habe da 2 Fragen:
was für ein Bild soll da als vorlage dienen? einfach irgend ein jpeg oder wie?
nur wie in aller welt will man ein Bild so vergrößern, dass es keinen sichtbar starken Qualitätsverlust bekommt?
so gut kann keine Anti-alias des weltbesten Corels oder Adobes (würg) sein, dass man da am Ende noch immer alles scharf erkennen kann
und wie in aller Welt soll das auch noch ein Tintenstrahldrucker schaffen? da wird ja alles ganz aufgeschweemt vor lauter Farbe...und Laser gibt es nur in schwarz weiß da sie ja ins Papier bruzeln
aber die Idee finde ich echt
was für ein Bild soll da als vorlage dienen? einfach irgend ein jpeg oder wie?
nur wie in aller welt will man ein Bild so vergrößern, dass es keinen sichtbar starken Qualitätsverlust bekommt?
so gut kann keine Anti-alias des weltbesten Corels oder Adobes (würg) sein, dass man da am Ende noch immer alles scharf erkennen kann
und wie in aller Welt soll das auch noch ein Tintenstrahldrucker schaffen? da wird ja alles ganz aufgeschweemt vor lauter Farbe...und Laser gibt es nur in schwarz weiß da sie ja ins Papier bruzeln
aber die Idee finde ich echt
