Was ist Zeit?

@SSJ O Dmitri: Beim nächsten mal ist das ein Kick! (bin nur leider kein modi)

@Cataman: Angenommen, der Pluto bewegt sich etwas schneller als die Erde, Das würde bedeuten, das wir etwas langsamer altern. Insofern hat das schon etwas mit geschwindigkeit zu tun..
 
Habt ihr noch nie was davon gehör das je schneller man sich fortbewegt umso langsamer die Zeit vergeht?(komischer Satz)
Das wurde bewiesen.Man hat eine higt tech Stopuhren in ein überschall Flugzeug getan und noch eine war auf der Erde diese Stopuhren waren bis auf ein Zehntausendstel Sekunde genau. Und nach dem die Uhren gestopt wurden war die Zeit auf der Erde schneller vergangen(versteht ihr ,ich weiß scheiß vormulierung).
Und Einstein hat behauptet das wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt die Zeit stehen bleibt.
 
Also kann man nicht mit Lichtgeschwindigkeit fliegen, aber was ist mit überlichtgeschwindigkeit, vergeht die Zeit wieder normal? Wird man wieder Junger? Oder sind da ganz andere Kräfte am werk? Fragen über Fragen, was denkt ihr?:D
 
Die Illusion von Zeit liegt im Verstand , genau wie alles andere . Zeit kommt mit dem Verstand und geht mit ihm auch wieder. Sie wurde vom Menschen erschaffen , damit alles besser organisiert ist. Ich hab mal mit jemandem geredet , der meinte dann :

"Aber wir werden älter, das beweist , das es Zeit gibt !"


Nein! Altern ist nichts als Veränderung . Veränderung kann ohne Zeit existieren , Zeit jedoch nicht ohne Veränderung , da sich ohne Veränderung der Zeiger an der Uhr nicht bewegen würde. Das Universum lässt alles ganz von alleine geschehen und das gesamte Universum trägt zur Existenz auch des kleinsten Teiles bei , die Universelle Einheit ist die Ursache von allem ........usw. Ich kann euch n Lied , ja sogar n ganzes Liederbuch von dem Kram singen .
 
@Magna und Neo sorry, hab ich nicht geklesen *faul ist*
@Yoda Irgendwann fällt das Gesammte Universum wieder in sich zusammen und dann wird es sich wieder ausdehnen, sogesehen ist wirklich alles eins, oder wird es irgendwann wieder sein:D
Mist mir fällt nichts mehr ein *totaler Gehirnausfall wegen überlastung**
 
@yoda
wie bitte sollte veränderung existieren, ohne zeit?
veränderungen ist bewegung in einem zeitrahmen. wie gross oder klein der ist is doch völlig egal. wenn es die zeit nicht geben würde, dann wäre alles "eingefrohren".
 
@ Yoda: Wenn du alles als Illusion des Verstandes hinnimmst, ist das zwar eine schöne Meinung. Leider ist sie ein absolutes Holzhammer-Argument, weil man sie auf praktisch alles anwenden kan ("bätsch, existiert ja alles gar nicht" :p ;)), und das führt auch irgendwie nicht weiter.
 
@Ghent: Nein genau umgekehrt , ohne Veränderung ist die Zeit eingefroren, da sich der Zeiger auf deiner Uhr nicht bewegen würde und du könntest nicht mehr zählen . Veränderung ist, weil das Universum ist , wie es ist .

@Doc:Gerade das bringt mich weiter , den wenn ich das erkenne und danach lebe , erlange ich Erleuchtung .
 
Original geschrieben von YodaIsBack
@Ghent: Nein genau umgekehrt , ohne Veränderung ist die Zeit eingefroren, da sich der Zeiger auf deiner Uhr nicht bewegen würde und du könntest nicht mehr zählen . Veränderung ist, weil das Universum ist , wie es ist.



@Doc:Gerade das bringt mich weiter, den wenn ich das erkenne und danach lebe, erlange ich Erleuchtung .
Ich würde aber auch die Gegenrichtung bevoprzugen: schließlich kann sich in einem Zeitraum auch etwas nicht verändern, sondern konstant bleiben. Also gibt es Veränderung nicht ohne Zeit aber Zeit auch mit Nicht-Veränderung.


Mir ist schon klar, was du meinst, und da ist ja auch einiges wahres dran, nur Diskussionen bringt so eine Einstellung meist nicht weiter ;)
 
Was verstehst du unter einem "Zeitraum" ?? Und wo ist er ???Ist er allgegenwärtig ???


Natürlich nicht, wie soll man eine Diskussion weiter bringen , wenn man lehrt :" Hört auf zu diskutieren?"
 
Original geschrieben von YodaIsBack
Was verstehst du unter einem "Zeitraum" ?? Und wo ist er ???Ist er allgegenwärtig ???
Also, ein Zeitraum ist eine definierter Abschnitt auf der Zeitdimension :D so okay?

Nein, also, du kannst natürlich sagen: Zeit ist nur meßbar durch Veränderung. Genauso verhält es sich allerdings auch mit Raum, oder?
 
Aber was ist denn für dich Zeit ?? Für mich ist das 1 2 3 4 5
usw . Du kannst doch ohne Veränderung nicht mal zählen , geschweige denn irgendetwas messen . Hast du einen Beweis für die Existenz von Zeit ?? Zeit existiert zwar permanent , jedoch nur im Verstand .
 
Original geschrieben von YodaIsBack
Aber was ist denn für dich Zeit ?? Für mich ist das 1 2 3 4 5
usw . Du kannst doch ohne Veränderung nicht mal zählen , geschweige denn irgendetwas messen . Hast du einen Beweis für die Existenz von Zeit ?? Zeit existiert zwar permanent , jedoch nur im Verstand .
Zeit existiert für dich nur dann nur im Verstand, wenn auch alles andere nur im Verstand existiert. Nicht wahr?
 
Nein , es gibt Dinge , die liegen in deiner Wahrnemung , dein Verstand definiert diese Dinge . Aber es gibt auch etwas ,dass jenseits der Wahrnemung und des Verstandes liegt ....
 
@cata doch, zeit nimmt mann wahr. man "spürt" wie viel zeit vergangen ist. auch wenn dieser "sinn" sehr unzuverlässig ist, da das eigene zeitempfinden sich viel zu sehr "ablenken" lässt.
 
@Yoda: du sagst Zeit existiert nur in deinem Verstand, hab ich das richtig verstanden? Aber Zeit existiert doch auch unabhängig von dir, denn auch ein einzelliges Lebewesen altert und stirbt irgendwann obwohl es keinen Verstand hat und das Alter ist doch nun mehr oder weniger eine Angabe von Zeit, und das passiert obwohl du NICHT einmal daran GEDACHT hast, es war also in dem Moment auch nicht in deinem Verstand und du warst, wie es so schön ausgedrückt wurde, abgelenkt!
 
Zurück
Oben Unten