Kampfsport

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 72
  • Erstellt am Erstellt am

Welche Kampfsportart betreibt ihr?

  • Karate

    Stimmen: 17 18,7%
  • Judo

    Stimmen: 9 9,9%
  • Boxen/Kickboxen/Thaiboxen (Muay Thai)

    Stimmen: 6 6,6%
  • Wing Tsun

    Stimmen: 7 7,7%
  • Jiu-Jitsu

    Stimmen: 4 4,4%
  • Capoeira

    Stimmen: 1 1,1%
  • Brazilian Jiu-Jitsu

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pananjakman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taekwondo

    Stimmen: 18 19,8%
  • Andere

    Stimmen: 10 11,0%
  • Keine

    Stimmen: 6 6,6%
  • Habe vor, eine zu lernen

    Stimmen: 13 14,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    91
Original geschrieben von Zhao Yun
Aber bei uns ist dire reihenfolge so bei uns gibets kein Rot, möglicherweise liegt das am verband


Ich glaube man konnte sich früher aussuchen welche Farbe man nimmt! Doch rot wurde immer beliebter und so ist braun heute nur noch sehr selten vertreten! Mein Trainer hatte z.B noch braun! Ich dagegen hatte rot!
 
Original geschrieben von Dark LordVegeta
Ich glaube man konnte sich früher aussuchen welche Farbe man nimmt! Doch rot wurde immer beliebter und so ist braun heute nur noch sehr selten vertreten! Mein Trainer hatte z.B noch braun! Ich dagegen hatte rot!

wie lange hast du gebraucht um bis zum roten zukommen?
 
Ich wollte früher mal Karate lernen, beim wollen ist es geblieben...:(
ich müsste mich wohl mit nem guten alten Faustkampf verteidigen:D
 
Original geschrieben von Dark LordVegeta
@Zwiebelkuchen:
Ich brauchte fünf 1\2 Jahre!
Also du machst Taek-Won-Do ne und hast den Schwarzen Gurt inerhalb fünf Jahre geschafft. Ich habe selber gesehen das Taek-Won-Do Schüler schneller den Schwarzen Gurt bekommen als Karate Schüler.
Mein Trainer sagte zu uns "Ich verteile erst die Schwarzen Gürte wenn ich sehe das ihr ab den 1. Braun alles können musst. Nach der neuen Regeln darf ein Schüler unter 18 Jahren keinen Schwarzen Gurt haben, weil der Körper und der Kopf spielt da nicht mit".

Ich selber mache Karate-Shotokan und bin seit 2 1/2 Jahren dort und habe erst den Grünen Gurt.
 
Original geschrieben von Agent-008

Will jetzt Historischen Schwertkampf anfangen, aber ist eine echte Rarität und erst in Frankfurt gibts nen Verein : /

Is schon lang her, dass du geschrieben hast, aber:
Meinst du Kendo? Ich fange auch mit Kendo an... :D
 
Ich mach jet 1 1/4 jahr Taekwondo bin zwar schon beim grünen bin aber ehrlich gesagt nicht so stolz drauf weil es doch ziemlich einfach ist bis dahin zu kommen, die leichten Hyongs sind gar nix im vergleich dazu was jetzt auf mich zukommt jetzt wirds nämlich komplizierter und länger (grün-blau). Natürlich muss man auch perfekte techniken machen z.b Handkante oder rückwertsstellung usw. sonst haste bei Braunen bis schwarzen keine chance die prüfung zu schaffen da diese Gürtel nicht vom Trainer abgenommn werden dürfen und der trainer lässt ja manchmal gnade vor recht ergehen besonders bei kleineren Schülern. ok ich gebe zu ich mache auch meine Fehler aber die kann ich dann verbessern, es gibtt niemanden der perfekt ist ^^
 
Original geschrieben von Zhao Yun
Ich mach jet 1 1/4 jahr Taekwondo bin zwar schon beim grünen bin aber ehrlich gesagt nicht so stolz drauf weil es doch ziemlich einfach ist bis dahin zu kommen, die leichten Hyongs sind gar nix im vergleich dazu was jetzt auf mich zukommt jetzt wirds nämlich komplizierter und länger (grün-blau). Natürlich muss man auch perfekte techniken machen z.b Handkante oder rückwertsstellung usw. sonst haste bei Braunen bis schwarzen keine chance die prüfung zu schaffen da diese Gürtel nicht vom Trainer abgenommn werden dürfen und der trainer lässt ja manchmal gnade vor recht ergehen besonders bei kleineren Schülern. ok ich gebe zu ich mache auch meine Fehler aber die kann ich dann verbessern, es gibtt niemanden der perfekt ist ^^


Ihr macht Hyongs? Cool! In den meisten Vereinen (so wie bei uns) werden nur noch Pomsen gelaufen!
 
Poomsen sind eine "neuere" Form der Hyongs.
es ist eine aneinanderreihung von Techniken.
Es gibt insgesammt 9 (bin mir danicht ganz sicher).
Dann noch "Meisterpoomsen", die laufen dann die Schwarzgurte.
 
Aso danke für die Auskunft, wir machen sowieso traditionelles Taekwondo... Also von da her sind Hyongs normal ^^
 
Also ich hab mal Karate (bis zum roten) Judo (grün -_-) gemacht. Dann einpaar schnupperstunden Wing Tsun und Taek Won Do zusammen mit der Atemtechnick nes Ninja-Styles wurde daraus mein Freestyle Kampfstil...allerdings benutze ich hauptsächlich meine Beine.

Was mich jetzt mal interessieren würde (auch wenns net zum rest passt) wäre Kendo. Kann mir da jemand der Kendo-untericht nimmt infos zu geben...also obs spaß macht, wie die einzelnen stunden da im allgemeinen ablaufen und ob es da auch besonderes Training für muskelaufbau (wie in japan) gibt, denn wenn man die Bambusschwerter mit echten Katanas vergleicht gibts da ja scho nen riesen Gewichtsunterschied ^^
 
@psychotic

und wie soll nach deiner menung nach dein Stil aussehen *lol*
red keinen Mist Junge wenn u so gut wörst.. dan könntest du gleich ne eigene chule aufmachen ;)

@karateka 3

hmm yo karate ist gut ;) hab gehört die kicks solen zar nicht wirklich schnell aber dafür sehr Kraftvoll sein....
 
Die tritte bei Shotokan-Karate sind wirklich schnell, so lange man auf den Oberkörper ziehlt. Wenn man auf dem Kopf ziehlt, muß der Fuß eine weite Strecke zurücklegen und verliert an geschwindigkeit.
 
so, ich bekenn mich mal zum capoeira, das ich mittlerweile schon nen guten monat betreib, zwar nicht direkt bei einem mestre, aber bei einem seiner schüler, der gleichzeitig auch noch n guter kumpel von mir is. und ich kann nur sagen, ich find capoeira ist eine der besten kampfsportarten, allein weil schon von natur aus viel akrobatik drin is, und es irgendwie sehr flüssige, tänzerische bewegungen beinhaltet
 
Original geschrieben von TrunkzSSJ
so, ich bekenn mich mal zum capoeira, das ich mittlerweile schon nen guten monat betreib, zwar nicht direkt bei einem mestre, aber bei einem seiner schüler, der gleichzeitig auch noch n guter kumpel von mir is. und ich kann nur sagen, ich find capoeira ist eine der besten kampfsportarten, allein weil schon von natur aus viel akrobatik drin is, und es irgendwie sehr flüssige, tänzerische bewegungen beinhaltet


Capoeira ist wirklich etwas fantastisches. Ich hätt es gerne gelernt, aber dafür muss man sehr früh beginnen, oder?
 
Zurück
Oben Unten