tja, da in diesem thread wohl nun längere posts angesagt sind, will ich auch mal ein bissl weiter ausholen

:
1. ich finds grundsätzlich lächerlich/doppelmoralisch, dass man sich als deutscher RECHTFERTIGEN muss, stolz auf sein land zu sein. ok, meph., du hast ja gesagt, dass du nationalstolz im allg. meintest (und nicht zwingend in bezug auf D ), ebenso eine def. gefordert. IMHO (demon hat das ja auch schon geschrieben) hast du das grosse prob, wenn du unter (national)stolz das verstehst, was hier bislang erwähnt wurde ("ein gefühl, dass man nur empfinden kann, wenn man selbst etwas grossartiges geleistet hat"), dass du stolz i.a. lächerlich finden musst. (niemand leistet allein etwas, jeder ist zum großteil in seinem wissen/soz. verhalten/usw. geprägt durch sein soz. umfeld (familie, lehrer, freunde/feinde, ...)
2. ich würde jederzeit behaupten, stolz auf mein vaterland zu sein!! und nein, ich hab keine schwarz-rot-gold-tapeten, salutiere nicht jeden morgen vor der flagge, singe nicht unter der dusche alle strophen der hymne...ich habe auch viele ausländische freunde, würde mich als "tolerant" gegenüber anderen "kulturen" bezeichnen etc. was ich sagen will: national"stolz" hat ABSOLUT NICHTS mit rechtsextremen tendenzen (einer "wir sind mehr wert als ausländer"-einstellung) zu tun.
3. denn für mich hat nationalstolz mehr etwas mit der identifikation mit dem eigenen land zu tun (ein "wir-gefühl", "national-gefühl"). bezogen auf das bislang erwähnte (kultur/sprache, wirtschaft, (aussen/innen)politik, bildung/forschung, religion, , militär, sport, etc.) grenzen sich nationen voneinander ab, und unterscheiden sich auch voneinander. dadurch bildet die "nation" eine "gemeinschaft" (oder sozialer verbund...). ich fühle mich als deutscher, kann mich auch sehr gut mit meinem land identifizieren (ich hab übrigens ein anderes bild des durchschnittsdeutschen als du, meph., und zum goethe-bsp: sicher hab ich ihn nicht zu seinen werken inspiriert (wen wunderts), aber allein die tatsache, dass ich, ebenso wie ein großteil (

) meiner nation den begriff "goethe" richtig einordnen kann (und vielleicht auch einige werke von ihm kennt) unterscheidet uns sicher von 99% der restl. weltbevölkerung).
4. zu den "leistungen" unserer "nation" : wer laufend von ausländerfeindlichkeit spricht, naja, die ist bei uns sicher weniger vorhanden als in anderen ländern, aber -ganz im gegenteil- helfen wir asylsuchenden/kriegsflüchtlingen bei weitem mehr als alle anderen länder! unsere wirtschaft ist sehr stark (wie erwähnt hat daran auch jeder seinen anteil, und lu_ci, zu behaupten das läge ausschliesslichan an den 50er/60ern zeigt nicht gerade viel verständnis für den themenkomplex "wirtschaft"...) und daraus folgt ein engagement/übernahme von verantwortung in vielen bereichen (auch über unsere ländergrenzen hinaus!!), z.b. entwicklungshilfe, EU-finanzierung, z.t. naturschutz, militärisch, usw...
5. sicher gibt es einige deutsche, die ich gern gegen die wand klatschen würde, natürlich haben wir (u.a. gesellschaftliche) probleme, na und? ich streite mich auch öfters mit meinem vater, aber deswegen würd ich doch nicht meine familie verlassen/verleugnen...(das bsp. versteht jetzt wohl keiner?!) (sollt jetzt irgendwie ne antwort auf yoda´s post sein, der is so schön...lang.., wenn er auch IMHO nix mit dem topic zu tun hat..)
6. wie steht´s denn mit eurem nationalgefühl? erzählt mir nicht, dass ihr bei sport-ereignissen nicht eher den athleten/mannschaften des eigenen landes die daumen drückt..

lu_ci hat leider recht, v.a. in kriegszeiten "steht die nation enger beieinander", aber deutschland hat auch ein viel erfreulicheres ereignis vorzuweisen: die wiedervereinigung! leider seid ihr wohl alle viel zu jung (selbst ich hab´s ja damals nicht vollständig wahrgenommen..), als dass ihr euch an die emotionen an dieses ereignisses "erinnern" könnt. jedenfalls war dies auch ein ergreifender moment für die gesamte
nation
7. ich merk grad, ich schreib hier immer nur für deutschland (hoffentlich fühlen sich deswegen keine member aus anderen ländern beleidigt....andererseits, wer liest diesen post schon

)
8. gibts erstmal nicht, ich bin fertig....