Detective Conan

Seit langem hab ich es mal wieder geschafft eine Conan Folge zu sehen. :dodgy:
Und das was ich gesehen hab sah ziemlich vielversprechend aus, jedoch scheint sich die Grundlegende Story nie zu ändern =/
 
Mein Gott, jetzt muss ich schon eine 5+ rechtfertigen :D
Also, ich wollte mir da noch etwas Platz nach unten offen lassen. Denn es gibt da noch einige Dinge, die man hätte schlimmer machen können.
Bei aller Kritik und so schlecht die Folge auch war, so wird Ais Charakter doch gut transportiert, was bei einer erst kürzlich eingeführten Figur wichtig ist.
Was natürlich nix dran ändert, dass die Epi sterbenslangweilig war :dodgy:

Immerhin war der Zweiteiler bislang besser, ohne auf meine Kritik vorgreifen zu wollen...
 
zu dem Mehrteiler mit Kid: der hat mir sehr gut gefallen, ein Lob an die Vorschau: sie haben Kid nicht gezeigt (nur bei Beginn der letzten Folge konnte man es sich dann wegen Kid denken)
 
verdammte schei.se.... ich hab die folge heude verpasst... ;__;
ai... kann mir irgendjemand ne zusammenfassung von dem zweiten teil machen???? *anfleh* bitte bitte bitte bitte bitte *auf knien rumrutsch*

dende
 
Kritik "Das Rätsel des alten Schlosses, Teil 1 & 2" (oder war es "Geheimnis"? :rolleyes: ):
Seit langem mal eine Folge, die eine sehr schöne Atmosphäre zu transportieren wusste. Dadurch kam Spannung auf, obwohl man selbst mangels Hinweisen kaum mitraten konnte.
Zum Glück hat sich meine Befürchtung nicht bestätigt, dass die Alte nur so tut, als wäre sie an den Rollstuhl gefesselt, denn in dem Alter noch so kräftig zu sein, wäre arg unlogisch gewesen. Die Variante, dass es sich bei ihr gar nicht um die Alte handelt, war um so interessanter.
Sehr lobenswert war zudem der Spannungsaufbau, der mit Mitsuhikos Verschwinden verbunden war. Ich hatte eigentlich gedacht, er wäre auch erwischt worden, statt dessen hat er die anderen befreit - endlich hatte auch er mal einen Geistesblitz. Kleiner Makel: Warum sollte er alleine gehen? Es wäre eigentlich logischer gewesen, hätte er Ai und Ayumi mitgenommen.
Ai und Ayumi - das sind auch schon der beste und der schlechteste Chara der Folge auf einen Blick. Während Ais Kombinationsgabe sehr gut rübergebracht wurde, artete Ayumis Nervfaktor in der zweiten Episode wieder stark aus. Dass sie heult, mag ja noch realistisch sein, aber muss sie da im Turm rumbrüllen, wenn sich hinter der nächsten Ecke der Kidnapper verstecken kann?
Überhaupt hatte die zweite Folge leider einige Schönheitsfehler. Beispiel: Dass die, die sich auf alt hatte trimmen lassen, plötzlich sadistische Triebe entwickelt und die Leute verhungern lassen will. Was verspricht sie sich davon? Hätte sie sie gleich umgebracht, hätten sie ihr keinen Ärger mehr machen können!
Schön dafür Conans finaler Auftritt, leider verbunden mit unsinnigem Gewäsch der übrigen Detective Boys übers Essen, das hätte nicht sein müssen.
Und, um die Kritik zu vollenden: Es erscheint mir auch reichlich unlogisch, dass diese Dienerin REIN ZUFÄLLIG dieselbe Stimme hat wie die echte Alte.
Insgesamt eine recht spannende Doppelfolge mit unnötigen Schönheitsfehlern.
Bewertung: 2
 
Die heutige Folge hat mir recht gut gefallen, war aber nicht so gut wie die letzten Doppelfolgen im europäischen Schloss oder Stadium. Gut ist, dass zur Abwechslung der stets böse Charakter des Opfers zur Schau gestellt wird, als das der Täter oder die Täterin danach immer halbherzig erzählt. Die witzige Stelle als Ai und Ayumi "auf" Conan einnicken... Herzallerliebst :biggrin2: .
 
Kritik "Schattenspiele, Teil 1 & 2":
Es war wieder einmal eine dieser Doppelfolgen, bei denen sich die einzelnen Episoden qualitativ stark voneinander unterscheiden. Während die erste noch ganz brauchbar war, war die zweite irgendwie doch sehr mau. Aber von vorn:
Je mehr Fälle nun mit den Detective Boys kommen, desto erzwungener werden sie. Rein zufällig gehen die in das Kino, wo einer umgebracht wird - und das passiert rein zufällig an ihrem schulfreien Tag. Das wirkt alles doch sehr an den Haaren herbeigezogen.
Immerhin hatte die erste Folge einige humoristische Elemente. Dazu gab es interessante Aspekte an dem Fall, obgleich irgendwie klar war, dass die Leiche da schon länger gehangen haben muss - sonst gäb's da ja nicht mehr viel rauszufinden.
In der zweiten Episode flachte das Ganze dann ab. Einzig positiv: das Gespräch zwischen Conan und Ai, das glatt so etwas wie eine Charakter-relevante Unterredung war. Sehr schön, das!
Der Rest allerdings nicht. Mitsuhikos Herumgelungere auf der Damentoilette als Mittel zum Zweck, um jemanden als verdächtig abzustempeln, dann die mir teils unverständliche Beweisführung (was hatte das denn jetzt alles bitte mit den Zigarettenkippen zu tun?), ein unscharfes Foto als Beweis, dazu erscheint es mir sehr schwierig, jemanden im Kino zu erwürgen, der wird doch wenigstens kurz aufschreien oder keuchen - und wenn man das irgendwo hört, dann doch im Kino, wo's ruhig ist. Auch scheint es mir etwas weit hergeholt, dass der Täter das ganze mit der Klimaanlage arrangiert hat, damit die Leiche hin- und herpendelt.
Zu allem Überfluss dann noch am Ende dieses Herummoralisiere darüber, wie toll Kino ist. Das hätte wirklich nicht sein müssen!
Alles in allem eine Folge mit einem ordentlichen ersten Teil, die dann im zweiten stark abfiel. Einziges Highlight: Conans Gespräch mit Ai.
Bewertung: 4
 
hm... naja, ich fand die folge heute und gestern eigendlich ganz okay... hab zwischendurch fast jeden verdächtigt...
naja, aber die beweisführung fand ich auch schlecht und immer das selbe: immer wenn megore (wie schreibt man den??) die leute entlassen will, kommt conan mit der endscheidenden aufklärung des falles....
das nervt mich inzwischen... das ist bei mindestens 80% aller fälle so, die verdächtigen wollen gerade gehen, als conan sein nakose-chronometer/ stimmen-transposer zückt und "moment mal" sagt ..... :dodgy: öde...

naja, also denn

dende

PS:
stLynx: kann dir (nach langem mal wieder) nur zustimmen, es flacht alles mit der zeit ab.....
 
also, die heutige folge fand ich net so gut... der 1. teil war da wesentlich besser...
was mich aufgeregt war, is das sich die tusasi mit den kontaktlinsen so aufgeregt hat... man, immer wenn die was gesagt hat, hätte ich die knarre rausholen können...
 
Kritik "Ayumi in Gefahr":
Die Spannung, die der Titel so verzweifelt zu erzeugen versucht, kommt leider in der ganzen Folge nie auf. Und genau das ist es, was man der Folge vorwerfen muss: Sie ist nicht spannend. Was doppelt fatal ist, da sie einzig und allein auf Spannung setzt. Denn einen richtigen Fall gibt es nicht.
Aber fangen wir bei den Fehlern am Anfang an: Wieder einmal ist die Situation viel zu weit hergeholt, nur um die Detective Boys einflechten zu können. REIN ZUFÄLLIG wird gerade bei Ayumi eingebrochen, als die REIN ZUFÄLLIG krank ist, was REIN ZUFÄLLIG damit verbunden ist, dass sie keine Stimme mehr hat.
Während Ayumis Versteckspiel noch ganz OK ist, ist sie den Rest der Episode völlig daneben. Erst ist sie so panisch, dass sie das Telefon fallen lässt - und dann kommt sie auf die Idee, verschlüsselte Botschaften zu verschicken! Das passt vorne und hinten nicht zusammen.
Diese Botschaften konnte man natürlich nicht entschlüsseln, ohne japanisch zu können, und ich habe bis heute nicht begriffen, was diese Datumsansage sollte... "Aha, die Uhr geht nach! Kombiniere: Ein Einbrecher ist im Haus!" :dodgy:
Dass der Einbrecher dann überwältigt wurde, war von Anfang an klar. Und um die nicht existente Spannung irgendwie zu vergrößern, hat Conan nicht sein Narkosechronometer benutzt, sondern irgendwoher einen Fußball beschafft...
Immerhin war der Einbrecher nicht der Raubmörder, das hätte dem Ganzen jetzt noch die Krone aufgesetzt! EInzige amüsante Szene: Genta beim Kartenspielen. Aber dafür hat es sich nicht gelohnt, die ganze Episode anzusehen.
Bewertung: 4-

Zum Glück gibt's jetzt erstmal Ruhe von den Detective Boys und Kogoro und Ran dürfen mal wieder - Achtung, Wahnsinnswortspiel - ran! Ich weiß nur noch nicht, ob ich mich über die Bälger-Abstinenz freuen oder mich über dieses bekloppten Folgentitel ärgern soll ("Mord in einem verschlossenen Zimmer" :dodgy: )...
 
Original geschrieben von stLynx
Ich weiß nur noch nicht, ob ich mich über die Bälger-Abstinenz freuen oder mich über dieses bekloppten Folgentitel ärgern soll ("Mord in einem verschlossenen Zimmer" :dodgy: )...

freu dich über gar nichts O_o

naja, also die heutige folge war ja wohl völlig blödsinnig! wie du auch schon sagtest, war alles mit nem zufall verbunden... :dodgy:

naja, die nächste folge hat auch nen sehr interessaten titel... hatten wir sowas nich schon in den letzten wochen genug, wo jemand in nem verschlossenen zimmer umgebracht wurde?!
aber was solls... herauszufinden ist in der kommenden folge wahrscheinlich wieder nur, wie man die tür zugeschlossen hat, weil es ja nur einen schlüssel gibt, der auch noch im zimmer liegt!
Wenns nicht so sein sollte, schonmal entschuldigung im voraus!
 
:rofl: zum glück hab ich die heutige folge verpasst (war dauerdepri) aber eure kritiken sind cool..... :) naja.... morgen scheint es ja auch nich lohnenswert zu sein die gloze an zu schalten..... ai.... ich werd ma guckn....
frage: nehmen die heinis von rtl2 eigendlich die japanischen folgen-namen oder denken die sich da selbst was aus???

dende
 
Original geschrieben von Dende- Chan

frage: nehmen die heinis von rtl2 eigendlich die japanischen folgen-namen oder denken die sich da selbst was aus???

dende


Hehe, des is mal ne gute frage... ^^
ich denke, sie übernehmen sie halbwegs, dichten dann ncoh ein bissl dazu, damit man von anfang an weiß, was los is Oo
 
Original geschrieben von stLynx
"Aha, die Uhr geht nach! Kombiniere: Ein Einbrecher ist im Haus!" :dodgy:

Muhahahahah!!!! das nehn ich sarkasmus!!.....

Ja ich fand die folge auch irgendwie "zufällig"

aber bald soll doch wieder Heiji auftauchen *freu freu*
und ich freu mich auch jedes mal über kaito kid....
insgesamt sind die meisten folgen gar nicht schlecht oder?
 
Ja, ich find die meisten Folgen auch nicht schlecht. Ich finde nur ,dass die immer so ein scheiß Motiv haben. Wegen solchen Dingern bringt man doch nicht jedesmal einen um. Ich glaube aber, an die Zufälle in dieser Serie müsste man sich doch langsam gewöhnt haben, oder?
 
ich hab mir gestern den 1. und den 2. manga gekauft...
naja, es is nicht besonders spannend, weil ich die fälle alle schon kannte... die anfangsfolgen waren auch nicht besonders spannend...
 
sagt mal wie denkt ihr euch das eigentlich, ohne Zufälle käme doch überhaupt kein Fall zustande, irgendwie stell ich mir das beschissen vor. Gerade die Zufälle machen es doch nunmal aus das in Conan was passiert, ansonsten wäre die Folge ja schon nach 5 Minuten zuende, weil Conan nix zu tun bekommt, ich glaube kaum das die Serie irgendeinem besser gefällt wenn es keine Zufälle geben würde ganz im Gegenteil dann wäre sie nämlich wahrscheinlich so öde das sie überhaupt keiner gucken würde ...
meine Meinung :indiffere
 
*rechtgeb* Stimmt schon. Aber manchmal find ich die Zufälle trotzdem zu unrealistisch. Wie viele Mangas gibt es eigentlich bisher in Deutschland von DC?
 
Man kann es mit den Zufällen aber auch übertreiben, so wie in letzter Zeit eben. Es ist ja noch was Anderes, ob Kogoro mit Conan und Ran zufällig an einem Tatort vorbeikommt oder ob der Einbrecher sich ausgerechnet an dem Tag, an dem Ayumi zu Hause ist, ausgerechnet ihr Haus zum Einbrechen aussucht...
 
Zurück
Oben Unten