quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich weigere mich, zu glauben, dass irgendwo etwas einfach so, ohne Ursache entsteht.
--------------------------------------------------------------------------------
nein, nein, nicht ohne ursache, sondern durch irrationale ursachen!
Wie kann eine Ursache irrational sein?
Das versteh ich nicht.
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Diese Theorien sind alle ganz schön, aber sie basieren alle auf Beobachtungen mit den heute zur Verfügung stehenden Mitteln. Nur weil ich Bakterien nicht sehen kann, werd ich doch auch nicht einfach so zufällig krank. (das zum Quantensprung)
--------------------------------------------------------------------------------
oh, na super. theorien entstehen ausschließlich durch beobachtungen(theorien entstehen doch nicht aus sich selbst heraus/zum "selbstzweck", sowas ist keine theorie, sondern ein hirngespinst, der bezug zur "realität" muss vorhanden sein). jmd beobachtet etwas, was er/sie nicht erklären kann (eine (un-)regelmässigkeit), stellt ein in sich schlüssiges (also von annahmen ausgehend bewiesenes) modell auf, dass die beobachtung erklärt und fertig. dein "argument" würde jede theorie (einschliesslich determinismus) zerschiessen.
so meinte ich das nicht.
Ich hab mich dabei nur auf den Quantensprung, die "Teleportation" von Teilchen und das Neuentstehen und Verschwinden von Teilchen, wie es einige hier erwähnt haben, bezogen.
Einige hier gehen davon aus, mit ihrem Mangel an Sehschärfe den Determinismus widerlegt zu haben.
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
EDIT: Mikro- und Makrokosmos sind für mich ebenfalls unendlich. Es gibt weder eine kleinste, noch eine grösste Einheit.
--------------------------------------------------------------------------------
das sowieso
naja, ich find halt, du machst es dir ein bisschen zu einfach: einige physikalische gesetze/erkenntnisse akzeptierst du, andere (auf wahrscheinlichkeitsaussagen beruhende) zweifelst du an. notfalls flüchtest du in die "unendlichkeit", da man keine klaren/sicheren aussagen machen kann, kann man ja auch nichts widerlegen.....
ICH AKZEPTIERE KEINEN ZUFALL!
Ausserdem hab ich nie behauptet, dass ich mir sicher bin, was mein Leben und das Universum zu bedeuten hat.
Ich mach mir halt immer wieder Gedanken auf verschiedenen Ebenen mit verschiedenen Aspekten, wie Philosophie, Logik, Wissenschaft, Ethik, usw.
Grundsätzlich zweifele ich alles an.
Ohne Zweifel kann man nicht Denken, sondern nur rezitieren.
Meine Aussagen zur Unendlichkeit sind immer klar und eindeutig.
Ich beziehe mich dabei auf Grenzwertbetrachtungen und logische Überlegungen.
aber bringt ja alles sowieso nichts, der determinismus ist bislang weder bewiesen noch eindeutig widerlegt worden also werden wir uns nie einigen und als laien eh nichts sinnvolles dazu beitragen können.....
Stimmt.
Man kann nicht bis zur hundert zählen, wenn man die Zahlen nicht kennt.
(Ich spreche sehr gerne und oft in Bildern.)
Original geschrieben von Lion Rafale
Aber was ist denn total?
Es ist doch immer etwas dahinter zu finden, mit neueren Messmethoden.
In dem Sinne sind doch die für uns wahrnehmbaren Ebenen für uns die totalen Ebenen und daher wäre inexistent dasselbe, wie nicht wahrnehmbar.
Der Determinismus ist meiner Meinung nach die bisher einzig plausible Erklärung für das Universum an sich.
Und gerade seine Umfassendheit und Unbestimmtheit und Unendlichkeit macht ihn zu einer der wenigen Möglichkeiten, das Universum zumindest teilweise zu beschreiben.
Alle anderen Gesetze und Theorien sind brechbar, nur der Glaube an eine unbekannte Theorie, die alles erklärt ist beständig.
Daher ist determinismus eher eine Religion, als eine wissenschaftliche Theorie, und ich bekenne mich zu ihr.
das bin ich in ********