Es gibt Saiyajins!!!

Original geschrieben von -(SSJ-Legolas)-
universum ist unendlich weil es sich immer weiter ausdehnt.

und vorne hat jemand geschrieben, das nichts von selbst geschiet, und ein anderer, das 2 gigantische planeten (müssen so gigantisch wie die kräfte von gogeta ssj4 gewesen sein) zusammengeprallt sind und das das dann der urknall war, aber jetzt meine frage, warum sind sie zusammengestoßen, oder noch besser gesagt, WER war das? GOTT?! ich glaube schon

????
Der Big Bang kam aus dem nichts. Aus nichts wurde dieses Universum. Da aber aus nichts, auch nichts entstehen kann, war wohl eine höhere Intelligenz im Spiel.
 
@Kurac:
Huh entlich jemand der versteht das das Universum Unendlich ist.Danke
Und völlig richtig unsere Hirne sind zu Dumm ES MUSS SAIYAS geben aber wir werden sie NIE sehen leider??zumglück???


@Ozelot:
Ja auseinander zusammen auseinander zusammen also Unendlich;)



Und da es unendlich möglichkeiten gibt muss es Saiyajins geben.
 
Original geschrieben von Broly Ssj6
@Kurac:
Huh entlich jemand der versteht das das Universum Unendlich ist.Danke
Und völlig richtig unsere Hirne sind zu Dumm ES MUSS SAIYAS geben aber wir werden sie NIE sehen leider??zumglück???


@Ozelot:
Ja auseinander zusammen auseinander zusammen also Unendlich;)



Und da es unendlich möglichkeiten gibt muss es Saiyajins geben.

unendlich, aber nicht unendlich groß :D

Und es ist nicht gesagt, dass wir NIE Saiyajins sehen werden.
Es ist eben nur... was kommt jetzt wohl?:dodgy:... SEHR unwahrscheinlich...
 
Original geschrieben von -(SSJ-Legolas)-
universum ist unendlich weil es sich immer weiter ausdehnt.

und vorne hat jemand geschrieben, das nichts von selbst geschiet, und ein anderer, das 2 gigantische planeten (müssen so gigantisch wie die kräfte von gogeta ssj4 gewesen sein) zusammengeprallt sind und das das dann der urknall war, aber jetzt meine frage, warum sind sie zusammengestoßen, oder noch besser gesagt, WER war das? GOTT?! ich glaube schon
du glaubst dass das gott war?? *g* du bist ja leichtgläubig...ich glaub nicht mal an gott....
 
Der Big Bang kam aus dem nichts. Aus nichts wurde dieses Universum.
theorethisch schon.. praktisch nicht..
das universum entstand aus einem schwarzen loch :D ..
wenn ich das näher erklären darf (*aufpluster*):
also.. der urknall entstand als sich unvorstellbar viel materie und schwarze materie an einem einzigen punkt gesammelt hatte, der kleiner war als ein stecknadel kopf..
so ähnlich is da bei schwarzen löchern die entstehen, wenn die masse eines sterns so groß is, das seine gravitation nach innen gekehrt wird.. in ungefähr.. und ich glaub, das universum war einst ein schwarzes loch, das sich, warum auch immer, wieder ausgedehnt hat, anstatt materie anzusaugen.. vielleicht weil keine materie mehr da war.. :D
soweit meine theorie
 
Original geschrieben von Hiruseki

theorethisch schon.. praktisch nicht..
das universum entstand aus einem schwarzen loch :D ..
wenn ich das näher erklären darf (*aufpluster*):
also.. der urknall entstand als sich unvorstellbar viel materie und schwarze materie an einem einzigen punkt gesammelt hatte, der kleiner war als ein stecknadel kopf..
so ähnlich is da bei schwarzen löchern die entstehen, wenn die masse eines sterns so groß is, das seine gravitation nach innen gekehrt wird.. in ungefähr.. und ich glaub, das universum war einst ein schwarzes loch, das sich, warum auch immer, wieder ausgedehnt hat, anstatt materie anzusaugen.. vielleicht weil keine materie mehr da war.. :D
soweit meine theorie
ich weiß es passt nicht ganz aber der vater von meinem schwager hat ein schwarzes loch entdeckt das so stark is das es zeit (!) ansaugt.
 
@ SSJ Legolos
Das universum ist unendlich lies dir meine vorigen Beiträge vor es gibt sogar mehrere Dimensionen(Hmm kann ich das wort hier benutzen?) in denen das Universum unendlich ist.

Zusammen fassung:
1.Es ernuert sich ständig und es entstehen immer neue Planeten(aus denen die Explodierten)
Also geht das unendlich weiter und es enstehen also unendlich viele Lebensvormen,
2.Es ist Zeitlich gesehen Unendlich.
3.Es dehnt sich bis zum Maximum aus und dann zieht es sich wieder zusammen das gegt ewig weiter aber das dauer unvostellbar lange.



@Hiruseki:
Ja es gab vor dem Urknall nichts gar nix Und dann Peng oder Boom es kann aus nichts etwas entstehen. *Hust Hust"Das Nichts ist mit dem Rücken Angeleht an das Etwas(soll das gegenteil von nichts sein) Wenn man sich in Fahrt Richtung bewegt dann kommt man von dem nichts nie zu etwas , man muss alles umkehren dann entsteht aus dem nichts etwas.:D
 
ach ihr habt doch alle keine ahnung. :D des hab ich schon mal irgendwo im forum gepostet:

Die meisten Wissenschaftler glauben, daß das Universum vor etwa 15 Milliarden Jahren in einer gewaltigen Explosion, dem Urknall, seinen Anfang nahm. Damals war das Weltall in einem Punkt vereinigt welches kleiner als ein Atom war, so etwas nennt man eine Singularität. Zu diesem Zeitpunkt existierte nur eine einzige Kraft, bestehend aus Schwerkraft, Elektrizität, Magnetismus und atomaren Kräften.
Die Temperatur im frühem Weltall war enorm hoch. Eine hunderstel Sekunde nach dem Urknall war das Weltall so groß wie die Sonne und seine Temperatur betrug 100 Billionen °C. Nach hundert Sekunden betrug die Temeratur nur noch eine Milliarde °C. Protonen und Neutronen bildeten zusammen Heliumkerne. Etwa 300000 Jahre nach dem Urknall verschmolzen Elektronen mit den Kernen zu Wasserstoffatomen und Heliumatomen. Die Temperatur betrug nun mehr nur noch 3000 °C. Nach 500 Millionen Jahren entstand aus Wasserstoff- und Heliumgasen die Galaxien. Nach weiteren 2 Milliarden Jahren wurde das Milchstraßensystem geboren und nach 10 Milliarden Jahren bildete sich unsere Sonne.
Ein Großteil der Materie im uns bekannten Universum besteht aus Kohlenstoffen mit 6 Protonen, Elektronen und Neutronen.

Noch heute bewegen sich die einzelnen Galaxien voneinander weg. So unvorstellbar gewaltig war der Urknall. Aber immer mehr Wissenschaftler zweifeln an dieser Bildung des Weltalls weil immer wieder wieder Dinge entdeckt werden, die auf eine andere Entstehungsweise hindeuten......

und is jetz alles klar?!:D
 
Original geschrieben von Hiruseki

theorethisch schon.. praktisch nicht..
das universum entstand aus einem schwarzen loch :D ..
wenn ich das näher erklären darf (*aufpluster*):
also.. der urknall entstand als sich unvorstellbar viel materie und schwarze materie an einem einzigen punkt gesammelt hatte, der kleiner war als ein stecknadel kopf..
so ähnlich is da bei schwarzen löchern die entstehen, wenn die masse eines sterns so groß is, das seine gravitation nach innen gekehrt wird.. in ungefähr.. und ich glaub, das universum war einst ein schwarzes loch, das sich, warum auch immer, wieder ausgedehnt hat, anstatt materie anzusaugen.. vielleicht weil keine materie mehr da war.. :D
soweit meine theorie

Auch nur ne Theorie, wir Menschen können es einfach nicht erafssen, was zu diesen Zeiten geschah und wie. Alles was sich auf mehrere Milliarden Jahre bezieht, ist wohl ne Theorie. Aber interresant ist es, dass solche Sachen schon im Koran beschrieben wurden(Also vor über 1400 Jahren). Und alles was dort drin steht, hat sich bewahrheitet. Vor allem die mathematische Besonderheiten sind bemerkenswert. Oder auch viele der Geografische, physikalische, chemische und geschichtliche Beschreibungen wurden treffend beschrieben(Sachen wie die wanderung der Erdplatten, Materie und Antimaterie, Atome, die exakte Aufteilung der Atmosphäre und so). Solche wissenschaftliche Erungenschaften wurden erst im 21.Jahrhundert entdeckt, doch in einem über 1400 Jahre alten Buch schon beschrieben.
 
Original geschrieben von Dendemann
ach ihr habt doch alle keine ahnung. :D des hab ich schon mal irgendwo im forum gepostet:

Die meisten Wissenschaftler glauben, daß das Universum vor etwa 15 Milliarden Jahren in einer gewaltigen Explosion, dem Urknall, seinen Anfang nahm. Damals war das Weltall in einem Punkt vereinigt welches kleiner als ein Atom war, so etwas nennt man eine Singularität. Zu diesem Zeitpunkt existierte nur eine einzige Kraft, bestehend aus Schwerkraft, Elektrizität, Magnetismus und atomaren Kräften.
Die Temperatur im frühem Weltall war enorm hoch. Eine hunderstel Sekunde nach dem Urknall war das Weltall so groß wie die Sonne und seine Temperatur betrug 100 Billionen °C. Nach hundert Sekunden betrug die Temeratur nur noch eine Milliarde °C. Protonen und Neutronen bildeten zusammen Heliumkerne. Etwa 300000 Jahre nach dem Urknall verschmolzen Elektronen mit den Kernen zu Wasserstoffatomen und Heliumatomen. Die Temperatur betrug nun mehr nur noch 3000 °C. Nach 500 Millionen Jahren entstand aus Wasserstoff- und Heliumgasen die Galaxien. Nach weiteren 2 Milliarden Jahren wurde das Milchstraßensystem geboren und nach 10 Milliarden Jahren bildete sich unsere Sonne.
Ein Großteil der Materie im uns bekannten Universum besteht aus Kohlenstoffen mit 6 Protonen, Elektronen und Neutronen.

Noch heute bewegen sich die einzelnen Galaxien voneinander weg. So unvorstellbar gewaltig war der Urknall. Aber immer mehr Wissenschaftler zweifeln an dieser Bildung des Weltalls weil immer wieder wieder Dinge entdeckt werden, die auf eine andere Entstehungsweise hindeuten......

und is jetz alles klar?!:D

Ja ja?? Schwör mal boahh toll :eek2:

Nur das Passt nicht zum Tehma wir diskutieren darüber ob das Universum Unendlich Gross ist und ob es Sayajins gibt!!!
 
Original geschrieben von Dendemann
ach ihr habt doch alle keine ahnung. :D des hab ich schon mal irgendwo im forum gepostet:

Die meisten Wissenschaftler glauben, daß das Universum vor etwa 15 Milliarden Jahren in einer gewaltigen Explosion, dem Urknall, seinen Anfang nahm. Damals war das Weltall in einem Punkt vereinigt welches kleiner als ein Atom war, so etwas nennt man eine Singularität. Zu diesem Zeitpunkt existierte nur eine einzige Kraft, bestehend aus Schwerkraft, Elektrizität, Magnetismus und atomaren Kräften.
Die Temperatur im frühem Weltall war enorm hoch. Eine hunderstel Sekunde nach dem Urknall war das Weltall so groß wie die Sonne und seine Temperatur betrug 100 Billionen °C. Nach hundert Sekunden betrug die Temeratur nur noch eine Milliarde °C. Protonen und Neutronen bildeten zusammen Heliumkerne. Etwa 300000 Jahre nach dem Urknall verschmolzen Elektronen mit den Kernen zu Wasserstoffatomen und Heliumatomen. Die Temperatur betrug nun mehr nur noch 3000 °C. Nach 500 Millionen Jahren entstand aus Wasserstoff- und Heliumgasen die Galaxien. Nach weiteren 2 Milliarden Jahren wurde das Milchstraßensystem geboren und nach 10 Milliarden Jahren bildete sich unsere Sonne.
Ein Großteil der Materie im uns bekannten Universum besteht aus Kohlenstoffen mit 6 Protonen, Elektronen und Neutronen.

Noch heute bewegen sich die einzelnen Galaxien voneinander weg. So unvorstellbar gewaltig war der Urknall. Aber immer mehr Wissenschaftler zweifeln an dieser Bildung des Weltalls weil immer wieder wieder Dinge entdeckt werden, die auf eine andere Entstehungsweise hindeuten......

und is jetz alles klar?!:D

:lol2:Wer keine Ahnung hat, wird sich schon zeigen.
Das ist ne Theorie. Das mit den zweifeln, hängt mit dem Materialismus zusammen. Die heutigen Wissenschaftler klammern sich hartnäckig(und wollen nicht loslassen) an dem Materialismus(Ein Grund dafür, dass Darwin's Theorie nicht schon im Müll ist). Es ist bewiesen, dass Materialismus schwachsinnig ist(da Totes und Totes nie Lebendes ergeben), aber da viele Wissenschaftler nicht an Gott glauben wollen(Das geben die sogar zu, dass der Materialismus falsch sein könnte, nur die alternative: Religion : ist denen verhasst).
Am besten man glaubt keinem Lexikon, sondern forscht selbst nach, wie ich. Schaut euch verschiedene Interpretationen und Denkensweisen an, die Begründungen und so und bildet euch ne eigene Meinung. Meistens ist es auch die, die die renommierten Wissenschaftler für richtig halten.
 
alles schwachsinn was hier steht keiner! kan das erklären ich könnte immer wieder fragen und was war davor und dann davor?
kein mensch kann erklären wie das universum endstanden is und wie gross es is etc
 
ALSO: 1. Wir wissen nichts genaues über das universum, weder wie es entstanden ist, noch wie es sich verändern wird, wir können nur theorien und vermutungen aufstellen...
2. ja, es wäre rein theorethisch möglich, dass es sayajins gibt, jedoch ist das so unwahrscheinlich, dass man mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit sagen kann, dass es keine gibt.
antonio
 
Kann sein kann nicht sein!:D

Problem gelöst...wäre wohl ziemlich überheblich von uns wenn wir wirklich denken würden,dass wir "Das Universium" verstehen würden.Ehrlich gesagt sind wir Menschen doch ziemlich "beschränkT":confused:
 
ui da muss ich mich auch mal äussern
erstmal würde ich sagen kleine brötchen backen, es wird wohl nicht sehr viele planeten geben, die erdenähnliche verhältnisse haben und daher bezweifle ich dass es sayajins geben könnte...
zu der universum theorie, das übersteigt echt mein verständniss, es wird behauptet dass das universum mit dem urknall entstanden ist, aber was war dann wohl vorher? und wenn nichts da war wieso ist dann etwas aus dem nichts entstanden das geht irgendwie nicht :dodgy:
jedenfalls dehnt sich das universum anscheinend aus (bis es irgendwann wieder in sich zusammenfällt blabla :D )
und wodurch wird die grenze definiert? wie sieht sie wohl aus? was ist wohl hinter dieser grenze?
:confused:

ok jetzt bin ich etwas vom thema abgeschweift :D
 
jaja...

es gibt sowieso keine sajajins :P

da alles so 700 n. Chr. oder v. Chr. spielt sind ja jetzt alle tot oder?
und der planet vegeta is von freezer zerstört oder? hmm?

*ich hap versucht zu denken*
 
Original geschrieben von badssjgoku
jaja...

es gibt sowieso keine sajajins :P

da alles so 700 n. Chr. oder v. Chr. spielt sind ja jetzt alle tot oder?
und der planet vegeta is von freezer zerstört oder? hmm?

*ich hap versucht zu denken*
ich glaube das es eher in der zukunft spielt weil schau dir mal die häuser, fahrzeuge etc der erde an!
 
Also.. das das Universum sich ausdehnt ist mir auch bekannt (äh.. naja, sagen wir so ich weiß von der Theorie). Fragt sich WOHIN es sich ausdehnt und ob irgendwann Schluß ist weil kein Platz mehr zum Ausdehnen da ist.. also wenn es sich ausdehnt muß das wohin es sich ausdehnt ja an und für Raum sein weil.. achwas :dodgy:

ZU der Sache mit den Saiyajins kann ich nur sagen, das die Wahrscheinlickeit dafür absolut gering ist -.- Es ist schon ziemlich unwahrscheinlich das du noch eine Planeten findest auf dem intelligentes Leben rumkrebst und das es dann noch komische Leute sind die zu großen Affen werden - bitte sag mir einen vernünftigen evolutionären Grund dafür :dodgy:
 
des is doch sowieso schwachsinn.sj sind einfach erfundene typen.ich könnt ja auch sagen es gibt simpsonsähnliche Gestalten denen döner ausm kopf wachsen. könnt ja seeein.ALLES QUATSCH.es gibt VIELLEICHT irgendwo noch n bisschen intelligentes leben, aber des sieht dann bestimmt nich so aus wie n paar von menschen erfundene Wesen.
 
Zurück
Oben Unten