paRa.Deee(S)cul
New Member
hey, cata, die frage haben wir doch schonmal diskutiert.
antwort: zeit ist nicht existent. zeit ist 100%ig subjektiv. sowohl von der werteinschätzung als auch von der wahrnehmung und der allgemeinen definition her.
also. gäbe es keine sprache, so gäbe es keine zeit. punkt. das ist die wahrheit. was nicht ausgedrückt wird ist nicht existent. was niemandem bewusst ist, ist nicht existent.
zeit wird durch sprache definiert. allerdings ist diese definition sehr unglaubwürdig.
nehmen wir an, dass zeit existieren würde. dann gäbe es drei zeiten. vergangenheit, zukunft, gegenwart. richtig? nein. die gegenwart existiert nicht, da sie unendlich klein ist (ähnlich einem geometrischen punkt.) eine existenz existiert daher nur in der anschaulichkeit. wenn es aber nie eine gegenwart gab, gibt es keine vergangenheit. folge: zukunft ist sowieso schwachsinn.
zeit ist also nur dann existent, wenn eine einheit oder ein interval für die gegenwart mehr oder weniger festgelegt sind. im zustand völliger geistiger freiheit also, dem denken ohne solche intervalle, die durch sprache definiert sind, oder aber auch durch den zustand völliger abwesenheit, ist zeit nicht existent.
sonst noch fragen?
antwort: zeit ist nicht existent. zeit ist 100%ig subjektiv. sowohl von der werteinschätzung als auch von der wahrnehmung und der allgemeinen definition her.
also. gäbe es keine sprache, so gäbe es keine zeit. punkt. das ist die wahrheit. was nicht ausgedrückt wird ist nicht existent. was niemandem bewusst ist, ist nicht existent.
zeit wird durch sprache definiert. allerdings ist diese definition sehr unglaubwürdig.
nehmen wir an, dass zeit existieren würde. dann gäbe es drei zeiten. vergangenheit, zukunft, gegenwart. richtig? nein. die gegenwart existiert nicht, da sie unendlich klein ist (ähnlich einem geometrischen punkt.) eine existenz existiert daher nur in der anschaulichkeit. wenn es aber nie eine gegenwart gab, gibt es keine vergangenheit. folge: zukunft ist sowieso schwachsinn.
zeit ist also nur dann existent, wenn eine einheit oder ein interval für die gegenwart mehr oder weniger festgelegt sind. im zustand völliger geistiger freiheit also, dem denken ohne solche intervalle, die durch sprache definiert sind, oder aber auch durch den zustand völliger abwesenheit, ist zeit nicht existent.
sonst noch fragen?