Saiyaman 18 schrieb:Das habe ich auch nicht behauptet, ich sprach im Konjunktiv. Und in welchem Bezug setzt Du eine unendliche Anzahl von Sternen ? In einem unendlich großen Universum ist wohl unendlich viel Platz für deine unendlich vielen Sterne. Wobei man hier zwischen räumlicher und zeitlicher Unendlichkeit differenzieren müsste. Un was den Nachthimmel angeht, so sehen wir jetzt auch nur einen Bruchteikl der tatsächlich vorhandenen Gestirne, was einfach damit zusammenhängt, dass das Licht eine sehr lange Zeit benötigt, bis es uns von entfernten Sternen erreicht...
Du solltst doch mal ein bisschen nachdenken....Pass auf:
Wenn das Universum räumlich unendlich ist, dehnt es sich ja nicht aus. Und wenn es sich nicht ausdehnt und unendlich ist, dann existiert das Universum auch schon unendlich lange, daraus hättest du folgern können das hier die Entfernung und die Zeit wie lange das Licht braucht keine Rolle spielt, oder nicht? Also wäre unser Nachthimmel hell erleuchtet, davon mal abgesehen würde es auch keine Rolle Spielen ob das Lciht uns schon erreicht hätte, denn das ist eingentlich nur ein Problem der Lichtintensität. Was meinst du warum man mit Teleskopen und Satteliten mehr sieht als nur ein paar Lichtpunkte?
Was wolltest du zwischen räumlicher und zeitlicher Unendlichkeit differenzieren??? Schon mal was von Raumzeit gehört, ein Begriff den du nicht trennen kannst. Raum und Zeit existieren nicht unabhängig voneinander...
Sayiaman 18 schrieb:Das ist aber keine Frage der persönlichen Einschätzung sondern allgemeines Gedankengut unserer Zeit. Und wie willst Du die Unvereinbarkeit von Glauben und Wissen überwinden ?
Erklär mir mal bitte was daran unvereinbar ist...
Sayiaman 18 schrieb:Die Größe ist doch sowieso relativ... Unsere Erde ist, wenn man sie im dreidimensionalen Raum betrachtet, ziemlich klein. Wenn man allerdings die Oberfläche zweidimensional betrachtet, so ist diese unendlich...
Und ja,wir blicken durch unsere Teleskope immer auch in die Vergangenheit, ist doch nichts neues... Unser Bild von der Sonne ist auch immer 8 Minuten alt...
Also falls wir ein jüngeres Abbild unserer eigenen Galaxie entdecken würden, wäre das wohl eine wissenschaftliche Revolution.... Wenn unsere Galaxie innerhalb der Zeit z vom Pubkt A zum Punkt B gewandert ist, und wir erst jetzt unsere Galaxie im Punkt A entdecken würden, würde das ja bedeuten, dass das Licht von Punkt A uns erst jetzt erreicht und sich unsere Galaxie damit mit Überlichtgeschwindigkeit bewegt haben muss... Oder durch eine Schleife in der Raumzeit...
Kleiner Anfall von Hybris ?!?![]()
Das Beispiel mit der Kugel ist echt nicht sehr glücklich gewählt. Hattest du Mathe in der Schule? Da müsstest du eigentlich wissen wie man Oberflächen von Kugeln berechnet, zwei unterschiedlich grosse Kugeln haben keine gleich grosse Oberfläche und schon gar nicht ist diese Unendlich, nicht mal beide zusammen. Oder wie hast du das gemeint???
Hab nicht behauptet, dass es was Neues ist, wenn wir nur Bilder sehen die schon längst Vergangenheit sind. Was ich meinte hat auch nix mit Überlichtgeschwindigkeit zu tun, sondern schon mit einer Schleife in der Raumzeit (du hast das Richtige gesagt aber sicher nicht das Richtige gemeint). Stell dir das Universum wie eine Kugel (


Das ganze Überträgst du auf ein wesentlich größeres, knäulförmiges Gebilde namens Universum....fertig!
Sorry, aber ich muß es nochmal sagen:
Beschäftige dich doch erst mal ein bisschen mehr mit der Sache wenn du was sinnvolles beitragen möchtest...

Mika-Chan` schrieb:Na und wenn schon. Da steckt kein Gottesbeweis drin.
Genau, und deswegen ist Gott eine schlechte Theorie.
Deine Ignoranz wird nur durch deine Engstirnigkeit übertroffen. Natürlich ist ein absoluter Gottesbeweis auch meiner Meinung nach nicht zu erreichen. Aber darum gehts doch nicht. Es geht nur darum die hohe Wahrscheinlichkeit für seine Existenz zu beweisen.
Andrerseits kannst du mir auch nicht beweisen, dass es ihn nicht gibt. Warum etwas beweisen, was nicht zu beweisen ist.
Versuch mir doch mal zu beweisen, dass du selber nicht ein Traum irgendeines ausserirdischen Wesens bist...
BlackBlade schrieb:´sie dürfte geringer sein´.....darf ich mal fragen, wie du das abschätzen willst wenn du gar keine ahnung hast, von welcher zahl du redest?(weil die zahl in ihren dimensionen von einem menschen gar nicht erfasst werden kann)
Also wenn schon die Entstehung einer reinen DNS schon so unglaublich unwahrscheinlich ist, wird es wohl noch viel unwahrscheinlicher sein, dass um diese DNS herum noch ganz zufällig ein DNS-Träger (eine Zelle) entstanden ist der auch noch obendrein von einem Moment auf den anderen mit Stoffwechselaktivität beginnt.
Was soll eigentlich dieses Blabla von zahl in dimensionen nicht erfassen können? Kannst du dir eigentlich eine Menge von einer Billion Holzköpfen vorstellen? Nein? Ich auch nicht, aber ich weiß wenigstens dass eine Trillion Holzköpfe noch viel mehr sind. Da brauch ich doch nix in seiner Dimension erfassen zu können. Wenn das nämlich so wäre, hätte der Mensch ja auch nie den Begriff "unendlich" erfinden können, geschweige mal davon den Sinn davon zu verstehen...