Hexen

>>>Die Pest ist eine Krankheit, wie jede andere auch. Ich versteh nicht, warum du eine Krankheit als Beispiel nimmst, um deinen parapsychologischen Standpunkt zu untermauern.<<<

Ja...hmm, das war echt blöd, aber ich meine etwas, was du nicht selbst prüfen kannst, sondern bei dem du nur die meinungen anderer Einholen kannst, denn das ist bei Hexen auch so.Ich hab mir nicht mur Meinungen zu Hexen eingeholt sondern auch sonst über okkulte Dinge und etwas parapsychologie...

>>> Demnach wäre alles, was von irgendwem erzählt wird, gleichviel Wert. Ob aber ein Universitätsprofessor über die Auswirkungen der Lungenpest Europa des Mittelalters referriert und seine Theorien schlüssig Beweisen und veranschaulichen kann, oder ob ein paar Jugendliche, die zuviel Zeichentrick im Fernsehen gesehn haben, mir was von Hexen erzählen, ist ein "kleiner" Unterschied.<<<

Das denk ich nicht. wenn ein Mensch etwas sagt, und dafür Beweise vorbringt, und zugleich den Titel Prof. trägt, glaubst du ihm mehr als jemandem der seine Beweise für das Gegenteil auch beweist, aber eben nur Dachdecker ist, glaubst du dann dem Prof.??
 
<<Ja...hmm, das war echt blöd, aber ich meine etwas, was du nicht selbst prüfen kannst, sondern bei dem du nur die meinungen anderer Einholen kannst, denn das ist bei Hexen auch so.Ich hab mir nicht mur Meinungen zu Hexen eingeholt sondern auch sonst über okkulte Dinge und etwas parapsychologie... >>

Man kann aber, jedenfalls im Bereich der Wissenschaften, alles selber prüfen und nachvollziehen. Das ist der KERN der Wissenschaft, nämlich ihre Beweisbarkeit und Allgemeingültigkeit. Wenn ich mich jedoch, in Bezug auf deine Hexentheorien, auf deine oder die Aussage von irgendwelchen durchgeknallten Okkultisten verlassen muss, lehne ich, wie schon mehrfach gesagt, eine inhaltliche Diskussion schlichtweg ab. Das ich überhaupt hier mit euch über sowas diskutiere ist schon ein Zeichen dafür, dass ich mal wieder ein neues Hobby brauche..

<<Das denk ich nicht. wenn ein Mensch etwas sagt, und dafür Beweise vorbringt, und zugleich den Titel Prof. trägt, glaubst du ihm mehr als jemandem der seine Beweise für das Gegenteil auch beweist, aber eben nur Dachdecker ist, glaubst du dann dem Prof.??>>

Es geht doch nicht darum, ob es klar beweisbar ist. Wenn mir der Prof. sagt, dass 1+1 = 3 ist, werde ich natürlich dem Dachdecker glauben. Wenn aber der Dachdecker theorien entwickelt, die auf Beweisen beruhen, glaube ich doch eher dem geballten Fachwissen des Prof. Jedenfalls würde ich keine Zeit darauf verschwenden, die Vorlesung eines Dachdeckers (lol) zu besuchen... Das ist aber auch ein dummes Beispiel.
 
@Kaiser Wilhelm
Also hier mal die Meinung einer "durchgeknallten Okkultistin":
Tja...also hast du schon mal bemerkt, dass man Magie etc. auch als Geheimwissenschaft bezecihnet?...aber lassen wir das...
Du glaubst nicht an Gott oder? Ich denke mal so wie du redest glaubst du nur das was du siehst...
Du tust mir echt leid, weil dann gehörst du leider zu den Leuten die keine Vorstellungskraft haben...

Was ich nochmal sagen wollte: Man kann seine Meinung auch sagen ohne andere zu beleidigen...das hat man zumindest in deiner guten alten Zeit noch so gemacht...
 
Ich poste mal was ich immer sage, wenn mir jemand sagt, er glaubt nur an das was er sieht:

Kannst du deinen Verstand sehen? Du glaubst doch auch dass du einen hast.
 
Ich denk ma er glaubt nich mal an das was er sieht, wohl eher nur an sich.Denn er ist ja der tolle Vater staat, der über allem steht und alles weiß, wenn er sagt Nacht ist Tag, dan stimmt das auch in seiner kleinen Welt, mit seinem kleinen Horizont, seiner kleinen Sonne und seinem kleinen Haus...:dodgy:
 
@Elora:

Ich glaube nicht nur an Gott, ich war sogar jahrelang Messdiener in der Dekanats Messdienerrunde, bin Mitglied bei der Caritas und gehe jeden Sonntag in die Kirche. Nur lasse ich den Schluss nicht gelten, dass ich, nur weil ich an Gott (= mit Rationalität nicht erklärbar) glaube, deshalb auch an andere Dinge glauben muss, die nicht erklärbar und-/oder beweisbar sind. Ich sehe da keinen Zusammenhang und lasse mich, wie schon oft betont, nicht auf eine Diskussion ein. Dumusst du mir dann schon zugestehen, dass ich selber darüber entscheide, was ich für diskutabel halte und wo ich auf meiner Meinung beharre.

@Saiuken: Wenn du mit 'Verstand' den Unterschied zwischen einer bloßen Ansammlung von Kohlenstoff-Molekühlen und einem lebenden, denkenden Wesen meinst, würde ich das bevorzugt als Seele bezeichnen und als für von Gott gegeben proklamieren. WENN du das meinst, befinden wir uns aber in einer gänzlich anderen Situation. Denn in dem Fall des Verstandes ist ja klar, dass er da sein muss. Das ist im Fall von Hexen und Übernatürlichem aber nicht der Fall. Die selbe Situation wäre es, wenn es jedem Menschen offensichtlich und unausweichlich bewusst wäre, dass es Hexen gibt, er es aber nicht beweisen könnte.

SSJ-BuGoku: Ich bin die Demokratie und deshalb bin ich der (demokratische) Staat. So ist meine Aussage zu verstehen.
 
(mal so am Rand... Deutschland+Demokratie? also das wag ich zu bezweifeln)

Also ich halte Gott für rational erklärbar, aber die Frage war ja nicht an mich.

an mich war was anderes:

also, wenn du aber an Gott glaubst, kannst du doch auch an Hexen glauben... wenn du die Bibel richtig kennst, weißt du woher diese Macht kommt, wenn sie sie tatsächlcih besitzen und @Elora ich meine nicht diese Kräuterhexen, sondern Medien oder andere lustige leute wie z.B. Magier oder so.
 
Wie ich schon sagte. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Aus meinem Glauben an Gott leitet sich nicht die Zwangsläufigkeit eines Glauben an Hexen, Magier oder sontigem ab. Das wär ja noch schöner.
 
Du musst ja nicht dran glauben...aber ich denke du solltest zumindets versuchen zu verstehn, dass ich (und einige der Leute hier) an was anderes glauben...
Und noch was...nur weil du nicht dran glaubst, heißt das noch lange nicht, dass wir bescheuert sind...
 
@Wili
Du sagst immer wieder dass du darüber nicht dikutierst, aber das hier ist ein Forum in dem man diskutiert...kann es sein dass du nicht diskutieren willst, weil dein einziges Argument, nämlich deine Sturheit nicht an etwas zu glauben was du nicht sehen kannst ist???
Hast du Angst dich geirrt zu haben?Bist du denn unfehlbar?Weißt du denn was sich hinter dem verbirgt was du nicht kennst???
 
@Bugoto: Wenn ich über etwas diskutiere heisst das, dass ich es ein Stück weit akzeptiere. Dies ist nicht der Fall.

@Elora: Deiner Meinung nach. Natürlich hab' ich eine gänzlich andere Einstellung zu dem Thema, die ich mittlerweile schon mehr als deutlich gemacht haben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Saiuken
(mal so am Rand... Deutschland+Demokratie? also das wag ich zu bezweifeln)

Also ich halte Gott für rational erklärbar, aber die Frage war ja nicht an mich.

an mich war was anderes:

also, wenn du aber an Gott glaubst, kannst du doch auch an Hexen glauben... wenn du die Bibel richtig kennst, weißt du woher diese Macht kommt, wenn sie sie tatsächlcih besitzen und @Elora ich meine nicht diese Kräuterhexen, sondern Medien oder andere lustige leute wie z.B. Magier oder so.

Ich mische mich jetzt vieleicht unhöflicher Weise ein, aber ich denke an Gott zu glauben unterscheidet sich von dem Glauben an Hexen schon. Gott ist allmächtig, Hexen wären aber doch irgendwo nur Menschen. Und desswegen ist es etwas anderes an Gott zu glauben als an Menschen die ihre "Macht" aus irgendwelchen Riten ziehen oder ähnlichem. Ich glaube nicht an Gott wie er in der Bibel beschrieben wird, denn das ist meiner Meinung nach auch unsinn. Aber ich habe eine persönliche Vorstellung von Gott und die ist meiner Meinung nach auch plausibel, im Gegensatzt zu Hexen, obwohl ich nicht sagen will das ich mich dagegen streuben würde es zu glauben, aber im Moment seh ich keinen Grund
 
@Kaiser Wilhelm
Kann es denn sein, dass du ein so überzeugter Christ bist, dass du die Existenz von Hexen nicht wahrhaben willst, weil es bedeuten würde, dass Gott nicht der einzige ist, der "Wunder" bewirken kann?
 
Kann es denn sein, dass du ein so überzeugter Christ bist, dass du die Existenz von Hexen nicht wahrhaben willst, weil es bedeuten würde, dass Gott nicht der einzige ist, der "Wunder" bewirken kann?

Lin, so wie du das sagst, hört es sich fast nach einer Verweigerung meinerseits an, den Fakt das es Hexen gibt nicht anerkennen zu wollen. Ein Fakt setzt allerdings Beweise, setzt Überprüfbarkeit vorraus. Solange es eine Glaubensfrage ist, eben an Hexen zu GLAUBEN, weigere ich mich strikt. Das hat nichts mit "nicht wahrhaben wollen" zu tun.
Die Frage nach Hexen mit der Frage nach Gott gleich setzen zu wollen, empört mich ausserordentlich. Wir können jetzt lange Argumente von A nach B schieben, das wird aber an meiner Einstellung nicht ändern. Vielleicht bin ich schon zu alt, um so sprunghaft zu sein... Auf jeden Fall aber bin ich zu konservativ dazu.
 
@Kaiser Wilhelm
Sieh das mal so:
Hexen sind auch Menschen, die an etwas glauben genauso wie Christen...es ist also eigentlich keine Glaubensfrage ob es Hexen gibt, sondern ob es das gibt woran sie glauben...
Also, ich bezeichne mich als Hexe...oder besser als Wicca und genauso wie du glaube ich an etwas "göttliches" nur auf eine andere Art und Weise...du betest und ich versuche durch die Magie ihnen (Göttin und Gott) näher zu kommen...
Und es verlangt ja niemand von dir, dass du glaubst woran Hexen glauben...
 
Tu ich das? Ich lehne lediglich eine Diskussion über das Thema ab. Denn mit Argumenten könnt ihr mich wirklich nicht überzeugen. Was solltest du, oder irgendjemand anderes, mir schon sagen können, dass mich von der Existenz von Hexen und Magiern überzeugen könnte? :D
 
Nichts...
Aber wieso schreibst du dann hier noch was, wenn du doch eh jegliche Diskussion ablehnst und deine meinung schon kundgetan hast?
 
Der Stein des Anstosses für diese Diskussion hier war ja nicht, dass ich mich weigere an Hexen zu glauben, sondern das ich es lächerlich finde das solche Diskussionen hier von 'fast' erwachsenen geführt werden, was ich auf den qualitativ und quantitativen Fernsehkonsum zurück führe.

Das THEMA ANSICH ist für mich indiskutabel, ganz recht. Genauso wie es für mich nicht in Frage käme darüber zu diskutieren, ob Grobi aus der Sesamstraße eine echte Person ist. Aber wenn IHR diese Diskussion ernsthaft und wahrhaftig führen würdet, würde ich darauf genauso einen Kommentar abgeben.
 
Original geschrieben von Elora
@Kaiser Wilhelm
Sieh das mal so:
Hexen sind auch Menschen, die an etwas glauben genauso wie Christen...es ist also eigentlich keine Glaubensfrage ob es Hexen gibt, sondern ob es das gibt woran sie glauben...
Also, ich bezeichne mich als Hexe...oder besser als Wicca und genauso wie du glaube ich an etwas "göttliches" nur auf eine andere Art und Weise...du betest und ich versuche durch die Magie ihnen (Göttin und Gott) näher zu kommen...
Und es verlangt ja niemand von dir, dass du glaubst woran Hexen glauben...

Tja, was ist eine Hexe?

---

Hexe, im Volksglauben zauberkundige Frau, die über »okkulte« Kräfte verfügen soll; nimmt an dem Hexensabbat auf dem Blocksberg teil. Die Kunst der Hexe soll am wirksamsten sein in der Walpurgis-, Oster- und Johannisnacht, in den Zwölf Nächten, am Georgs- und Andreastag. - Gegen Ende des Mittelalters steigerte sich der Hexenglaube zum Hexenwahn; kirchliche und staatliche Gesetzgebung führten besonders im 14. bis 17. Jahrhundert zu ausgedehnten Hexenverfolgungen (nur vereinzelt Einspruch, so durch C. Thomasius) und zahlreichen Hexenprozessen. Die oft durch Folter zum Geständnis gezwungenen und als Hexe verurteilten Frauen wurden verbrannt (letztmals 1782 in der Schweiz).

---

Du siehst, dass der Begriff "Hexe" eindeutig belegt ist. Eben diese "zauberkundigkeit" und die "okkulten Kräfte" wage ich anzuzweifeln. Und es wäre doch so einfach, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Wenn du als Hexe, verzeihung, als Wicca über derartige Kräfte verfügst, sollte es für dich ja kein Problem sein, damit in alle Tageszeitungen zu kommen. Wenn ich also demnächst von einer Hexe lese, die noch dazu den Namen Elora trägt, wäre das schonmal ein Anfang.
 
Zurück
Oben Unten