weltkrieg. HAllo, also da fehlt es meienr meinung nach.
aber ganz ******** finde ich da diese deutschen nationalisten die stolz auf alles sind as deutschland macht und getan hat. die sollte man wirklich nochmal in den geschichtsunterricht stecken diese voll********.
naja ich hör jetzt lieber mal auf mit diesem megatext sonst wird noch jemand sauer auf mich, und das muss ja nicht sein.
 
Ich bin nicht stolz auf die Leistungen der Regierung (bin ja CDU :rolleyes: ), aber umsomehr bin ich stolz auf die großen Dichter und Denker unserer Geschichte, die Kultur. Ich meine damit primär die Klassiker und Romantiker. Denn wer sich damit auseinandersetzt, der wird feststellen, dass es eine himmlische und hinreissende Schöpfung und Bereicherung für die Nachwelt ist. Man kann auf unsere Kultur stolz sein, denn man ist quasi ein Teil von ihr und kann sie pflegen. Die Kultur eines Landes ist einmalig, dass macht sie so besonders (außer USA). Ich möchte nicht sagen, dass die großen Lyriker unserer Geschichte grandiose Genies waren, sie hatten zum Teil erst sehr spät ihren Auftritt auf der glorreichen Bühne der einzigartigen Weltliteratur. Aber auf das was sie im Nachhinein geleistet haben, was sie vollbracht haben, kann jeder Deutsche im Endeffekt stolz sein. Ihre Werke sind unvergleichlich und prägend.
Es gab auch die Schattenseiten in der dt. Geschichte. Kolonisation, die Weltkriege, der Holocaust. Darauf kann und darf man nicht stolz sein. Ich bin sehr betrübt wenn ich über die Geschehnisse in der Vergangenheit nachdenke und es schmerzt mich, ich kann es nicht richtig glauben, das alles in unserem Land stattgefunden hat, das Viele dazu in der Lage waren, solche Verbrechen zu verrichten oder einfach wegzusehen. Aber es gibt auch ein "davor" und "danach". Das "davor" habe ich schon erläutert. In der Nachkriegsgeschicht bewundere ich die Taten vieler deutscher Demokraten, die das zerstörte Land wieder aufbauten, für den Weltfrieden eintreten und die Versöhnung mit dem Ausland anstrebten (Adenauer, der Ludwig :)). Ich bin stolz auf die Wiedervereinigung, auf die Mentalität der Menschen und Politiker, die die Ostdeutschen aufgenommen haben und sich mit ihnen gefreut haben. Aber auch die Wirtschaft muss gelobt werden, die ohne die deutschen "Tugenden" nie in dieser Art funktioniert hätte. Demgemäß kann man sagen, dass wir trotz unserer schrecklichen Vergangenheit (für die wir gebüßt haben, obwohl das eigentlich nicht gut zu machen ist), wirklich schöne und interessante Seiten an unserer Nationalität haben und finden können, für die es sich lohnt, stolz zu sein, auf Deutschland, die Kultur und die Mentalität.


(Ich würde auch so denken, wenn ich kein Deutscher wäre.
Wenn ich Franzose wäre, wäre ich stolz auf Frankreich etc...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nationalstolz... hmm.. ich weiss nicht, ob ich ihn habe, tut mir Leid.
Ich meine nur, dass sich einige Deutsche in Bismarck's berühmten Satz "Rechts von mir ist nur noch die Wand." mit der Wand equalisieren.

@Kaiser Wilhelm: Hör auf mit diesem unflätigem Verhalten gegenüber Mephistopheles. That makes me vomit.
btw, [sorry offtopic] ich mag deinen Nickname aus bestimmten Gründen überhaupt nicht.. nur so :rolleyes: [/sorry offtopic]
 
Ich meine nur, dass sich einige Deutsche in Bismarck's berühmten Satz "Rechts von mir ist nur noch die Wand." mit der Wand equalisieren.

Zu Bißmarck's Zeiten hatte aber auch die "Internationale" - von der SPD - noch mehr Nationalemfpinden als der heutige durchschnitts-Bundesbürger.

@Kaiser Wilhelm: Hör auf mit diesem unflätigem Verhalten gegenüber Mephistopheles. That makes me vomit.

Ach, schau an. Wie niedlich. Als unflätig wurde mein Verhalten schon seit der Unterstufenzeit nicht mehr bezeichnet. Und wer ist derjenige, der mir den Mund verbietet? Hat er auch Argumente oder nur eine große Klappe?
 
Ach, schau an. Wie niedlich. Da versucht jemand mich wohl zu provozieren, oder?
Übers Internet kann man ja auch so leicht sein Sozialverhalten und seine Ausdrucksweise beliebig anpassen, hm?
Allein diese provokativen, wohl gern auf Ignoranz und einer Prise Arroganz (gewollt?) aufgebauten Unterstellungen, die du Mephistopheles entgegenbringst... Halte dich bitte mehr auf sachlicher und nicht imaginärer Ebene. Auch wenn Provokationen manchmal auch dem Thema förderlich sein können, so weisst du nicht ob der Reaktionen deines Gegenübers - im Internet -, mein werter Herr Wilhelm.

PS: Lass dich nicht von meiner Abneigung gegen deinen Nickname (ist ja schließlich nur ein Nickname) stören, ist nicht sooo ernst gemeint ;)


back to topic:

Tja, aber wie will man einen Nationalstolz so mir nichts, dir nichts wecken? Und wo sind die Grenzen? NPD gleich verbieten (siehe auch im Spiegel, Artikel "Operation Hose runter") gestaltet sich schwieriger als erwartet. Oder sollte man den Durschnittesbürger lieber mit schwankenden Meinungen vor sich hinvegetieren lassen? Das wäre immerhin eine (meiner Meinung nach) ganz akzeptable Möglichkeit. So geschieht es ja auch.
 
Und wiedermal sehe ich, dass ihr alle nen Knall habt.
Na gut, wer hat den nicht.

1. Kaiserlein, wenn du willst, dass man deine Posts liest, lasse sie bitte nicht über zwei Bildschirmseiten wachsen.
Irgendwann hört der Spass da auf. Ich traue dir zu, sowas ordentlich zusammenzufassen.
2. Mephistopheles kannte den Namen sicher schon vorher.
Normalerweise kommt man sonst nicht auf die Idee, nach sowas zu forschen.
3. Bismarck war radikal national. An sich ist das nichts Schlechtes. Bismarck war nicht "rechts". Er hat alle politischen Fraktionen nur benutzt.

Dieser komische Autor wurde ganz sicher nicht in die braune Ecke GEDRÄNGT. Das ist schlichter Blödsinn.
Er hat sich dort freiwillig hinbegeben.
Das heisst nicht, dass er ein Nazi ist.
Aber das zeigt eine gewisse Unverantwortlichkeit bezüglich der Wahl seines Publikums (Öl ins Feuer) und das macht ihn für mich unqualifiziert, ordentlich zu einem Disput beizutragen.

Und ich habe mir die erste Seite mal durchgelesen.
Ich gebe Mephistopheles recht, es sind nur Phrasen.
Alles weitere kann ich nicht beurteilen.

Wenn sich jemand die Arbeit macht und den Text zusammenfasst, bin ich wieder da.

Wie gesagt. Nationalismus ist für mich weder gut noch schlecht. Stolz kann man nur auf das sein, was man selber erreicht hat. Es ist Blödsinn, auf Leistungen anderer stolz zu sein, auch wenn sie zufällig auch blaue Augen hatten, etc.
Für die eigenen ist gut. Gegen die anderen ist schlecht.

@Chronox
Ratlosigkeit ist der Boden des Extremismus.
Wer nichts wollen kann, weil nichts zu wollen da ist, sucht klare Aussagen - er sucht den Radikalismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Konterfeit: Welch wahre Worte! Allerdings ist Ratlosigkeit relativ (wie alles!). Aus unserer Sicht sind die islamischen Fundamentalisten verblendete Spinner. Dass das für sie anders ist, kann sich jeder denken.

Bismarck hat den antidemokratischen, absolutistischen Monarchenstaat doch genossen. Er hat das Volk geblendet, indem er ihnen die nationale Einheit gab, dann hatte jeder plötzlich vor Freude die Volkssouveränität vergessen. Aufgrund seines hohen Intellekts hat er wie schon gesagt, das große Puppenspiel geführt und Frankreich gehörigst auf der Nase rumgetanzt. Für mich war Bismarck klar "rechts", wie sein Satz schon sagt. Radikal war er wie eh und je, ja.
Aber ich will hier nicht den Geschichtelehrer spielen :D

Der Text von diesem Typen erscheint mir auch wie ein Machtwerk aus schön zusammengestelltes, leeres Phrasengedresche (jedenfalls nachdem ich ihn auch so eine Seite lang gelesen habe).
 
Ach, schau an. Wie niedlich. Da versucht jemand mich wohl zu provozieren, oder?

Wer hier wen provoziert hat lasse ich mal offen im Raum stehen.

Übers Internet kann man ja auch so leicht sein Sozialverhalten und seine Ausdrucksweise beliebig anpassen, hm?

Hast du damit Erfahrungen gemacht? Ich gebe mich übers Internet so orginalgetreu wie möglich. Was hätte ich auch davon, hier einen anderen Standpunkt zu vertreten, als im RL?

Allein diese provokativen, wohl gern auf Ignoranz und einer Prise Arroganz (gewollt?) aufgebauten Unterstellungen, die du Mephistopheles entgegenbringst... Halte dich bitte mehr auf sachlicher und nicht imaginärer Ebene. Auch wenn Provokationen manchmal auch dem Thema förderlich sein können, so weisst du nicht ob der Reaktionen deines Gegenübers - im Internet -, mein werter Herr Wilhelm.

Das sind keine UNTER- , sondern Feststellungen. Ich habe es sicher nicht nötig, arrogant und gehässig daherzukommen, wenn mir die Argumente ausgehen. Soviel Reife kannst du mir dann doch zuschreiben.

@Konterfeit:

1. Kaiserlein, wenn du willst, dass man deine Posts liest, lasse sie bitte nicht über zwei Bildschirmseiten wachsen.

Warum soll ich mir die Mühe machen und einen Text zusammen fassen, wenn du dir nichtmal die Mühe machst ihn bis zu Ende zu lesen?
Und sicher wird man in DE in eine rechte Ecke gedrängt, wenn man sich patriotisch äußert. Das geschieht nicht nur mit Sympathisanten der DVU, sondern auch mit CSU Politikern. Immer wird die moralische Keule herausgeholt, sobald jemand auch nur ansatzweise ein nationales Bewusstsein durchschimmern lässt.
 
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm


Warum soll ich mir die Mühe machen und einen Text zusammen fassen, wenn du dir nichtmal die Mühe machst ihn bis zu Ende zu lesen?
Und sicher wird man in DE in eine rechte Ecke gedrängt, wenn man sich patriotisch äußert. Das geschieht nicht nur mit Sympathisanten der DVU, sondern auch mit CSU Politikern. Immer wird die moralische Keule herausgeholt, sobald jemand auch nur ansatzweise ein nationales Bewusstsein durchschimmern lässt.

Wenn du den Text verstanden hast, kannst du die Argumente zusammenfassen. BASTA!!!

Ja, da hast du nicht ganz unrecht. Aber wer seinen Kritikern durch sein Verhalten recht gibt... :rolleyes:
Möllemann is ja auch kein Antisemit, wird aber von allen dessen bezichtigt.
Und jetzt labert auch noch dieser Idiot Haider dazwischen.
CSU-Politiker sind aber auch nicht immer ganz sauber, wenn du verstehst, was ich meine.
Ein nationales Bewusstsein ist aber DEUTLICH von Nationalstolz zu trennen.
Und wenn Begriffe wie deutsche Leitkultur fallen (mir ist klar, dass er das nicht so gemeint hat), horcht man vor allem im Ausland besonders auf.
Wir stehen immer noch unter Beobachtung. Auch wenn ich das nicht für gesondert gerechtfertigt halte.
 
Also mir wird es langsam zu bunt...

Die CSU ist eine kulturbewusste Partei, die verzweifelt, aber berechtigt versucht, das letzte Stück an Tradition in Deutschland zu behalten und zu pflegen. Was die CSU sagt, spiegelt meist die Meinung des Volkes wieder, und dennoch ist sie keine populistische Partei. Alle wissen, das unser Zuwanderungsgesetz zu locker ist, jeder weiß, dass die Ausländer integriert werden müssen, sich aber auch die Kultur des Landes vertraut machen müssen. Nur weil die CSU dies fordert und durchsetzen will, wird sie wieder so weit nach rechts gerückt, wie sie es gar nicht ist und auch nie war. Natürlich sind einige Aussagen vergangener CSU-Politiker und weniger Stammtisch-Rethoriker der heutigen Partei inakzeptabel. Aber du machst hier genau das, was du an der Behandlung Möllemanns kritisierst. Du interpretierst falsch, missverstehst die Sachlage und reflektierst die Aussagen ins Extremste (siehe Möllemann = Antisemit als Beispiel). Einige Demokraten gehen sogar so weit, dass sie behaupten, ein nicht unerheblicher Teil der FDP wäre rassistisch und antijüdisch veranlagt, um damit Wähler zu gewinnen. Diesen Fehler reproduzierst du in bezug auf die CSU, weil einige Aussagen der CSU-Politiker konservativ sind, etwas zu nationalbewusst von einzelenen (!) Politikern formuliert, so überträgst du deine Auffassung von dem betroffenen, rechts-vermuteten CSU-Politiker auf die ganze Partei, die in deinen AUgen nun auch "rechts" erscheint.
 
ich habe "nicht immer" gesagt.

dieses destruktive Argument dürfte deinen ganzen Beitrag unnötig machen, denn wenn ich "nicht immer" sage, heisst das soviel wie viele, aber eben nicht alle

TARGET DESTROYED!!!
 
Nenne es lieber "Ziel erfasst und verfehlt"....

Du weisst es nicht und hättest du meine Antwort intensiv durchgelesen, so hättest du gemerkt, das "viele" immer noch der falsche Ausdruck ist. Du beziehst die Aussagen einiger Politiker dann eben nicht auf alle, aber auf viele CSU-Parteiangehörige. Und das rückt diese Partei immer noch ins rechte Licht, denn wenn es "viele" Politiker sind, "die nicht ganz sauber sind", dann hinterlässt dies auch einen üblen Nachgeschmackfür das Prestige der Partei in der Öffentlichkeit. Du hast keinerlei Fakten darüber, ob CSU-Politiker "erzkonservativ" sind und machst dein Argument an sehr wenigen und fragwürdigen Politikern in der Volkspartei fest, die eine anderes Nationalgefühl/bewusstsein haben als du. Also hör bitte auf solche parteischädliche Vermutungen aufzustellen. Du kannst deine Meinung äußern, darfst die CSU kritisieren, aber belege auch bitte deine Argumente, die dem Image der Partei schaden. Die CSU ist nicht umsonst als demokratische Partei anerkannt.
Genug zu diesem Thema, hat nichts mit Nationalstolz zu tun und regt mich tierig auf...
 
oh mann!
penetranter als ein Moskito :rolleyes:

Lies dir meinen Beitrag durch, dann siehst du, dass viele in Verbindung mit ganz sauber fallen würde.
Damit bezeichne ich den Rest von Vielen als schwarze (braune) Schafe.

Treffer und versenkt!

(Ich passe schon auf, wie ich meine Sätze formuliere.)
 
Hast wohl vorbeigeschossen...

Lege doch deine Argumente nicht so aus, wie du willst, um sie vor jeder Kritik zu schützen. Du schreibst weiter oben, dass du "nicht immer" auch als "viele" definieren würdest.

"CSU-Politiker sind aber auch nicht immer ganz sauber, wenn du verstehst, was ich meine"

Du beziehst das "viele" hier auf CSU-Politiker, "die nicht ganz sauber sind" und nicht auf den Rest!!(Also CSU-Politiker, die dann logischerweise "ganz sauber" sind) Leugne das nicht. Man kann seine Meinungen im Nachhinein immer anders deuten, als vorgesehen.
 
AAAAARGH!!!!!

*Krise krieg*
Da quotest du das schon und raffst es trotzdem nicht!!!


CSU-Politiker sind aber auch nicht immer ganz sauber, wenn du verstehst, was ich meine

entspricht:

Viele CSU-Politiker, aber eben nicht alle, sind ganz sauber, wenn du verstehst, was ich meine.

SO, JETZT GIB ENDLICH AUF!!!
ICH HAB VERDAMMT NOCHMAL RECHT!!!
 
Tjo komm. Lass es bleiben. Aus meiner Sicht erscheint mein Stanmdpunkt richtig und in meinen Augen wolltest du etwas anderes sagen, als du es hier ausgelegt hast.
Im gegensatz zu dir scheine ich zu verstehen, was ich schreibe...
 
Schoppenhauer sagt es schon passend,
mir fällt auch noch ein Zitat unbekannter Herkunft (auch Schoppenhauer ??) ein:

"Patriotismus ist die Tugend des Bösen."
--unbekannt

zeigt auch sehr deutlich, das Patriotismus oft von Diktatoren usw. benutzt wurde, um Unrecht zu rechtfertigen und das Volk zu einem Werkzeug zu machen.

----

@ Konterfeit:

bei der Gelegenheit :

als kleiner Teil dieser "Scheisswelt" sage ich dazu:

Na und ? Meinungsfreiheit :P
 
Original geschrieben von Der_Schakal
Tjo komm. Lass es bleiben. Aus meiner Sicht erscheint mein Stanmdpunkt richtig und in meinen Augen wolltest du etwas anderes sagen, als du es hier ausgelegt hast.
Im gegensatz zu dir scheine ich zu verstehen, was ich schreibe...
Hm...um eurem ulkigem Gespamme einen draufzusetzen...ich vermute, Konter hat einfach die Kommata vergessen..DANN würde es den Sinn bekommen, den du in den Satz legen wolltest...:

"CSU-Politiker sind aber auch,nicht immer, ganz sauber, wenn du verstehst, was ich meine."

Oder??:confused:
 
Original geschrieben von Demon Piccolo

Hm...um eurem ulkigem Gespamme einen draufzusetzen...ich vermute, Konter hat einfach die Kommata vergessen..DANN würde es den Sinn bekommen, den du in den Satz legen wolltest...:

"CSU-Politiker sind aber auch,nicht immer, ganz sauber, wenn du verstehst, was ich meine."

Oder??:confused:

also der satz hat in seiner ursprünglichen doch jede menge sinn ergeben, was sollte daran nicht stimmen? konterfeit hat das doch ganz schön auf den punkt gebracht, was soll diese haarspalterische diskussion überhaupt..
 
Zurück
Oben Unten