So, ich liefere mal die Kritik von gestern nach - war gestern nicht online, weil ich Geburtstag hatte
Also, auf geht's, "Schneller als die Polizei erlaubt" steht auf dem Programm. Soll ich meine Meinung gleich sagen? Also, wenn "Mord mit Blitzlicht" schlecht war, ist diese hier grauenvoll.
Die Verfolgungsjagd war einfach nur langweilig. Ein echter Fall existierte praktisch nicht. Aufgeklärt wird alles, weil Ayumis Dingens aus ihrer Tasche herausgefallen und sich an einem vorbeifahrenden Auto verhakt hat - da frag ich mich doch: Wie groß mag wohl die Wahrscheinlichkeit sein, dass das passiert? Verschwindend gering jedenfalls, wenn das überhaupt möglich ist.
Und angesichts solcher massiver Logikfehler will ich ja gar nicht mehr mit den anderen Kleinigkeiten anfangen... Nur am Rande ein Beispiel: Hat sich mal jemand überlegt, wie der Täter mit der alten Frau telefonieren konnte, wenn er gleichzeitig neben ihr vorbeischleicht? Die muss doch merken, dass die gleiche Stimme, die aus dem Hörer kommt, auch direkt hinter ihr ist!
Dazu gab's noch ein paar nervige Detective Boys-Floskeln. Und als Anzeichen dafür, wie öde die Episode war, darf herhalten, auf was für Nebensächlichkeiten ich noch achten konnte: Auf zwei der schlimmsten Grammatikpatzer der deutschen Sprache nämlich.
Erstens folgt nach "wegen" ein Genitiv, kein Dativ; zweitens hatte der Täter an dem versteckten Auto sicher nicht DASSELBE Nummernschild wie am anderen, sondern DAS GLEICHE!
Irgendwie rundete das den miesen Gesamteindruck dann noch ab

Bewertung: 5