Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
da möchte ich dir in 2 punkten widersprechen:Original geschrieben von MiraiTrunksSSJ2
Nun, wenn es stimmt, das alles aus Atomen usw. aufgebaut ist,
dann muss es etwas wie "Schicksal" geben.
Denn die Reaktionen dieser Teilchen untereinander
lässt sich vorraussagen, und da Lebewesen und ihre
Gehirne auch daraus bestehen, lässt sich das
Verhalten auch vorraussagen. Zwar sehr
rechenintensiv, aber möglich.
So gesehen gibt es eine "Bestimmung" für alles.
Es ist festgelegt, was du tust, was du denkst, was du in dieses Forum schreibst usw.
Die einzige Möglichkeit, dass das nicht stimmt, besteht darin,
das irgendwoher ein Zufallsfaktor reinkommt.
Aber es gibt keinen bekannten wahren Zufall...
Sie verhalten sich nicht wirklich zufällig.Original geschrieben von Mitch Nacker
da möchte ich dir in 2 punkten widersprechen:
1. ist es nicht wirklich möglich, diese teilchen-reaktionen vorherzusagen (ganz im gegenteil, die teilchen verhalten sich in vielerlei hinsicht zufällig )
ein Atom hat kein "Gedächtnis" aber das Gedächtnis ist aus Atomen aufgebaut...Original geschrieben von Mitch Nacker
2. find ich es falsch, den menschen (oder allgemein ein lebewesen) nur als nen haufen atome zu betrachten. wir sind uns wohl schnell einig, dass erfahrungen/erinnerungen/lernen unser handeln beeinflusst. nur kann man wohl nicht sagen, dass ein atom ein "gedächtnis" hat, hierfür müssen wir schon das gehirn und die nerven und sinnesorgane usw. als ganzes betrachten...
zu 1.: ich geb zu, ich hab´s zu engstirnig formuliert. bei vielen phys. beobachtungen lassen sich die ergebnisse zwar nur mit wahrscheinlichkeiten prognostizieren (teilweise "widersprechen" sie sogar der logik unserer naturgesetze), aber ob dies am zufall oder unserer "unwissenheit" (mangelnde rechenleistung wohl weniger) liegt, ist letztendlich ne glaubensfrage....Original geschrieben von MiraiTrunksSSJ2
ein Atom hat kein "Gedächtnis" aber das Gedächtnis ist aus Atomen aufgebaut...
Unser Gehirn ist mit diesem Gedächtnis verbunden,
und je nachdem wie die Atome / elektrischen Ströme / usw. des Gehirns
und des Gedächtnis miteinander reagieren fällt
unser Verhalten anders aus.
Original geschrieben von Mitch Nacker
zu 2.:das reicht mir eigentlich schon. wenn für etwas wie "gedächtnis" eine gesamteinheit "gehirn" benötigt wird, kann man´s halt nicht mehr auf atome reduzieren.. (war eh nur als schlechtes beispiel gedacht. ein anderes: instinkte/triebe. sicher hat ein atom keinen "lebenserhaltungstrieb", denn irgendwie verneinst du ja auch mit deiner haltung die existenz von leben, wir wären ja halt nur ein atomhaufen wie ein stein oder was auch immer.
Original geschrieben von small Vegeta
Theoretisch ist ja eigentlich alles Vorbestimmt, weil wenn es einen Dämon gebe, der alle eigenschaften von jedem Atom des Universums besitzt, und alle Pysikalischen gesetzte 100% kennst, und dazu noch schnell rechnen kann, könnte er ja theoretisch in die Zukunft gucken.