True Grit - 2 von 3 Punkte auf meiner Skala
Ich seh das ähnlich wie mein Vorposter. Dabei könnte ich schwerlich irgendetwas nennen, was an diesem Film nun "schlecht" war, aber irgendwie vom Hocker gehauen hat er mich halt auch nicht, gerade im späteren Verlauf. Lediglich am Anfang gab es ein paar WIRKLICH starke Szenen, wie etwa den Verhör vor Gericht!
Ansonsten war No Country for Old Men der deutlich bessere "Western" der Coens. Auch Burn after Reading und A Serious Man waren imo die "besseren" Filme, so wenig man die auch vergleichen kann...
Ach ja... Des weiteren in letzter Seite gesehen, eigentlich nur:
She, a Chinese - 3 von 3 Punkte
Ich hab nur gerade keine Lust, in die Lobeshymnen auszubrechen, die der Film verdient; ohnehin muss ich ihn erst noch mindestens ein zweites Mal sehen, um sagen zu können, ob er nicht sogar meine Spezial-Ehrenwertung 4 von 3 Punkte erhält... Aber das hätte dann wohl subjektive Gründe, weil ich die Regisseurin insbesondere auch als Schriftstellerin schätze - und der Film wohl nur für mich, als Kenner der meisten ihrer Bücher, zusätzliche Tiefe erhält...
Aber höchst empfehlenswert ist er "ganz objektiv" allemal und enthält zwei der kraftvollsten Szenen, die ich in den letzten Monaten überhaupt irgendwo gesehen habe... Hätte es in diesen Wochen nicht Black Swan gegeben, stünden sie sogar ganz ohne Konkurrenz da.
Gleichwohl: Die absolute Schlussszene ist DIE beste Szene, die ich in letzter Zeit gesehen habe und eine der besten Schlussszenen, die ich JE gesehen habe... Der Blick der Protagonistin imo unvergesslich. Dafür wurde Kino erfunden.
Mist, jetzt hab ich doch noch zu schwärmen begonnen... Bloß weg hier.