fruchtoase
Active Member
Konterfeit schrieb:Es ist übrigens falsch, was du hier anbringst, denn es ging um den allgemeinen Charakter von Werbung. Das heisst dann Werbung -> Information, was fruchtoase ja behauptete.
DAS ist fruchtoases These. (Eigentlich war sie ja ganz anders, weil er den zweiten Teil nicht wahrhaben wollte, was aber das Lexikon geklärt hat, da wir uns auf dieselbe Lexikondefinition bezogen...)Damit ist fruchtoases These mittels eines einzigen Beispiels, in dem einer Werbung Lüge nachgewiesen wird, widerlegt.
Habe ich noch nicht oft genug geschrieben daß ich Werbung und Information nicht gleichsetze sondern lediglich bestreite daß Werbung keine Information beinhalten kann? Bei einer Menge gilt eben nicht das binäre System, da gibt es eben nicht nur wahr und falsch sondern Teilaspekte müssen einzeln betrachtet werden.
Konterfeit schrieb:Noch etwas am Rande:
Aussagen sind nicht nur sprachliche Aussagen. Die Psychologie ist hier ganz einfach nicht herauszudefinieren. Auch ein Bild beinhaltet eine Aussage, die gelogen sein kann. Nur ist der Nachweis ungleich schwieriger.
Ich weise nochmals daraufhin, Freeza-chan ein wenig ernster zu nehmen, da sie hier vermutlich mit die meiste Ahnung von Psychologie und speziell Konditionierung hat.
Das mag ja auch alles sein und es ist auch schön und gut, was bisher hier geschieht ist jedoch die Entmündigung des Bürgers und die Befreiung vom Denken. Werbung ist schlecht, also am besten verbieten... Klasse, was ist das nächste? Die freie Meinungsäußerung? Die Politik? Menschen versuchen andere Menschen zu beinflussen... Am besten verbieten wir Menschen, dann ist das Problem gelöst!
Ich sage es immer wieder, ihr macht eure (sicherlich berechtigte) Kritik an Einzelpunkten fest und mißachtet sträflich das große Ganze. Aber das ist meine Sicht der Dinge und die muß man natürlich nicht teilen, ich finde nur daß der Bürger schon entmündigt über Gebühr ist und das nicht noch weiter getrieben werden darf (nicht als Argument pro Anarchie oder ähnlichem mißzuverstehen!).