Schicksal- gibt es das ??

Es gibt bestimmt noch subtilere Teilchen/Dinge als Atome, mir fällt zwar jetz nichts genaues ein aber bestimmt auch wissenschaftlich erwiesene und irgendwo wird es da schon ein ding geben dass ALLE formeln sprengt da es vielleicht zu viel verändert bzw. man kann nicht wissen ob man mit einem rechner mit unendlicher leistung überhaupt fertig mit einem UNENDLICHEM universum/zeit/raum/dimensionen wird, falls es unendlich ist oder einfach bloß bestimmte teilchen UNENDLICHE aktionen durchführen ...
 
Original geschrieben von IngenörRöstsnik
Es gibt bestimmt noch subtilere Teilchen/Dinge als Atome, mir fällt zwar jetz nichts genaues ein aber bestimmt auch wissenschaftlich erwiesene und irgendwo wird es da schon ein ding geben dass ALLE formeln sprengt da es vielleicht zu viel verändert bzw. man kann nicht wissen ob man mit einem rechner mit unendlicher leistung überhaupt fertig mit einem UNENDLICHEM universum/zeit/raum/dimensionen wird, falls es unendlich ist oder einfach bloß bestimmte teilchen UNENDLICHE aktionen durchführen ...


ich glaub diese teilchen heissen quarx

hmm.... interessante frage..... ob unendlichkeit mit unendlichkeit mithalten kann^^
 
Original geschrieben von MiraiTrunksSSJ2


Die Atome haben keinen Lebenserhaltungstrieb, aber wenn Atome sich so zusammfügen, das ein Verbund entsteht, der durch komplexe Reaktionen auf Situationen reagiert, in denen er sonst vernichtet werden würde,
nennen wir das Lebenserhaltungstrieb.
Das ganze ist wahnsinnig komplex aufgebaut, da die
Evolution auf der Erde ja auch schon ziemlich lange am
werkeln ist. Jeweils die Atomverbunde bleiben bestehen,
die sich selbst vermehren und die verhindern, das sie
vernichtet werden.
Dadurch bilden sich erste Lebewesen, und letztlich immer weiter entwickelte Spezies, die untereinander
konkurrieren und sich dadurch weiterentwickeln.
das ist ziemlich genau das, was ich sagen wollte :D und imho widerspricht du damit deinem eigenen argument oben!
wenn wir uns also einig sind, dass viele faktoren, die unser handeln beeinflussen nicht auf "atomarer ebene" erklärbar sind, sondern nur mithilfe von einem "verbund von atomen" (also der einheit "lebewesen" oder z.b. "mensch"),
dann macht es doch gar keinen sinn, all unser handeln nur auf atomreaktionen zurückzuführen, oder? ein lebewesen ist eben mehr als nur die summe der atome, aus denen es besteht...

@IngenörRöstsnik: ja, dazu fällt mir das doppel-spalt-experiment ein, bei dem eine bestimmte anzahl teilchen durch eine trennwand mit einem loch zu einem rezeptor geschossen wurden. danach wurde "gezählt, wieviel teilchen ankamen. dies wurde mehrfach wiederholt, das ergebnis blieb stets gleich.
dann wurde das ganze mit veränderter trennscheibe wiederholt (mit einem zusätzlichen loch). nach den bestehenden "gesetzen" hätten daraufhin mehr teilchen ankommen müssen (oder genausoviele..), tatsächlich sank allerdings die anzahl der ankommenden teilchen (ein phänomen, das mit verschiedenen teilchenarten auftritt)
erklären kann dies keiner, man geht davon aus, das auf irgendeine weise die teilchen miteinander "kommunizieren", sich also gegenseitig mehr beeinflussen als durch wechselseitige "kräfte"...
 
ich lege mich auf keine der beiden meinungen fest:
für mich könnte das leben genauso unberechenbar sein, wie es eine perfekte Illusion, die wir vielleicht langsam zu durchschauen versuchen, sein könnte
(in dem spiel diablo im einser steht in der dicken anleitung z.B. der Himmel kämpft für absolute Ordnung und die Hölle für absolutes Chaos ... soweit ich mich erinnern kann ...-> interessant bei dieser sache ist nur, dass der mensch im chaos nach ordnung und in der ordnung nach dem chaos sucht ... :confused: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Mitch Nacker

das ist ziemlich genau das, was ich sagen wollte :D und imho widerspricht du damit deinem eigenen argument oben!
wenn wir uns also einig sind, dass viele faktoren, die unser handeln beeinflussen nicht auf "atomarer ebene" erklärbar sind, sondern nur mithilfe von einem "verbund von atomen" (also der einheit "lebewesen" oder z.b. "mensch"),
dann macht es doch gar keinen sinn, all unser handeln nur auf atomreaktionen zurückzuführen, oder? ein lebewesen ist eben mehr als nur die summe der atome, aus denen es besteht...

Mit "Verbund aus Atomen" meine ich nur das die Reaktionen unzähliger Atome etc. zusammen das Verhalten des jeweiligen Lebewesens ergeben.
Beim Menschen z.B. die Nervenimpulse, die Atome des Gedächtnis und des Gehirns, usw. . Das lässt sich auf atomarer Ebene ausrechnen, nur ist das eine gigantische Rechnung...
Vielleicht irritiert die Formulierung "Verbund" etwas,
aber damit meine ich nur das das Verhalten dann nicht mehr von simplen Reaktionen bestimmt wird,
sondern von riesigen Kettenreaktionen aus Wahrnehmungsimpulsen, Gedächtnisatomen usw.

Ich lege mich aber keinesfalls darauf fest
:rolleyes:
Es ist nur die glaubwürdigste Theorie die ich kenne.

Letztlich bleibt die ganze Theorie aber daran hängen,
das man nicht mit Sicherheit sagen kann, ob die Messabweichungen
bei bestimmten Experimenten durch unbekannte Faktoren
oder doch durch einen "Zufall" der in meiner Theorie ja nicht existiert, entstanden sind.

@Miaka:
Ein Atom hat aber nicht mehrere Möglichkeiten zu reagieren.
Wenn du alle Faktoren kennst,
kann man in der Chemie Reaktionsgleichungen aufstellen,
die immer stimmen, wenn die Gleichung korrekt ist.
 
Ich glaube an das Schiksal und finde MiraiTrunksSSJ2 Theori recht glaubwürdig. Den im Prinzip sind wir nur ein großer haufen Atome. Man könnte das ausprobieren indem man zwei Kinder klont und den ihr Leben exakt gleich ablaufen läst und schaut ob sie sich auch exakt gleich verhalten Aber das is wohl nich möglich den es wäre immer irgendwas anders)
 
Stimmt, wenn wirklich alles absolut gleich wäre müssten die Kinder genau gleich reagieren,
also zur selben Zeit das selbe tun usw.
Dafür müsste aber wirklich alles absolut gleich sein.
 
Sicher kein zufall sondern Schicksal!

Wir haben keinen willen ales ist Schicksal Von der geburt an bis zum Tot!:cool:
 
Wenn man Schicksal bedeutet das alles in deinem Leben
Vorherbestimmt ist, gibt es kein Schicksal.
Es ist wie Schach, du kannst zwar alle möglichen Züge deines
Gegners in Betracht ziehen, aber es entscheidet immernoch er -
und wenn er etwas volkommen idiotisches Tut,
bringt es deine Planung durcheinander, auch wenn du hinterher
besser darstehst...
 
O.K. nochmal zu den Quarks (oder Quarx), den allerkleinsten Teilchen. Ich weiss zwar nicht mehr, woher ich es habe, aber ich erinnere mich an das Ergebnis eines Experiments mit einem Teilchenbeschleuniger, in dem man den Ort des Auftretens der Quarks untersucht hat, und man hat festgestellt, dass sie immer dort entstanden, wo es der Versuchsleiter erwartete!!!! Das ist doch ein beachtliches Zeugnis für die Macht des Geistes, oder???
Wenn also der Geist über die Materie herrscht und sie willkürlich verändern kann, sollte er dann nicht auch Macht über das Schicksal haben?
Wie wär's übrigens mit der Theorie, dass der Geist sich sein Schicksal selbst erschafft?
 
nur weil die Teilchen da entstehen, wo der Versuchsleiter es erwartet,
heisst das noch lange nicht das der Ort des Erscheinens
durch die Erwartung bestimmt wird.
Kannst du mal irgendwas zu dem Experiment posten oder einen link angeben ?
 
Quarks (oder Quarx) :dodgy:.......ich komme mal wieder zum Thema zurück:

Also eine genaue Antwort kann man nicht geben! Es ist eine Glaubenssache! Man kann versuchen mit Argumenten die Leute zu überzeugen, dass es das Schicksal gibt. Eine andere Frage ist, ob man das Schicksal beeinflussen kann. Doch diese Frage kann man erst klären, wenn man geklärt hat, ob es das Schicksal gibt oder nicht! Nun ja wie denke ich darüber.....eigentlich ist es quatsch, anzunehmen, dass man gesteurt wird, dass der Platz im Leben einem vobestimmt ist....aber was ist wenn uns das Schicksal gar nicht beeinflusst sondern weißt.....ich meine das so! Wir gehen doch davon aus, dass wenn es ein Schicksal gibt, es unseren Platz vorherbestimmt hat und uns dahinsteuert und man alles mögliche tuhen kann, es wird immer das gleiche herauskommen, egal velche variabeln wir verändern.....nun sehen wir aber das Schicksal, wenn es des gibt, als eine art Wegweißer, der uns sagt was wir wollen, uns bei unseren Entscheidungen hilft! Denn eigentlich schaffen wir alles was wir wollen. Wer sagt uns, dass das unsere Selbstvertrauen war? Niemand, wir glauben so, aber wissen......
Der Punkt ist, das man das Schicksal nicht als ein "Ding" ansehen muss, welches unseren Platz vorherbestimmt, sondern welches uns hilft den Platz zu finden.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mirai: Sorry, Sorry, ich habe jetzt echt stundenlang gesucht und es nicht gefunden - ist auch schon ewig her. War zugegebenermaßen nicht sehr klug, das ohne Quelle einfach hier reinzuschreiben. Aber wenn ich doch noch was finde, schicke ich dir eine PM, O.K.?
Trotzdem glaube ich auch ohne wissenschaftlichen Beweis, dass es einen Geist gibt, der sich jenseits physikalischer Gesetze bewegen kann und doch auf materielle Gegebenheiten Einfluß nimmt.
 
Schicksal?!... hm
weiss nicht.. wenn jemand daran glaub dann gibts es.. und wenn nicht dann ebn nicht^^"

für mich gibt es das schicksal nur in einer hinsicht..
nämlich es war schicksal meinen freund kennen zu lernen..
alles andre war mein eigener verdienst oder jemand andres
 
muahahah mein thema ist das!

auf alles erfolgt eine reaktion! es gibt keinen zufall! schicksal ist existent und zwar wie bekloppt! wir reagieren auf bestimmte einflüsse! atome reagieren auf einflüsse immer gleich solange die bedingungen nicht geändert werden! das beispiel mit dem ball ist gut! so verhält es sich mit allem wenn absoulut nichts geändert wird und man etwas wiederholt und die selben bedingungen wie beim vorherigen mal herrschen dann bleibt die reaktion gleich!

*wirft vase gegen die wand* wenn ich das genau so wiederhole und die bedingungen(wind, atomarer aufbau der vase wand usw) gleich sind dann werden z.b.: die scherben gleich liegen! nix ändert sich.... jetz kommt einer mit dem chaos

chaos bedeutet kleiner änderung in der aktion riesige änderung der reaktion!

wenn a<5 dann A andernfalls B
wenn a=4.99 dann A
wenn a=5 dann B

kapisch? vollkommen anderes ereignis weil a um 0.01 grösser war! das ist chaos

deswegen kann man sich auch manchmal nciht entscheiden was man macht man hat einen selektionsprozess im gehirn der ein kritisches system ist/chaos beinhaltet es gibt ein flackern in der entscheidung und eine kleine änderung könnte es entscheiden!

*verneig* danke
 
was auch immer ne zerschmissene vase mit menschlichem handeln zu tun hat ^^

*verneig* danke

btw: mit chaos komm ich nicht, sondern mit: gesetze der mechanik gelten NACHGEWIESENERWEISE nicht für die quantenmechanik....damit is deine argumentation absolut hinfällig...^^
 
die haben halt andere gesetze na und? *g* so haben die Amis andere gesetze als die bakas(deutschen), oder? naja

sie haben verschiedene gesetzesmodelle na und? :)
 
neinneinnein: das "mechanik".modell ist doch gerade das, worauf sich alle "deterministen" berufen (eben weil da unter der annahme, dass kein zu zufall existiert, die ganzen experimente exakt vorausgerechnet werden können, ........was natürlich kein beweis dafür ist, dass die MODELLannahmen in die realität übertragbar wären, aber wem sag ich das, is ja eh klar...)

und nun das tolle: es gibt gar kein "modell", dass verschiedene beobachtungen in der quantenmechanik adäquat beschreiben/erklären würde (v.a. aber: das deterministische mechanik-modell hat VERSAGT (!!!), ist nicht anwendbar, .....(folgerungen in bezug auf "widerlegung" von "zufälligen" ereignissen in der quantenphysik sollten wohl somit klar sein....)
 
also ich nehme an es gibt noch kleineres als quarks(:finger: @neue raechstreibung) gibt dass einfluss hat auf die quarks die wiederrum die aotme beeinflussen und diese das objekt! o_O
 
das glaub ich auch, und dann gibts nochmal was "kleineres" und dann nochmal und das ganze beliebig oft (vielleicht, vielleicht auch nicht...^^ )

nur das ändert ja nix an der situation: wie willst du menschliches handeln bitteschön mit dem "mechanik"-modell beschreiben, wenn du dich nicht auf atomare(oder noch kleinere) ebene beziehen darfst (wohl gemerkt: die behauptung ist ja: alles, was geschieht, geschieht aus gegebenen (mechanischen) kräften....^^ )
 
Zurück
Oben Unten