X-Fanclub

:)

Da hast du recht. Aber wir dürfen das gute nciht vergessen. ;)

achso. ist ja jetzt auch egal.


Ok du hast schon recht.

naja ich will mich nciht wirklich anpassen, aber ich hoffe ich werde verständlicher für die Schüler und ja ich habe gerade erst angefangen.
 
ich frage mich ob das wenige gute, was es gibt nicht auch bloß einbildung ist...tut mir leid, das mein ich jetzt nicht böse...

ok

na also, du wirst schon noch mitbekommen wie du es am besten hinbekommst, mach dir keine sorgen ;)
 
ist doch nicht böse gemeint.
Es gibt noch die Liebe.
Ist nciht auch einbildung ine Bildung (Ich weiß zwar jetzt nciht, was dieser spruch damit zu tun hat, aber egal).

:)


Ok. Danek. das werd ich.
 
ja... ich hatte nur ne tolle stimmung wo ich das geschrieben habe... entschuldige du hast recht ^^"
der spruch... ach egal weisheiten immer nur schön anführen :biggrin2:

klar doch ;)

hast du inzwischen begonnen die mangas zu lesen?
 
achso. Ich weiß schon ok.
Ja. soll xih noch mehr sprüche ablassen?

:cool:

ähm ähm "umkück" :lookaroun sagen wirs mal so ich werds noch machen. :biggrinan

wo zum Teufel ich Cherry?
 
*nick*
*g* klaro mach das mal, vllt n paar bauernsprüche über den winter, der mir heute das gesicht genadelt hat? XD

:lol2:

:supergrin ich verstehe, ok...das freut mich ^^

cherry... ja seltsam in diesem fc war sie lange nicht, im hellsing glaub ich ab und an oder?
hm...
 
Hallo!

Mir ist was passendes zum Thema Relegion eingefallen:

Kennt ihr Friedrich Nietzsche?

Er hat gesagt, daß Relegion nur was für Schwache ist, weil nur Schwache vor der Realität fliehen und sich ein gerechtes Paradie erträumen, weil sie zu schwach sind, um dieses in der Realität aufzubauen. Außerdem brauchen nur Schwache einen Glauben, an den sie sich halten können, weil sie zu wenig Selbstvertrauen haben, um an sich selbst und ihre Gemeinschaft (z.B. ein Staat, die Familie, Freunde) zu glauben, die sie auch festhält.

Und Karl Marx hat gesagt, daß eine Relegion nur Opium für das Volk ist.

Die herrschende Klasse verspricht ihren Opfern ein Paradies nach dem Tod, wenn sie zu Lebzeiten nicht gegen die herrschende Klasse aufbegehren. Und die Reichen, die ihren Reichtum nicht teilen, kommen in die Hölle, was den Unterdrückten und Armen Genugtuung verschaffen soll, also ihre Rachegefühle befriedigt.

Historisch gesehen ist die Relegion nur ein Märchen, das immer weiter erzählt und umgeschrieb wurde.

Vor ca. 3360 lebte in Ägypten ein Pharao, der sich eine neue Relegion ausdachte, in der es nur einen Gott gab (früher waren es immer mehrere), um seine mächtigen Prister loszuwerden. Er schrieb sogar ein Hohelied auf den neuen Gott, der die Sonne symbolisierte und allwissend und allmächtig war. Nach seinem Tod wurde die alte ägyptische Relegion wieder eingeführt, aber die Juden übernahmen seine Ideen und vermischten sie mit babylonischen Texten, die auch Gesetze enthielten. Sie schrieben daraus vor 3200 Jahren das Alte Testerment, das auch Teile des Hohelieds beinhaltet. Dann kam vor 2000 Jahren Jesus Christus und das neue Testament entstand, mit ihm die chtistliche Relegion, die direkt auf das Judentum zurückgeht. Aus dem Christentum entstand vor 1500 Jahren der Islam und das witzige ist, daß alle diese 4 Relegionen ein und denselben Gott anbeten und sich trotzdem ständig bekriegen. Das sind im Prinzip Geschwister, die sich immer streiten, echt albern!!

Die einzige Möglichkeit diesen Streit zu beenden ist der Atheismus, also der Unglaube. Außerdem ist es ja wissenschaftlich bewiesen, daß es keinen Gott gibt.
 
:lol2: also das nenn ich ja mal genial
ich wusste gar nicht, dass das alles aus der idee dieses kerles zustande gekommen ist xD" und auch noch so eng zusammenhängt...

meine güte, echt lustig... das erinnert mich an das stück "nathan der weise" wo es ja auch ein bisschen um die religionen geht... und diese schöne ringparabel, vonwegen "welche religion ist die wahre und wer stammt wirklich von gott ab" oder so ähnlich
da erzählt er ja auch die geschichte von geschwistern ;)

hochinteressant... aber meine religion ist eh bloß das, was herr nietzsche sagte *g* woran ich mich festhalte damit kann ich wenigstens reden ^^"

das einzige, was mich jetzt an deinem beitrag ein bisschen stört ist der letzte satz ;)

religion hat mit wissenschaft ja so wenig zutun... da find ich es ein bisschen komisch zu sagen man könne sie dadurch widerlegen

soll sich ja am ende jeder selber aussuchen, aber man müsst sich wie von mir oder anderen sicher schon so oft erwähnt wurde, nur mal überlegen ob man bedingungslos befehle von jemandem ausführen sollte oder eben gesetze und gebote... und erst recht, wenn derjenige sie einem nicht begründen kann
NEIN! gott hat sie uns ja noch nichtmal selbst mitgeteilt! also wie weit könnte man noch gehen? ne fragwürdigere art und weise untertanen zu leiten gibs doch gar nicht...

ich bin immer wieder begeistert was du für sachen rauskramst Cherry ^^
 
@Dom
ok mach ich wenn mir wieder welche einfallen.

gut^^

Da ist ja Cherry! :)

Ja ich hab schonmal was von dem gehört.
Also ich weiß jetzt nicht wer das geschrieben hat, aber jem. sagte mal, die menschen brauchen etwas um sich festzuhalten und deswegen haben sie die Religion erfunden.
So was ähnliches wie du gesgt hast.

Jaja dieser Marx was der icht alles geschafft hat.

Meinst du da etwa Amenophis den 4. (Echnaton)?

Du hast den Hintuismuss vergessen, das ist ja eine der ältesten Religionen.
Die hat sich unabhänging von den Religionen aus dem Mittleren osten entwickelt und war Vorbild für Shintuosmus, Budismus, u.s.w...

Da muss ich Domtrain recht geben. Die Religion und die Wissenschaft sind zwei verschiedene sachen.
Irgend jem. hatte mal gesagt, dass die beiden einen mindest Abstand von 100m halten sollten, dass es nciht immer zum konflikt kommt.

Ja stimmt. Wo kramst du das bloß alles raus.
 
Zur Wissenschaft:
Ich hab mir ja auch überlegt, wie die Welt aussehen würde, wenn es Gott geben würde. Wenn Gott wirklich allmächtig und allwissend wäre, ist die Realität, in der wir leben, nicht real. Und das ist das erschreckende daran... Mehr verrate ich nicht, weil ich irgendwann eine FF dazu schreiben will.

Aber es ist total egal, ob Gott existiert oder nicht, ob das hier und jetzt real ist oder nicht, wir sollten uns nicht von so einer Relegion beeinflussen lassen, wir sollten in dieser Realität, oder dieser Illusion Gottes, leben ohne uns von Relegionen manipulieren zu lassen.

Narthan, der Weise, hab ich noch nicht gelsen, hab zu wenig Zeit...

Ja, mit seinem Halt zu reden ist ne tolle Sache...
Gott, wenn es ihn gibt, antwortet ja eh nicht.
Und sollte er doch antworten, wird er immer mißverstanden...

@ Kiddy:
Lessing hat Nathan, der Weise, geschrieben.

Vernünftige Menschen brauchen keine Relegion.
Im Gegenteil, sie werden von Relegionen und Dokmen nur behindert, aufgehalten und sogar vernichtet.

Außerdem haben Wissenschaft und Relegion sehr viel gemeinsam: Sie beschäftigen sich mit dem selben Problem, nämlich mit dem wahren Aussehen und dem Ursprung dieser Welt. Die Wissenschaft und die Relegion nähren sich nur von zwei verschiedenen Seiten dem selben Problem, der selben Frage. Und wenn Gott existiert, treffen sie sich irgendwann in der Mitte, also bei Gott.

Genau, Amenophis den 4. (Echnaton) hieß der Pharao.

Hintuismus, Shintuosmus, Budismus usw. hat aber wenig mit dem Christentum und Judentum zu tun. Aber wenn du sagen willst, daß alle Relegionen irgendwie auf einer anderen aufbauen, hast du recht. Die älteste Relegion ist, meiner Meinung nach, die Natusrelegion: Der Himmel, die Erde, der Donner, die Liebe usw. das alles sind verschiedene Götter, die miteinander verwandt sind und sich häufig bekämpfen.

Warum ich mich so auskenne?
Ich denke zuviel... "Wer tiefer denkt, weiß, daß alles, was er denkt, falsch ist." Dieser Satz stammt auch von Nietzsche und er hatte, wie immer, recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... also theoretisch ist mir schnurz ob das hier die realität ist oder nicht, ich lebe hier und gut is das xD" also sollen sich meinetwegen alle weiterstreiten darum. wenn man erkennt wie die dinge wirklich sind wird dadurch auch nicht das verändert was man vorher kennengelernt hat, bloß weil man jetzt den hintergrund weiß...

musst du ja auch nicht, aber die ringparabel is ja so beliebt bei deutschlehrern XD
is auch nich so wichtig

missverstanden ist richtig... denn was nützt es einem schon wenn ich person a, meinen nachbarn person b den kopf abreißen will und gott sagt mir "schließe frieden" bringt mir ja nix, also sag ich einfach: gott meint ich soll ihn aus dem weg räumen damit endlich frieden ist :biglaugh:

obwohl ich sagen muss... wir reden darüber wie sinnlos religion ist, aber an dieser stelle sollte man vllt auch noch erwähnen, dass die wissenschaft eigentlich noch schlimmer ist
die religion verursacht viel schlechtes, aber die wissenschaft ist der größte rückschritt/ fehlschlag der ganzen evolution bzw. das schlimmste, was der mensch sich je ausgedacht hat...

*gg* ja der erkennt das alles was er denkt falsch ist, weil auch alles was er denkt richtig ist
denn was wir realität nennen ist nur unsere interpretation davon und es stimmt nur, was wir für richtig halten wollen
obwohl ich nicht glaube, dass er das damit gemeint hat :p
 
Huhu!

Das mit der Realität, die nicht die Realität ist, hat auch Immanuel Kant gesagt!! Vielleicht kauf ich mir mal ein Buch von ihm.

Ja, genau! Selbst wenn das hier nicht die Realität ist, verstehen wir doch die Wahrheit (die dann Gott wäre) sowieso nicht...

Ein anderes Beispiel: der Islam ist eine sehr friedliche Relegion.
Und was haben diese Idioten daraus gemacht???

Aber die Wissenschaft hat uns doch auch viele Verbesserungen gebracht.
Ohne sie würden wir jetzt nicht vor dem Compi sitzen und serven...

Ich denke, daß Nietzsche fogendes meinte: Ich habe eine Theorie, ein Vorschlag etc., der für mich persönlich richtig ist. Aber für den Rest der Menschen ist diese Idee falsch, weil sie mißbraucht werden kann. Nietzsche Ideen wurden ja auch völlig falsch interpretiert, obwohl er eignetlich recht hatte.
 
*g* brauchst du doch nicht, bei dem herrn verzerrt man sich nur die augen und auf diese erkenntnisse kommst du auch alleine :)

weil die wahrheit grundsätzlich eine kollektivmeinung ist
beispiel an das ich mich erinnere ist: wir nennen das ding stuhl, aber nur weil wir uns geeinigt haben, dass sowas ein stuhl ist, dabei kann jeder was anderes darin sehen. es gibt auch stühle die man als solche nicht gleich erkennt...

eine sehr friedliche? aber tun die das nicht auch alles, weil es heißt, dass sie nur an ihren gott glauben und alle anderen glauben bekämpfen sollen? oder sowas in der art... ich meine die türken/ osmanen haben ja schon vor 500 jahren versucht europa einzunehmen für ihren islam...

naja ok, ich würde auch nicht ohne auskommen
aber nüchtern betrachtet: der pc frisst strom, strom kommt aus kraftwerken. kraftwerke vernichten natürliche kohle, öl und gasvorkommen und verpesten die luft
oder noch besser, z.B. in frankreich oder so: sie teilen atome, stellen damit radioaktive strahlung her und giftigen müll, den man nicht mehr gebrauchen kann und dessen herstellung in etwa so klug ist, wie sich seife in den kaffee zu kippen :rolleyes:

hm... aber es sagt doch "du wirst erkennen das alles was du denkst falsch ist" und nicht die anderen werden es sagen, oder? ;)

das is auch sone sache, dass man ständig falsch verstanden wird... am besten wäre man sagt immer klipp und klar was man meint, weil kommunikation sonst schnell zum alptraum wird
 
@Cherry ja den meine ich.

Ja alle Religionen sind miteinander verbunden und aufeinander aufgebaut.
Ich glaube die älteste religiöse Schrift stammt vom Hintuismus.

@Domtrain

Es tud mir leid, wenn ich jetzt besserwisserisch wire, aber Strom wird nie verbraucht sondern Energie.
Únd diese wird in Kraftwerken angetrieben.

Ja es stimmt Öl, Kohle und Athomenergie sind nicht gut.
Aber die Atomenergie ist ncoh am freundlichsten. Sie schadet am wenigsten der Umwelt und verbraucht auch keine Rohstoffe.
Die Atomare Energie die sie ausstöhst gelangt nciht in die Umwelt und der Atommüll wird in Salzbergwerken gelagert, wo auch keine Strahlung austreten kann und diesen Müll kann man sogar wieder aufladen, was aber zu viel Energie bräuchte.
Und Kraftwerkunfälle sind nur bei tests geschehen.
Und Durch Atomenergie wird mit dem wenigsten Aufwand die meißte Energie erzeugt.
Aber wie gesagt es hat auch Nachteile.
 
es tut mir ja leid, dass ich mir diese weisheit nicht verkneifen kann aber: energie wird genauso wenig verbraucht
ich meinte mit strom ja elektroenergie, aber energie kann nicht verbraucht, sondern nur umgewandelt werden :D

ähm... das find ich nun aber gar nicht
1. die atomare strahlung mag in den bergwerken eingeschlossen sein, aber es gibt dummerweise nicht unendlich viele und große salzbergwerke und wenn man das zeug nicht grade da lagert, dann kann ich mir nix schädlicheres für die umwelt vorstellen :rolleyes: und ich glaub, dieser abschirmeffekt ist noch nichtmal 100% nachgewiesen >.o
2. keine rohstoffe? also aus dem nichts energieerschaffen hat noch keiner geschafft ;)
naürlich braucht man rohstoffe, wozu werden denn tonnenweise uran sonst in die kraftwerke gebracht?
und wenn ich das zeuch teile, dann ist es kein uran mehr. foglich verbrauche ich das. zwar gibt es sicherlich viel uran und diese kraftwerke benötigen nur wenig, aber ich finde den gedanken, dass ein chemisches element, ein stoff einfach so zerstört wird beängstigend
kohle ist nur eine zusammensetzung, altes holz... aber im kernkraftwerk zerstöre ich wirklich den stoff, den gibs danach nicht mehr. das uran ist weg. und wenn ich das ne weile tue gibt es auf der welt vllt irgendwann kein uran mehr. ich mein davon wird vllt die welt nicht untergehen, aber ich denke es gibt AUCH uran nicht aus langeweile... und schließlich kann man sich nicht auf sowas verlassen wie diese kraftwerke, wenn sie auch bald nicht mehr arbeiten können ohne rohstoff (das kann noch tausend jahre dauern aber selbst eine million jahre ist nur ein wimpernschlag...) ;)
 
ok du hast recht die Energie wird nicht verbraucht sondern nur von den Kraftwerken angetrieben.
Da hab ich mich total falsch ausgedrückt.
Tut mir leid

zu:
1. es ist ziehmlich Sicher!
man kann es auch wo anders lagern, das war nur ein Beispiel.
2.Kohle ist auch ein Stoff und wenn es da ist, dann ist es ziehmlich schlimm weil es dann nciht mehr existiert und übrigens ist das noch viel umweltschädlicher.
Nein. der Atommüll kann ja wieder verwendet werden.
Und Uran hält noch lange und bevor das verbraucht ist haben wir die jnicht Rohstoffverbrauchenden Energieformen ausgefeihlt.
Aber Kohle, Erdöl und Redgas reichen noch max. 30-40 Jahre und dann sind sie einfach nicht mehr da
 
schon ok, war ja nur klugscheißerei ^^

1. wenn es so sicher ist, frage ich mich wieso deutschland dabei ist ssämtliche kernkraftwerke dicht zu machen und auch andere länder da mit einsteigen? das hat eine sicherheits- bzw. umweltbegründung wenn ich mich nicht ganz täusche
2. nein eben nicht... kohle ist schon ein stoff. aber uran ist ein chemisches element, das is ja n unterschied
kohle besteht aus... kohlenstoff, stickstoff usw usf... während uran ein chemisches element ist
kohle wird beim verbrennen einfach nur in einen anderen stoff (gas) umgewandelt, die atome bleiben ganz, können sich wieder mit anderen fröhlich zu irgendwas zusammensetzen
aber wenn ich uran SPALTE... dann zerstöre ich den atomkern, darum ja auch kernspaltung. der urankern wird dann zu (keine ahnung jetzt was) etwas anderem, damit gibt es dann weniger uran auf dem planeten
ich sagte ja davon geht die welt sicher net unter, aber normalerweise ist es gar nicht möglich mehr als einen gegenstand (wie bei der kohle) kaputt zu machen, einen wirklichen reinen stoff zu vernichten, so dass es davon weniger gibt, das find ich eine seltsame sache
ich kann soviel kohle verbrennen wie ich will, wasser verkochen wie ich will und erz einschmelzen wie ich will, aber es wird dadurch immer gleich viel wasser-, kohlen-, oder sonstwas fürn stoff geben...
ich weiß nicht... um diese neuen energien sollten wir uns aber schnell kümmern, sonst sitzen wir demnächst wieder unter der kerze...
wie gesagt, einige länder steigen nicht umsonst da aus ;)
 
ja du Klugscheißer

naja das weiß ich nicht so genau.
Auf jeden fall ist die altom energie besser als die bis keite entwickelten energieformen, Auch wenn sie ach nicht so gut ist.
 
:p

naja... sie hat vielleicht einen sehr hohen energiegewinn, vom wirkungsgrad weiß ich eben nicht so gut bescheid... aber es lässt sich natürlich viel energie damit gewinnen das ist richtig...
aber die sache an sich ist schlichtweg zu gefährlich, oder das potenzial einer solchen gefahr ist einfach zu groß, selbst wenn es sicher sein sollte
wenn son teil mal hochgeht dann weißt du ja was passiert, das kann man einfach nicht verantworten
 
Zurück
Oben Unten