Kampfsport

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 72
  • Erstellt am Erstellt am

Welche Kampfsportart betreibt ihr?

  • Karate

    Stimmen: 17 18,7%
  • Judo

    Stimmen: 9 9,9%
  • Boxen/Kickboxen/Thaiboxen (Muay Thai)

    Stimmen: 6 6,6%
  • Wing Tsun

    Stimmen: 7 7,7%
  • Jiu-Jitsu

    Stimmen: 4 4,4%
  • Capoeira

    Stimmen: 1 1,1%
  • Brazilian Jiu-Jitsu

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pananjakman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taekwondo

    Stimmen: 18 19,8%
  • Andere

    Stimmen: 10 11,0%
  • Keine

    Stimmen: 6 6,6%
  • Habe vor, eine zu lernen

    Stimmen: 13 14,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    91
Original geschrieben von Dark LordVegeta
Capoeira ist wirklich etwas fantastisches. Ich hätt es gerne gelernt, aber dafür muss man sehr früh beginnen, oder?

Wenn du phänomenale Leistungen erzielen willst, musst du natürlich dein Talent früh ausbilden lassen. Ansonsten braucht's halt mehr ernsthafte Beschäftigung, aber Aufhören zu lernen kann man eigentlich kaum, vor allem nicht in deinem Alter. Am Anfang muss man sich bei allem überwinden - als Judoka erinnere ich mich noch gut daran, wie ich mich früher nicht zu fallen traute. Es kommt nach ein paar Lektionen meistens nur noch darauf an, methodisch richtig zu lernen. Vom Alter würde ich mich bei 'nem Hobby nie abschrecken lassen. Michail Botwinnik fing mit 12 Schach an und war mit 50 noch Weltmeister.;)


Ahja, beim Universitätssport habe ich ein paradiesisches Angebot an Kampfsportarten. Herrlich...ich werd' mal bei Arnis vorbeischauen. o.O
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Haggismchaggis


Ahja, beim Universitätssport habe ich ein paradiesisches Angebot an Kampfsportarten. Herrlich...ich werd' mal bei Arnis vorbeischauen. o.O

*zitter* ,o.o,


@Topic:

Ich habe vor etwa 3 Jahren auch noch Judo betrieben. (Damals aba hauptsächlich gezwungen, weil meine Eltern wollten, dass ich ne Sportart mache.)
Naja, ich fand es dann mit der Zeit sogar toll. Bis zum Orangenen Gurt. Dann wurde es nämlich langweilig in meinem Club, weil fortauf die Gleichaltrigen aufhörten, und nur Jüngerere nachkamen.
Also...ich wurde nich besser. o.O Weils imma wieda von Vorne anfing.
Und zu den viel Ältereren getraute ich mich nicht un dann hab ich nach nem Jahr Stagnation (*g*) aus Langeweile und Frust augehört o.o

Nun spiele ich Go. (Bezeichnet zwar Niemand als Sport aba egal *g*) Meine Eltern sind da weniger begeistert, da es ja nicht "gesund" ist, aber solange ich noch Schulsport habe, werde ich mich da in keinen andren Sportclub mehr hinbewegen.^^
Muss nu sowieso einiges für Go machen.

Und ausserdem bin ich sowieso nich so Sportinteressiert.^^
*Schwächling in Person is* *g* Trotzdem fände ich Kendo in dem Bereich Kampfsportart noch sehr interessant.

Edit: Was is Capoeira?
 
Ich finde Karate-Shotokan für den besten Kampfort. Na klar es gibt bessere, aber für mich ist Karate einfach das beste.

Wer meint Taek won do könnte man mit Karate vergleichen, der liegt falsch.
 
Original geschrieben von Tiger & Dragon
Ich finde Karate-Shotokan für den besten Kampfort. Na klar es gibt bessere, aber für mich ist Karate einfach das beste.

Wer meint Taek won do könnte man mit Karate vergleichen, der liegt falsch.


Dast tut auch keiner -.-
 
Original geschrieben von Tiger & Dragon
Ich finde Karate-Shotokan für den besten Kampfort. Na klar es gibt bessere, aber für mich ist Karate einfach das beste.

Wer meint Taek won do könnte man mit Karate vergleichen, der liegt falsch.
Yeah Karate rulez ^^

Es behaptet keiner das Taek won Do man mit karate vergleichen kann.

Nur die meisten meinen Taek Won Do währe besser und schneller mit den Tricks als Karate. In Taek Won Do heißt es, Schützer an und los !!

Karate aber, lernt man erstmal die Grundstellungen etc. bis zum Grünen Gurt wird erstmal alles geübt. Ab den grünen gehts dann um die Wurst, ab dann kann man zeigen was man drauf hat.
 
Das ist von Dojo zu Dojo verschieden, Naja nur mal zur Berichtigung, wir tragen keine Schützer, wir älteren nicht, da unser Erfahrungsgrad so hoch ist, das die trefferquote so um die 5- 10 ist und auserdem gehört Sparing zum Training dazu, was bringt dir die ganze Technik wenn du sie noch nie geprobt hast... Ich finde Karate ist auch eine sehr effektive Kampfsportart, Taekwondo ist genauso gut ^^ Auserdem wie will man gut von Schlecht unterscheiden, wie gesagt es liegt am Trainer und an dem was du für dich selbst trainierst, der Trainer zeigt dir nur die Tür, durchgehen musst du selbst....
 
Was haben wir den hier für einen Thread (ist mir nie aufgefallen). Also ich betreibe aktiv Wing Tsun und habe vorher Judo gemacht. Ich hab mit Wing Tsun angefangen, da es sehr effektiv ist und Bruce Lee das auch in seiner Jugend praktizierte. Ich würd auch noch Jeet Kun Do machen, aber dafür hab ich leider keine Zeit.
 
Original geschrieben von Son-Jay_Goku
Karate aber, lernt man erstmal die Grundstellungen etc. bis zum Grünen Gurt wird erstmal alles geübt. Ab den grünen gehts dann um die Wurst, ab dann kann man zeigen was man drauf hat.
Ich weiss nicht was du hast, hab momentan noch weissgurt [naja eigentlich nicht aber ihr wisst ja was ich meine] und mach schon Freikampf...^^
Also Karate [Shotokan] ist ne Sportart, dir mir von Allen die ich bisher betrieben habe am meisten imponiert hat. Mach das schon mittlerweile seit 4 Monaten und werde es auch mit Sicherheit fortführen.
Ich kann zwar nur einige Katas, aber wollt euch mal fragen welche ihr am Besten könnt/mögt ? Die Sandan ist momentan mein Favorit, zählt imho auch zu der einfachen Sorte...^^
 
Original geschrieben von sorrow
Ich weiss nicht was du hast, hab momentan noch weissgurt [naja eigentlich nicht aber ihr wisst ja was ich meine] und mach schon Freikampf...^^
Also Karate [Shotokan] ist ne Sportart, dir mir von Allen die ich bisher betrieben habe am meisten imponiert hat. Mach das schon mittlerweile seit 4 Monaten und werde es auch mit Sicherheit fortführen.
Ich kann zwar nur einige Katas, aber wollt euch mal fragen welche ihr am Besten könnt/mögt ? Die Sandan ist momentan mein Favorit, zählt imho auch zu der einfachen Sorte...^^
WoW mit Weißgurt und schon Freikampf oO.
Bei uns darf man erst ab den Grünen am Kumite teilnehmen.Aber du hast auch sicherlich schon Prüfung für Weißgurt gemacht, oder !?

Die Katas, yo die sind cool. Also von 9 Kata die ich kann gefällt mir Tekishodan und Hayan Nidan am besten, die gefallen mir einfach super und kann die auch am besten :D
 
Als Weißgurt konnte ich schon die ersten beiden Heian-Katas. Ich weiß nicht genau, ob das unbedingt so gut gewesen ist, aber einerseits lernt man früh den Ablauf und kann sich andererseits schon früh besser auf den Inhalt konzentrieren.

Zu viele Katas als Weißgurt zu können ist allerdings auch nicht gut. Man sollte sich erst einmal auf das Wesentliche konzentrieren. Es gibt genug zu tun und man wird nie fertig sein...
 
Absolut nichts los gewesen in diesem Thread? Na denn. Ist bestimmt Sayaman schuld dran, der alte Vegetarier. :p

Nachdem ich das Wintersemester 03/04 pausiert hatte, habe ich im vergangenen Jahr den grünen um Judo gepackt, jetzt darf ich erstmal ne Menge Theorie dazulernen. Und mittlerweile habe ich meinen ersten Anzug kaputtgekämpft. :D
 
Hmm, ich frag mich was das ganze Gewese um die Gurte eigentlich soll? Ich habe nie etwas anderes als den weißen im Judo besessen und auch nie vorgehabt das zu ändern. Der Schlechteste war ich trotzdem nicht.
 
fruchtoase schrieb:
Hmm, ich frag mich was das ganze Gewese um die Gurte eigentlich soll? Ich habe nie etwas anderes als den weißen im Judo besessen und auch nie vorgehabt das zu ändern. Der Schlechteste war ich trotzdem nicht.
Das hat traditionelle Werte so weit ich weiß, ... außerdem hilft es bei Lehrgängen den fremden Trainern dich einschätzen zu können. Nur als Beispiel
 
sorrow schrieb:
Das hat traditionelle Werte so weit ich weiß, ... außerdem hilft es bei Lehrgängen den fremden Trainern dich einschätzen zu können. Nur als Beispiel

Traditionelle Werte? Z.B.?
Das mit den Lehrgängen, ok. Aber ich habe auch schon gegen andere Weißgurte verloren und gegen Grüngurte gewonnen, von daher weiß ich nicht ob ein Gurt wirklich die Leistung so einschätzen lässt.
 
fruchtoase schrieb:
Traditionelle Werte? Z.B.?
Das mit den Lehrgängen, ok. Aber ich habe auch schon gegen andere Weißgurte verloren und gegen Grüngurte gewonnen, von daher weiß ich nicht ob ein Gurt wirklich die Leistung so einschätzen lässt.
Darfst das jetzt nicht so sehen wie es heute ausschaut. Heute wird dir ein Gurt nach dem anderen nachgeworfen, aber früher z.B. war ein Grüngurt ein Grüngurt. Find ich persönlich sehr schade, da ein wohl verdienter Gurt ein Mittel der Selbsteinschätzung war. Das würd ich in die traditionellen Werte miteinfließen lassen. Schade, dass die Vereine so Geldorientiert sind. Wirklich. Damit tun sie sich ja meiner Meinung nach noch nicht mal selbst nen Gefallen.

Gruß
 
Hmm, Geldorientiert kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Kann man sich die Gurte wohl kaufen? Ich hätte Prüfungen machen müssen um die weiteren Gurte zu bekommen. Aber von traditionellen Werten keine Spur.
 
fruchtoase schrieb:
Hmm, Geldorientiert kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Kann man sich die Gurte wohl kaufen? Ich hätte Prüfungen machen müssen um die weiteren Gurte zu bekommen. Aber von traditionellen Werten keine Spur.
Ich will hier jetzt keine Verschwörungstheorien anzetteln, aber in den Vereinen wo ich war, hat man aus Angst Mitglieder zu verlieren, ihnen die Gürtel nachgeworfen. Prüfungen sind ja zudem kostenpflichtig, d.h. je mehr Leute Prüfung machen, desto mehr Geld fließt in die Vereinskasse. Das führt dann leider zu der Tatsache, dass es egal wird wie schlampig du durch die Prüfung stolperst, du wirst bestehen. Ich bilde mir meine Meinung von den unz#hligen Prüfungen die ich mitangesehen habe. Und als entschuldigung kommt meistens: "Der Einsatz war ja da". Da ist imo das Traditionelle verloren gegangen.

Naja, kann man nix machen. Die Motivationsspritze "Gürtel" is ne Wissenschaft für sich.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten