Leben nach dem Tod
Ghent schrieb:
und nein, du kannst nicht wissen ob deine sinne die wahrheit sagen. woher weisst du denn, ob ein stein existiert? du nimmst ihn mit den sinnen wahr. aber die sinne sind nicht überprüfbar (was wieder ne verbindung zum matrix-thread herstellen würde).
Wenn ich mich auf meine Sinne nicht verlassen kann, worauf dann? Schließlich haben wir die Sinne, um im Leben zurecht zu kommen. Sonst wäre es ja Sinnlos, Sinne zu haben
Ich gehe sogar soweit, zu behaupten, dass es keine Einbildung gibt. Das, was wir Einbildung nennen, ist real, allerdings auf einer anderen Ebene, als unsere körperliche Existenz. Nur, wenn wir die Ebenen vermischen, kommt dabei etwas heraus, was andere als "verrückt" ansehen - und was uns unter Umständen auch schaden kann.
excituz schrieb:
Ich habe schon verbessert: Wir könnten dabei lügen.
Lüge ist das Gegenteil von Wahrheit, wenn wir etwas sagen, was nicht stimmt, dann lügen wir. Auch wenn es uns nicht bewusst ist und wir es deshalb als "Irrtum" ansehen, es geht ja um das Absolute. Wenn wir sagen, dass wir es nur glauben, dann bleibt es beim Irrtum. Wenn wir es als die Wahrheit verkaufen, dann wird es zur Lüge.
Lüge ist nicht das Gegenteil von Wahrheit. Das Gegenteil von Wahrheit ist Irrtum. Lüge ist es nur, wenn man
absichtlich die Unwahrheit sagt. Schau mal im Duden nach. Selbst, wenn ich einen Irrtum als Wahrheit "verkaufen" würde, weil ich ganz fest davon überzeugt bin, würde ich nicht lügen, d.h. ich wäre nicht schuldig. Sondern der wäre schuldig, der mich so geschickt belogen hat, dass ich den Irrtum für Wahrheit halte.
Hermi schrieb:
Sehr wohl: Glauben impliziert nichtwissen, und Erkenntnis impliziert den Übergang von Nichtwissen zu Wissen. Ergo kann man nicht glauben und erkennen.
Dann verstehst du unter "Glauben" etwas anderes als ich. Ich verstehe darunter eine Macht, mit deren Hilfe wir Dinge erkennen können, die wir mit unseren anderen Sinnen nicht erkennen. Auch kann man mit dieser Macht (dem Glauben) Wunder bewirken, wenn der Glaube stark genug ist.
Glaube ist zwar nicht Wissen, aber Glaube kann zu Wissen werden. Zuerst muss man Glauben ausüben, dann probieren, ob das, was man mit dem Glauben sieht, funktioniert, und wenn es funktioniert, hat man Wissen. Dann braucht man nicht mehr zu glauben, denn man weiß es. Um aber noch mehr Wissen zu erlangen, muss man wieder Glauben ausüben ...
Chi Chi-Chan schrieb:
Ob es ein Leben nach dem Tod gibt, ist eine Frage die über die Intelligenz (oder besser gesagt über das Vorstellungsvermögen) der Menschen hinaus geht. Niemand kann diese Frage eineutig beantworten.
Aber angenommen, Jesus würde jetzt zu uns sprechen. Der könnte uns genau sagen, wie es ist - oder siehst du das anders?