Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Flamme schrieb:Sir Karl Popper
"Dem Determinismus zufolge wird jede Theorie ...aufgrund einer bestimmten
physikalischen Struktur ihres Vertreters vertrehten - vielleicht der Struktur seines Gehirns. Demzufolge betrügen wir uns selbst ...
wann immer wir glauben, dass es so etwas wie Argumente oder Begründungen gibt ...Es sind rein physikalische Bedingungen ... die uns veranlassen zu sagen oder annehmen, was immer wir sagen oder annehmen".
Wen man dise aussage verneint muss man die existents einer Seele eingestehen. Wer das nicht kann muss sich wohl oder übel mit dem Materiellen
Determinismus abfinden. Klingt fies aber eine dritte Möglichkeit gibt es nicht.
Bleibt nur die Frage, wo "freie Entscheidung" anfängt und wo sie aufhört. Bei all den Einflüssen der Umwelt, der Gesellschaft und anderer Menschen - wer kann denn da noch sagen, das er einzig und allein nach seinem Willen entscheidet. Wenn er sich absolut nonkonform verhält? Wäre aber auch auf Einflüsse zurückzuführen...Flamme schrieb:Entweder wir entscheiden selbst und haben eine Seele oder wir sind nichts weiter als nach einer Programmierung arbeitende tote Maschinen
Öhm, doch? Wenn Du die Position aller Teilchen und ihren Vektor zu einem festen Zeitpunkt kennst?! (Laplacescher Dämon)Mika-chan` schrieb:Selbst wenn wir alle Werte haben können wir nicht vorrausberechnen was genau passiert weil manche Dinge ( und wenn es nur eine einzihe Sache ist ) zufällig passiert.
Du kannst zwar nicht sagen, wann genau ein (radioaktives) Atom zerfällt, aber Du kannst für einen bestimmten Zeitraum vorhersagen, wie viele Atome im Schnitt zerfallen oder wie Wahrscheinlich ein Zerfall ist.Mika-chan` schrieb:Wenn irgendeine winzige Kleinigkeit, das Verhalten eines Elektrons, keine Ursache hat und sich zufällig ergibt, wie willst du dann etwas berechnen können ? Woher willst du wissen, was der Zufall für ein Ergebnis hat ?
Ja, wenn ich annehme, dass jede Wirkung eine Ursache hat, das heisst, dass sich kein Vektor ohne Grund ändert. Aber angenommen er tut es doch kann der Dämon nichts mehr berechnen.Öhm, doch? Wenn Du die Position aller Teilchen und ihren Vektor zu einem festen Zeitpunkt kennst?! (Laplacescher Dämon)
Was aber widerum nach der Unschärfethesis nicht möglich ist...
Dann weisst du immer noch nicht ob die Atome in diesem Zeitraum früher oder später zerfallen, weil sie - durch was auch immer - beeinflusst werden oder ob es zufällig passiert.Du kannst zwar nicht sagen, wann genau ein (radioaktives) Atom zerfällt, aber Du kannst für einen bestimmten Zeitraum vorhersagen, wie viele Atome im Schnitt zerfallen oder wie Wahrscheinlich ein Zerfall ist.
Saiyaman 18 schrieb:Öhm, doch? Wenn Du die Position aller Teilchen und ihren Vektor zu einem festen Zeitpunkt kennst?! (Laplacescher Dämon)
Was aber widerum nach der Unschärfethesis nicht möglich ist...