Der allgemeine Horrorfilm Thread

Schande über mich, dass ich folgenden Film vergessen hab, zählt er doch zu den ganz großen Klassikern:

Friedrich Wilhelm Murnaus "Nosferatu, Eine Symphonie des Grauens".

Okay, es ist ein Stummfilm aus dem Jahre 1922 und ist sowas von geklaut vom alten Bram Stoker, aber trotzdem weißt der Film auch manche Neuerung auf und ist meines Wissens nach der erste Vampir-Film überhaupt. Den muss man sich auf jeden Fall angesehen haben. Erst seit diesem Film sind Vampire lichtscheu, was in Stokers Original wohl nicht der Fall war. Obwohl der Film mir beim zweiten Mal Ansehen langweilig war, ist er doch sehr genial, wenn ich da an das Einfärben des Bildmaterials denke, um so etwas wie Nacht, Morgenröte und ähnliches zu simulieren. Und Max Schreck als Graf Orlok ist absolut genial. Dieser Grusel... diese Atmosphäre ist nett... ein wahrer Klassiker und es ist schön, dass der Film eine deutsche Produktion ist. Für dieses Jahr ist eigentlich eine DVD angekündigt worden, die den Film mit der Original-Musik begleiten soll. Mal abwarten. Gibt so viele Versionen von dem Film und hab keine Ahnung, welche denn nun die beste ist.
 
Quinn schrieb:
Schande über mich, dass ich folgenden Film vergessen hab, zählt er doch zu den ganz großen Klassikern:

Friedrich Wilhelm Murnaus "Nosferatu, Eine Symphonie des Grauens".

Okay, es ist ein Stummfilm aus dem Jahre 1922 und ist sowas von geklaut vom alten Bram Stoker, aber trotzdem weißt der Film auch manche Neuerung auf und ist meines Wissens nach der erste Vampir-Film überhaupt. Den muss man sich auf jeden Fall angesehen haben. Erst seit diesem Film sind Vampire lichtscheu, was in Stokers Original wohl nicht der Fall war. Obwohl der Film mir beim zweiten Mal Ansehen langweilig war, ist er doch sehr genial, wenn ich da an das Einfärben des Bildmaterials denke, um so etwas wie Nacht, Morgenröte und ähnliches zu simulieren. Und Max Schreck als Graf Orlok ist absolut genial. Dieser Grusel... diese Atmosphäre ist nett... ein wahrer Klassiker und es ist schön, dass der Film eine deutsche Produktion ist. Für dieses Jahr ist eigentlich eine DVD angekündigt worden, die den Film mit der Original-Musik begleiten soll. Mal abwarten. Gibt so viele Versionen von dem Film und hab keine Ahnung, welche denn nun die beste ist.

na geklaut wurde ich es net nennen, er wollte ja sowieso den Roman verfilmen aber da Stokers Witwe streß gemacht hat musste er halt ne eigene Version schaffen, die ich um einiges besser finde als das Original (wurden dann 1930 das erste mal verfilmt, mit Bela Lugosi als Dracula), Graf Orlock ist einfach viel böser und gruseliger als Dracula und so stelle ich mir halt nen Vampir vor, ich bin zwar ein riesen Lugosi Fan und er wurde durch seine Dracula Darbietung sau bekannt aber dieser edel-Vampir passt mir einfach net ich will halt dieses hässliche Geschöpf das Max Schreck so gut in Szene gesetzt hat. Wieso fandest du ihn beim zweiten mal gucken langweilig? ich könnt ihn täglich gucken und er würde mich net langweilen. Ah bei uns kommt er nun auch endlich, ich hab ihn zur Zeit nur auf DVD inner Box aber ein guter deutscher Release mit ordentlich zusatzmaterial wäre schon klasse ^^

wenn wir schon bei Stummfilmhorror sind muss ich noch zwei Filme nennen, einmal Das Kabinett des Dr Caligari, auch aus Deutschland, ein sehr klasse Fan sollte man als Horrorfan eigentlich gesehen haben und dann noch Phantom der Oper von 1925 mit dem großartigen Lon Chaney, nie wieder war das Phantom so angsteinflößend wie es von Chaney dargestellt wurde, dieser Film is noch purer Horror und net so ne olle Schnulzenstory wozu die späteren Phantom Verfilmungen mutierten, dieser Film ist und bleibt ewig in meiner Horrorfilm Top Ten ^^
 
Da hast du natürlich Recht, find den Film auch besser als andere Dracula-Filme. Jepp, Orlok ist auf seine Art einfach viel einprägsamer, weil er auch irgendwie einzigartig ist. Kenn mich mit Horrorfilmen vielleicht nicht so gut aus, aber wo gibt es denn nochmal so einen originellen, bösen Vampir, abgesehen von Nosferatu und dessen vielen Remakes/Kopien? Edel-Vampire gibt es heutzutage in Massen... okay, als Vampir-Film gefällt mir Interview mit einem Vampir auch noch... aber irgendwann hat man auch genug von diesen Softie-Vampiren.

Kein Ahnung, vielleicht war ich beim zweiten Mal gucken auch nicht wirklich in Stimmung. Nichts desto trotz gelingt es dem Film, ohne Dialoge eine Gänsehaut zu verursachen. Orlok als Nosferatu, als Pestbringer ist wirklich irgendwie unvergleichlich. Wenn ich dann heutzutage sowas wie Underworld sehe, könnt ich kotzen, wie man die Figur des Vampirs so verdrehen kann. Aber Underworld hat ja mit Horror garnichts zu tun.

Auf die DVD bin ich sehr gespannt... den Film mal in der richtigen Originalfassung zu sehen muss toll sein. Zumal es ja irgendwie Glück ist, dass der Film überhaupt noch existiert, da sich die Witwe Stoker ja viel Mühe gegeben hat, alle Kopien vernichten zu lassen. Deshalb glaub ich auch, dass es nach so langer Zeit mit Zusatzmaterial sehr mau aussieht. Aber mal abwarten.

Die beiden Filme, die du empfohlen hast, muss ich mir dringend irgendwie besorgen und anschauen, wäre ich sehr neugierig drauf.
 
Echoes Stimmen aus der Zwischenwelt.
Der kam gestern der war für mich naja ekelhaft und grussilig
Als dem Mädchen der Fingernagel abgebrochen ist oh man.
Resident Evil 1- 3 echt für mich horro gewesen.
House of Wachs (Horro nur schon das Paris da aufgetaucht ist :D)
Ne House of Wachs war ja nichts. The Cube erinniere ich mich schwach daran aber da war kein Horro factor.
 
The Hills have eyes,Silent Hill,Black Past,saw1-2,natürlich Freddy,Suicide Circle,Itchy the Killer.

Gruß Nils!!
 
Quinn schrieb:
Da hast du natürlich Recht, find den Film auch besser als andere Dracula-Filme. Jepp, Orlok ist auf seine Art einfach viel einprägsamer, weil er auch irgendwie einzigartig ist. Kenn mich mit Horrorfilmen vielleicht nicht so gut aus, aber wo gibt es denn nochmal so einen originellen, bösen Vampir, abgesehen von Nosferatu und dessen vielen Remakes/Kopien? Edel-Vampire gibt es heutzutage in Massen... okay, als Vampir-Film gefällt mir Interview mit einem Vampir auch noch... aber irgendwann hat man auch genug von diesen Softie-Vampiren.

Kein Ahnung, vielleicht war ich beim zweiten Mal gucken auch nicht wirklich in Stimmung. Nichts desto trotz gelingt es dem Film, ohne Dialoge eine Gänsehaut zu verursachen. Orlok als Nosferatu, als Pestbringer ist wirklich irgendwie unvergleichlich. Wenn ich dann heutzutage sowas wie Underworld sehe, könnt ich kotzen, wie man die Figur des Vampirs so verdrehen kann. Aber Underworld hat ja mit Horror garnichts zu tun.

Auf die DVD bin ich sehr gespannt... den Film mal in der richtigen Originalfassung zu sehen muss toll sein. Zumal es ja irgendwie Glück ist, dass der Film überhaupt noch existiert, da sich die Witwe Stoker ja viel Mühe gegeben hat, alle Kopien vernichten zu lassen. Deshalb glaub ich auch, dass es nach so langer Zeit mit Zusatzmaterial sehr mau aussieht. Aber mal abwarten.

Die beiden Filme, die du empfohlen hast, muss ich mir dringend irgendwie besorgen und anschauen, wäre ich sehr neugierig drauf.

gibt nur ein Remake davon mit Klaus Kinski, aber ich find er spielt Orlock (der da nu wieder Dracula heißt) nich wirklich gut, ich glaub der kommt sogar diese oder nächste Woche im Fernsehn musst mal nachgucken, und dann gibts noch Shadow of the Vampire der über die Dreharbeiten zum dem Film handelt und Max Schreck als einen echten Vampir darstellen wollen, also den Film fand ich doch recht gut weil die Idee klasse war ^^

ja Underworld war ein schrecklich schlechter Film genau wie Van Helsing, schlimm das die heute Jugend nur noch son nen geistigen Bullshit kennen

na ich mein als Zusatzmaterial halt ne Doku über die Enstehung oder über Murnau oder sowas ^^ ja Nosferatu hats überlebt, aber das so Filme wie London after Midnight es nicht geschafft haben is schon schlimm

gibt aber beide nich bei uns auf DVD, müsstest dann schon zum beispiel bei amazon.co.uk bestellen da müssten sie die haben

@Vegeta =D: von Resident Evil gabs nur zwei Teile und der Film heißt House of Wax >_< und Paris hat in dem Film garnet mal so schlecht gespielt hab schlimmeres erwartet, und sowieso war House of Wax um einiges schlechte als sein Original
 
Die besten Horrorfilme ..
hm .. auf was ich kurz echt hängen geblieben bin, war "die Dämonen des Mörders" .. das is ehrlich gesagt kein Film den ich mir unbedingt nochmal anguggn würde, obwohl der net mal schlecht war, aber der war ne spur zu heavy für mich .. O___o
"Ju-on", sau geil, dat stimmt dann schon mal ^^
"Hypnose", der ist auch mal der Hammer! Also den empfehle ich echt weiter!!
jetz muss ich gerade nachdenken .. kenne so viele Horrorfilme und welche da die Besten sind .. hm..
"ring(1)", war auch ziemlich okay!!

"session 9" hab ich mir gestern angeschaut, fand ich jetz auch mal ganz purzelig ..
ach da gibts n haufen

und BTW: "Saw" fand ich nich wirklich toll
 
Ja, Shadow of the Vampire ist nicht schlecht. Finde die Idee äußerst nett. Und ich schau mir gerade das Nosferatu-Remake an. So genial wie das Original ist, so schrecklich finde ich diesen Abklatsch. Kinski wirkt nicht einmal annähernd so schrecklich genial wie Max Schreck ( erinnerte mich da eher voll an Junior aus Sin City ) und manche Dialoge finde ich einfach nur zum Lachen. Nee, dann lieber das Original.

Tjaja... schon schlimm. Aber das Kino verändert sich halt nicht immer zum Guten.

Achso meinst du das... ein Bericht über Murnau und vom Dreh... wie das damals alles gemacht wurde. Ja, das wäre fein, zumal mir die DVD ja noch fehlt, weil ich einfach nicht weiß, welche die bisher beste ist. Umso besser, sollte wirklich eine neue, "originalere" Version rauskommen.

Studiobrände sind schon etwas sehr unfeines... nun, ich versuch erstmal, mir die Filme anderswo *hust* zu besorgen.

Generell @Topic:

Erwähnenswerte Horrorfilme wären noch...

"American Werewolf in Paris" Okay, der Film ist eigentlich kein Horrorfilm, finde ich... aber dennoch meiner Meinung nach super gemacht und amüsant... ist einer meiner Lieblingsfilme, da ich die Werwölfe doch recht gut gemacht finde und den Humor des Filmes mag... wenn sich der gebissene Teenie im Restaurant wie ein Hund verhält und er dann die Toten sieht. Der nimmt sich selber nicht ganz ernst, aber ich liebe diesen Film trotzdem.

From Dusk Till Dawn : Splatter und Humor, kein Gegrusel. Finde den Film dennoch sehr gelungen. Die Gecko-Brüder sind herrlich krank und es ist äußerst nett, wenn die Grüne Grütze bis zur Decke spritzt oder Tito & Tarantula als Vampire auf einer Körper-Gitarre spielen. Quelle etlicher cooler Zitate und den 3. Teil mag ich auch recht gerne, gutes Prequel.

Die Scream-Filme mag ich auch.. nicht, weil sie gruselig sind, sondern weil sie lächerlich und lustig sind. Bram Stokers Dracula... nicht so gut wie Nosferatu, aber trotzdem nicht übel, da er gut inszeniert wurde und Gary Oldman echt gut rüber kommt in all seinen Gestalten. The Shining... das Origninal... finde ich auch sehr gut... so herrlich durchgeknallt und irgendwie auch echt mal gruselig. So, das wars... alle Horrorfilme, die ich für gut erachte aufgezählt.
 
Sue schrieb:
Hills have eyes fand ich ein bisschen zu künstlich mit den mutierten Monstermenschen aus der Wüste. Ich mag persönlich auch lieber Psycho-Horror; so Dinge, die auch wirklich geschehen können, vor denen man tatsächlich Angst haben muss :rolleyes:

Öhm sorry, aber schonmal in Hiroshima gewesen und dort einige "alte" Verstrahlte gesehen? Die kommen den "mutierten Monstermenschen" sehr nahe und wenn die auf einmal austicken würden hättest du deinen real life Hills have Eyes. Eine imo verdammt beknackte Begründung, sorry wenn ich das jetzt so hart sage


@Nosferatu Remake
Kenne den Film schon seit einigen Jahren und habe NIE verstanden, warum der immer solche Topkritiken bekommen hat. Ich selber verehre das Original, dieses war spannend und megagruselig. Bei diesem Remake merkt man NICHTS mehr davon und die Bedrohung durch den Grafen kommt auch nicht wirklich rüber. Imo ein sehr schwaches Remake. Warum es so tolle Kritiken bekommt? Entweder weil Kinski mitspielt oder ich habe einfach einen schlechten Filmgeschmack, kann ja auch sein

Und weil hier so viel Resident Evil erwähnen
Also wenn die Resident Evil Filme Horrorfilme sein sollen, dann bin ich Santa Clause und schenke den lieben kleinen CHuckypuppen zu Heilig Abend.
Traurig was heute schon als Horrorfilm bezeichnet wird
 
Pazuzu schrieb:
Und weil hier so viel Resident Evil erwähnen
Also wenn die Resident Evil Filme Horrorfilme sein sollen, dann bin ich Santa Clause und schenke den lieben kleinen CHuckypuppen zu Heilig Abend.
Traurig was heute schon als Horrorfilm bezeichnet wird

ach Pazu, die kennen doch nix anderes >_< die meisten hier sind ja noch recht jung und freuen sich dann wenn sie heimlich bei ihren Freunden ne schlechte gerippte Version von Saw sehen können und danach ständig aufzählen können was da so alles böses passierte *g*

ich hab in nem anderen mal ne Liste mit ein paar Leuten gemacht wo nur Filme drauf kommen die absolutes Horrorpflichtprogramm sind, vllt sollte man sowas hier auch mal machen, dann bilden sich die Kinder noch ein bisschen ^^
 
War Braindead nicht von Peter Jackson? Amüsant, was der so alles gemacht hat... der scheint echt ein Faible für Monster und andere eklige Kreaturen zu haben.

Hab mir mal auf Bahas Tipp hin "Das Phantom der Oper" von 1925 und "Das Cabinet des Dr. Caligari" angeschaut. Bei letzterem gefällt mir besonders das Ende. Dieser Surrealismus und die Wendung der Handlung war damals sicher eine totale Neuerung und muss die Kinobesucher ja richtig weggeschickt haben. Interessant ist auch, dass der Film in Deutschland auch mal verboten war.

Aber richtig genial fand ich "Das Phantom der Oper". Alleine die Kulisse ist hervorragend... die Katakomben der Oper, die Straßen... der Zuschauerraum mit dem großen Kronleuchter. Oder auch der Mob am Ende mit den Fackeln. Ich glaube, für die damalige Zeit war das ein extremer Aufwand. Aber es tut der Atmosphäre des Films nur gut.

Dazu kommt dann noch Lon Chaney als das Phantom. Hab mich mal etwas schlau gemacht und der Mann war ja für seine schauspielerische Leistung und seine interessante Maskierung bekannt. So hat er zum Beispiel in "Der Glöckner von Notre Dame" angeblich einen 72 Pfund schweren Gummibuckel und einen fleischfarbenen Ganzkörperanzug, der auch eine Vorrichtung hatte, die verhinderte, dass er den Mund schließen konnte, getragen haben. Die Verkleidungen für andere Rollen waren ähnlich aufwändig und führten dazu, dass Chaneys Gesundheit darunter litt. Das ist doch mal sehr heftig.

Und sein Auftreten als Phantom ist einfach nur genial. Die Maske ist einfach erstklassig... die Gesichtszüge und diese Zähne... bin einfach nur extrem begeistert von diesem Film. Auch hier war das Ende recht gut, wobei ich mich frage, ob Christine denn überlebt hat? Hätte mich gefreut, wenn das Phantom hätte entkommen können, aber andererseits ist gerade die Treue zur Romanvorlage etwas sehr feines.

Hab mich auch mal informiert zu den Schnittfassungen: Da gab es wohl 5 oder 6 verschiedene Fassungen. Auch hier ist das Original zerstört. Irgendwie sehr schade, dass durch irgendwelche Brände so viele gute Filme draufgehen, wie Baha ja schon hinsichtlich London after Midnight (Um Mitternacht) erwähnt hat.
 
@baha
wage ich zu bezweifeln, weil diese "kinder" wohl nicht wissen werden woher sie diese Filme uncut beziehen können. Lernt halt nicht jeder so wie ich mit 14 einen Trödelmarktverkäufer kennen der einen gut leiden kann und einem die brutalsten splatterfilme trotz des jungen Alters verkauft XD DAS waren noch Zeiten, da war ich ja noch jung...

Ein weiterer SEHR empfehlenswerter Horrorfilm ist "The Call of Cthulhu." Ich liebe diesen Film. Der Film wurde im Jahre 2005 gedreht, aber alles wurde auf die Stimmfilmära getrimmt. Die Macher wollten, dass der Film so aussieht, als wäre er zu Lovecrafts Lebzeiten entstanden und man, er sieht echt aus als sei er aus den 20ern. Die Atmosphäre ist verdammt top und an einigen Stellen sogar richtig gruselig (Sumpfszene) dann ist die Stadt R'lyah einfach nur fantastisch dargestellt worden. Selten so eine grässliche und doch zugleich schöne Stadt gesehen und am ende gibt Cthulhu himself sich als Stop-Motion Figur die Ehre. Jeder der auch nur ein wenig für klassischen Horror oder für Lovecraft übrig hat, sollte sich diese beste aller Lovecraft Verfilmungen nicht entgehen lassen. Hab ich eigentlich schonmal erwähnt das ich den Film liebe? :D
Vielleicht kennt den hier ja noch wer
 
Pazuzu schrieb:
@baha
wage ich zu bezweifeln, weil diese "kinder" wohl nicht wissen werden woher sie diese Filme uncut beziehen können. Lernt halt nicht jeder so wie ich mit 14 einen Trödelmarktverkäufer kennen der einen gut leiden kann und einem die brutalsten splatterfilme trotz des jungen Alters verkauft XD DAS waren noch Zeiten, da war ich ja noch jung...

Ein weiterer SEHR empfehlenswerter Horrorfilm ist "The Call of Cthulhu." Ich liebe diesen Film. Der Film wurde im Jahre 2005 gedreht, aber alles wurde auf die Stimmfilmära getrimmt. Die Macher wollten, dass der Film so aussieht, als wäre er zu Lovecrafts Lebzeiten entstanden und man, er sieht echt aus als sei er aus den 20ern. Die Atmosphäre ist verdammt top und an einigen Stellen sogar richtig gruselig (Sumpfszene) dann ist die Stadt R'lyah einfach nur fantastisch dargestellt worden. Selten so eine grässliche und doch zugleich schöne Stadt gesehen und am ende gibt Cthulhu himself sich als Stop-Motion Figur die Ehre. Jeder der auch nur ein wenig für klassischen Horror oder für Lovecraft übrig hat, sollte sich diese beste aller Lovecraft Verfilmungen nicht entgehen lassen. Hab ich eigentlich schonmal erwähnt das ich den Film liebe? :D
Vielleicht kennt den hier ja noch wer

war das jetzt auf Braindead bezogen? wenn ja, da kann ich nur aus eigener erfahrung sprechen, zu meiner Schulzeit gingen da jedenfalls ständig VHS kopien von rum also denk ich wirds heut net anders sein, auserdem gibts ja so sachen wie emule wo die kiddies auch gut dran kommen und Uncut sachen zu beziehen is dank dem I-Net eh net mehr so schwer dank vieler Onlíne shops in Österreich ^^

hm den sollt ich mir auch mal angucken, hab schon glaub ich 2 oder 3 verfilmungen über Lovecrafts stoff gesehen und fand die alle recht gut guckbar ^^ btw man sollte mal ne verfilmung über Lovecrafts Leben machen, das war auch net grad so uninteresant ^^
 
öhm...ich habe sehr viele gesehen und die alten finde ich immer noch am besten, außer vllt Saw und The Ring - The Ring 2!!!

Es gibt auch Filme, die noch älter sind und trotzdem besser als die neuen!!!

und noch was, ich dachte dieser Thread ist dafür da dass man SEINE Favoriten reinschreibt und nicht DEINE!!!
 
Rsengan schrieb:
öhm...ich habe sehr viele gesehen und die alten finde ich immer noch am besten, außer vllt Saw und The Ring - The Ring 2!!!

Es gibt auch Filme, die noch älter sind und trotzdem besser als die neuen!!!

und noch was, ich dachte dieser Thread ist dafür da dass man SEINE Favoriten reinschreibt und nicht DEINE!!!

was hast du dir da jetzt zusammengestottert? *g* bezeichnest du Saw als alten Film oder was? o_0 ich versteh wirklich net was du mitteilen willst
 
Nein, eigentlich meine ich, dass ich die alten immer noch am besten finde + 2-3 von den neuen!!!

jetzt verstanden???
 
Zurück
Oben Unten