[Forum RPG] Invictus - Part II (Backgroundthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja, ich nahm einfach an, dass auch Mowlclaw einfach den Namen geheim hält. Warum? keine Ahnung. Aber es sind einfach die ehemaligen Besatzer^^

Edit: postet mal beim Fairy tail RPG!! Hopp hopp!!
 
So, hab mir einen NPC ausgedacht. Ahnlichkeiten mit gewissen Superhelden sind beabsichtigt. Ich spielte schon eine Weile mit der Idee, mal richtig einen auf Superheld a la Justice League oder Avengers zu machen und da mir hier der Ball so nett zugeworfen wurde... :goof: Im Prinzip sind die Defenders ja nichts anderes, umsonst habt ihr den Namen ja nicht übernommen ^^

Die Größenordnung des Konflikts gefällt mir sehr, erinnert mich sehr an sowas wie "Civil War" von Marvel oder diversen Storylines von DC. Und so viele Kämpfer hat wirklich was von der Justice League. Mja... ich lese zu viel Comics! Verurteilt mich nicht :rofl:
 
Iwo, ich find es Klasse das du das Angebot mit dem NPC aufgreifst und Sprite erstellt hast. Einen Helden in Spandex hatten wir bisher meines Wissens auch nicht. :D

Ich selber lese nicht viele Comics aber von Civil-War habe ich gehört. Ist das die Geschichte indem sich, die eine Seite der Superhelden auf die Seite der Regierung schlägt und gegen jene kämpft, die sich gegen eine Registrierung streuben?
 
Hihi... Konnte nicht wiederstehen und freu mich drauf, mal einen klassischen Superhelden zu spielen, wobei Sprite auch ein paar merkwürdige Eigenheiten bekommen wird, da ich perfekte Charaktere eigentlich nicht mag ^^ Genau, das war Civil War. So viele Comics lese ich auch nicht, aber meistens verschaff ich mir wenigstens einen kleinen Überblick und manche Geschichten sind da echt toll.
 
@Quinn: Ja, kleine und große Macken machen viele Charaktere interessanter, aber im Gegenzug darf es hier und da auch ruhig mal Mister und Misses Strahlemann sein, denn ich denke eine bunte Mischung macht es.

@Off-Topic: Hat einer von euch den neuen Star Trek Film schon gesehen? Wenn ja, wie findet ihr ihn, ich selber hab mich tierisch amüsiert und fand ihn vergleichsweise Stärker als alle Episode 1 - 3 Filme der letzten Jahre. :vader:
 
@HT: Was dagegen, wenn ich Mowlclaw mitschicke? ALs verteidiger von Yardrat würde das doch passen, oder?

@Star trek XI: Also, erstmal muss ich als Trekkie sagen: AUF DIE KNIE!!! ST mit SW zu vergleichen geht garnich, das is sowas von absolut unterschiedlich. Schäm dich.

Aber ansonsten: ich war Mittwoch in der Vorpremiere, wurde danach sogar vom radio Interviewed. Mir hat er auch sehr gut gefallen, frisch, gute SChauspieler. Allerdings ist z.B. die zerstörung von Vulkan OHNE Zeitsprung, der es korrigiert, nicht akzeptabel. Aber naja, kurz gesagt, ich finde ihn gut. Aber da ich Trekkie seit...keine Ahnung, seit über 10 Jahren bin, würde eine komplette ANtwort ziemlich lange dauern. Aber ich kann sie geben, wenn ihr wollt^^
 
@Mowlclaw: Na klar, du kannst ihn auch einfach auf dem Schiff zwischen den Helden auftauchen lassen die schon aufgegabelt wurden. Die Schiffe des hohen Rates haben vor der Erde noch unterschiedliche Planeten abgeklappert, da wäre sein Erscheinen keines wegs ungewöhlich. ^_^

@SM: *auf die Knie wirft* Erbahmen! Aber Moment, beide Filme spielen im Weltall, beide mit fiktiver Technologie, Aliens, Raumschiffen und während der eine Film Lichtschwerter einsetzt, tritt man anderwo in Hautengen Uniformen auf. Ich würde meinen, das Star Trek nichts mit einem Film wie Snatch oder Memento gemeinsam hat, aber Star Wars? Sind die nicht, als nicht Jedi oder Trekki gesprochen, sehr vergleichbar? Vielleicht irre ich mich da.
 
jetzt melde ich auch mich mal im BT, brauchte nur eine Gelegenheit xD

ja das mit Bone und Crusher, ich Bonecrusher, der Begriff geistert durch meinen kopf und ich weiß nicht warum und woher er kommt ^^
 
@Iggy: Hast Recht, die bunte Mischung machts ^^

zu Star Trek: (wegen Off-Topic mal im Spoilerfeld, nimmt auch weniger Platz weg ^^ )
Ich war am Mittwoch auch in der Premiere von Star Trek XI. Ich tendiere ja eher zu Star Wars, aber fand damals TNG und Voyager richtig toll, hab auch einige Folgen von Enterprise ( also der neuen Serie ) gesehen. Und auch einige Filme, aber nicht alle. Nemesis habe ich gehasst, aus offensichtlichen Gründen, glaube ich. Ich fand den neuen Film ziemlich cool. Was mich eben störte war die wackelige Kamera, die unglaubliche Feuerkraft und Wendigkeit der Enterprise und die Zerstörung Vulkans... ABER: Vielleicht hat man da schon an ein Sequel gedacht??? Und korrigiert es im Nachhinein. Die alten Filme bauen ja auch etwas aufeinander auf... Jedenfalls hab ich mir Season 1 von Raumschiff Enterprise jetzt geholt, ebenso Filme 1-6 und arbeite mich begeistert in den Stoff rein. Ja, obwohl ich eher Star Wars mag. Aber Star Trek hat auch was für sich. Das Universum ist sehr faszinierend und schön und die Charaktere sind einfach toll. Jetzt grad lese ich auch einige Bücher. Was mir beim neuen Film auch gefiel war der Humor und die Tatsache, dass die neuen Schauspielern den alten doch etwas ähnlich sehen. Auch die Handlung gefiel mir, wobei viele ja den Bösewicht kritisieren, zu sehr wie Khan zu sein. Aber trotzdem gefiel der Film mir richtig gut. Er hat mich sehr unterhalten und nicht so heftig enttäuscht und verärgert wie damals Nemesis. Hoffentlich geht Star Trek irgendwie weiter, weil es ganz große Klasse ist. Vor dem Film bekamen wir von einem Doktor einen einstündigen Vortrag über die Physik von Star Trek. Cool, wie viel schon damals in den 60ern auf echten Fakten basierte und die die physikalischen Hindernisse zwar selbstverständlich nicht völlig geklärt wurden, aber wenigstens ein Versuch unternommen wurde, alles logisch zu erklären. Bei Star Wars fliegt alles einfach, während ich bei Star Trek wirklich bei allen Schiffen Details und Erklärungen finde. Ich liebe Detailverliebtheit und Gene Roddenberry hat da gute Arbeit geleistet.

@SM: Also mich würde eine detaillierte Meinung schon interessieren, bzw. eine Meinung von jmd, der sich richtig auskennt mit ST ^^
 
Ah, noch was zu Vulkan...

Mir kam es die ganze Zeit über so vor als wollten sie mit der ganzen Zeitreise Geschichte eine ganz neue Saga erschaffen. Eine Art Parraleluniversum in dem die Ereignisse eine ganz andere Zukunft bringen würden.
 
Okay, dann mal hier OT, etwas länger zu STXI

Also, zu erst einmal: nein, SW und ST kann man nicht miteinander vergleichen. okay, es spielt im Weltraum und ist beides SCiFi. Da hörts aber auch schon auf. Ich meine, Fairy Tail und Dragonball sind auch beide Manga und ahben starke charaktere, aber mehr hamse auch ned gemeinsam. Vor allem schon das: Star Trek spielt ca. 2380 (STX: Nemesis), bzw. 2250 (STXI) in unserem realen Universum, also mit Erde und allem drum und dran. Star Wars spielt "Vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis". Ich könnte mich in Details verlieren, aber es ist einfach, dass die ebiden Universen vollkommen unterschiedlich sind. Wie schon gesagt, baut ST vor allem auf physikalischen fakten auf. Warpantrieb wäre z.B. theoretisch möglich, hyperantrieb wird nichmal genau erklärt bei SW. Deswegen hasse ich auch diese ganzen SciFi Kids in entsprechenden Foren, die dann Fragen "Was ist stärker, ein Sternzerstörer oder eine Sovereign?" DIe könnt ich prügeln, vor allem weil ein Sternzerstörer ein Kriegsschiff ist und eine Sovereign ein Forschungskreuzer (und die Sternenflotte keine Kriegsflotte). naja, soviel dazu. Lasst euch nicht auf nen Nerdbattle mit mir ein, ich hab sowohl auf memory Alpha, als auch auf Wookiepedia unzählige Stunden zugebracht.

Zum Film: Es war ja von Anfang an bekannt, dass STXI keine Fortsetzung der alten Filme ist und auch nicht ins bisher bestehende Universum hinein passt, also in einer Art paralleluniversum spielt. Zwar bietet der Film die geschichte, wie Kirk&Co zueinander gefunden haben, aber wie man allein am Design des Filmes sieht: Er erhebt keinen Anspruch auf kontinuität, zumindest nicht auf alles bisher dagewesene. Das sollte man sich immer vor Augen halten.

zwei meiner größten Sorgen waren immer, dass zum Einen die charaktere nicht gut rüber kommen und zum Anderen, dass die Enterprise kacke aussieht. ich meine, vor allem die alte Enterprise und Ent-A, die guten alten Constitution Schiffe, waren ja über Jahre hinweg das Bild schlechthin von diesem Schiff. Und dann designen sie das nochmal komplett neu...naja. Ich muss zugeben, die Warpgondeln und der Arsch vom Sekundärrumpf ist nicht so ganz meines, aber in Bewegung sieht das Ding toll aus. Auch das Interieur ist gut (abgesehen von den maschinendecks). habt ihr übrigens die Barcode-Scanner in der NAV/CONN-Konsole entdeckt?
Die charaktere haben mich echt überrascht. Kirk ist wundervoll, ein schönling, Frauenheld und draufgänger, wie es sich gehört. Klasse. Auch alle anderen sind richtig cool. Chekov sieht vielleicht nich so gut aus und SCottie ist ein wenig zu flippig, aber alle Schauspieler haben sich echt Mühe gegeben, haben sich mit den ROllen beschäftigt. Aber am brilliantesten war McCoy. Also von dem war ich begeistert. Ich hätte nicht gedacht, dass noch jemand außer Deforest Kelley dieser Figur dieses herrlich zynische Flair einhauchen kann. Perfekt.
Ein wenig enttäuscht war ich von den Bösewichten, bzw. dem Oberbösewicht Nero. ich meine, ansich war er ziemlich cool und richtig schön übergeschnappt und Eric Bana ist ein sauguter Schauspieler. Aber er war zu sehr im hintergrund. Wenn ich zurück denke kann ichmich kaum an nero erinnern. Zu klein die Rolle, find ich, auch wenn der Film vordergründig ja ein anderes Thema hatte. Allerdings bin ich Stolz auf die Filmmacher, dass das Schiff der bösen Romulaner mal zur Abwechslung KEIN riesiges Kriegsschiff ist, sondern nur ein in der Not umgebautes Bergbauschiff. (daran merkt man im übrigen auch, dass der Film ausserhalb des normalen ST-universum spielt: der alte Spock im Film kommt aus einer zukunft in 129 jahren, das ist 2379, wo Romulus zerstört wurde. 2380, bei STX: Nemesis existiert der Planet aber noch).

Okay, und damit kommen wir zu meinem hauptkritikpunkt: Die Zerstörungen von Vulkan und Romulus. letzteres kann man zwar vernachlässigen, weil anzunehmen ist, dass die Zeitlinie hinreichend geändert wurde. Aber Vulkan wurde zerstört. Und es sieht nicht danach aus, als wolle man die Zeitlinie nochmal ändern. Ich hatte erwartet, dass die zerstörung des romulanischen Schiffes im Wurmloch die zeitlinie resettet, aber dem war nicht so. Auch wenn der Hohe Rat und einige andere Vulkanier überlebt haben und das Volk sicherlich auch noch Kolonien hat, finde ich, dass das zu weit geht. Ohne die Vulkanier würde es die Föderation nicht geben...

naja, wie auch immer. Trotz allem hat mir der Film sehr gut gefallen, trotz einiger Mängel in der Story und bei den SChiffen (das Maschinendeck z.B.). Und tatsächlich, es geht das Gerpcht, das 2011 noch mehr auf basis dieses Filmes folgen soll. Eine Serie oder ein FIlm weiß ich grad nicht. Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht. Ob damit die alte, klassische ST-Timeline beendet wird und ein neues Merchandise mit der STXI Timeline eröffnet wird. Nun, sagen wirs mal so: ich liebe das klassische Star trek, aber die Zeit und Vor allem STX haben gezeigt, dass das alte ausgelutscht ist. Kirk&Co können nicht mehr mitspielen (schon allein deswegen, weil einige nicht mehr unter uns weilen) und es gibt mehr Filme und Serien, als du an einem kompletten Wochenende anschauen kannst. Von daher finde ich es nicht schlecht, wenn sie das Erbe von Star Trek neu aufleben lassen, das klassiche mit neuen Ideen vereinen. Mal sehen, was draus wird. An den Schauspielern wirds jedenfalls nicht scheitern.

So, nun, ich denke das wars erstmal. Ansonsten: Fragt mich, was ihr fragen wollt. Nur nicht Uhuras Vornahmen, den hab ich schon wieder vergessen -.-
 
so, noch ein off-topic Beitrag von mir, dann ist schluss XD

@Iggy: Genau, als Paralleluniversum oder seperate Timeline kann man es wirklich sehen. Gerade weil doch Kirks Vater in der normalen Timeline eigentlich nicht durch Nero starb und stolz war, als sein Sohn das Kommando der Enterprise übernahm. Irgendsowas wurde glaub ich erwähnt. Vielleicht wird die Timeline ja in einem zukünftigen Film in Ordnung gebracht oder man sollte es wirklich als neues Universum sehen. Was auch ideal für neue Fans wäre, sich in Star Trek hinein zu finden ohne die Vorgeschichte und die vielen Fakten zu kennen.

@SM: Ein Nerdbattle würd mich reizen, da auch ich sowohl gern bei Wookieepedia als auch bei Memory Alpha rumschwirre. Aber mittlerweile mag ich beides einfach zu sehr, um da solche Vergleiche zu ziehen und die wichtigsten Fakten hast du schon genannt und angedeutet. Star Wars erzählt primär vom Krieg. Vom Sieg des Guten über das Böse. Und du hast Recht: Die Sternenflotte ist keine Kriegsflotte, was mich auch zum primären Grund bringt, warum ich Star Trek toll finde: Die Erde und die Menschheit sind hier einfach wunderbar. Eine Gesellschaft ohne Geld und Gier, in der jeder sich bloß selbst verbessern will und dazu bloß seinen Willen, sein Wissen und seinen Ehrgeiz braucht. Für mich ist das eine fast perfekte Welt. Klar, auch dort gibt es Konflikte, aber sie sind nicht so stark vertreten wie bei Star Wars. Die Menschheit forscht, bringt Frieden. Das finde ich so faszinierend. Wobei mir die Episoden im Spiegeluniversum aber auch sehr gefallen.

McCoy fand ich auch am Besten, der Schauspieler sah Deforest Kelley auch einigermaßen ähnlich und sein Verhalten und diverse Zitate kamen echt toll rüber. Ich finde auch, dass Nero besser hätte rüber kommen können. Aber naja... Trotzdem ein guter Film.

Ein Kumpel von mir meinte, dass der neue Planet der Vulkanier vielleicht einfach auch in Vulkan umbenannt werden könnte, um die Kontinuität zu erhalten. Trotzdem, wäre schon irgendwie merkwürdig. Die neue/alte Enterprise gefiel mir eigentlich ganz gut. Generell kriege ich immer eine Gänsehaut, wenn sie durchs Bild fliegt, dabei das Star Trek theme eingespielt wird und von unendlichen Weiten erzählt wird. Hatte schon Angst, die nehmen ein komplett neues Schiff, aber so gesehen ist es ja die NCC-1701, wohl vor einem Umbau, der ihr das Aussehen der alten Serie gab. Weitere Filme oder eine neue Serie wären toll, wobei die Handlung da wieder ein gewichtiger Punkt wäre. In den vorhanden Serien wurden so viele Geschichten erzählt und die Frage ist eben, was man denn neues erzählen könnte, ohne sich zu wiederholen. Klar, für gute Unterhaltung muss das Rad ja nicht neu erfunden werden. Bei Filmen hoffe ich, dass denen noch eine Menge toller Sachen einfällt. Bei einer neuen Serie wäre es wünschenswert, wenn alle Schauspieler aus dem Film wieder dabei wären. Was das Merchandise betrifft: Ich hab mir n Modell der neuen/alten Enterprise bestellt. Es fängt also schon an :rofl: Also von mir aus kann es ruhig weitergehen. Der Film vereinte meiner Meinung nach auch alte und neue Elemente, so haben mich viele Dinge sehr an ENT erinnert, vom Design her und anderes eben sehr an TOS oder TNG. Achja: Uhura und Spock? LOL!
 
Da muss ich antworten:

Also ne, es is, soweit ich gelesenhabe im Vorfeld, tatsächlich so gedacht, dass es quasi eine alternative realität ist. Also wird da nichts in Ordnung gebracht. Wozu auch, es gibt ja schon die normale zeitlinie, die wir alle seit Raumschiff Enterprise (wie der deutsche fernsehtitel ja lautet) kennen und die in 10 Filmen und 6 Serien (TAS nicht zu vergessen) weiter entwickelt wurde. Die originalserie wurde ja sogar nochmal Digital aufgearbeitet. Also würde sogar ich es für einen unnötigen Versuch, sich bei den trekkies einzuschleimen, halten, wenn sie den Bogen ins alte Universum schlagen.
Der FIlm ist gut geworden und ich finde es ist gut, wenn sie jetzt da was weiter entwickeln. Selbst wenn sie "nur" bis zum beginn von TOS weiter machen, wo dann die altebkannten Abenteuer von Kirk&Co anfangen, dann sind das ja immernoch 4 Jahre im Spiel, die sie zu überbrücken haben. Da ist einiges an Stoff drin.

Was die Enterprise angeht, gilt natürlich das gleiche: Es ist die selbe NCC-1701, wie in der originalen Serie, nur ist es eben, sozusagen, eine alternative Realität. Also hat das Schiff ein anderes Design. man hats ja gemerkt, alles hat ein anderes Design. Also ist es kein Vorgänger oder so, es ist einfach die ALte. bei dem Film muss man sich schon gewissermaßen von dem altbekannten lösen. Es ist die selbe Grundidee, nur neu gemacht. hat mit dem alten nichts zu tun, wie gesagt, von der grundstory mal abgesehen. genau deswegen fällt es auch nicht Trekkies leichter, da hinein zu finden. Weil alles auf Anfang gesetzt wurde und nochmal neu gespielt wird. Immerhin: Selbst bei Star Trek I hat man, ohne die Serie zu kennen, nicht alles verstanden. Das hats nicht Trekkies schwer gemacht.

Im übrigen weiß ich nicht, ob sie die Klasse der Enterprise aus STXI immer noch Constitution nennen. Ist nicht vorgekommen, soweit ich mich erinner.

Was Uhura und SPock angeht: Ich glaube, das gehört auch zu den originalen charakterdesigns. Uhura wollte glaub ich auch in TOS was von Spock.
 
Halli Hallo :)
Es tut mir echt leid, ich hab total wenig Zeit. Es jagt mich eine Klausur nach der anderen. -.- Und die Feiertage mit Brükentagen muss ich ziemlich viel für diese Klausuren nutzen v,v ich kann ab und zu mal schreiben, aber wie ihr sieht ist es nicht viel. Naja ich hoffe ich habe bald etwas mehr Zeit :) So bin dann mal wieder am Schreibtisch. Ciaoooo
 
Ähh... wisst ihr eigentlich, was für eine Qual es ist, die ganzen Spoiler Fenster zu sehen, sich selbst wie ein Schneekönig auf den Film freut, aber gleichzeitig weiß, dass man vor Mittwoch nicht zum schauen kommt... -.-"""

@Luna: Wenn du Zeit hast, hast du Zeit, ganz einfach. ;) Du musst dich ja nicht unnötig stressen ^^
 
@Kay: Sorry ^^ Mittwoch ist doch bald und Vorfreude ist doch mit die schönste Freude ^^

@Iggy: Wollt nur mal wieder sagen, wie spannend ich die Saga grad finde...

@Luna: Viel Glück bei deinen Klausuren ^^

Edit: Wow, Mirai no senshi Wiki findet man nicht mal mehr mit Google, anders als beim letzten Ausfall... ;_;
 
@Luna: Auch von mir alles Gute und viel Glück!

@Quinn: THX. Dann hoffe ich umsomehr das wir es schaffen, das es so spannend für euch bleibt. :D

@Kay: Sieh es als "TEASER" für den Film ^___^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten