Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.
(David Lloyd George, Earl of Dwyfor, engl. Staatsmann, 1863-1945)
Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht.
(Sextus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
Indem die Natur den Menschen zuließ, hat sie viel mehr als einen Rechenfehler begangen: Ein Attentat auf sich selbst.
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
Albert Einstein:
Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.
Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Mißbrauch.
Gleichungen sind wichtiger für mich, weil die Politik für die Gegenwart ist, aber eine Gleichung etwas für die Ewigkeit.
Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe. Später gehört dann alle Liebe den Gedanken.
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.
Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.
Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen.
Man hat den Eindruck, daß die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist.
Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug.
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig.
Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.
Wenn ich mit meiner Relativitätstheorie recht behalte, werden die Deutschen sagen, ich sei Deutscher, und die Franzosen, ich sei Weltbürger. Erweist sich meine Theorie als falsch, werden die Franzosen sagen, ich sei Deutscher, und die Deutschen, ich sei Jude.
Das Unverständlichste am Universum ist im Grunde, daß wir es verstehen können.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.
Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele.
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz.
Goethe:
Irrend lernt man.
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
Man soll alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.
Es hört doch jeder nur, was er versteht.
Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten.
Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche zu verehren.
Einer neuen Wahrheit ist nichts schädlicher als ein alter Irrtum.
Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten.
Gegner glauben uns zu widerlegen, wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsrige nicht achten.
Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.
Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muß man sie gut bezahlen.
Unsere Eigenschaften müssen wir kultivieren, nicht unsere Eigenheiten.
Der Undank ist immer eine Art Schwäche. Ich habe nie gesehen, daß tüchtige Menschen undankbar gewesen wären.
Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet: Nach den Jahren der Last hat man die Last der Jahre.
Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch.
Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen.
Vor einer Revolution ist alles Bestreben, nachher verwandelt sich alles in Forderung.
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun.
Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen, ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.
Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande.
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben.
Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken.
Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.
Jede große Idee, sobald sie in Erscheinung tritt, wirkt tyrannisch.
Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten.
Das beste Monument des Menschen ist der Mensch.
Mißverständnisse und Trägheit machen vielleicht mehr Irrungen in der Welt als List und Bosheit.
Eigentlich lernen wir nur aus Büchern, die wir nicht beurteilen können. Der Autor eines Buches, das wir beurteilen können, müßte von uns lernen.
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
Geschichten schreiben ist eine Art, sich das Vergangene vom Halse zu schaffen.
Der Patriotismus verdirbt die Geschichte.
Es bleibt einem jeden immer noch soviel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist.
Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.
Wer spät im Leben sich verstellen lernt, der hat den Schein der Ehrlichkeit voraus.
Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann, ist das Erstaunen.
Der Witz setzt immer ein Publikum voraus. Darum kann man den Witz auch nicht bei sich behalten. Für sich allein ist man nicht witzig.
Sich alles gleichzumachen, ist ein großes Prinzip der Natur. Nur verschlingt die größere Kraft die andre
Zur Resignation gehört Charakter.
Willkürlich handeln ist des Reichen Glück.
Den Teufel spürt das Völkchen nie, und wenn er sie beim Kragen hätte.
Wer sichere Schritte tun will, muß sie langsam tun.
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
Das erste steht uns frei, beim zweiten sind wir Knechte.
Alles Vollkommene in seiner Art muß über seine Art hinausgehen.
Zwischen heut und morgen liegt eine lange Frist, lerne schnell besorgen, da du noch munter bist.
Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, daß der Verfasser etwas gewußt hat.
Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen.
Die Irrtümer des Menschen machen ihn eigentlich liebenswürdig.
Der Haß ist ein aktives Mißvergnügen, der Neid ein passives, deshalb darf man sich nicht wundern, wenn der Neid so schnell in Haß übergeht.
Wer nicht eine Million Leser erwartet, sollte keine Zeile schreiben.
Allgemeine Begriffe und großer Dünkel sind immer auf dem Wege, entsetzliches Unheil anzurichten.
Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken.
Nietzsche:
Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens.
In Wahrheit heißt etwas wollen, ein Experiment machen, um zu erfahren, was wir können.
Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das feindliche im Fremden zu lähmen.
Geschichte handelt fast nur von schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind.
Wir müssen die Dinge lustiger nehmen, als sie es verdienen, zumal wir sie lange Zeit ernster genommen haben, als sie es verdienen.
Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten.
Unsere Meinungen: Die Haut, in der wir gesehen werden wollen.
Die Zeit für kleine Politik ist vorbei. Schon das nächste Jahrhundert bringt den Kampf um die Erdherrschaft.
Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welche man sich erlaubterweise zurückziehen kann, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen.
Die Massen sind erstens verschwimmende Kopien der großen Männer, zweitens Widerstand gegen die Großen, drittens Werkzeuge der Großen.
Den Stil verbessern, das heißt den Gedanken verbessern.
Alle Vorurteile kommen aus den Eingeweiden.
Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.
Geld ist das Brecheisen der Macht.
Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muß es besitzen.
Bildung ist das Leben im Sinne großer Geister mit dem Zwecke großer Ziele.
Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.
Die Dichter sind gegen ihre Erlebnisse schamlos: Sie beuten sie aus.
Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
Mutige Leute überredet man dadurch zu einer Handlung, daß man dieselbe gefährlicher darstellt, als sie ist.
Man hört nur die Fragen, auf welche man imstande ist, eine Antwort zu geben.
Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer.
Auf dem Markt glaubt niemand an höhere Menschen.
Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn verleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden.
Wer viel Freude hat, muß ein guter Mensch sein: aber vielleicht ist er nicht der Klügste, obwohl er gerade das erreicht, was der Klügste mit all seiner Klugheit erstrebt.
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!
Menschen, welche rasch Feuer fangen, werden schnell kalt und sind daher im Ganzen unzuverlässig.
Im Lobe ist mehr Zudringlichkeit als im Tadel.
Die Mutter der Ausschweifung ist nicht die Freude, sondern die Freudlosigkeit.
Erkennen heißt: Alle Dinge zu unserem Besten verstehen.
Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber auch immer etwas Vernunft im Wahnsinn.
Die Philosophie ist eine Art Rache an der Wirklichkeit.
Hat man Charakter, so hat man auch sein typisches Erlebnis, das immer wieder kommt.
Der Asket macht aus der Tugend eine Not.
Der Besitz der Wahrheit ist nicht schrecklich, sondern langweilig, wie jeder Besitz.
Wenn man viel hineinzustecken hat, so hat ein Tag hundert Taschen.
Ein Politiker teilt die Menschheit in zwei Klassen ein: Werkzeuge und Feinde. Das bedeutet, daß er nur eine Klasse kennt: Feinde.
Zivilisation ist die erzwungene Tierzähmung des Menschen.
Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille.
Nietzsche:
Was braucht man, um erfolgreich zu sein? Unwissenheit und Selbstvertrauen.
Was wären die Menschen ohne die Frauen? Rar, sehr rar.
Tapferkeit ist ein Anfall, der bei den meisten Menschen schnell vorübergeht.
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.
Ehe man anfängt, seine Feinde zu lieben, sollte man seine Freunde besser behandeln.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel.
Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beissen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend.
Wir lieben die Menschen, die frisch heraussagen, was sie denken - falls sie das gleiche denken wie wir.
Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt.
Wissenschaft hat etwas Faszinierendes an sich. So eine geringfügige Investition an Fakten liefert so einen reichen Ertrag an Voraussagen.
Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist, als Freunde zu gewinnen: sie wieder loszuwerden.
Der Nachteil des Himmels besteht darin, daß man die gewohnte Gesellschaft vermissen wird.
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.
Tatsachen muß man kennen, bevor man sie verdrehen kann.
Ich muss eine erstaunliche Menge Geist haben; manchmal brauche ich eine Woche, um mich zu entscheiden.
Kein Breitengrad, der nicht dächte, er wäre Äquator geworden, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.
Gewohnheit bedeutet, einen bestimmten Platz für jede Sache zu haben, und sie niemals dort aufzubewahren.
Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.
Unkraut ist alles, was nach dem Jäten wieder wächst.
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen.
Männer, die behaupten, sie seien die uneingeschränkten Herren im Haus, lügen auch bei anderen Gelegenheiten.
Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemanden zeigt.
Für Börsenspekulationen ist der Februar einer der gefährlichsten Monate. Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Oktober.
Wir haben viele Sündenböcke, aber der populärste ist die Vorsehung.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Ein Kuß ist eine Sache, für die man beide Hände braucht.
Mancher schreibt gleich zwei Bücher auf einmal: das erste und das letzte.
Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.
Versuchungen sind wie Vagabunden: Wenn man sie freundlich behandelt, kommen sie wieder und bringen andere mit.
Die verborgene Quelle des Humors ist nicht Freude, sondern Kummer.
Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
Es ist idiotisch, sieben oder acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann.
Verschiebe nicht auf morgen, was auch bis übermorgen Zeit hat.
Handle immer richtig. Das wird einige Leute zufriedenstellen und den Rest in Erstaunen versetzen.
Gut sein ist edel, aber anderen zeigen, wie sie gut sein sollen, ist edler und macht weniger Mühe.
Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen.
Demokratie beruht auf drei Prinzipien: auf der Freiheit des Gewissens, auf der Freiheit der Rede und auf der Klugheit, keine der beiden in Anspruch zu nehmen.
Es ist töricht, sich im Kummer die Haare zu raufen, denn noch niemals ist Kahlköpfigkeit ein Mittel gegen Probleme gewesen.
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie können an einem Druckfehler sterben.
Was Ungeduld ist, kann nur der ermessen, der einen steinreichen, kranken Erbonkel hat.
Ein entscheidender Unterschied zwischen einer Katze und einer Lüge ist, daß eine Katze nur neun Leben hat.
Die eigentliche Aufgabe eines Freundes ist, dir beizustehen, wenn du im Unrecht bist. Jedermann ist auf deiner Seite, wenn du im Recht bist.
Die Vorurteile eines Professors nennt man Theorie.
Donner ist gut und eindrucksvoll, aber die Arbeit leistet der Blitz.