schon ok, war ja nur klugscheißerei ^^
1. wenn es so sicher ist, frage ich mich wieso deutschland dabei ist ssämtliche kernkraftwerke dicht zu machen und auch andere länder da mit einsteigen? das hat eine sicherheits- bzw. umweltbegründung wenn ich mich nicht ganz täusche
2. nein eben nicht... kohle ist schon ein stoff. aber uran ist ein chemisches element, das is ja n unterschied
kohle besteht aus... kohlenstoff, stickstoff usw usf... während uran ein chemisches element ist
kohle wird beim verbrennen einfach nur in einen anderen stoff (gas) umgewandelt, die atome bleiben ganz, können sich wieder mit anderen fröhlich zu irgendwas zusammensetzen
aber wenn ich uran SPALTE... dann zerstöre ich den atomkern, darum ja auch kernspaltung. der urankern wird dann zu (keine ahnung jetzt was) etwas anderem, damit gibt es dann weniger uran auf dem planeten
ich sagte ja davon geht die welt sicher net unter, aber normalerweise ist es gar nicht möglich mehr als einen gegenstand (wie bei der kohle) kaputt zu machen, einen wirklichen reinen stoff zu vernichten, so dass es davon weniger gibt, das find ich eine seltsame sache
ich kann soviel kohle verbrennen wie ich will, wasser verkochen wie ich will und erz einschmelzen wie ich will, aber es wird dadurch immer gleich viel wasser-, kohlen-, oder sonstwas fürn stoff geben...
ich weiß nicht... um diese neuen energien sollten wir uns aber schnell kümmern, sonst sitzen wir demnächst wieder unter der kerze...
wie gesagt, einige länder steigen nicht umsonst da aus
