Umfrage: Was ist der härteste Kampfsport ?

Was ist der härteste Kampfsport ?

  • Karate

    Stimmen: 22 35,5%
  • Tae-kwon-do

    Stimmen: 14 22,6%
  • Judo

    Stimmen: 2 3,2%
  • Kung-Fu

    Stimmen: 24 38,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    62
Karate

Ich lerne ein bisschen Karate und das ist, finde ich die einzige Wahre Kampfsportart.

Offensive, Defensive und Körperbeherschung sind perfekt ausbalanciert.

Judo ist auch gut - zur Verteidigung.
Teakwondo fast nur mit Füßen, das finde ich nicht so toll

Aikido ist noch ganz gut - Verteitigung in Perfektion!
 
@Cervantez: Was für´n Karate denn?
Judo ist gut für die Verteidigung?!? ...:dodgy: naja, wenn du´s sagst...

@:cool:Trunks: Naja, die Seite ist zwar ganz nett, aber nicht wirklich die beste offizielle Seite. Das ist dei Homepage vom deutschen Danträger Christian Sprnger in Meersbusch. Naja, wie gesagt: Ok, aber nicht der Hammer. Ich such mal nach ´nem besseren Link.
 
Also ich hab keine Ahnung, ich kenn ja nur eine und die steht nicht drin...

Soweit ich weiss ist Ju-Jutsu aber härter als Karate und Judo,
ausserdem besteht es doch auch aus Elementen aus Karatu und Judo (und Aikido)...

Tae-Kwan-Do ist nicht so hart, meine Schwester macht das und sagt Ju-Jutsu ist härter...

Wie das mit Kun-Fu aussieht weis ich nicht...

Sorry wenn ich Klugschéisserisch wirke
 
Hallo allezusammen,

Taekwondo und Judo kann man vergessen.Ich mach selber auch TKD,ist zwar cool aber hart nich.Bei Karate und Kung Fu is das sehr schwer zu beantworten,da es sehr viele Stille davon gibt(beim Kung Fu z.b. 600).Aber Thai Boxen is schon hart,auch die ganzen Vale Tudo Sachen(z.b. Brazilian Jiu Jutsu,).Südlich Chinesische Kung Fu Stille,wie z.b.,Qi Xing Tang Lang Quan(ein Stille des Seven Star Mantis oder auch Praying Mantis),sind auch recht hart,da es dort z.b. das sogenannte Iron Palm Training gibt.Dabei geht es dann nur um die Abhärtung,überwiegend der Arme und Hände.Die Nördlich Chinesischen Kung Fu Stille(z.b. Shaolin Kung Fu)
sehen zwar elegnat aus,haben aber sehr viele Showtechnicken.Auch Hart ist Chinese Boxing.
Zum Thema Capoeira,ist ne coole Sache,bloß leider nich sehr vertrieben und hat auch nich allzuviel mit Kampf zu tun.Zum Thema Boxen usw. in der Selbstverteidigung,Boxen ist super effektiv.Kommt ein Boxer in die richtige Distanz,in den Infight,sieht es schlecht aus,denn wenn der Schlg trifft ist es aus.Mit Beintechnicken sieht es im normalen Kampf schlecht aus,da die eben langsamer sind,und du musst deinen Gegner auf Distanz halten können.Beim Ringen genauso.
Wie sagt man so schön:
Boxe nie mit einem Boxer
Ringe nie mit einem Ringer

P.S.:
Wenn ihr mal richtige Turniere sehen wollt,zieht euch die Vollkontakt Karate Turniere in Asien rein!Da gegen sind K1 und Vale Tudo Turniere ein Witz!!!!!!!!!!
 
@Lord: Wow, du hast ja richtig Anung. Woher beziehst du dein Wissen über die ganzen Kung Fu stile? Bestimmt nicht nur durch Zeitschriften!
 
Was ist der härteste Kampfsport

also zur topic.....

der härteste kampfsport is ja wohl eindeutig SCHLAMMRINGKETCHEN :D :D :D
 
@Prinz Van
Nein ich lese überhaupt keine Kampfkunst\sport Zeitschriften.
Mein Wissen bezieh ich aus Internetboards,Büchern,erfahrung.Bin eben leidenschaftlicher Kampfkünstler.Wenn also jemand fragen hat,nur zu
 
Kenpo Karate???
Klar.Aber worin American Kenpo Karate sich von dem unterscheiden soll,das bei mir um die Ecke trainiert,wäre mal ne interresante Frage.
 
Hmm,Also ich mach Shotokan-Karate.
Mal zu den oben genannten Sportarten ne definition meines Wissens nach:
Karate ist in 4 Hauptrichtungen eingteil:
Shotokan,Gojo-ryu,Shitu-Ryu und noch eins,des hab ic jetzt aber vergessen.
Irgendeiner wollt mal wissen wos herkommt:Ganz genau wurde es auf Okinawa,einer insel im südchinesischen Meer entwickelt.Der Ursprung liegt denk ich in China(weil chinesische Meister nach Okinawa reisten),aber als Okinawa von nem Japanischen Clan besetzt wurde,wurde zu dem was es ist.Denn der Clan verbot jede Art von Waffen,so dass man insgeheim diese Waffenlose Kampfkunst entwickelte(Karate-Do:Weg der leeren Hand).Gut so in etwa beschrieben die entstehung.
Aber in Karate kämpft man eigentlich mit allem,was man hat.Im Wettkampf ist der Bereich unter der Gürtellinie wegen der Verletzungsgefahr MEISTENS verboten.Der Schwerpunkt liegt eigentlich eher auf Armtechniken und Würfen,dei daraus oft folgen.Auch gibt es recht viele Verschieden Stellungen die gelehrt werden.Doch die Beine werden auch oft eingesetzt.

So.das sollte dazu genügen.

Taekwondo:
Ist Karate eigentlich recht ähnlich,nur dass der Schwerpunkt auf Beinarbeit liegt.Wies mit geschicht und würfen etc. Aussieht weiss ich nicht.

Judo:Besteht praktisch nur aus Würfen,auch wenn ab und zu mal gelehrt wird,wie man sich halt auf der Starße verteidigt.
Gegen Karate würde ich sagen dass Karate gewinnt,weil der Judo,der auf Würfe=Kurze Distanz trainiert ist,kaum an den Karateka rankommt,denn der kann auf jede Distabz vernichtende Schläge anbringen.

Über Kung Fu weiss ich nicht so viel,es stammt vom chinesischen Boxen ab.Weil eigentlich heisst es Chuan Fa,wird aber fälschlicherweis als Kung Fu bezeichnet(will net ne oberschlaun raushängen lassen aber is so).

So Jetzt wisst ihrs.

Als härteste Kampfsportart würde ich sagen Sholin Kung Fu und Ninjutsu(Der Meistergrad heißt Ninja wenn euch das mehr sagt),da Ninjutsu aber über 70 verschiedene Stilarten hatte,die jetz in denk ich 12 große unterteilt sind,kann man das schlecht sagen welcher Stil der Beste ist.

Also lasst mal eure Meinung dazu los.
2121 Zeichen,yeah ich rule!
 
Goten43
Gute Infos über Karate!
Aber nun zu den Punkten die du nich ansprechen konntest.

Taekwondo:
Ums kurz zu fassen,früher gab es in Korea dutzende Kampfstille.General Choi Hong Hi hatte sich dann mal mit den wichtigsten Schulobergurus zusammengesetzt,und so entstand langsam Taekwondo.

Kung Fu:
Kung Fu war eigendlich nur zur Gymnastik gedacht.Die Shaolinmönche wurden,durch das ständige Meditieren,körperlich sehr schwach,deswegen wurden solche Übungen entwickelt.Mit der Zeit entstand daraus auch langsam ein Kampfsystem.Als das Shaolinkloster dann zerstört wurde,flohen die großen Meister in alls richtungen des Landes.Aus der Not heraus entwickelten sich dann dutzende Stillrichtungen(über 600,hab ich das schon erwähnt???),um eine Möglichkeit zu besitzen,sich verteidigen zu können.Diese wurden dann,im Untergrund, trainiert und immer weite entwickelt.Dabei ließen sich fat alle Stille Tiere beeinflußen.Man studierte diese genau,und übertrug ihre bewegungen auf Menschen(z.b. die Stille der Gottesanbetärin).Das geht auf die taoistische Lehre züruck,welche sagt,das die Natur der beste Lehrmeister sei.

Dann noch was zu Goten43=
Shaolin Kung Fu is bestimmt nich das härteste.Beim Shaolin Kung Fu trainierst du zwar den Kampf in allen Distanzen,aber der Still im allgemeinen ist nich sehr hart,und wird auch nicht so trainiert.Dieser Still wird meist eher traditionel trainiert.Wirklich hart sind da eher die aus dem Süden Chinas stammenden Stille,da diese mehr auf Handarbeit setzen.Schnell,Hart,Kompromißlos.

Und Ninjutsu ist bestimmt auch alles andere als hart!Dort werden ja oft auch Meditative Übungen benutzt,und diese sind wohl nich hart,oder???Zwar lernt man beim Ninjutsu bestimmt so 200 Nervenpunkte des Körpers treffen zu können,aber richtig hart ist das auch nich.Wie schon gesagt,wer was richitg hartes will,der soll sich mal den ganzen Vale Tudo Kram reinziehen.
 
Cool,jetzt weiss ich dazu viel mehr,thx!
Also gut,hart ist shaolin kung-fu und Ninjutsu bestimmt nicht so sehr,eben wegen der meditation und so.Aber wenn man bedenkt wie man das alles lernt und so über die Jahre immerzu training und dort dann alles mögliche üben,mit allen möglichen Waffen(Ninjas sollten mit jeder Waffe umgehen können steht denk ich in denen ihrer Lehre).
Die ganzen Techniken immerzu am Fleißband auszuführen und in allen geschwindigkeiten zu wiederholen ist hart,das kannst du mir glauben.Klar,in Japan trainiert man viel härter als hier,da wirst du bei dem Anfangritual bei nem kleinen Fehler vom Training ausgeschlossen,und du musst die Übungen so lange wiederholen bis du sie kannst,egal wie lang es dauert.Für Ungehorsam muss man dort dann denkt ich noch extra übungen machen etc.,z.B. 100 Liegestützen(und die Japanischen Liegestützen ziehen echt nei).
Die Trainieren aber natürlich auch härtere Stile.

Hmm,vielleicht blickst durch worauf ich hinaus will:).
 
Weiß schon,
klar du lernst in jedem Still wie man seinen Gegner außer gefecht setzt,sonst wär es ja keine Kampfkunst.Aber bei Stillen wie Ninjutsu und Shaolin Kung Fu kommt die Gewalt nicht so rüber wie bsw. beim Muay Thai.Bei diesen Stillen liegt es mehr daran wie hart dein Sensei oder Sifu den Still macht.In China trainieren die auch 8.Stunden täglich,und das unter extrembedingungen.Aber genauso kann man Judo auch hart trainieren,doch ist dadurch der Still auch hart???
 
ich finde ihr geht viel zu sehr davon aus wie der jeweilige Stil beim Kämpfen aussieht viel wichtiger is aber was dazu gehört um es zu erlernen denn das immer das härteste aber ansonsten denk ich kommtst auch noch darauf an wie hart man den Sport betreibt demnach kann TeaKwondo härter sein als Karate kann aber auch Kungfu sein das weis ich net aber nach meinem Wissen würd ich TeaKwondo in Korea nennen denn die sollen zb.gegen Fliesen schlagen mit bloser hand bis diese blutig ist und erst aufhören dürfen wenn das auch so is und wenn nich musst du die Faust an die Wand halten und der Trainer tricht dir von hinten mit dem BaseballSchläger drauf bis sie blutig is (hart oda),weis ich von einem meiner Trainer der hat in Korea sein 7.Dan gemacht (ja der hat das mit der hand durch frage nich ober der eisenstäbe zerhauen kann)
 
Thaiboxen!

Meiner Meinung nach ist Thaiboxen einer der härtesten Kampfsportarten der Welt. Warum sonst haben Vertreter anderer Systeme gegen traditionelle Thaiboxer auf Universalturnieren verloren? Weil da richtig hart trainiert wird, ich möchte jetzt nicht herummeckern (tu's aber), aber Thaiboxen, wie es in Europa trainiert wird, hat meistens nich allzu viel mit dem "echten" Muay Thai (zweite Bezeichnung für Thaiboxen:) ), wie es in Thailand trainiert wird, zu tun. Ich meine, da tragen die Schüler richtige Schutzrüstungen angefangen beim Helm, über Körperrüstung, Schienbeinschützer, Ellbogenschützer, riesige Boxhandschuhe, Tiefschutz (also gegen solch einen hab ich da aber doch keine Einwände:D ), etc. - und das soll Thaiboxen sein? Wenn ich könnte, und das meine ich auch Ernst, dann würde ich nach Thailand ziehen, mir eine kleine Existenz aufbauen, und dann Thaiboxen trainieren, um zu den Besten der Welt zu gehören! Das ist ja ein Witz, was sie hier hier zu Lande aufführen, wenn ich manche Trainingpläne einiger Kampfschulen lese, denke ich, dass ich im Kindergarten bin.

@ K-one
K-one - das gefällt mir! Eine Mischung aus verschiedenen Kampfsporarten (unter anderem Muay Thai, Taekwondo, Karate, Kung Fu, Kenpo), und die Turniere sind einfach spitzenmäßig (mein persönlicher Favourit ist Alexej Ivanoch). Vielleicht könnt ich da ja später auch mitmachen (ohne Schei*:D ).
 
Zurück
Oben Unten