Schicksal- gibt es das ??

Und was soll die bringen? Man kann sein Schicksal dann ja doch nicht ändern... Ist doch fürn Darmpförtnerausgang
 
mmm ... mit der energie stellen wir vielleicht dinge an von denen wir nichts wissen :
Wenn jetz alles vorbestimmt is und wir wissen des jetz mal nich dann könnten wir vor und zurückspulen (in der zeit) ohne dass sich irgendwas ändert es würde also immer wieder gleich verlaufen. gibt es jedoch kräfte die diese "geschichte" schon "überblicken" ändern oder vermischen sie vielleicht die zeit und damit den raum (ein atom das man aus der zukunft in die vergangenheit holt tritt irgendwann doppelt auf, spätestens dann sobald es entstanden ist) somit kann man nicht mehr den "film" genauso anschauen und muss mit vielen veränderungen rechnen, die auftreten können ... vielleicht haben wir so eine kraft, wenn auch wenig davon und vorahnungen/dejavous/intuition/etc. sind kraft des geistes über die zeit und somit auch den raum die wir vielleicht besitzen ... könnte ja sein
 
Das hat aber wenig mit Schicksal als eher mit Zufällen zu tun. Natürlich gibbet auch Sachen die wir nicht beeinflussen können. Aber wir selber haben doch die Möglichkeit zu bestimmen, was wir mit unserem Leben anfangen und können auch andere beeinflussen. Also hat das nichts mit Schicksal als mit "Freier Wille + Zufälle". Da ist der Übergang allerdings fließend...
 
ich glaube das hat sehr wohl etwas mit schicksal zu tun, denn (diese unehrklärliche energiesache mal ausgenommen) meine ich, dass wir nicht wirklich viel entscheiden können, weil bestimmte faktoren, wie Gene + äußere Umwelt (erziehung, umgebung usw.) + innere Umwelt (innere=man selbst und sein körper) nur EINEN weg zulassen würden, wir kennen die Faktoren nicht, wir kennen die Rechnung nicht, haben nicht die mittel und würden wir es ausrechnen können würde die rechnung nicht mehr gelten, denn, wenn man weiß was passieren würde würde man bestimmt nicht "nochmal" die gleichen fehler machen (ganz schön viel konjunktiv) also bleibt das theorie ...
... somit bleibt für mich der denkt das erkannt zu haben nur noch die hoffnung auf eine zeit/raum verändernde kraft wodurch, wie vorher von mir angesprochen die rechnung nicht funktioniert und wir einen freien willen haben:lookaroun .
 
meine meinung zum schicksal ändert sich täglich. ich wechsele sie schneller als meine shorts (was viel bedeuten mag *g*)
manchmal meine ich, dass hinter all diesen ereignissen in unserem universum eine "ultima natura" stecken muss.
aber dann denke ich im nächsten moment, dass das eigentlich alles zu dumm und absurd ist, um bestimmt zu sein. zur zeit weiss ich selber nicht, was ich zu glauben wagen darf.
 
ist mir vor einiger zeit auch so gegangen ...
jetzt nicht mehr oder eher wenig ich bin aber immer noch flexibel und wenn jemand mich überzeugen kann ändere ich auch meine meinung, ich denke nie kann man etwas im leben mit genauigkeit sagen und im laufe der zeit wurd das dann nicht mehr so wichtig und hat mich nicht mehr so arg genervt wie früher ... trotzdem habe ich noch großes interesse daran weiterhin solche dinge zu erfahren ...
 
Ich denke, es ist besser, wenn die Menschen net so fest an das Schicksal glauben, denn dann würde jeder Mensch nur Scheiss machen und dann behaupten, das Schicksal hätte es so gewollt.Ok, es gibt auch Menschen, die an das Schicksal glauben und trotzdem keinen Mist machen (ich z.B. :) )
 
Ähh wenn man volles vertrauen aufs schicksal hat dann kann man ja alles machen und es würde "egal" sein, oder?
(ich versuche zumindest immer die "richtige" Entscheidung zu treffen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube nicht direkt an Schicksal,aber ich denke dass es sowas wie Wunder gibt.
Ich denke jeder Mensch hat die Fähigkeit,sein Schicksal selber zu beeinflussen und in die Hand zu nehmen,deswegen wäre es sinnlos,wenn etwas nicht so läuft von Schicksal zu reden und das einfach hinzunehmen!
 
also

ich glaube, dasses irgendetwas wie eine höhere macht gibt, die man als manipulatives schicksal bezeichnen könnte.
ich glaube halt dass das leben irgendwie ja nen sinn haben muss mit den ganzen kleinen problemchen die jeder hat.

deswegen glaube ich dass schicksalhafte ereignisse passiern, die kann man dann erkennen und ergreifen oder halt lassen.
mir fällt zum beispiel auf, dass zum beispiel bei mir liebe im spiel ist, sich zufällige begenheiten ereignen die einfach zu offensichtlich oder zu häufig sind um zufall zu sein.

man kann das auch als vieldeuterei abspielen. ändert aber nix an der grund einstellung vom ersten absatz *G*
mit energien will ich nicht argumentieren, da ich noch zu wenig verständis davon erworben habe

Ade

Drug
 
Nun, wenn es stimmt, das alles aus Atomen usw. aufgebaut ist,
dann muss es etwas wie "Schicksal" geben.

Denn die Reaktionen dieser Teilchen untereinander
lässt sich vorraussagen, und da Lebewesen und ihre
Gehirne auch daraus bestehen, lässt sich das
Verhalten auch vorraussagen. Zwar sehr
rechenintensiv, aber möglich.
So gesehen gibt es eine "Bestimmung" für alles.
Es ist festgelegt, was du tust, was du denkst, was du in dieses Forum schreibst usw.

Die einzige Möglichkeit, dass das nicht stimmt, besteht darin,
das irgendwoher ein Zufallsfaktor reinkommt.
Aber es gibt keinen bekannten wahren Zufall...
 
Ich hab nie an Schicksal geglaubt... aber seit ich meinen Schatzi kenne is das anders, irgendwie ist das total verrückt und normal is das auch nichmehr... aber seit dem 8 dezember 2001 glaube ich an das schicksal...
 
Original geschrieben von MiraiTrunksSSJ2
Nun, wenn es stimmt, das alles aus Atomen usw. aufgebaut ist,
dann muss es etwas wie "Schicksal" geben.

Denn die Reaktionen dieser Teilchen untereinander
lässt sich vorraussagen, und da Lebewesen und ihre
Gehirne auch daraus bestehen, lässt sich das
Verhalten auch vorraussagen. Zwar sehr
rechenintensiv, aber möglich.
So gesehen gibt es eine "Bestimmung" für alles.
Es ist festgelegt, was du tust, was du denkst, was du in dieses Forum schreibst usw.

Die einzige Möglichkeit, dass das nicht stimmt, besteht darin,
das irgendwoher ein Zufallsfaktor reinkommt.
Aber es gibt keinen bekannten wahren Zufall...
da möchte ich dir in 2 punkten widersprechen:
1. ist es nicht wirklich möglich, diese teilchen-reaktionen vorherzusagen (ganz im gegenteil, die teilchen verhalten sich in vielerlei hinsicht zufällig )
2. find ich es falsch, den menschen (oder allgemein ein lebewesen) nur als nen haufen atome zu betrachten. wir sind uns wohl schnell einig, dass erfahrungen/erinnerungen/lernen unser handeln beeinflusst. nur kann man wohl nicht sagen, dass ein atom ein "gedächtnis" hat, hierfür müssen wir schon das gehirn und die nerven und sinnesorgane usw. als ganzes betrachten...
 
Original geschrieben von Mitch Nacker

da möchte ich dir in 2 punkten widersprechen:
1. ist es nicht wirklich möglich, diese teilchen-reaktionen vorherzusagen (ganz im gegenteil, die teilchen verhalten sich in vielerlei hinsicht zufällig )
Sie verhalten sich nicht wirklich zufällig.
Nur reicht unser Wissen bzw. unsere Rechenleistung nicht aus,
die Reaktion ausreichend zu berechnen, oder wir kennen einige Faktoren noch nicht.
Deswegen scheint es zufällig zu sein.
Original geschrieben von Mitch Nacker

2. find ich es falsch, den menschen (oder allgemein ein lebewesen) nur als nen haufen atome zu betrachten. wir sind uns wohl schnell einig, dass erfahrungen/erinnerungen/lernen unser handeln beeinflusst. nur kann man wohl nicht sagen, dass ein atom ein "gedächtnis" hat, hierfür müssen wir schon das gehirn und die nerven und sinnesorgane usw. als ganzes betrachten...
ein Atom hat kein "Gedächtnis" aber das Gedächtnis ist aus Atomen aufgebaut...
Unser Gehirn ist mit diesem Gedächtnis verbunden,
und je nachdem wie die Atome / elektrischen Ströme / usw. des Gehirns
und des Gedächtnis miteinander reagieren fällt
unser Verhalten anders aus.
 
Original geschrieben von MiraiTrunksSSJ2

ein Atom hat kein "Gedächtnis" aber das Gedächtnis ist aus Atomen aufgebaut...
Unser Gehirn ist mit diesem Gedächtnis verbunden,
und je nachdem wie die Atome / elektrischen Ströme / usw. des Gehirns
und des Gedächtnis miteinander reagieren fällt
unser Verhalten anders aus.
zu 1.: ich geb zu, ich hab´s zu engstirnig formuliert. bei vielen phys. beobachtungen lassen sich die ergebnisse zwar nur mit wahrscheinlichkeiten prognostizieren (teilweise "widersprechen" sie sogar der logik unserer naturgesetze), aber ob dies am zufall oder unserer "unwissenheit" (mangelnde rechenleistung wohl weniger) liegt, ist letztendlich ne glaubensfrage....
zu 2.:das reicht mir eigentlich schon. wenn für etwas wie "gedächtnis" eine gesamteinheit "gehirn" benötigt wird, kann man´s halt nicht mehr auf atome reduzieren.. (war eh nur als schlechtes beispiel gedacht. ein anderes: instinkte/triebe. sicher hat ein atom keinen "lebenserhaltungstrieb", denn irgendwie verneinst du ja auch mit deiner haltung die existenz von leben, wir wären ja halt nur ein atomhaufen wie ein stein oder was auch immer.
mitch: *laberlaber*
...was ich sagen will: die einheit "mensch" und was ihr handeln beeinflusst ist viel zu komplex, als dass sie nur durch "kräfte, die zwischen atomen wirken" vollständig beschrieben werden könnte....wär es früher und ich nüchtern könnt ich das wohl auch verständlich ausdrücken, sorry :dodgy: )
 
Theoretisch ist ja eigentlich alles Vorbestimmt, weil wenn es einen Dämon gebe, der alle eigenschaften von jedem Atom des Universums besitzt, und alle Pysikalischen gesetzte 100% kennst, und dazu noch schnell rechnen kann :D, könnte er ja theoretisch in die Zukunft gucken.
 
zum schicksal habe ich noch'n schönes sprüchen:

wenn man sich dem Schicksal widersetzt...
Sollte man es mit einem Lächeln tun.
Denn in einem aussichtslosen Kampf...
Ist Aufgeben der höchste Verrat.
 
Original geschrieben von Mitch Nacker

zu 2.:das reicht mir eigentlich schon. wenn für etwas wie "gedächtnis" eine gesamteinheit "gehirn" benötigt wird, kann man´s halt nicht mehr auf atome reduzieren.. (war eh nur als schlechtes beispiel gedacht. ein anderes: instinkte/triebe. sicher hat ein atom keinen "lebenserhaltungstrieb", denn irgendwie verneinst du ja auch mit deiner haltung die existenz von leben, wir wären ja halt nur ein atomhaufen wie ein stein oder was auch immer.

Die Atome haben keinen Lebenserhaltungstrieb, aber wenn Atome sich so zusammfügen, das ein Verbund entsteht, der durch komplexe Reaktionen auf Situationen reagiert, in denen er sonst vernichtet werden würde,
nennen wir das Lebenserhaltungstrieb.
Das ganze ist wahnsinnig komplex aufgebaut, da die
Evolution auf der Erde ja auch schon ziemlich lange am
werkeln ist. Jeweils die Atomverbunde bleiben bestehen,
die sich selbst vermehren und die verhindern, das sie
vernichtet werden.
Dadurch bilden sich erste Lebewesen, und letztlich immer weiter entwickelte Spezies, die untereinander
konkurrieren und sich dadurch weiterentwickeln.
 
Original geschrieben von small Vegeta
Theoretisch ist ja eigentlich alles Vorbestimmt, weil wenn es einen Dämon gebe, der alle eigenschaften von jedem Atom des Universums besitzt, und alle Pysikalischen gesetzte 100% kennst, und dazu noch schnell rechnen kann :D, könnte er ja theoretisch in die Zukunft gucken.

Irgendsoein Kerl hatte die Theorie auch schon... mir fällt nur gerade der Name nicht ein.
Stimmt aber. Dieser Dämon könnte dann alles vorraussagen, sogar seine eigenes Verhalten...
 
Also des mit dem Dämon, der in die Zukunft schauen kann, hatt meiner Meinung nach einen kleinen Denkfehler. O.k. ,es wäre möglich,dass ein Wesen existiert, dass so schnell rechnen kann und Atombewegungen voraussagt, aber was ist, wenn ein Atom mehrere Möglichkeiten hat zu reagieren ??
Aussserdem gibt es ja noch den Zufallsfaktor.......
 
Zurück
Oben Unten