In dieser Folge möchte ich euch einen kleinen Lehrgang im Bereich Bioenergetik geben. Dadurch wird hoffentlich auch geklärt, warum Son Goku als Super-Sayajin die Kaioken nicht mehr eingesetzt hat.
Ich habe mich allerdings in der länge der Folge etwas verschätzt, deshalb wird die Folge mit MetalHorst erst die übernächste sein.
Und nun viel Spaß beim lesen:
Folge 89 – Der Tod eines Helden
Tell hatte eine Entscheidung getroffen. Er wusste, das er diesen letzten Angriff nicht überleben würde, was zum Teil der Grund war, warum er diese Technik bisher nicht eingesetzt hatte. Zudem hatte der Mega-Blast noch weitere Nachteile, welche die Chance eines Erfolgreichen Einsatzes verringerten.
Tell hatte sich diese Technik erst vor zwei Tagen ausgedacht und kaum die Gelegenheit gehabt sie zu trainieren. Zudem war ein erfolgreicher Einsatz immer tödlich, doch da er wusste, das er nun so oder so sterben würde, wollte er zumindest versuchen, Kyuri mit in die Hölle zu nehmen.
Der Mega-Blast ist eine Technik, die eine veränderte Form der Original Kiku-Kanone darstellt. Sie hat den Vorteil, das man sie innerhalb von Sekunden einsetzen kann und sie dennoch dem Flash-Ball an Stärke das Wasser reichen kann. Der Nachteil ist allerdings, das sie nur eine kurze Reichweite hat und die Belastung für den Körper so enorm ist, das der Anwender nicht überlebt. Die Technik besteht aus 3 Stufen, wobei die erste und dritte Stufe am schwierigsten zu erlernen sind.
Stufe 1: Erhöhung der Energieproduktion der Zellen
Die Mitochondrien sind so etwas wie die Kraftwerke der Zellen. Im Normalfall erzeugen sie 10% der Energie, die sie maximal erzeugen können. Wenn aber ein Kämpfer mit voller Kraft loslegt, wird die Energieproduktion bis auf 100% heraufgefahren. Um aber eine Attacke einzusetzen, die stärker ist als die Kampfkraft des Anwenders, muss man die Abgegebene Energie sammeln und bündeln. Dazu wird Zeit benötigt und deshalb kann man erlernen, für kurze Zeit die Energieerzeugung der Mitochondrien über das Maximum hinaus zu vervielfachen. Dies schädigt die Kraftwerke der Zellen allerdings auf Dauer zu sehr, so das sie dann ausfallen. Bei Techniken wie der Kiku-Kanone, dem Mafuba oder der Kaioken wird diese Möglichkeit angewendet. Ein gut trainierter Körper kann seine Power so ohne Risiko für einige Minuten verdoppeln bis verdreifachen. Je höher die Original Kampfkraft ist, um so mehr halten die Mitochondrien aus. Dadurch kann ein Kämpfer wie Tell in seinem Normalzustand mühelos seine Energie für einige Minuten verzwanzigfachen, ohne das es bleibende Folgen hätte. Doch die Form eines Super-Sayajin, ist ebenfalls eine Steigerung der Energie und eine Belastung für die Mitochondrien. Allerdings kommt es bei einem Super-Sayajin nicht nur zu einer erhöhten Energieproduktion, sondern auch zu einer Erhöhung der Kampfkraft, durch einen beschleunigten Stoffwechsel. Die Belastung ist deshalb auch nur 40% so groß wie bei einer Kaioken mit gleicher Wirkung. Mit jeder weiteren Super-Sayajin Stufe wächst die Belastung und der Kämpfer verbraucht schneller seine Energie. Zum Schutz der Zellen hat die Natur eine Sicherung eingebaut, wodurch Mitochondrien, die an der Schwelle zum Kollaps, stehen ihre Produktion auf ein Minimum hinunter fahren und der Sayajin sich so wieder zurück verwandelt.
Aber durch Training, kann man diesen Schutzmechanismus umgehen, riskiert dabei aber immer sein Leben.
Tell hat bisher nur diesen Teil erfolgreich erlernen können, wenn auch nur in normaler Form. Eine Verstärkung in Form eines Super-Sayajin hat er bisher noch nie versucht und wäre für ihn tödlich, wenn der die Energieerzeugung auf mehr als das zehnfache erhöht.
Für den Mega-Blast ist allerdings eine Erhöhung auf das 25fache notwendig.
Stufe 2: Bündeln der Energie in der Hand
Dieser Teil stellt für einen gut trainierten Kämpfer kein Problem dar.
Stufe 3: Abfeuern einer gebündelten Explosion
Diesen Problem hat sich Tell bisher nur theoretisch gestellt. Im letzten Teil der Technik muss man der gesammelten Energie Explosionsartig freien Lauf lassen. Doch dadurch würde sich die Vernichtungswelle in alle Richtungen ausbreiten und an Effektivität verlieren. Deshalb muss man die Kraft der Explosion in eine Richtung steuern. Das Prinzip entspricht dabei einem Schweißgerät. Bei dem die Energie des Feuers auf eine kurze aber extrem heiße Flamme konzentriert wird. Genauso muss die gewaltige Energiemenge beim Mega-Blast konzentriert werden um seine maximale Wirksamkeit zu erreichen. Die Attacke hat deshalb auch seine maximale Wirkung auf eine Entfernung von nur 2 Metern.
Da Kyuri seinen Scouter nicht mehr hatte, bemerkte er die Veränderung in Tell nicht, als er seine Energie um das 25fache erhöhte und all die Energie in seine Hand lenkte. Der Sayajin hatte ihn fest am Hals gepackt und hielt ihn auf seine Augenhöhe. Er lachte Siegessicher und fragte Tellid Su: „Hast du noch einen letzten Wunsch?“
„Nur einen.“, krächzte Tell kaum hörbar und streckte seinen rechten Arm aus, so das seine Hand direkt auf Kyuri´s Gesicht zeigte: „STIRB.“
Dann ließ er der Energie freien Lauf und eine Energiezunge schoss aus seiner Hand. Im nächsten Moment lockerte sich der Griff des Sayajin und Tell fiel zu Boden. Noch während zu Boden stürzte, fixierte sich sein Blick auf die Rauchwolke über Kyuri´s Schultern. Als er aufschlug spürte er keinen Schmerz mehr und fühlte, das sein Ende nah war. Aber er wollte nicht sterben, bevor er nicht wusste, ob er den legendären Super-Sayajin getötet hatte oder er ihn nur vor Schreck hatte fallen lassen. Der Qualm verzog sich wie in Zeitlupe, Sekunden kamen Tell wie eine Ewigkeit vor. Doch dann sah er es endlich und starb.
Gogeta fühlte wie sein ganzer Körper schmerzte. Er musste mehrere Knochenbrüche haben und sein Kopf fühlte sich an als würde er jeden Moment platzen. Es war wirklich unglaublich, was für eine Kraft Kyuri nun hatte.
Kyuri, schoss es ihm durch den Kopf und er richtete sich mühsam auf. Direkt vor sich ein paar hundert Meter entfernt, sah er den Sayajin, wie er Tell mit einer Hand festhielt. Im nächsten Augenblick wurde er von einem hellen Licht geblendet. Als sich seine Augen erholt hatten, sah er Tell am Boden liegen und eine Rauchwolke, die Kyuri´s Kopf verdeckte. Als sich der Qualm Sekunden später verzogen hatte, wusste er, das sein Freund es geschafft hatte. Der Sayajin stand ohne Kopf mitten in der Wüste und brach einen Moment später kraftlos zusammen.
Gogeta gelang es unter starken Schmerzen an den Beutel mit den magischen Bohnen zu kommen und eine davon zu essen. Sofort fühlte er sich besser und erhob sich. Weiter rechts registrierte er eine Bewegung. Es war Kenshin, der versuchte ebenfalls auf die Beine zu kommen. Schnell nahm Gogeta eine Bohne heraus und warf ihm den Beutel zu. Dann flog er zu Tell, der sie alle gerettet hatte. Tell hatte die Augen geschlossen und ein Lächeln auf dem Gesicht. Doch als Gogeta ihn wecken wollte, erkannte er, das er zu spät kam. Tell war nicht mehr am Leben.
„NEIN.“, schrie er und nahm seine Freund in den Arm.
Kenshin, Kasuke, Neji, Kira, Ro-Shon und Pai-Chin, die dank der magischen Bohnen wieder Fit waren, kamen nun auch zu den beiden.
„Was ist los?“, fragte Kenshin mit fröhlich wirkender Stimme und verfluchte seine Frage, als er verstand.
Tell ist Tod.
Er war mein Lehrer.
Er war mein Freund.
Er hat uns alle gerettet.
Doch er ist Tod.
Das darf nicht wahr sein, das kann nicht wahr sein. Er ist der Stärkste von uns. Er kann doch nicht im Moment seinen größten Sieges sterben.
Doch er ist Tod. Daran ist nur die Kyuri schuld.
Nein.
Ich bin Schuld. Ich war zu schwach um ihm zu helfen. Ich wollte stärker werden, um die zu beschützen, die mir etwas bedeuten. Doch ich bin ein Versager. Ich habe es nicht geschafft.
Kenshin fühlte sich an seine Kindheit erinnert und all die Wut die sich in seinem bisherigen Leben angestaut hatte, suchte nun ein Ventil. Er gab sich die Schuld an Tell´s Tod und war so wütend auf sich, das ihm das gelang, was er bisher verzweifelt versucht hatte zu erlernen.
Mit einem wütenden und verzweifelten Schrei verwandelte er sich in einen Super-Sayajin und erzeugte dabei ein leichtes Beben.
Kasuke verstand sofort, was geschehen war. Und auch wenn er damit gerechnet hatte, das es irgendwann mal einen von ihnen erwischt, spürte er tief in sich Trauer und der Hass, den er ein wenig auf alle verspürte, die stärker waren als er, war verschwunden.
Deshalb traf ihn die Verwandlung seines Kampfgefährten um so härter.
Jetzt hat es sogar der Weichling Kenshin geschafft.
Alle werden sie zu Super-Sayajin, nur ich schaffe es nicht.
Das ist so unfair. Ich sollte ein Super-Sayajin sein.
Warum hat er es geschafft und ich nicht? Warum kann ich nicht der stärkste sein?
Das macht mich alles so wütend.
Kasuke, der einen Moment seinen Hass und seine Dauerwut vergessen hatte, steigerte sich nun in einen Wutanfall. Die Tatsache, das sich ausgerechnet Kenshin vor ihm verwandeln konnte, löste bei ihm eine innere Raserei aus. Und das war genau das, was ihm bisher immer gefehlt hatte um sich zu verwandeln. Sekunden später hatte auch er blonde Haare und spürte die enorme Kraft.
Fortsetzung folgt
PS:
Kampfkraft von Tell´s Mega-Blast: ca. 2.000.000.000