Theorien

Original geschrieben von Gh0st
Na ok - dann knall ich die eiskalt den Begriff "Wurmlöscher" an den Kopf!

Theorie genug?

Noch nie wurde eins gefunde bzw. gesehen, aber trotzdem berichtet man darüber als wären diese Raumkrümmungen da wie Sand am Meer.

>> du bist dran!

;)

Gott hat man auch noch nie gesehen, aber trotzdem glauben Menschen an ihn! :D

Ich wollt nur sagen, dass man etwas nicht unbedingt 'sehen' muss und es exisitiert trotzdem.
 
Das Thema Gott hatten wir hier glaube schon besprochen, aber man könnte auch sagen das man Gott in allen Lebensformen auf der von Ihm geschaffenen Erde sieht. Andererseits frag ich mich dann warum die von Gott erschaffenen Wesen sich gegenseitig so viel schmerz zufügen können?


aber egal
 
*Thread nach oben zieh*

Original geschrieben von YodaIsBack
Lasst uns lieber ( oder erzählt mir was ) über unseren Kosmos reden, das hats mir angetan ( nicht religiös oder philosophisch usw usf, sondern wissenschaftlich)

Ich hab mal eine Frage, vielleicht kannst du mir das erklären.

Du kennst doch bestimmt Star Trek (wer wohl nicht!)

Wenn die da über Warp fliegen, also schneller als das Licht, wie kann es sein das man die Lichter an dem Schiff sieht?

o_O

>> nun kannste da deine Theorie zu bringen ;)
(Logik Fehler oder gibt’s dafür ein Gesetzmäßigkeit die ich nicht kenne?)

[Wir können auch gerne über etwas Sinnvolleres Reden - musst nur ein Vorschlag machen, ich hab oben schon genug gemacht]
 
Original geschrieben von Gh0st
Das Thema Gott hatten wir hier glaube schon besprochen, aber man könnte auch sagen das man Gott in allen Lebensformen auf der von Ihm geschaffenen Erde sieht. Andererseits frag ich mich dann warum die von Gott erschaffenen Wesen sich gegenseitig so viel schmerz zufügen können?


aber egal

Ich wollt nicht über Gott quatschen, sondern nur sagen, dass Wurmlöcher exisitieren können, obwohl wir sie nicht sehen.

Neue Theorie für dich (Hast du ja anscheinend gerne :D )
Wie kommt es, dass die Raumschiffe in Star Wars auch im Weltraum Geräusche von sich geben können???
 
Re: Re: Theorien

Original geschrieben von Eudice


Ich wollt nicht über Gott quatschen, sondern nur sagen, dass Wurmlöcher exisitieren können, obwohl wir sie nicht sehen.

Neue Theorie für dich (Hast du ja anscheinend gerne :D )
Wie kommt es, dass die Raumschiffe in Star Wars auch im Weltraum Geräusche von sich geben können???


Jop – du hast Recht, eigentlich dürfen man keine Geräusche vom Schiff ausgehend hören, da man ja bekanntlich „deine Schrei nicht in den Weiten des Alles hört“ ;)

Aber um auf die Wurmlöscher zurück zu kommen:

Im Gegensatz zu Schwarzen Löscher, die man auch nicht sehnen kann da sie bekanntlich sogar das Licht in sich saugen, sind diese Wissenschaftlich nachgewissen. Doch die Existenz von Wurmlöschern ist durch die Phantasie des Menschen entstanden und einige Wissenschafter beschäftigen sich mit dem Thema und versuchen dieses Phänomen zu erklären ob wohl sie keine stichhaltigen Beweise für die wirkliche Existenz haben.
 
dann schreib ich hie rauch ma wiede rwas:
zu Gott (nur ganz kurz):da find ich den Satz aus dem einen Witz ganz toll:
Ungläubiger Astronaut zum gläubigen Gehirnchirurgen (oder wa sin de rRichtung):
"Ich habe die Erde umkreist und keinen Gott gesehen."
Chirurg:
"Ich habe dutzende Gehirnoperationen vorgenommen, aber keinen einzigen Gedanken gesehen." (ok, ich weiß,im Witze erzählen bin ich ne Niete,is auch schon länge rher, dass ichd en gehört hab,aber ich find ihn echt gut,nicht unbedingt witzig)
Inwiefern wurden Wurmlöcher denn schon indirekt bewiesen (hab mal nen Artikel drüber gelesen,aber irgendwie ist da nicht mehr viel von in meinem Gehirn übrig)ich will aber keine Antwort nach dem Motte "es wurde nicht bewiesen,dass sie nicht da sind"?
das mit Star Wars(und bei StarTrek) hört sich einfach nur gut an, wär doch bekloppt,wennd ie ein fliegendes schiff zeigen,über 30 sec ode rso und es würd ekein geräusch von sich geben,da würd eman sich beim Zuschauen auch wundern
 
Original geschrieben von Anja
dann schreib ich hie rauch ma wiede rwas:
zu Gott (nur ganz kurz):da find ich den Satz aus dem einen Witz ganz toll:
Ungläubiger Astronaut zum gläubigen Gehirnchirurgen (oder wa sin de rRichtung):
"Ich habe die Erde umkreist und keinen Gott gesehen."
Chirurg:
"Ich habe dutzende Gehirnoperationen vorgenommen, aber keinen einzigen Gedanken gesehen." (ok, ich weiß,im Witze erzählen bin ich ne Niete,is auch schon länge rher, dass ichd en gehört hab,aber ich find ihn echt gut,nicht unbedingt witzig)
Inwiefern wurden Wurmlöcher denn schon indirekt bewiesen (hab mal nen Artikel drüber gelesen,aber irgendwie ist da nicht mehr viel von in meinem Gehirn übrig)ich will aber keine Antwort nach dem Motte "es wurde nicht bewiesen,dass sie nicht da sind"?
das mit Star Wars(und bei StarTrek) hört sich einfach nur gut an, wär doch bekloppt,wennd ie ein fliegendes schiff zeigen,über 30 sec ode rso und es würd ekein geräusch von sich geben,da würd eman sich beim Zuschauen auch wundern

Man könnte ja Hintergrundsmusik spielen. :lol2:
Ne das ist schon klar mit den Geräuschen, aber es kommt in den Büchern auch vor.... Da ist es aber nicht wichtig um Spannung zu erzeugen.
 
ich denke mal, diese Frage ist hundertprozentig schonmal dagewesen (hoffentlich nicht ausgerechnet in diesemthread),aber Sucehn ist immer so mühsam (ich hab mal ne viertelstunde nen MAD-Thread gesucht, wovon es mind. 2 gab und ihn nicht gefunden,sowas is frustrierend, also,wenn es schon da war, gebt mir den Link,ja?)


Wie denkt ihr denn, dass das hier alles so entstanden ist?
 
So …

>nach oben zieh<

Hat einer rein zufällig wieder etwas Interessantes gelesen/im Tv gesehen/von Freunden gehört, was wir hier mal unter die Lupe annehmen könnten, nachdem wir das Thema Weltall fürs erste abgehackt haben.

Wenn ich nachdenken müsse worüber man einige spannende bzw. schön Theorien aufstellen könnte, würde ich wieder mal unweigerlich in religiöse Themen verfallen, weil man bei all dem Leider das auf dieser Welt passiert und auch existiert, wieder mal genug Gesprächsthemen hat, zum Beispiel: „neueste Ereignisse in Jerusalem“.


Aber einige Leute wollte ja mal ein anderes Thema, nur leider bekommt man in den Nachrichten kaum andere Dinge zu hören …

Also werft ihr mir mal eine schöne Theorie an den Kopf, oder eröffnet ein Thema wo man selbst Theorien zu aufstellen könnte.
 
Original geschrieben von Gh0st
hm...

*Grasbüschel auf der langen Straße der Theorien vorbeifliegen seh*

Nun habe ich lange darüber nachgegrübelt wie ich die "Grasbüschel auf der langen Straße der Theorien" von Gh0st beseitigen könnte. Doch mir ist nix eingefallen. Dann als ich aufgab und das erst beste Buch aus dem Schrank zog um ins Bett zu gehen, fiel mir etwas in die Hand.

Zum Einen eine kleine Bestätigung für meine Theorie:
Man findet erst dann was, wenn man nicht nach sucht. ;)
... doch zum Anderen auch folgende Stelle in besagtem Buch:

Zitat aus Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams aus dem Reiseführer „Per Anhalter durch die Galaxis“:

"(...) "Die Geschichte jeder bedeutenden galaktischen Zivilisation macht drei klar und deutlich voneinander getrennte Phasen durch – das bare Überleben, die Wissensgier und die letzte Verfeinerung, allgemein auch als Wie-, Warum- und Wo-Phasen bekannt.
Die erste Phase zum Beispiel ist durch die Frage gekennzeichnet: Wie kriegen wir was zu essen?, die zweite durch die Frage: Warum essen wir?, und die dritte durch die Frage: Wo kriegen wir die besten Wiener Schnitzel?" (...)"

Ist vielleicht etwas unsinnig – doch ich lass den Zufall nun mal seinen Lauf und poste es nun. Vielleicht könnt ihr daraus ja was "zaubern" ... oder mich eben zur Schnecke machen was der Mist soll. ;)

...
 
Re: Re: Theorien

Original geschrieben von dito


Nun habe ich lange darüber nachgegrübelt wie ich die "Grasbüschel auf der langen Straße der Theorien" von Gh0st beseitigen könnte. Doch mir ist nix eingefallen. Dann als ich aufgab und das erst beste Buch aus dem Schrank zog um ins Bett zu gehen, fiel mir etwas in die Hand.

Zum Einen eine kleine Bestätigung für meine Theorie:
Man findet erst dann was, wenn man nicht nach sucht. ;)
... doch zum Anderen auch folgende Stelle in besagtem Buch:

Zitat aus Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams aus dem Reiseführer „Per Anhalter durch die Galaxis“:

"(...) "Die Geschichte jeder bedeutenden galaktischen Zivilisation macht drei klar und deutlich voneinander getrennte Phasen durch – das bare Überleben, die Wissensgier und die letzte Verfeinerung, allgemein auch als Wie-, Warum- und Wo-Phasen bekannt.
Die erste Phase zum Beispiel ist durch die Frage gekennzeichnet: Wie kriegen wir was zu essen?, die zweite durch die Frage: Warum essen wir?, und die dritte durch die Frage: Wo kriegen wir die besten Wiener Schnitzel?" (...)"

Ist vielleicht etwas unsinnig – doch ich lass den Zufall nun mal seinen Lauf und poste es nun. Vielleicht könnt ihr daraus ja was "zaubern" ... oder mich eben zur Schnecke machen was der Mist soll. ;)

...

Niemand mach dich hier zur Schnecke – der Theorie Thread ist ja extra dafür da, um gewagt Vermutungen zu äußern…

Nun ja, ich persönlich kenne nur eine galaktische Zivilisation und das ist die unserige, darum kann ich auch nur für unsere sprechen bzw. meine Sicht der „Entwicklung“ unserer Zivilisation schildern.


Die Aussage aus deinem Zitat aus dem Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams, dass eine Zivilisation klar und eindeutig in 3 Phasen zu teilen ist könnte durchaus möglich sein. Doch ob die Phasen die er da benennt auch wirklich zutreffen wage ich zu bezweifeln.


Wenn unserer Welt bzw. unsere Zivilisation nur durch diese 3 Phasen geprägt sein würde wäre wohl einiges anders geworden. Doch beim betrachten der näheren Vergangenheit sieht man doch eher, dass unsere so „fortschrittliche“ Zivilisation stark vom Kampf um Land, Güter, Rühm oder Religiöse Macht gezeichnet wurde.


Es gibt auch ein schöne These: „das nur der Krieg fördernd für die Wirtschaft ist“. Fraglich ob das wirklich zutrieft, da man bei ebenfalls sagt das eine starre und Monotone Wirtschaft schlecht sein soll … (irgendwie ein Widerspruch)


Das war’s erstmal …
 
Re: Re: Re: Theorien

Original geschrieben von Gh0st

Niemand mach dich hier zur Schnecke – der Theorie Thread ist ja extra dafür da, um gewagt Vermutungen zu äußern…
(...)

*fg* (= bei mir freches grinsen) scherze halt gern ... bin aber auch vorsichtig ... ;)

Original geschrieben von Gh0st
(...)
Nun ja, ich persönlich kenne nur eine galaktische Zivilisation und das ist die unserige, darum kann ich auch nur für unsere sprechen bzw. meine Sicht der „Entwicklung“ unserer Zivilisation schildern.
(...)

dito ;) ... das war nun nicht sinnig meinerseit. *hm*

Original geschrieben von Gh0st
(...)
Die Aussage aus deinem Zitat aus dem Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams, dass eine Zivilisation klar und eindeutig in 3 Phasen zu teilen ist könnte durchaus möglich sein. Doch ob die Phasen die er da benennt auch wirklich zutreffen wage ich zu bezweifeln.


Wenn unserer Welt bzw. unsere Zivilisation nur durch diese 3 Phasen geprägt sein würde wäre wohl einiges anders geworden. Doch beim betrachten der näheren Vergangenheit sieht man doch eher, dass unsere so „fortschrittliche“ Zivilisation stark vom Kampf um Land, Güter, Rühm oder Religiöse Macht gezeichnet wurde.
(...)

Jo ... also bezweifeln tue ich das auch. Doch dann sind meine Überlegungen dazu in einen „kleineren Maßstab“ übergegangen. Ich habe es erst mal auf das Individuum selbst bezogen: ergo den „zivilisierten“ Menschen – unsere „tolle“ Zivilisation besteht ja daraus. Dabei kam ich zur Schlussfolgerung, dass es schon zutrifft:
Als Säugling will man nur wissen wie man gesättigt wird ... da kommt der Instinkt an Mamas Brust zu nuckeln gerade recht. Um mal das erwähnt Beispiel aus dem Buch zu nehmen.
Irgendwann stellt sich sicher – auch wenn nur kurz die Frage Warum ... im Beispiel des Essen ist die Antwort ja klar.
Und das Wo? Vermutlich geht das in die Warum-Phase über ... man entwickelt sein Vorlieben und möchte nur diese „gestillt“ haben ... alles andere ist es uns nicht mehr wert ... mit weniger geben wir uns leider nicht zufrieden.
So in der Art ist es imO bei fast allen Entscheidungen / Handlung. Leider wird die Warum-Phase des öfteren außer acht gelassen ... oder findet keine „gute“ Begründung und handelt trotzdem.
Das in unserer Vergangenheit (nahe und ferne) sich alles nur um die von dir genannten Dinge handelt, ist leider nur zu war. Lässt sich doch auch irgendwie in die Theorie packen:
Die „Essensfrage“ ist geklärt ... wir wissen wie wir unser Grundbedürfnis stillen. Doch das reicht nicht. Wir wollen mehr. Mehr Essen – mehr Luxus ... wir sind leider nie wirklich zufrieden zu stellen (auf Dauer). Dann kommt also wieder ein Wie ... je nach Chara entfällt das Warum ... oder eine „gescheite“ Antwort darauf ... und schon wird Wo(auch immer) gehandelt ... Wir wollen unsere Wünsche erfüllt haben. Leider sind diese Wünsche bei uns Menschen oft Ruhm, Macht, Güter ... etc. ... also eigentlich unwichtige Dinge ... okay hab’ auch gerne schöne Dinge um mich ... doch ich beschneide deshalb keines anderen Recht. *hoff* Der Mensch vergisst zu leicht die Relation zu seinem Handeln.

Original geschrieben von Gh0st

(...)
Es gibt auch ein schöne These: „das nur der Krieg fördernd für die Wirtschaft ist“. Fraglich ob das wirklich zutrieft, da man bei ebenfalls sagt das eine starre und Monotone Wirtschaft schlecht sein soll … (irgendwie ein Widerspruch)


Das war’s erstmal …

Wenn ich diese These so auslege, dass nicht die Wirtschaft während einem Krieg gemeint ist, sondern NACH diesem, könnte sie schon zutreffen. (siehe das deutsche Wirtschaftswunder) Das ist damit gekoppelt, dass der Mensch wieder mehr haben will und sich so ins Zeug legt ... .

dito ... also im Sinne von das das erst mal von mir war. ;)
 
Ich glaube nicht das sie spass daran haben Krieg zu führen (die meisten zumindest).

Spaß macht den Amis der Krieg sicher nicht. Es geht dabei nur ums Geld. Schließlich wird dann die Wirtschaft durch Waffenproduktion angekurbelt.

Ich mag die Amis auch nicht, aber Osama ist auch nicht besser! Es sind beides Terrorristen.:devil
 
Original geschrieben von Vegelo


Spaß macht den Amis der Krieg sicher nicht. Es geht dabei nur ums Geld. Schließlich wird dann die Wirtschaft durch Waffenproduktion angekurbelt.

Ich mag die Amis auch nicht, aber Osama ist auch nicht besser! Es sind beides Terrorristen.:devil
Ich glaube keiner hat Spaß am Krieg oder er hat nen ordentlichen Dachschaden,... aber der Anschlag damals im September ist eindeutig zu weit gegangen.
Was sollen sie machen. Denen über den Kopf streicheln und mit dem Finger drohen. "Tut das ja nie wieder!" ?
 
Original geschrieben von Eudice

Ich glaube keiner hat Spaß am Krieg oder er hat nen ordentlichen Dachschaden,... aber der Anschlag damals im September ist eindeutig zu weit gegangen.
Was sollen sie machen. Denen über den Kopf streicheln und mit dem Finger drohen. "Tut das ja nie wieder!" ?

Das ist ja eben das ganze Problem an diesem Feldzug. Bush ist Vertreter der Waffen- und Öllobby. Beide Sparten verdienen sich im Kriegsfall eine goldene Nase. Bush ist aber auch Republikaner, also ein erzkonservativer Verfechter amerikanischer Vorherrschaft. Es muss diesen Krieg sogar führen, um seinem Weltbild gerecht zu werden. Eine jede andere Reaktion wäre ihn von seinen eigenen Leuten als Schwäche ausgelegt worden.
Ich bin mir fast sicher, dass unter einem Präsidenten Gore die Reaktionen nicht derart hart aufgefallen wären, aber nun ja.

Da aber El Kaida nicht müde wird, mit neuen Anschlägen zu drohen müssen die amerikanischen Offiziellen handeln, schon alleine die Bevölkerung verlangt das. Wäre in Deutschland und der EU sicher kein Deut anders nehme ich mal an. Aber meiner persönlichen Meinung nach wird dieser Krieg die echten Probleme dieser Welt nicht lösen, sondern sie nur weiter fördern.


@ dito & Gh0st

Es gibt eine Menge Thesen, die versuchen, die Wirtschaftsentwicklung zu beschreiben. Sehr interessant ist das Modell der "langen Wellen der Konjunktur", welches besagt, dass es immer eine Leitinnovation geben muss (z.B. Dampfmaschine, Eisenbahn, elektrischer Strom, Automobil,..., Computertechnik + Internet), die einen Boom auslöst. Fakt ist, dass die Globalisierung Superkonzerne hervorgebracht hat, die mehr Macht haben als uns lieb sein kann. Globalisierung bedeutet auch Schwächung der Nationalstaaten zugunsten der "Big Player". Wer die freie Wahl hat, kann Druck machen, so einfach ist das. Krieg ist ein Unsicherheitsfaktor und sowas mag die gewöhnliche Wirtschaft meist gar nicht. Verbraucher hören auf zu Kaufen, die Absatzzahlen sinken erstmal ins Bodenlose. Wirtschaft und Psychologie sind extrem eng vernetzt, da sich ja letzten Endes alles an der Absatzlage und am Umsatz misst. Von Vorteil ist ein Krieg also erstmal für die Rüstungsindustie und ihre Anreiner. Während des Kriegs wird also kein Aufschwung eintreten, jedoch nach seinem siegreichen Ende umso mehr. Die erleichterten Verbraucher werden kauffeudrig und wir haben unseren lang ersehnten Boom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch Gore hätte im Endeffekt so handeln müssen. Nach dem 11. September schrein die Amerikaner regelrecht nach Vergeltung und das zieht eben neue Rache und Anschläge nach sich. Das ist ein Teufelskreis und ich habe Angst vor dem Gedanken, wohin das führen könnte.

Zu Bush:Meine Lehrerin hat als er gewählt wurde behauptet, er wäre ja Texaner und somit sicher schnell mit der Hand bei der Waffe. Wenns stimmt kannst du es bei deiner Liste hinzufügen.
 
Aber das
Amerikaner(ja eine verallgemeinerung) wirklich alle nach rache fordern, kann doch nicht wirklich die ganze wahrheit sein.
Vielmehr scheint es ihnen aufgezwungen zu werden so zu denken, aber wie???
Die Regierung mit mr. bush on the top ist texaner, soll das etwa ein hinweis sein???
 
Zurück
Oben Unten