so, jetzt muss ich doch auch mal antworten, in dem thread wurde ein haufen ***** geschrieben, es würde jahre dauern darauf zu antworten, aber mal kurz ein paar Sachen:
erstmal zu HDR's Theorien (ich vergess jetzt zwar wieder die hälfte von dem was ich sagen wollt

, aber trotzdem) :
Find ich ziemlich interessant, aber einen neuen Menschen zu erschaffen, wäre ethisch sehr problematisch, wenn du damit keine probleme hättest, ok, aber ich hätte welche...ich weiss nicht wirklih, ob es möglich ist Organe zu erweitern/neue zu schaffen bzw. ob die Zellen des menschl. Körpers schon soweit erforscht sind, dass man muit sicherheit sagen könnte, wenn ich die Zellen x, y, und z nehme kann ich ein neues Organ erschaffen...denke eher nicht, sonst könnte man ohne penderherzen und Nieren auskommen...Zum Gehrin des "Geschöpfs": Das menschl. gehrin würde mit den neuen Aufgaben nie fertig, also muss ein neues her...nur da stellen sich viele probs, wie kann man die reflexe "einstellen", welche zelle ist für was zuständig, wohin müssen die Nervenbahnen usw. ... ich glaube nicht dass wir das schaffen werden .... dazu kommen wie gesagt die ethischen bedenken und die Verletzung der Menschenwürde...
Was uns von Tieren unterscheidet ? Hmm, wie wärs mit bewusstsein, Menschlichkeit und selbständiges Denken ? In manchen kommen uns zwar delfine oder schimpansen ziemlich nahe, aber vor kurzem hab ich gelesen (oder eher gesehn, ka) dass delfine kaltblütig ihre verwandten getötet haben, den grund weiss ich auch nichtmehr

D) also das wär schonmal ziemlich unmenschlich....klar gibt es auch solche menschen, aber solche sind eben krank (fehlfunktion im gehirn o.ä.)...
Interessant ist allerdings wirklich, was wäre wenn man einem mensch das sprechen nicht beibringen würde, in welcher "Sprache" er denken würde, wie er sich verhalten würde, etc...
beim Thema Wohlstandsgesellschaft .... hmm... ich will es mal so ausdrücken:
Natürlich wurden am Anfang der Menscheit die größten Erfindungen gemacht (Sesshaftigkeit, Rad, Viehzucht, Kleider usw.) aber denk nicht, dass es jemals eine zeit gegeben hat, in der die Menschen nicht geforscht haben. Klar, die Antike war nicht zuletzt wegen den philosophen und den Anfängen von Mathematik und Physik ziemlich aktiv, aber auch in Rom wurde geforscht. Dass die Römer eben mehr Erfindungen wie Wasserleitungen, Äquadukten und Kriegsgerät machten lag in der Natur der Sache, denn zum einen mussten sie sich verteidigen, und zum anderen waren die Kaiser wie du sagst eben ziemlich bequem... aber es gab auch querdenker (ich sage nur Marc Aurel), zwar nicht in dem maße wie die philosophen in der antike, aber es gab trotzdem einige.
Dannnn kam der Untergang Roms. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Rom unterging, ein dermaßen großes Reich ließ sich einfach nichtmehr verwalten zu der Zeit, u.a. weil es viel zu wenige Soldaten Roms gab und weil u.a. auch die Soldaten bequemer wurden.
Dann kommt die "dunkle" Zeit des Mittelalters. Im Mittelalter wird aber im gegensatz zu deiner Aussage viel geforscht, Guttenberg erfindet die Buchdruckkunst, die ersten Schusswaffen und das Schiesspulver werden erfunden, da Vinchi ist ein bedeutender Forscher, und entdeckt z.B. den Muskelaufbau des menschl. Körpers. Natürlich hat die Kirche sehr viel einfluss, aber das Leben in der Antike wurde ebenfalls von den griech/römischen göttern bestimmt, es war eben schon immer so, dass der Mensch eine erklärung braucht (das liegt nunmal in seiner natur), und die bekamen sie damals eben nur durch gott... weiterhin die Kultur ist am kommen Michelangelo und viele andere Künstler sind angesehen leute. Jetzt sind wir schon in der Renaissance...Bis in die heutige Zeit wurde weitergeforscht, wie du gesagt hast, der mensch wird immer modernen und befindet sich jetzt im high tech zeitalter, wer weiss was danach sein wird
und: der Mensch kann sich
nicht von der Natur trennen, denn er ist selbst die Natur, wie stellst du dir ein Leben ohne Natur vor (dass er sie nicht vernichten kann ist klar, denn er selbst besteht aus den elementen...) ?
jetzt mal kleiner themawechsel zum thema Gott:
Ich bin z.Z. eigentlich ziemlich unentschlossen, woran ich glauben soll

... in der Schule erfährt man immer mehr dinge, die eine existenz von gott unwahrscheinlicher machen, aber dazu später. Stellen wir uns mal den Anfang der Welt vor:
Was war am Anfang ? und gibt es überhaupt einen Anfang ? ich würd sagen nein, weil man ja immer noch einen tag zurückgehen kann, wie lässt sich dieses problem lösen ? glöeiches problem mit der unednlichkeit...man kann immer noch einen tag weiterdenken...das lässt mich zu der annahme kommen, dass das universum zwar nicht beständig, die "Welt" (mal als Oberbegriff für alles was existiert inkulisve nichts) aber wird sich immer wieder verändern undewig bestehen, selbst wenn der mensch mit den modernstenw affen das universum zerstört wird es einen Neuanfang geben, den irgendwie ging es auch am Anfang von unserem Universum....ziemlich verrückt, ich weiss, lässt sich aber schlecht erklären

So, am Anfang des Universums gab es nur Energien (offene Frage: wie entstanden sie, da könnte man mit Gott ansetzen, aber es würde wieder neue fragen aufwerfen...btw: dass die bibel nur symbolisch ist sollte jedem klar sein...). Davor war aber ... ? nichts ? wie können dann energiene entstehen ? früher versuchte die physik einen ansatz mit dem sog.
Äther der überall, also in jedem stoff und auch im "nichts" existieren soll (z.B. gibt es beim absoltuen Nulpunkt 0 K im Vakuum eine Strahlung usw.), der Äther ist aber mittlerweile wieder out... also, den Anfang kann immo wohl noch niemand erklären, dann mal weiter...aus den energien bildeten sich einfachste stoffe, wohl primitive einzeller, die die energien absorbierten um sich zu "ernähren". Danach ging es weiter mit der Gärung, über eine primitive Fotosynthese, die die gärenden stofe ausrottete bishin zur heutigen Zeit. (kleiner Zeitraffer

) Hmm, ich merke ich schweife ab

lassen wir das mal so stehn *g* ... mal ein paar kleine Gedanken von mir...
ich hoffe mal, dass du kritik verträgst (haste ja auch unten schon bewiesen

) und bin schonmal gespannt auf deien Antwort (falls du wirklich alles durchlesen willst

ich kann auch viel schreiben)
dann mal zurück zum eigentlichen Thema, ki-blast usw. erzeugen...ich denke mal, dass es möglich ist irgendwie Energien freizusetzen (ich meine nicht das Adrenalin, und auch nicht die energien, die aus dem zuckerzersetzen entstehen, sondern die KI, wie wir sie mal nennen wollen...). Wie das geht weiss wohl aber niemand. Es gibt er sehr viele paranormale Ereignisse (v.a. Selbstentzündung, es gab mehrere Fälle, wo Menschen praktisch vion innen heraus verbrannt sind), die sich bis heute nicht erklären lassen, da könnte man das (oder die ?

) KI ansetzen. Wenn diese Energien freiwerden kann man sich gut eine große Hitze vorstellen, oder ? ...
KI als Atem Gottes finde ich auch ziemlich interessant, denn irgendwoher muss diese Energie ja herkommen...letzendlich ist das aber doch alles Spekulation, denn nichteinmal bei den Atomen kann man sich sicher sein, dass sie so aufgebaut sind, weil man sie eben nciht sehen kann...
hmm, das war jetzt aber doch ein bissle viel *g*... klingt alles ein bissle verrückt und ich verstehs selber net ganz
[edit]: wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *g*, hab mir den Text grad durchgelesen und hab einige gefunden ^^...[COLOR=royal blue]@Touchdown: jo, nur bist du selbst träger dieser Energie, willste einen Arm in Energie umwandeln ? *gg* Ne mal im Ernst, ich hab mal gelesen, dass bei der Hiroshima Bombe nur
1g Materie zu Energie wurde....das muss man sich mal vorstellen, 1g zerstört eine ganze stadt...[/COLOR] [/edit]