hey....ein sinnvolles thema

warum hab ich den thread eigentlich nicht früher entdeckt ? ^^°
- Hirn: Weil du hier viel zu selten bist
Ach halt doch die Klappe *zertret* 
Nachdem die organisatorischen Probleme

damit also geklärt werden, kann ich mich ja mal hiermit befassen
Also erst einmal: NPD Verbot - aus welchen Gründen ?
Wie uns allen bekannt ist war und ist in unserem geliebten Bundestag ständig die Rede von "verfassungsfeindlich", etc.pp. und nachdem die NPD nun bereits 37 Jahre existiert (Gründung anno '65) ist einer unserer geliebten Politiker wohl auf dem Weg zum nächsten Restaurant rein zufällig mal über Meldungen zum Thema Rechtsradikalismus gestolpert und dachte sich
hey das is doch mal was für den nächsten Wahlkampf im Moment fällt uns eh nix gescheites ein und schwupps war die Verbotsidee da. Das also erstmal zur Geschichte des Verbotsantrages
Danach sollte man vielleicht erstmal schauen wie umfassend ist das ganze überhaupt vorbereitet worden ? Nachdem die NPD sich ja nun als politisches Organ

des Verfassungsschutzes entpuppt hat, wobei keiner vom anderen wusste, erübrigt sich eine Antwort darauf. Ach da ist ein V-Mann und da und da und.....schlussendlich stehen die Chancen auf ein Verbot in etwa so gut wie beim Lotto.
Desweiteren folgt das uns allen wohlbekannte Ziel dieses gesamten Verbotverfahrens: Wenn wir mal überlegen dürfte auffallen das man mit einem Verbot allein nicht viel bewirkt (schlagwort: Dummheit kann man nicht verbieten), was selbst unseren Leuchten im Bundestag sicher mal eingefallen ist. Was also dann ? Genau ^^ mehr Engagement gegen rechte Gewalt, was bisher Mangelware war. Heute hängen sie überall, Plakate in Bussen mit der 110 gegen rechte Gewalt, Polizisten schauen nicht mehr Weg, man ist insgesamt wachsamer geworden. Das Ziel ist also erreicht, alles was das Verfahren jetzt noch bringt ist mehr Popularität für die NPD also eigentlich schwachsinnig.
Und zum Schluss (jaja ich bin ja gleich fertig

) halte ich das verbieten von Parteien die NICHT gegen die Verfassung unserers (schein)demokratischen für ein völlig unbrauchbares Mittel. Man kann doch nicht einfach eine Meinung die einem nicht in den Kram passt verbieten. Wie war das noch mit Meinungsfreiheit ? Das Parteien wie die NSDAP oder die KPD verboten worden sind ist ohne Zweifel sinnvoll, eine Gefährung des demokratischen Rechtsstaates kann man sich hier kein zweites Mal leisten aber die NPD verbieten nur weil sie rechts ist ? Was kommt als nächstes ? Die CDU/CSU ? Also ehrlich. Desweiteren soll mit dem Verbot eine Zerschlagung der rechten Szene bezweckt werden was vor ein paar Jahren noch möglich gewesen wäre, heute, nachdem immer mehr Kameradschaften und ähnliche rechte Bündnisse in den Bundesländern eigenständige Netzwerke bilden oder bereits besitzen und nicht mehr wie damals von der NPD abhängig sind ist es nicht mehr realisierbar.
Von meiner Seite ein klares NEIN zum Verbot. So, fertig ^^