[Forum RPG] Invictus - Part II (Backgroundthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal eine Frage am Rande, da ich Reaper in dieser Saga auf das nächste Level, bzw auf SAJ 2 und3 bringen möchte. Undzwar: Der Unterschied zwischen dem einfachen und 2fachen Supersaiyajin ist doch das beim 2fachen die Haare spirtzer werden und sich steil aufrichten und der Aura noch Energieblitze hinzukommen? So in ungefähr handhabe ich das ja bei den Akajins. Doch fehlt mir momentan noch die Idee für die Stufe 3. Bzw möchte ich nicht alles von den Saiyajins übernehmen. Die einzige Idee ist momentan das sich schwarze Streifen auf dem Körper bilden (so wie bei Baby nur eben nicht in rot) und die Haare einen weiß/eisblauen Schimmer bekommen. Die Aura wird farblich ein Mix aus rot/eisblau und gold, schwarze Blitze. Die Augen nehmen einen blutroten Ton an und die Iris wird gelb (ausser eben bei Reaper weil hat er ja nicht.) Aber ich bin der Meinung das es so etwas ähnliches schonmal gab und will nicht wieder etwas "kopieren". ^^
 
Wenn er das möchte können wir das ja irgendwie irgendwann einbauen, wenn Zeit dafür ist. Da Aki ja genau genommen nur rein körperlich und nicht geistig eine Saiya-jin ist (was aber keiner mehr weiß), kann sie sich als Affe nicht kontrollieren. Aber so gesehen: Nur weil Aki mal den Golden Oozaru erreicht hat und es vielleicht geschafft hat, sich zurück zu verwandeln und den SSJ4 erreicht, bedeutet das ja noch lang nicht, dass sies auch wirklich erreichen kann. Son Gohan hat ja auch, als er den SSJ1 zum ersten Mal erreicht hat, ihn noch lang nicht tatsächlich einsetzen können.

Andererseits: Dramatischer wäre es doch, wenn Aki auf dem SSJ3 bleibt, den sie, mal ganz nebenbei, auch noch nicht vollkommen beherrscht. Und dann, wenn wie Kämpfer gegen irgendeinen kuhzünftigen gegner herausfinden, dass ihre Momentane Kraft nicht reicht, kann Kratos Aki holen und z.B. in einer Kraftfeldblase ins All teleportieren, sodass sie die Erde anschauen kann. Dann beamt er sie wieder zurück. naja, ab da würde es im Goku-Style laufen: Aki kann sich nicht kontrollieren und läuft, gelinde gesagt, Amok. Und da ein Randale-Affe, auch wenn er ne coole fellfarbe hat, nicht viel hilft, müssen die Psychotricks ran, damit sie den SSJ4 erreicht.

Oder gibts nen grund, warum Kratos Aki zur Stufe 4 bringen möchte?

@Ultimate: Hm...ich würde was anderes vorschlagen, aber nur, weil ich irgendwie so das gefühl hab, dass sowas buntes nicht zu den Akajin-Kriegern passt. ich meine, ein riesiger brocken an Kämpfer und dann eine rot-blau-gelbe Aura...*hust* Wie wäre es, durchaus von den Saiya-jin auszugehen und das ganze weiter zu entwickeln? Du hast ja gesagt, Akajin stammen von Saiya-jin ab, auch wenn sie sich mit anderen Völkern vermischt haben (so hab ichs verstanden). Also kannst du den SAJ1 quasi wie den SSJ1 lassen. Dann bei Stufe 2 kannst du etwas einbauen, das fremd wird. Ein rötlicher, oder blauer, oder schwarzer Touch im Farbschema. Eisblaue Blitze und vielleicht hin und wieder nen schwarzen Streifen in der AUra. Stufe 3...keine Ahnung, vielleicht keine langen Haare, aber dafür werden sie schwarz, mehr schwarze flecken in der Aura und einen eisblauen SChimmer um die Haare und immernoch die Blitze...
Also verstehst du, was ich meine? Du musst den Vorschlag jetzt nicht annehmen, das sollte jetzt nurn beispiel sein, wie du da so die fremden Gene einfließen lassen kannst. Und mein Vorschlag ist: Nur ein paar wenige, zusammen passende farben nehmen. Und vor allem welche, die zu den Akajin passen. Weil ich hatte immer den EIndruck einer wilden, kriegerischen, starken Rasse, den Saiya-jin sehr ähnlich.
 
Vielen Dank, und du hast da definitiv recht. ich mein Lord Helldes schafft ja den 2 Fachen SAJ. Der unterscheidet sich nicht groß von den Saiyajin. Aber für die dritte Stufe sind die Ideen sehr hilfreich ^^

Dann mal der Stufe 3 Prototyp: Also die Haare werden wieder schwarz mit einem eisblauen Schimmer. Die Basis der Aura ist schwarz, ein leichter eisblauer Schimmer an der Außenseite der Aura, Blitze ebenfalls eisblau. Die Aura hat aber nicht die normale Form sondern sieht eher vom Styl her aus wie das Fuchsgewandt. Sprich keine Spitzen die immer nach oben flackern sondern eher so, das die Energie denjenigen umgibt, nach oben fließt und eben die Bewegungen macht wie bei Naruto. Die Augen leuchten rot.


So, das wäre jetzt mein Vorschlag. Kritik erwünscht. P.S.: Der erste Predator Film läuft gleich auf Kabel 1 ^^
 
Wenn er das möchte können wir das ja irgendwie irgendwann einbauen, wenn Zeit dafür ist. Da Aki ja genau genommen nur rein körperlich und nicht geistig eine Saiya-jin ist (was aber keiner mehr weiß), kann sie sich als Affe nicht kontrollieren. Aber so gesehen: Nur weil Aki mal den Golden Oozaru erreicht hat und es vielleicht geschafft hat, sich zurück zu verwandeln und den SSJ4 erreicht, bedeutet das ja noch lang nicht, dass sies auch wirklich erreichen kann. Son Gohan hat ja auch, als er den SSJ1 zum ersten Mal erreicht hat, ihn noch lang nicht tatsächlich einsetzen können.

Andererseits: Dramatischer wäre es doch, wenn Aki auf dem SSJ3 bleibt, den sie, mal ganz nebenbei, auch noch nicht vollkommen beherrscht. Und dann, wenn wie Kämpfer gegen irgendeinen kuhzünftigen gegner herausfinden, dass ihre Momentane Kraft nicht reicht, kann Kratos Aki holen und z.B. in einer Kraftfeldblase ins All teleportieren, sodass sie die Erde anschauen kann. Dann beamt er sie wieder zurück. naja, ab da würde es im Goku-Style laufen: Aki kann sich nicht kontrollieren und läuft, gelinde gesagt, Amok. Und da ein Randale-Affe, auch wenn er ne coole fellfarbe hat, nicht viel hilft, müssen die Psychotricks ran, damit sie den SSJ4 erreicht.

Oder gibts nen grund, warum Kratos Aki zur Stufe 4 bringen möchte?

Ursprünglich hatte ich vor alle Earth Defender mit Kratos auf Stufe 4 zu bringen. Sowas erwähnte ich schon mal in irgendeinem anderen BGT (entweder Invictus I oder A new thread). Von daher würde Aki in dem Sinn keine "Ausnahme" bilden. Das Ganze lässt sich natürlich mehr oder minder dramatisieren. Doch hatte ich den Dramatik-Effekt für diesen Part verworfen, als ich mit Kay und Iggy vor laaanger Zeit in IRC über einen meiner typischen Mini-Parts in Invictus II gesprochen habe, womit ich z. T. die Shinigamiwelt aka Seireikai versuchen möchte ein wenig fester zu integrieren ;).

Doch wo die Grenzen für Invictus II nun genau sind bei den Stufen ist mir prinzipiell egal. Nett zu wissen sei nur: Mit Stufe 4 würden alle Kämpfer momentan Kratos legal übertroffen haben. Legal = Ohne Hax-Whiteout ^^
 
@SaijanMaster: Ja doch, ein wenig kenn ich mich aus ^^ Hmm, zwei Regelsysteme zu kombinieren oder gar DSA-Regeln für Star Wars anzuwenden halte ich für ganz schön schwer. Wobei die W6-Regeln recht einfach waren, größtenteils.

Was das Training betrifft, da wäre Tato auf jeden Fall mit dabei. Nach dem Fest wird er sowieso trainieren - wenn nichts dazwischen kommt.

So, hab Nijuichis Profil sowohl hier als auch bei MnS-Wiki überarbeitet, auf den neusten Stand gebracht und ein neues Bild reingesetzt. Als nächstes ist Tatos Artikel dran. Danach Kin, wobei ich grad überlege, ihn doch erstmal zurück zu ziehen, damit er später als Schurke auftreten kann, immerhin hat er einen Dragonball. Schlimm, dass ich gerade so wankelmütig bin XD
 
Hm...Kin zurückziehen. Wenn du willst...aber ich für meinen Teil bin jetzt neugierig, was der will^^

Das mit den DSA Regeln für SW ist nicht sooo schwer, wie man meint. Von den Rassen her kann man ja in etwa entsprechungen in DSA nehmen und modifizieren, z.B.. Die Menschen kann man komplett übernehmen. Und die Werte und Talente können auch angepasst werden. Also man muss nich alles neu machen. zudem helfen spiele wie KotOR2 gut, wenn man z.B. Schadenswerte für ein Lichtschwert erstellen will. Immerhin basiert KotOR2 auf Dungeons & Dragons, das ja auch ein W20 System verwendet.

btw.: da ich die alten W6 Regeln nicht kenne werde ich komplett das DSA System mit W20 und W6 hernehmen. Naja, bisher existiert noch nix auf dem papier. offiziell wird das eh nie, denk ich, aber mir machts spaß an sowas zu schrauben.
 
Kein alter Pen&Paper spieler im Sinne von es gab regelmäßige Treffen, bei mir war es schon immer das richtige schreiben im inet oder zusammen mit freunden geschichten erfinden etc.


Was mich auf einen anderen Gedanken bringt, der seit gestern in meinem Kopf rumspukt.

Kurz bevor ich diesen Denkanstoß hatte, hab ich das neue Fairy Tail Chapter gelesen. Fairy Tail, für alle, denen es nichts oder nur wenig sagt, ist ein mittelmäßiger Manga über eine Magische Welt, in der Magie etwas normales ist und sie in das System der Welt integriert wurde.
Mittelmäßig daher, da die Story nicht ganz so sauber durchdacht ist und keine Langzeitmotivation wie bei naruto oder one piece zu erkennen ist.
Dafür aber nette, witzige Einlagen, interessante Charas und insgesamt eine solide Leistung des Zeichners.

Der Gedanke, der mir beim Lesen kam, war in etwa folgender.
Das Setting ist eigentlich ganz interessant, würde sich auch nett für ein RPG anbieten, viele Entfaltungsmöglichkeiten und Magie! Aber moment, wieso sind eigentlich soviele RPG's über die Jahre dahin vegettiert oder nie richtig in die Puschen gekommen? Trotz teils meiner Meinung nach äußerst guten Ansätzen.

Habe, lange wäre jetzt übertrieben, sagen wir, einigermaßen gründlich darüber nachgegrübelt und bin zu dem Schluß gekommen, dass es wohl mehrere Faktoren sind, die zusammenspielen und dadurch genau das konstante Spielen eines RPG's verhindern.
Da wären Zeit, Motivation der Spieler, wieviel Raum zur Kreativität bietet das Ganze, das berühmte Sommerloch, keine klaren Vorgaben und mit Schlagwörtern derselben Kategorie ließe sich die Liste sicher noch einige Zeilen weiterführen.

Und dennoch hat mich die Idee eines RPGs im Rahmen des Fairy Tails Settings nicht gänzlich in Ruhe gelassen.
Was mir so gut daran gefällt:
Magie. ja, richtige Magie, keine KI, richtiges Zaubern und dabei sind einem nahezu keine Grenzen gesetzt bei der Wahl der eigenen Magie (Zeit natürlich tabu, und jeder hat eine eigene spezielle Magie, z.B. Eis)
Struktur der Welt. Magier schließen sich in Gilden zusammen und Gilden sind fest in das alltägliche Leben integriert. Sie erledigen Aufträge, akquirieren darüber Geld, das sie zum Leben benötigen und zahlen selbstverständlich Steuern.
Weite der Möglichkeiten. Spricht für sich selbst.


Was mich jetzt interessieren würde, wie seht ihr diesen "Denkanstoß"? Lohnt es sich da etwas intensiver nachzudenken oder ist das vergebliche Liebesmüh.
 
Die Idee, einen Magier zu spielen hatte ich schon im TR und mein "Kin" hier ist auch so eine Art Magier. Also ich wäre vermutlich dabei, sollte hier etwas in der Art zustande kommen. Je nachdem, wie attraktiv das Setting ist. Meine Angst wäre, dass so etwas zu Harry-Potter-like wird. Nicht, das ich was gegen Harry Potter hätte, aber ich frag mich durchaus, wie da die Langzeit-Motivation aussieht. Aber ich selbst habe mir auch Gedanken über andere RPGs in diesem Forum gemacht. Sowas wie Naruto gibts ja auch, liegt nur leider still. Aber neugierig auf eventuelle andere RPGs wäre ich schon. Gut, Final Fantasy ist nichts für mich, aber da wo man viel improvisieren kann oder sich auskennt, wie eben bei einem Magie-Setting oder bei DBZ und Naruto...sowas würde mir schon Spaß machen.

@SaijanMaster: Kin wird irgendwann ein cooler Schurke sein, spätestens wenn man seinen Dragonball braucht. Aber ich muss mir noch überlegen, ob er im Rahmen einer Saga auftaucht, ob und wie er vielleicht zum Guten bekehrt werden kann etc. Grundideen habe ich da schon. Aber ich kann und will nicht jetzt schon mit ihm Amok laufen ^^

Respekt, das ist eine Menge Arbeit. Wenn du mir per PN oder so deine E-Mail Addy schickst, versorg ich dich gern mit ein paar pdfs zum W6 Star Wars RPG. Vielleicht hilft dir das ein wenig. Und als weitere Infoquelle ist Jedipedia (oder auf englisch Wookieepedia) auch ganz praktisch.
 
@Yama: Die Idee klingt tatsächlich reizvoll. Aber, wie ich an meinem FFVII Versuch gesehen habe, braucht es, denke ich, für eine neue Idee eher eine gute Grundlage und dann eine mehr oder minder offene Spielwelt. Ähnlich wie hier. Die Welt übernehmen, die Idee der Magie und dann die Spieler drauf loslassen. Oder generell nur Ideen daraus zur entwicklung eines eigenen Systems machen. Etwas, an dems nicht viel zu verstehen gibt. Ich denke, der Fehler an meinem FF-Versuch war einfach, dass es zu spezifisch war (vor allem die Materia-geschichte) und diejenigen, die FFVII und die Welt nicht kannten, sich ein wenig verloren vorkamen. Ich meine, bei unserem DBZ-RPG ist das was anderes...immerhin sind wir ja in nem DBZ-RPG, also isses auch klar, dass hier jeder darüber bescheid weiß.
Aber im Grunde finde ich die Idee ansprechend. naja, bin zu jeder Schandtat bereit. Ich finde über den Anstoß nachzudenken lohnt sich immer.

@Quinn: Wookiepedia kenn ich schon ziemlich gut. Ich schmöker da ständig drin rum. Genauso wie ich immer auf Memory Alpha schmöker, wenn ich in ner Star Trek Phase bin.^^ naja, whatever. Ich schick dir mal ne PM. Würd mir gerne das alte Spiel anschauen. Wieviel hast du denn davon? Vielleicht lässt sich das erweitern und mit den aktuellen Infos "updaten". Naja, whatever, schreib das mal lieber nicht hier rein, ist ja ziemlich OT^^

@Ulti: Ziemlich cool (übrigens auch das Grinsen von reaper). Hm, nochmal: Die Blitze sollen Blau sein, oder? Welche Farbe hat die Aura nochmal?
 
@ SM: Ja eigentlich sollte der Schimmer um die Haare und die Blitze Eisblau sein, hab ih nur nicht *g* . Und diese Aura soll schwarz sein, aber soviele Kulis die schwarz sind hab ich leider nicht. Das Pic war voresrt eigetnlich nur dazu da um zu zeigen wie ich das mit der Auara meinte *GG* und eigentlich sollte da auch noch ein eisblauer schimmer rum, nur das wäre dann wohl der Genickbruch des Bildes gewesen ^^
 
@Yama: Die Idee klingt tatsächlich reizvoll. Aber, wie ich an meinem FFVII Versuch gesehen habe, braucht es, denke ich, für eine neue Idee eher eine gute Grundlage und dann eine mehr oder minder offene Spielwelt. Ähnlich wie hier. Die Welt übernehmen, die Idee der Magie und dann die Spieler drauf loslassen. Oder generell nur Ideen daraus zur entwicklung eines eigenen Systems machen. Etwas, an dems nicht viel zu verstehen gibt. Ich denke, der Fehler an meinem FF-Versuch war einfach, dass es zu spezifisch war (vor allem die Materia-geschichte) und diejenigen, die FFVII und die Welt nicht kannten, sich ein wenig verloren vorkamen. Ich meine, bei unserem DBZ-RPG ist das was anderes...immerhin sind wir ja in nem DBZ-RPG, also isses auch klar, dass hier jeder darüber bescheid weiß.
Aber im Grunde finde ich die Idee ansprechend. naja, bin zu jeder Schandtat bereit. Ich finde über den Anstoß nachzudenken lohnt sich immer.

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Ohne Freiraum geht sowas absolut nicht, egal wie gut durchdacht das ganze ist. Denn meiner Meinung nach, gehört es zum Rollenspiel dazu, sich selbst eine eigene kleine Geschichte zu erfinden mit allem drum und dran. Und da würden Einschränkungen nur stören.
Deshalb gefällt mir auch "Soul of the black Dragon" (Kennt das jemand?) so gut, denn dort werden alle "Kulturen" zusammengeschmissen. Da kanns schonmal vorkommen, dass sich ein Ninja à la Naruto, ein Ork à la Herr der Ringe und ein Wesen, dass zu 100% aus der Fantasie eines Spielers enstand über den Weg laufen.
 
@Ulti: hast du keine Buntstifte mehr im haus? Ich hatte bis vor meinem umzug immernoch welche im Haus, nur hab ich die jetzt weg geworfen. bereue ich schon. Man sollte immer genug Zeichenutensilien besitzen, wenn mans hin und wieder tut. zumindest rot-grün-blau usw.. Muss mal wieder in unseren hiesigen Kutscher & Gehr gehen, Nachschub kaufen.
naja, zum eigentlichen Sinn deiner Zeichnung: Die Aura finde ich ziemlich gut so. Die Blitze würd ich aber ein wenig dünner machen.

@Chev: Naja, die ganz freie ENtfaltung ist nicht immer gut. Es gibt sowas und sowas. Also, ich war mal in einem Star Trek RPG, da gibt es nur regeln. Angefangen davon, dass ein beitrag mindestens 500 Worte enthalten bis bis dahin, dass du bestimmte posten mit outgame verpflichtungen erfüllen musst, um bestimmte, höhere Ränge zu bekommen. Das hat extrem genervt. Aber vollkommen ohne zumindest minimale regeln gehts ja auch nicht. Wie bei uns. Z.B. die wichtige Regel, dass originalcharas verboten sind. Aber ich meinte mit der Aussage eher, das wenige regeln, eine schnell zu erfassende Spielwelt und einfache Rahmenbedingungen und dann die Möglichkeit, den rest selbst zu gestalten, besser wäre, wenn wir das spielen. Weil wir spielen ja alle schon dieses RPG und sicher auch der ein oder andere was anderes. naja, da bietet sich was einfaches eher an. Muss ja nicht heißen, dass es nicht gehaltvoll ist^^
 
Stimme dir zu SM, dass Final Fantasy wohl alles in allem etwas zu komplex angesetzt war.

Deshalb denke ich, keep it as simple as possible und gib den Leuten möglichst viele Freiheiten, sind zwei Grundprinzipien, die es nach Möglichkeit einzuhalten gilt.

D.h. es gebe die Idee der Magie (eine Art Magie für einen Spieler, also nicht, dass einer eis, feuer und wasser benutzen kann, aber was du mit deiner magie anstellst, bleibt dir überlassen) und die Welt, in der Magie strukturell anerkannt ist, Magier sich in Gilden zusammenschließen und öffentliche Aufträge erledigen.
Das kann mannigfaltig gesponnen werden, was für ne Art von Auftrag, verschiedene Schwierigkeitsstufen etc.


Ich denke ein wesentlicher Grund, weshalb sich das mirai no senshi so ewigkeiten hält, liegt an den freiheiten, die hier jeder haben kann und damit auch die verbindungen, die man entwickelt.
wieso sonst kommt jeder trotz des sommerloches wieder. weil man so viel herzblut und alles reingesteckt hat.

wenn sich genug leute finden würden, würde ich mal ein setting aufstellen.
 
@Chev: Naja, die ganz freie ENtfaltung ist nicht immer gut. Es gibt sowas und sowas. Also, ich war mal in einem Star Trek RPG, da gibt es nur regeln. Angefangen davon, dass ein beitrag mindestens 500 Worte enthalten bis bis dahin, dass du bestimmte posten mit outgame verpflichtungen erfüllen musst, um bestimmte, höhere Ränge zu bekommen. Das hat extrem genervt. Aber vollkommen ohne zumindest minimale regeln gehts ja auch nicht. Wie bei uns. Z.B. die wichtige Regel, dass originalcharas verboten sind. Aber ich meinte mit der Aussage eher, das wenige regeln, eine schnell zu erfassende Spielwelt und einfache Rahmenbedingungen und dann die Möglichkeit, den rest selbst zu gestalten, besser wäre, wenn wir das spielen. Weil wir spielen ja alle schon dieses RPG und sicher auch der ein oder andere was anderes. naja, da bietet sich was einfaches eher an. Muss ja nicht heißen, dass es nicht gehaltvoll ist^^

Natürlich, ganz ohne Regeln bzw. Grundsätze klappts auch nicht. Kriterien, wie die ungefähre Zeit, in die man das RPG einordnet oder auch in was für einer Umgebung es spielt, sind kaum zu umgehen, da sonst kein richtiges Zusammenspiel möglich ist. Aber mit "eigener kleiner Geschichte" meinte ich auch eher charakterspezifische Sachen. So, wie es bei dem DB-RPG hier eben auch ist. Die Geschichte des eigenen Char ist nicht unbedingt an das "Genre" Dragonball gebunden nur an die selbe Welt.


Deshalb denke ich, keep it as simple as possible und gib den Leuten möglichst viele Freiheiten, sind zwei Grundprinzipien, die es nach Möglichkeit einzuhalten gilt.

Ich denke ein wesentlicher Grund, weshalb sich das mirai no senshi so ewigkeiten hält, liegt an den freiheiten, die hier jeder haben kann und damit auch die verbindungen, die man entwickelt.
wieso sonst kommt jeder trotz des sommerloches wieder. weil man so viel herzblut und alles reingesteckt hat.

wenn sich genug leute finden würden, würde ich mal ein setting aufstellen.

1. Da bin ich auch deiner Meinung. Ich denk, das ist der richtige Ansatz für ein erfolgversprechendes RPG

2. Dito

3. Ich wäre auch dabei, würde mich dann vorher aber noch ein wenig in die Materie einarbeiten (Fairy Tail), wenn das RPG wirklich geplant wird.
 
@SM: als ich in die Bude hier eingezogen bin, hatte ich nur noch meine Federtasche die u.a. rein mit Bleistiften, 2 dicke Filzstifte rot/blau und kulis ohne ende, gefüllt war/ist xD darum auch so dicke blitze ^^ da ich ja kaum bis gar nicht male, zeichen etc...bedingt durch arbeit, parties etc... hat man leider nur noch die standartutensillien, udn i-wo noch scriptol ^^
 
Zeichnen konnt ich mal besser, früher. jetzt...uh, frag nicht.;)

@Yama: Ich denke, ich würde den versuch auch wagen. Ich würd mich gern auch noch irgendwie reinlesen, es sei denn, du stellst allwe nötigen Ifnos zur Verfügung. Und cih hab auch schon ne Idee für ne Magiergilde*g* Also wenn jemand auf die Idee kommen sollte, eine Magiergilde zu erstellen, wo alle SPiele drin sind...ich hatte die Idee zuerst. Erster, ich, ich ich^^ naja, gebt mir zumindest die Chance, das Konzept auszuarbeiten.

Da fällt mir was ein: Wo kann cih denn Infos über Bleach nachlesen?
 
Ein dickes Sorry von mir für die Abwesenheit der letzten Tage. Letzte Woche Freitag kam zwar geplant aber sehr verfrüht der Druckabgabetermin für unser Haus-Magazin herein, was mir ein paar 24+ Schichten und ein dickes Schlafdefiziet bescherrt hat. Ich werde heute damit verbringen etwas Schlaf nachzuholen und im HT aufzuholen (Sofern nicht noch etwas dazwischen funkt :)). Bis später!

@Yama: Der Link funzt! Sorry das ich bis jetzt noch nicht geantwortet habe. Aber als ich die Gelgenheit dazu hatte konnte ich nicht mehr geradeausgucken >.<". Bin schon gespannt die drei neuen Stufen auszuspielen.

@Chev: Herzliches Willkommen auch von mir! :)

@Ulti: Bild gefällt mir, schöner Strich! Reaper wird von mal zu mal fieser. :D
 
HELL AND DEVIL!!! Es gibt eine neue FMA Serie? o.O
Sag bloss, die wollen nochmal die leicht andere Storyline vom Manga verfilmen oder was? ^^°° Boah. Cool.

(Andere Antworten auf die letzten Sachen hier kommen von mir noch. Aber Das war jetzt mal eine sehr spontane bekundigung meiner Euphorie ^^)
 
Öhm, ja, okay, wenn du meinst. Kannste machen.

@Iggy: Ich schreib dir mal ne PM...irgendwann...wenn ich alles zusammen geschrieben habe. genau das hab ich nämlich noch nicht getan^^ Wobei ich auf dieser fairy Tale seite erst mal ein wenig weiter versuche herauszufinden, wie die sich da Gilden vorstellen. Der Zeichenstil, der mich übrigens stark an ONePiece erinnert, ist nämlich schonmal ganz anders. Mal schauen, was mich sonst noch für überraschungen erwarten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten