Die langen Kämpfe stören mich nicht wirklich, genauso wie diese zähen Übergangsfolgen. Die gehören einfach dazu
Viel schlimmer finde ich die Darstellung von Piccolo gegen Ende der Serie. Absolut unwürdig. Zu Beginn neben Son-Goku DER Kämpfer, am Ende einfach nicht mehr ernst zu nehmen. Und da sind wir auch beim Problem; alles wird nur über die Sayajins gelöst, viel zu sehr auf diese bezogen. Das ist es auch, was mich am meisten an der Cell Saga stört. Goku versagt und ausgerechnet der Langweiler Gohan übernimmt und siegt. Wie standen bitte Piccolo und Vegeta da? Wäre es nicht viel erfrischender gewesen, hätten Kami und Piccolo zu einem späteren Zeitpunkt der Cell-Saga fusioniert, um so Cell zu besiegen? Aber nein, so war es noch nicht einmal Vegeta vergönnt, womit ich hätte leben können.
Trotz allem war Piccolo während der Cell-Spiele immer noch einer der Top-Leute, was sich dann bei Boo ja gänzlich änderte. Einfach absolut unwürdig, vor allem sein Verhalten gegen den Kaioshin - wie ein Weichei wurde er dargestellt. Von daher schaue ich auch lieber die Filme, wo Piccolo einfach immer die Gefolgen des Hauptgegners vermöbelt

Da habe ich schon Stunden drüber philosophiert, aber hey - bringt ja doch nichts. Vllt. sollte ich mich nicht aufregen, immerhin war er noch voll dabei, Ten Shin Han oder auch Yamchu waren da um einiges ärmer dran.
Was mich auch richtig ärgert, das wurde mir aber erst im nach hinein bewusst, ist das Ende von DBZ. Son-Goku beendet die Serie, soweit so gut. Aber mit dem kleinen Scheißer Uub, der erst seit drei Folgen dabei ist. Hallo? Eine 291 Episoden starke Serie wird mit einem kleinen Depp beendet, der nur drei Folgen eine Rolle spielte. Hallo???