Sprüche etc., die euch zum nachdenken bringen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kamuro

† crying soul †
Also:
Ich finde immer wieder Sprüche/Gedichte/Texte/etc. die mich stark zum nachdenken bringen...o.ä.
Habt ihr auch irgendsolche Texte....etc....können auch Sprüche sein, die einen tieferen Sinn und so was haben.
Postet sie hier rein, diskutiert drüber usw.
Viel Spaß!!! ;)
 
Gut dann kommt jetzt hier mal einer, der mir besonders gefällt (wird wahrscheinlich auch bald in meiner SIG stehen).

"Der einzige Mensch auf der Wetl, den du hassen kannst,
ist derjenige, den du liebst.
Denn nur er kann dich wirklich verletzen."
Weiß leider nicht, von wem der iz....wenn`s einer weiß, dann sagts mir bidde....THX^^
 
also ich fand den spruch (oder war es ne aussage?)gut:
was wäre wenn morgen Krieg wäre und keiner geht hin.
der spruch hat mich auch ma zum grübeln gebracht.:beerchug:
 
"Das sind doch große, starke Hände... Aber ich konnte sie ncht retten... Das sind doch große, starke Hände..."

Das sagte mal jemand, der eine Frau von einem Schiff verlor....
Das war so .....
Ja man hört es eben...

"Was wäre die Welt ohne Phantasie?"

Auch das sollte man wissen.....
 
Hier mal ein paar gute zitate aus NGE, ...

"Menschen könnten einander verstehen, das bedeutet ... das Wort 'mögen'."

"Wo ist mein Traum? - "Es ist eine Fortsetzung der Realität." "Und wo ist meine Realität? - Am Ende deines Traumes."

"Aber dies ist eine reine Welt, frei von Sünde." - Fuyutsuki: "Ich bevorzuge eine Welt der Sünde, in der Menschen leben."

"Es gib so viele Wahrheiten wie es Menschen gibt."

"Der Mensch lebt, um zu vergessen."

"Die Fähigkeit, den momentanen Zustand zu erhalten, und die Macht, etwas zu ändern. Diejenigen, die diese beiden Gegensätze vereinen nennt man lebende Wesen."

"Stets spürt der Mensch Schmerz in seinem Herzen. Weil es so verletzlich ist, ist das Leben so mühselig."

"Und an einem Ort, den die Wirklichkeit nicht kennt, liegt ein Traum verborgen in der Wirklichkeit."

"Ein Wunder hat erst dann einen Wert, wenn man es bewirkt."

"Was man jetzt tun kann sollte man auch tun, sonst bereut man es später!"

"Nur einer der den Willen zum Leben besitzt kann überleben."

"Niemand will mich. Also können alle sterben gehen."

"Menschen ohne Selbstliebe können keine anderen Menschen lieben."

"Ich bin ich. Ich bin das Resultat der Zeit und der Verbindung mit den Menschen. Die zwischenmenschliche Berührung formt mich. Die Berührung zu anderen und die Zeit formte meine Seele."

"Auch wenn ich sterbe, für mich gibt es immer Ersatz."


__________________

"Berge. Große Berge.
Dinge, die viel Zeit brauchen, um sich zu verändern.
Himmel. Der blaue Himmel.
Dinge, die man nicht sehen kann und Dinge, die man sehen kann.
Sonne. Es gibt sie nur einmal.
Wasser. So angenehm. Kommandant Ikari.
Blumen. So viele gleiche. Auch so viele unnötige.
Himmel. Roter, roter Himmel.
Rote Farbe. Ich mag die Farbe rot nicht.
Wasser, das fließt.
Blut.Geruch von Blut. Die Frau, die nicht blutet.
Mensch, aus roter Erde geformt.
Mensch, entstanden aus Mann und Frau.
Stadt. Geschaffen von Menschenhand.
EVA. Geschaffen von Menschenhand.
Was ist der Mensch? Etwas von Gott geschaffenes?
Oder vom Mensch geschaffen?
Mein ist das Leben, das Herz. Behälter des Herzens.
Zugangskapsel Thron der Seele.
Wer ist das? Das bin ich.
Wer bin ich? Was bin ich? Was bin ich? Was... ...
Ich bin ich selbst. Dieser Organismus bin ich selbst.
Die Form, die mich ausmacht.
Ich bin sichtbar. Aber als ob ich nicht wäre.
Ein komisches Gefühl.
Ein Gefühl als ob mein Körper schmilzt.
Ich spüre mich nicht mehr.
Meine Form verschwindet. Ich spüre jemand anderen.
Ist da jemand? Dort weiter vorne?
Ikari-kun.
Sie kenne ich. Major Katsuragi.
Dr. Akagi.
Ihr alle... Schulkameraden.
Pilotin von EVA-02.
Kommandant Ikari.
Wer bist Du? Wer bist Du?"

__________________


Zitate von Einstein, ...

"Was mich erschreckt, ist nicht die Zerstörungskraft der Bombe, sondern die Explosionskraft des menschlichen Herzens zum Bösen."


"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher."


"Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen."


"Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen."


"Schämen sollten sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frißt."


"Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz."


"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertruemmern, als ein Vorurteil."


"Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen."


"Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten."


"Wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig."


"Zufall ist nur der Ausdruck unserer Unfähigkeit, den Dingen auf den Grund zu kommen."



"Je weiter die spirituelle Evolution der Menschheit fortschreitet, desto sicher scheint mir, daß der Weg zu wahrer Religion nicht in der Angst vor dem Leben, in der Angst vor dem Tod oder in blindem Vertrauen liegt, sonderm in Streben nach rationalem Wissen." [Aus dem Englischen übersetzt]


"Die Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, die Religion ohne Naturwissenschaft ist blind."


"Das ethische Verhalten eines Menschen sollte auf Mitgefühl, Erziehung und soziale Bindungen basieren; eine religiöse Basis ist nicht notwendig. Ein Mensch würde in einer armseligen Weise handeln, wenn sein Verhalten durch die Angst auf eine Bestrafung bzw. das Erwarten einer Belohnung nach dem Tod bestimmt würde." [Aus dem Englischen übersetzt]

"Das Unverständlichste am Universum ist im Grunde, das wir es verstehen."


"Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle."


"Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und Leistung."


"Wie entsetzlich unzulänglich steht der theoretische Physiker vor der Natur - und vor seinen Studenten."


(Auf die Frage, ob Einstein Zettel oder ein Notizbuch verwende) "Ich brauche gar keins - Ideen sind etwas sehr Seltenes."


"Wenn man nicht gegen den Verstand verstößt, kann man überhaupt zu nichts kommen."


"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."


(Auf die Frage, wie hoch die Schallgeschwindigkeit sei) "Weiß ich nicht. Ich beschwere mein Gedächtnis nicht mit Tatsachen, die ich in meinem Konservationslexikon finden kann."


"Es ist ein herrliches Gefühl, die Einheitlichkeit eines Komplexes von Erscheinungen zu erkennen, die der direkten sinnlichen Wahrnehmung als getrennte Dinge erscheinen."


"Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug."


"Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher."


"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein."


"Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorne herein ausgeschlossen erscheint."


"Wenn man zwei Stunden lang mit einem netten Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität."


(auf die Frage, warum er normale Seife zum Rasieren verwende) "Zwei Seifen? Das ist zu kompliziert!" [Original: "Two soaps? That is too complicated!"]


"Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, der ist seelisch bereits tot."


"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht."


"Manchmal zahlt man den höchsten Preis für Dinge, die man umsonst haben könnte."


"Phantasie ist wichtiger als Wissen." [Original: "Imagination is more important than knowledge."]

__________________


..., is ein "wenig" lang geworden, ... aber sind nunmal einige die ich gut finde, .. und die zum denken anregen, ...
 
Der Vernünftige hat durchgehalten, der leidenschaftliche hat gelebt.

Allen ist denken erlaubt. Vielen bleibt es erspart.

It's better to rule in hell that to serve in heaven.
(John Milton, Das verlorene Paradies)

Warum ist das Meer der König aller Flüße? Weil es niedriger liegt als sie.

Warum hat der Mensch zwei Ohren aber nur einen Mund? Weil er doppelt soviel zuhören wie reden sollte.

Das Gesicht meines Feindes erschreckt mich, weil ich sehe, wie sehr es meinem eigenen ähnelt.

Menschen stolpern nicht Berge, sondern über Maulwurfshügel.

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Es ist gleich, wer gewinnt, der Wolf oder der Bär
- das Kaninchen ist immer der Verlierer.
(Robert Jordan)

Der Tod ist nicht das Ende, sonder der Anfang der Unsterblichkeit.

Je mehr Käse, desto mehr Löcher, desto weniger Käse. Also, je mehr Käse, desto weniger Käse :D

Trau nur denen, die genauso viel zu verlieren haben, wenn es nicht klappt.

"Why do we kill people to show that kiling people is wrong?
(amnesty international)

Ein echter Klassiker: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Anoine de Saint-Exupery)

Everone thinks of changing the world, but no one thinks of changing himself.
(Tolstoy)

Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste; zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste; und drittens durchEhrfahrung, das ist der bitterste.

Lächeln ist die eleganteste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen.
 
Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.
(David Lloyd George, Earl of Dwyfor, engl. Staatsmann, 1863-1945)

Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht.
(Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)

Indem die Natur den Menschen zuließ, hat sie viel mehr als einen Rechenfehler begangen: Ein Attentat auf sich selbst.

Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


Albert Einstein:

Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.

Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.

Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.

Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Mißbrauch.

Gleichungen sind wichtiger für mich, weil die Politik für die Gegenwart ist, aber eine Gleichung etwas für die Ewigkeit.

Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe. Später gehört dann alle Liebe den Gedanken.

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.

Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.

Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen.

Man hat den Eindruck, daß die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist.

Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug.

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!

Wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig.

Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.

Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.

Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot.

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.

Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden.

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.

Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.

Wenn ich mit meiner Relativitätstheorie recht behalte, werden die Deutschen sagen, ich sei Deutscher, und die Franzosen, ich sei Weltbürger. Erweist sich meine Theorie als falsch, werden die Franzosen sagen, ich sei Deutscher, und die Deutschen, ich sei Jude.

Das Unverständlichste am Universum ist im Grunde, daß wir es verstehen können.

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.

Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele.

Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz.


Goethe:

Irrend lernt man.

Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Man soll alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.

Es hört doch jeder nur, was er versteht.

Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten.

Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche zu verehren.

Einer neuen Wahrheit ist nichts schädlicher als ein alter Irrtum.

Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten.

Gegner glauben uns zu widerlegen, wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsrige nicht achten.

Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.

Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muß man sie gut bezahlen.

Unsere Eigenschaften müssen wir kultivieren, nicht unsere Eigenheiten.

Der Undank ist immer eine Art Schwäche. Ich habe nie gesehen, daß tüchtige Menschen undankbar gewesen wären.

Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet: Nach den Jahren der Last hat man die Last der Jahre.

Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch.

Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen.

Vor einer Revolution ist alles Bestreben, nachher verwandelt sich alles in Forderung.

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun.

Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen, ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.

Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande.

Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben.

Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken.

Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.

Jede große Idee, sobald sie in Erscheinung tritt, wirkt tyrannisch.

Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten.

Das beste Monument des Menschen ist der Mensch.

Mißverständnisse und Trägheit machen vielleicht mehr Irrungen in der Welt als List und Bosheit.

Eigentlich lernen wir nur aus Büchern, die wir nicht beurteilen können. Der Autor eines Buches, das wir beurteilen können, müßte von uns lernen.

Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.

Geschichten schreiben ist eine Art, sich das Vergangene vom Halse zu schaffen.

Der Patriotismus verdirbt die Geschichte.

Es bleibt einem jeden immer noch soviel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist.

Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.

Wer spät im Leben sich verstellen lernt, der hat den Schein der Ehrlichkeit voraus.

Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann, ist das Erstaunen.

Der Witz setzt immer ein Publikum voraus. Darum kann man den Witz auch nicht bei sich behalten. Für sich allein ist man nicht witzig.

Sich alles gleichzumachen, ist ein großes Prinzip der Natur. Nur verschlingt die größere Kraft die andre

Zur Resignation gehört Charakter.

Willkürlich handeln ist des Reichen Glück.

Den Teufel spürt das Völkchen nie, und wenn er sie beim Kragen hätte.

Wer sichere Schritte tun will, muß sie langsam tun.

Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

Das erste steht uns frei, beim zweiten sind wir Knechte.

Alles Vollkommene in seiner Art muß über seine Art hinausgehen.

Zwischen heut und morgen liegt eine lange Frist, lerne schnell besorgen, da du noch munter bist.

Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, daß der Verfasser etwas gewußt hat.

Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen.

Die Irrtümer des Menschen machen ihn eigentlich liebenswürdig.

Der Haß ist ein aktives Mißvergnügen, der Neid ein passives, deshalb darf man sich nicht wundern, wenn der Neid so schnell in Haß übergeht.

Wer nicht eine Million Leser erwartet, sollte keine Zeile schreiben.

Allgemeine Begriffe und großer Dünkel sind immer auf dem Wege, entsetzliches Unheil anzurichten.

Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken.



Nietzsche:

Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens.

In Wahrheit heißt etwas wollen, ein Experiment machen, um zu erfahren, was wir können.

Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel.

Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das feindliche im Fremden zu lähmen.

Geschichte handelt fast nur von schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind.

Wir müssen die Dinge lustiger nehmen, als sie es verdienen, zumal wir sie lange Zeit ernster genommen haben, als sie es verdienen.

Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.

Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten.

Unsere Meinungen: Die Haut, in der wir gesehen werden wollen.

Die Zeit für kleine Politik ist vorbei. Schon das nächste Jahrhundert bringt den Kampf um die Erdherrschaft.

Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welche man sich erlaubterweise zurückziehen kann, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen.

Die Massen sind erstens verschwimmende Kopien der großen Männer, zweitens Widerstand gegen die Großen, drittens Werkzeuge der Großen.

Den Stil verbessern, das heißt den Gedanken verbessern.

Alle Vorurteile kommen aus den Eingeweiden.

Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß.

Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.

Geld ist das Brecheisen der Macht.

Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muß es besitzen.

Bildung ist das Leben im Sinne großer Geister mit dem Zwecke großer Ziele.

Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.

Die Dichter sind gegen ihre Erlebnisse schamlos: Sie beuten sie aus.

Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Mutige Leute überredet man dadurch zu einer Handlung, daß man dieselbe gefährlicher darstellt, als sie ist.

Man hört nur die Fragen, auf welche man imstande ist, eine Antwort zu geben.

Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer.

Auf dem Markt glaubt niemand an höhere Menschen.

Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn verleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden.

Wer viel Freude hat, muß ein guter Mensch sein: aber vielleicht ist er nicht der Klügste, obwohl er gerade das erreicht, was der Klügste mit all seiner Klugheit erstrebt.

Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!

Menschen, welche rasch Feuer fangen, werden schnell kalt und sind daher im Ganzen unzuverlässig.

Im Lobe ist mehr Zudringlichkeit als im Tadel.

Die Mutter der Ausschweifung ist nicht die Freude, sondern die Freudlosigkeit.

Erkennen heißt: Alle Dinge zu unserem Besten verstehen.

Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber auch immer etwas Vernunft im Wahnsinn.

Die Philosophie ist eine Art Rache an der Wirklichkeit.

Hat man Charakter, so hat man auch sein typisches Erlebnis, das immer wieder kommt.

Der Asket macht aus der Tugend eine Not.

Der Besitz der Wahrheit ist nicht schrecklich, sondern langweilig, wie jeder Besitz.

Wenn man viel hineinzustecken hat, so hat ein Tag hundert Taschen.

Ein Politiker teilt die Menschheit in zwei Klassen ein: Werkzeuge und Feinde. Das bedeutet, daß er nur eine Klasse kennt: Feinde.

Zivilisation ist die erzwungene Tierzähmung des Menschen.

Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille.


Nietzsche:

Was braucht man, um erfolgreich zu sein? Unwissenheit und Selbstvertrauen.

Was wären die Menschen ohne die Frauen? Rar, sehr rar.

Tapferkeit ist ein Anfall, der bei den meisten Menschen schnell vorübergeht.

Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.

Ehe man anfängt, seine Feinde zu lieben, sollte man seine Freunde besser behandeln.

Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.

Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel.

Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beissen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.

Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend.

Wir lieben die Menschen, die frisch heraussagen, was sie denken - falls sie das gleiche denken wie wir.

Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt.

Wissenschaft hat etwas Faszinierendes an sich. So eine geringfügige Investition an Fakten liefert so einen reichen Ertrag an Voraussagen.

Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist, als Freunde zu gewinnen: sie wieder loszuwerden.

Der Nachteil des Himmels besteht darin, daß man die gewohnte Gesellschaft vermissen wird.

Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.

Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.

Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.

Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.

Tatsachen muß man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

Ich muss eine erstaunliche Menge Geist haben; manchmal brauche ich eine Woche, um mich zu entscheiden.

Kein Breitengrad, der nicht dächte, er wäre Äquator geworden, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre.

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.

Gewohnheit bedeutet, einen bestimmten Platz für jede Sache zu haben, und sie niemals dort aufzubewahren.

Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.

Unkraut ist alles, was nach dem Jäten wieder wächst.

Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen.

Männer, die behaupten, sie seien die uneingeschränkten Herren im Haus, lügen auch bei anderen Gelegenheiten.

Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemanden zeigt.

Für Börsenspekulationen ist der Februar einer der gefährlichsten Monate. Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Oktober.

Wir haben viele Sündenböcke, aber der populärste ist die Vorsehung.

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.

Ein Kuß ist eine Sache, für die man beide Hände braucht.

Mancher schreibt gleich zwei Bücher auf einmal: das erste und das letzte.

Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.

Versuchungen sind wie Vagabunden: Wenn man sie freundlich behandelt, kommen sie wieder und bringen andere mit.

Die verborgene Quelle des Humors ist nicht Freude, sondern Kummer.

Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

Es ist idiotisch, sieben oder acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann.

Verschiebe nicht auf morgen, was auch bis übermorgen Zeit hat.

Handle immer richtig. Das wird einige Leute zufriedenstellen und den Rest in Erstaunen versetzen.

Gut sein ist edel, aber anderen zeigen, wie sie gut sein sollen, ist edler und macht weniger Mühe.

Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen.

Demokratie beruht auf drei Prinzipien: auf der Freiheit des Gewissens, auf der Freiheit der Rede und auf der Klugheit, keine der beiden in Anspruch zu nehmen.

Es ist töricht, sich im Kummer die Haare zu raufen, denn noch niemals ist Kahlköpfigkeit ein Mittel gegen Probleme gewesen.

Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie können an einem Druckfehler sterben.

Was Ungeduld ist, kann nur der ermessen, der einen steinreichen, kranken Erbonkel hat.

Ein entscheidender Unterschied zwischen einer Katze und einer Lüge ist, daß eine Katze nur neun Leben hat.

Die eigentliche Aufgabe eines Freundes ist, dir beizustehen, wenn du im Unrecht bist. Jedermann ist auf deiner Seite, wenn du im Recht bist.

Die Vorurteile eines Professors nennt man Theorie.

Donner ist gut und eindrucksvoll, aber die Arbeit leistet der Blitz.
 
La Mannschaft a battu les Etats-Unis par le plus petit des écarts, grâce à un but de Ballack à la 42e minute. Sans génie, mais solides et réalistes, les Allemands s'avancent vers les demi-finales, où ils affronteront le vainqueur du quart de finale Espagne - Corée du Sud.

Autant l'équipe d'Allemagne était attendue à ce niveau, autant y retrouver comme adversaire en quart de finale les Etats-Unis fait figure de grosse cote parmi les parieurs. Mais il faut reconnaître à la formation dirigée par Bruce Arena une qualité de jeu jamais atteinte encore par une équipe américaine.

Utilisant au maximum le potentiel de ses joueurs clés, tels que le jeune attaquant Donovan ou le milieu Claudio Reyna, le onze à la bannière étoilée pratique un jeu à l'anglaise, basé sur le contre et la rigueur défensive. Pas de prise de risque inconsidérée, une organisation tactique qui s'adapte aux adversaires, et un sérieux de tous les instants font partie des ingrédients mis à profit par le chef Arena. Le Portugal et le Mexique en ont fait les frais, se heurtant à ce bloc-équipe qui, à défaut de faire hurler les foules, se contente d'un réalisme à toute épreuve.

La tendance est sensiblement la même côté allemand, et la Mannschaft pourrait faire figure de grand frère modèle pour l'équipe américaine. Pas de fioritures dans le jeu germanique, pas d'excès dans l'attitude des hommes de Rudi Völler, qui restent sobres dans la victoire, même lorsque celle-ci est acquise au forceps, comme face au Paraguay en huitièmes (1-0). La confirmation des Ballack, Klose ou Schneider permet à l'Allemagne de voir loin, mais également d'envisager la suite de cette compétition avec confiance. Le tableau de la Mannschaft est certes très abordable, et rencontrer les Etats-Unis en quarts de finale de la Coupe du monde peut paraître comme un petit coup de pouce du destin.

Le début de match de la sélection américaine est là pour faire démentir ce genre d'analyse un peu facile, et sans un grand Oliver Kahn, les Américains auraient pu partir sur les mêmes bases que face au Portugal (3-0 après 25 minutes de jeu). Les percées du remuant Donovan gênent l'arrière-garde allemande, ainsi de cet enchaînement petit pont - tir croisé détourné du bout des gants par Kahn (17e minute). Le match est équilibré, mais la vitesse de jeu est américaine. Donovan inquiète encore le gardien allemand sur un déboulé qui prend la défense à revers, mais Kahn dévie le tir de l'attaquant (29e minute).

Ces occasions réveillent les coéquipiers de l'emblématique gardien du Bayern Munich, et à défaut d'un jeu enthousiasmant, les Allemands cherchent à faire parler leur puissance. S'ensuivent quelques cafouillages devant le but de Brad Friedel, que ni Klose ni Neuville ne peuvent convertir en but. La pression a toutefois changé de camp, et une série de corners use la défense américaine. La sentence tombe sur un nouveau coup franc tiré par Ziege, qui trouve la tête de Ballack, lequel fusille Friedel pour ouvrir la marque (1-0, 39e minute). Une occasion, un but pour la Mannschaft. Un réalisme que Klose entache d'une tentative ratée trois minutes plus tard, lorsque le poteau lui dénie son sixième but sur une tête (encore et toujours) à bout portant.

La seconde période s'engage comme la première, avec une domination américaine. Mais les Allemands ne sont pas partageurs, et confisquent la réussite dans leur camp. Aussi les occasions des hommes de Bruce Arena restent-elles sans résultat. Sur un centre dévié, Gregg Berhalter reprend de volée en extension, un tir qui bat Oliver Kahn, mais est repoussé sur sa ligne par la main de Frings (49e minute). Les Américains protestent, en vain, l'arbitre n'a rien vu…Cinq minutes plus tard, une combinaison McBride - Donovan permet à ce dernier de placer un tir en pivot, trop mou.

Attentistes, les Allemands procèdent par contres, et il faut un splendide tacle défensif de Sanneh pour empêcher Klose de reprendre un centre rasant de Neuville (63e minute). Dans la foulée, Claudio Reyna tente une reprise formidable, cherchant des 50 mètres à lober Kahn, qui venait de dégager le ballon de la tête. Las, le ballon frôle le cadre sous les yeux rassurés de Kahn. Les Américains se retrouvent pris à leur propre piège, obligés de jouer l'offensive et de s'exposer aux contres germaniques. Le repli sur soi prôné par Rudi Völler semble fonctionner, même si, à trop reculer, les Allemands finissent par subir complètement en fin de rencontre. A la dernière minute, le défenseur Sanneh hérite d'un ballon de but énorme à la réception d'un centre de Mathis, mais place sa tête du mauvais côté du montant de Kahn, battu.

Jusqu'au coup de sifflet final les Allemands auront à trembler face à la détermination américaine, mais finissent par se qualifier pour les demi-finales. Une performance de haut rang pour une formation allemande très critiquée avant cette compétition, et qui a su profiter au mieux d'un parcours favorable pour retrouver le parfum enivrant du très haut niveau. Sans grand génie, sans créer beaucoup de jeu, les Allemands parviennent tout de même à vaincre, ce qui reste l'essentiel dans une compétition telle que la Coupe du monde. De là à aller au bout, il n'y a maintenant plus que deux pas…
 
So abgedroschen der Spruch auch ist...

"Erst wenn ihr den letzten Baum gerodet, den letzten Fisch gefangen, das letzte Tier geschlachtet habt werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann."

Dieses Sprichwort entstand, als nordamerikanische Indianer sahen, wie die weißen Eroberer mit der Natur umgingen.
 
Boah hätte echt nich gedacht, dass ihr soviele Sprüche kennt/drauf habt/etc.
Davon sin einige wirklich genial...
@Satans Claw: Kannst du das auch mal übersetzen?? Ich kann nämlich kein Französisch...
 
das was stans claw da geschrieben hat ist ein sportreport auf französisch..
auch für den laien erkennbar...
es war also purer spam!!!!
und mich hat noch zum nachdenken gebracht:
"wir haben die welt nicht von useren vorfahren geerbt, sondern von unseren nachfahren geborgt!"
das war glaub ich mal von ghent!
 
"Meine Theorie ist... was du auch tust, das ist deine Superkraft. Football? Gitarre? Mathe? Völlig egal. Das ist deine Kraft. Schätze die neue Siuation zwingt einen eben, das zu tun, was man am besten kann... oder man kommt zu nichts. Okay, du hast keine mutantensuperkraft. Das heisst nur: Beweg deinen fetten Hintern weg vom Cartoonkanal. Überlege lieber was du kannst... und andere nicht. Und das sollten wir alle tun. Die ganzen Superhelden-, Mutanten-, Spinnen-, Kobold-, Sonstwas-Typen sind kein Problem. Weil wir alle Superkräfte haben."

Gwen Stacy, Ultimate Spider-Man Issue #13
 
@saten
eindeutig der sportbericht über das spiel usa-deutschland auf franz. also nix besonderes. ich versteh zwar nich alles (obwohl ich franz hab) aber ich hab mir auch nich wirklich mühe gegeben. wenn du den text wenigstens selber geschrieben hättest............


spruch? naja, allen bekannt, aber ich schreib's trotzdem:

es gibt kein versuchen. tu es, oder lass es bleiben.

edit:
ach ja, is keine orginalliteratur. hast es einfach in ne übersetzungsmaschine gepackt (siehe: Mannschaft)
 
Zuletzt bearbeitet:
so viele......:eek2:

den von Einstein mit dem Universum/der menschlichen Dummheit find ich auch gut, ansonsten gefällt mir noch:
"Es ist nicht der Teufel, der den Menschen zu einer einsamen Kreatur macht, es ist sein Gottähnlichkeit,die ihn einsam macht." (Fynn)

Wow, mir fällt ein ganzer Spruch ein.... :dodgy:
 
Hallo meine Namensvetterin *lol ---> Anja!

Selber fällt mir jetzt kein Spruch ein, der mich zum Nachdenken bringt. Ich bringe mich oft selber zum Nachdenken durch Gedichte und eigene Texte.

Wenn mir ein Spruch einfällt... ich weiß, dass es da einen gibt, komme ich schleunigst wieder!

ByE eure Anja / Galaxia! :goody:
 
ok, is nich wirklich 'n spruch, aber in den gedichte-thread konnte ich's auch nich packen:

Einige Worte zum Abschluß

Eines Abends setzte sich ein alter Mann zu mir
und erzählte:
Weißt Du, mein Sohn, irgendwann einmal, kurz
nach diesem gewaltigen, allerletzten Knall wenn's
auf der Erde nur mehr große, nackte Steine gibt, mit
einer fettigen, schwarzen Rußschicht bedeckt, wird
ein großes, weißes, strahlendes Raumschiff landen.
Irgendwo zwischen dem ehemaligen Los Angeles
und dem verdampften Schwarzen Meer."
"Und diese fremden, hochgewachsenen Wesen
werden Pillen an Bord haben
die sie uns Menschen als Geschenk
überreicht hätten,
so wie man immer, wenn man irgendwelche
Wilde besucht,
ihnen kleine Geschenke überreicht.
Pillen gegen die Traurigkeit hätten sie uns
geschenkt,
wenn wir noch da gewesen wären.
Stell Dir vor, mein Sohn -"
sagte der alte Mann ganz traurig -
"wunderbare, kleine Pillen gegen die Traurigkeit.'
"Und diese fremden, hochgewachsenen Wesen
werden ihr Raumschiff verlassen, sie werden sich
umsehen und sofort wissen, das hier vor kurzem
ein gewaltiger, ein allerletzter Knall war. Und dann
werden sie sich kopfschüttelnd zwischen die
großen, nackten Steine setzen und schwer
durchatmen. Und jeder von ihnen wird schnell
eine Pille gegen die Traurigkeit schlucken.
Einer von ihnen wird sogar mit dem Finger in
die fettige, schwarze Rußschicht an einem großen,
nackten Stein schreiben: Wir hätten so gerne
gewusst. wie Du bist! Wie Du aussiehst! Wie Du
sprichst! Mensch!"
"Und dann plötzlich wird einer von ihnen was
rufen, er wird rufen, das er was gefunden hat. Und
das wird ein alter, verbeulter, kleiner
Filmprojektor sein mit einem eingespannten
Film. "Ja, warum nicht", sagte der alte Mann.
.,Und sie werden sich freuen, die
hochgewachsenen fremden Wesen sie werden
warten, bis es dunkel ist und den Film auf ihr
strahlendes, weißes Raumschiff projizieren. Und
sie werden sehr staunen denn sie werden einen
Micky Maus-Film sehen. Einen Micky Maus-
Film, mit Donald Duck, Kater Carlo und Goofy.
Und diese fremden. hochgewachsenen Wesen
werden in ihr Raumschiff steigen und sagen, sie
waren lustig. diese Menschen. Sie haben lustig
ausgesehen sie haben lustig gesprochen wir
hätten unsere Pillen gegen die Traurigkeit.
völlig umsonst überreicht."
Diese Geschichte hat mir der alte Mann
erzählt. Ich habe nachgedacht und folgende
Zeilen aufgeschrieben.
An einem bestimmten Tag, im Jahr 1928,
standen sich plötzlich links der seine Pflicht
tuende Mond, und rechts die ihre Pflicht
tuende Sonne an selben Himmel gegenüber
Erschreckt starrten sie sich an und in diesem
kurzen Schreckensmoment vergaßen beide nur
Bruchteile von Sekunden ihre Pflicht zu tun. Die
Folgen waren verheerend.
Bitte, dieser Tag sei in alle Ewigkeit verflucht!

Ludwig Hirsch
 
Ich habe auch noch ein paar auf Lager

Umweg verbessern die Kenntnis.

Aus einem Apfelkern wird niemal eine Kastanie werden, aber vieleicht wenn der Samenkorn aufgeht, ein wunderschöner Apfelbaum mit knackigen Früchten. Denk immer daran du erntest nurdas was du auch gesät hast.

Wahre Freundschaft ist wie ein Baum: Sie schlägt Wurzeln in der Erde und ihre Äste streben dem Himmel entgegen. Zum Gedeihen braucht sie den Sonnenschein der Liebe und des Vertrauen und den Regen der nachsicht und des Verziehens.

Solange du dem anderen sein Anderssein nicht verziehen kannst, bist du noch weit ab vom weg der Weisheit.

Ein Schluck Wasser aus einen Glas abgestandenen Wasser ist vergebens. Ein Schluck Wasser aus einem ausgespülten Glas ist ein belebender Neubeginn.

Wolken und Nebel sind doch nur Luftgestalten. Über ihnen strahlen ewig Sonne und Mond.

Ein einziges winziges Reiskorn kann auf der Waagschale den ausschlag geben.

Achte auf deine Gedanke sie sind der Anfang deine Taten.

Wer nur das tut was er schon kann, wird auch das bleiben was er schon ist.

Freundin muss du sein um Freundinnen zu habe.

Tanze im Feuer der Wunder des Lebens
Fließe mit dem Wasser in die Tiefe deiner Träume.
Atme den Wind die Weite des Himmels.
Wachse in der Erde zur Quelle deiner Kraft.

Nichts ist so schwer wie das Leben also lebe für dich und liebe die anderen.

Wer kämpft, lebt in der Gefahr zu verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Man muss eine Maske zu tragen, um seine wahres Gesicht zu zeigen.

Menschen sind Tiere doch was bin ich.

So das wars erstmal für heute bis dann :)
 
ich hab auch einen:

"Der horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

saruman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten