Alxiel
VIP.emotions
1. Der Wille zu einer Handlung ist Voraussetzung für jede Handlung eines Menschens.
Also ich will zB eine Blume, deswegen pflücke ich sie. Dabei ist der konkret Wille der Wunsch die Blume zu pflücken.
(causale Theorie - Radbruch)
2. Es gibt keinen Willen ohne Ziel. Das heißt ein allgemeines "wollen" gibt es nicht.
zB ich will die Blume pflücken heißt es gint ich will und Blume pflücken nicht einzeln: jeder "Wille" hat ein konkretes Ziel.
(finale Theorie Welzel)
Ich dachte mir, darüber lohnt es dich doch sicher zu reden oder? Sind doch zwei total unterschiedliche aber auch "logische" Aussagen oder? Welche findet ihr besser? und was haltet ihr davon?
Also ich will zB eine Blume, deswegen pflücke ich sie. Dabei ist der konkret Wille der Wunsch die Blume zu pflücken.
(causale Theorie - Radbruch)
2. Es gibt keinen Willen ohne Ziel. Das heißt ein allgemeines "wollen" gibt es nicht.
zB ich will die Blume pflücken heißt es gint ich will und Blume pflücken nicht einzeln: jeder "Wille" hat ein konkretes Ziel.
(finale Theorie Welzel)
Ich dachte mir, darüber lohnt es dich doch sicher zu reden oder? Sind doch zwei total unterschiedliche aber auch "logische" Aussagen oder? Welche findet ihr besser? und was haltet ihr davon?