fruchtoase schrieb:Viele Gefühle werden schon durch ihre soziale Notwendigkeit erklärt. In einer (komplexen) sozialen Gemeinschaft sind Gefühle notwendig, Hormone sind dafür verantwortlich. Die meisten Sachen sind biologisch nachvollziehbar, man muß also durchaus nicht an Gefühle "glauben", man kann "wissen".
Habs auch net als verarsche aufgefasst...
Aber Gefühle entstehen doch nicht durch soziale Notwendigkeit.
Es ist genau andersrum! Eine soziale Gesellschaft war die logische Notwendigkeit auf Grund unsere Gefühle. Denn Gefühle gab es ja wohl vor der komplexen Gesellschaftsbildung...
Natürlich sind Hormone dafür verantwortlich, aber warum funktionieren alle Dinge genau so wie sie funktionieren??? Alles nur Zufall, ein kleines bisschen Ordung im unendlichen Caos? Oder steckt da doch etwas übergeordnetes dahinter? Denn egal wie weit wir unsere Wissenschaft noch bringen, sie hat ihre (unüberwindbaren) Grenzen... also werden wir wohl im Leben niemals die endgültige Wahrheit über alles erfahren...
Weiß nicht ob das schon jemand vor mir gesagt hat, wäre aber was fürn Zitate-Thread:
Das Leben verstehst du erst wenn du tot bist.
@Spawn:
Also dein Verständnis vom Begriff Gott ist mir ziemlich fremd. Für das was du beschreibst würde ich niemals den Begriff Gott verwenden. Wie kann man zwischenmenschliche Werte als Gott bezeichnen? Welche Werte meinst du?
Das klingt für mich so als könnte ich nach diesem Verständnisniveau von Gott auch eine Dose Cola so bezeichnen. (Klingt bissle gemein, ist aber net so gemeint).
Erklärung Verständnis:
Wenn jemand sagt es regnet, meint dieser dass ein wenig Wasser vom Himmel fällt. Jemand anderes ist aus dem Regenwald wesentlich stärkeren Niederschlag gewöhnt also sagt dieser: Nein, es nieselt nur.
Beide haben ein unterschiedliches inhaltliches Verständnis vom Begriff "regnen".
Ich sage Baum, denke dabei an eine Eiche und mein Gegenüber an eine Tanne...
Ich bin der Meinung, dass der Begriff Gott im Grundverständnis für etwas "besonderes" von mystischem Wert (besonders gut passt auch das Wort: übernatürlich <-- sollte man wirklich mal wortwörtlich nehmen, wird nämlich zu oft als Floskel missbraucht) reserviert sein sollte. Was allerdings das genau ist und wie es aussieht bleibt jedem selbst überlassen. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass es nicht zwingend erforderlich ist in die Kirche zu gehen oder gegen Osten zu beten um an eine Art von Gott zu glauben...
Zuletzt bearbeitet: