Krafttraining?

KoToBuKi~RaN schrieb:
1. ich versteh´s immer noch nicht so ganz, aber genaus SO ETWAS lässt sich ja auch wirklich uuuunglaublich toll schriftlich erklären .. -.- ... gibt´s vielleicht irgendwelche I-Net Seiten, wo´s gut erklärt ist ?
Also wenn ich ein Spannungsgefühl in der Bauchmuskulatur spüre, dann mach ich´s richtig .. und wenn ich auch nach 30 Crunches nichts spüre, dann mach ich was falsch ?!? oO' .....

Joa, schriftlich erklärt sich das ganz doll ^^
Also, ich versuchs mal anders ^^
Bei den Situps hast du im Regelfall Füße und Arsch am Boden und Knie in der Luft während sich der Rücken idealerweise auf und ab bewegt... äh, so in etwa ^^
Wenn du jetzt mit dem Rücken Richtung Erde kommst solltest du selbige nicht berühren sondern kurz davor abstoppen und dann die Bewegung wieder umkehren.
Wenn du wissen willst ob du das Bauchmuskelmonster schlechthin bist bleib einfach mal so lange wie du kannst in der Position mit dem Rücken kurz über dem Boden... Da sollte das Zittern recht schnell kommen ^^
Ne Seite im Netz kenne ich dazu nicht weil ich selber in etwa weiß was ich tun muß... nur die Motivation... *räusper*
Die wichtigste Regel bleibt jedoch die Übungen schön langsam zu machen weil sie dann kraftintensiv sind und du nicht lediglich den Schwung nutzt...

KoToBuKi~RaN schrieb:
weiß eigentlich jemand ob es auch was bringt, wenn man z.B. im Büro sitzt und einfach ab und zu die Bauchmuskulatur einzieht und dann wieder lockerlässt oO .. müsste doch eigentlich auch die Bauchmuskulatur stäreken oder ? o_o~

Das ist Arbeit für die Muskeln, also bringt es auch etwas... Ob viel oder wenig, ich tippe eher wenig weil keine großartige Belastung da ist...
Aber im Prinzip zählt der Reiz der an die Muskeln geht und nicht die Übung selbst (wurde hier schonmal erwähnt), also es passiert mit Sicherheit was :)

KoToBuKi~RaN schrieb:
Naja bei mir passt das mit den "festen" Zeiten eigentlich schon oO'.... so denk ich auch eher dran ^^
wie genau sehen bei dir 5 Runden aus ? O_o
Ich will ja nicht unbedingt total krasse Muskeln haben oO .. aber es soll einfach nix mehr rumschwabbeln sondern alles möglichst schön fest sein >.o

wie gesagt für mich ist das Chinesisch x.x ....

5 Runden, nunja, ich mach 25 Liegestütze, setz mich an den PC und texte Leute zu für 5 Minuten oder so, mach 25 Situps, texte wieder... Das war eine Runde.
Das ganze 5 Mal und ich bin bedient... Spätestens am nächsten Tag merkt man daß es was gebracht hat ^^
Natürlich beansprucht das einen Leistungssportler nicht, aber der bin ich ja auch nicht...

Also, da muß ich aber mal was dazu sagen... Muskeln und Schwabbelmasse sind nicht sooo gegenseitig bedingt...
Ich habe zum Beispiel Bauchmuskeln mit denen man recht zufrieden sein kann, über Weihnachten hat sich trotzdem eine Speckschicht drüber gebildet... Also Muskeln zu haben heißt nicht schlank zu sein bzw. straffe Haut zu haben...
Für Fettverbrennung ist joggen ideal (ab ner dreiviertelstunde Lauf wird Fett verbrannt wenn ich mich recht erinnere), für die Gelenke eher nicht so ^^
 
fruchtoase schrieb:
Bei den Situps hast du im Regelfall Füße und Arsch am Boden und Knie in der Luft während sich der Rücken idealerweise auf und ab bewegt... äh, so in etwa ^^
Wenn du jetzt mit dem Rücken Richtung Erde kommst solltest du selbige nicht berühren sondern kurz davor abstoppen und dann die Bewegung wieder umkehren.
Wenn du wissen willst ob du das Bauchmuskelmonster schlechthin bist bleib einfach mal so lange wie du kannst in der Position mit dem Rücken kurz über dem Boden... Da sollte das Zittern recht schnell kommen ^^
Ne Seite im Netz kenne ich dazu nicht weil ich selber in etwa weiß was ich tun muß... nur die Motivation... *räusper*
Also gut: Füße und Arsch XD sind bei mir auf dem Boden und Beine angewinkelt XD da liegt der Fehler nit oO' .. ABER ich lege meinen Rücken immer ganz auf den Boden ab oO' ... und stimmt schon ich glaube ich nutze den Schwung aus, sonst könnte ich nicht ohne Schwierigkeiten 30 Crunches machen >__>' ....
was ist jetzt eigentlich für den Rücken besser ? Sit-ups (Hände hinterm Kopf ?!) oder Crunches (Hände nach vorne gestreckt ?!?) oO' ...

Motivation hab ich genug oO willste was ab ? bei mir hapert´s offensichtlich an der Technik >____>' ...

wenigstens kann ich bei meinem Hanteltraining nicht so viel falsch machen XD



Die wichtigste Regel bleibt jedoch die Übungen schön langsam zu machen weil sie dann kraftintensiv sind und du nicht lediglich den Schwung nutzt...
das hab ich verstanden :kawaii: ¬¬'' ....


Das ist Arbeit für die Muskeln, also bringt es auch etwas... Ob viel oder wenig, ich tippe eher wenig weil keine großartige Belastung da ist...
Aber im Prinzip zählt der Reiz der an die Muskeln geht und nicht die Übung selbst (wurde hier schonmal erwähnt), also es passiert mit Sicherheit was :)
Gut ^.^~ ... schaden tut´s sicher nicht oO *auf Liste setz* XD


Natürlich beansprucht das einen Leistungssportler nicht, aber der bin ich ja auch nicht...
Naja oO ... ich hab am nächsten Tag eigentlich nie irgendwo Muskelkater und ich bin sicher alles andere als ein Leistungssportler oO ..... aber das heißt ja nicht zwangsweise dass ich was falsch oder zu wenig gemacht habe oder ? x.x~

hach ja ist es nicht schön eine Sportniete zu sein ? :dodgy:


Also, da muß ich aber mal was dazu sagen... Muskeln und Schwabbelmasse sind nicht sooo gegenseitig bedingt...
Ich habe zum Beispiel Bauchmuskeln mit denen man recht zufrieden sein kann, über Weihnachten hat sich trotzdem eine Speckschicht drüber gebildet... Also Muskeln zu haben heißt nicht schlank zu sein bzw. straffe Haut zu haben...
Für Fettverbrennung ist joggen ideal (ab ner dreiviertelstunde Lauf wird Fett verbrannt wenn ich mich recht erinnere), für die Gelenke eher nicht so ^^
Mir ist schon klar, dass mein bei Muskelaufbau nicht abnimmt bzw. nicht plötzlich schlank ist oO ... aber ich will Schritt für Schritt mein "Fett in Muskeln" umwandeln oO .. um´s mal blöd zu sagen XD~

Ja Joggen kommt jetzt dann dazu oO .... jetzt macht das Wetter ja endlich mit ^^ .... muss sowieso an meiner nicht vorhandenen Kondition feilen >_>' ..... man soll ja sowieso als Anfänger nicht länger als 30 Min. oder so joggen weil dann Muskelmasse verbrannt wird und nicht mehr das Fett oO' .....
Und Schwimmen ^____^ *auf Sommer freuUu~*
 
KoToBuKi~RaN schrieb:
Also gut: Füße und Arsch XD sind bei mir auf dem Boden und Beine angewinkelt XD da liegt der Fehler nit oO' .. ABER ich lege meinen Rücken immer ganz auf den Boden ab oO' ... und stimmt schon ich glaube ich nutze den Schwung aus, sonst könnte ich nicht ohne Schwierigkeiten 30 Crunches machen >__>' ....
was ist jetzt eigentlich für den Rücken besser ? Sit-ups (Hände hinterm Kopf ?!) oder Crunches (Hände nach vorne gestreckt ?!?) oO' ...

Motivation hab ich genug oO willste was ab ? bei mir hapert´s offensichtlich an der Technik >____>' ...

wenigstens kann ich bei meinem Hanteltraining nicht so viel falsch machen XD

Tja, Rücken ablegen ist erstens nicht gut für den Rücken und zweitens gibt es da eine Entspannungsphase die nicht so vorteilhaft ist. Wenn du ohne Schwung 15 machst sind die 15 immernoch besser als 30 mit Schwung...
Ich habe den Sinn der Übung in der Schule sowieso nie verstanden... (30 Situps in 30 Sekunden)
Das schafft fast jeder aber dafür schlägt man bei der Geschwindigkeit mit dem Rücken auf den Boden und wirklich sinnvoll für die Muskeln ist das ganze auch nicht...
Also die Hände sind eigentlich recht egal. Wenn du sie hinterm Kopf hast solltest du darauf achten nicht zu viel Druck auf den Nacken auszuüben, wenn man immer schön logisch bleibt ist einem auch schnell klar daß das nix bringt weil man sich ja auch nicht an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen kann ^^
Im Prinzip kannst du die Hände auch auf die Brust legen. Dann hast du kein Schwungholen mit den Armen und der Druck auf den Nacken bleibt auch aus.

KoToBuKi~RaN schrieb:
das hab ich verstanden :kawaii: ¬¬'' ....

Schön, dann mußt du es ja nurnoch machen :tongue2:

KoToBuKi~RaN schrieb:
Gut ^.^~ ... schaden tut´s sicher nicht oO *auf Liste setz* XD

Huch? Planung mit Liste? *lol*

KoToBuKi~RaN schrieb:
Naja oO ... ich hab am nächsten Tag eigentlich nie irgendwo Muskelkater und ich bin sicher alles andere als ein Leistungssportler oO ..... aber das heißt ja nicht zwangsweise dass ich was falsch oder zu wenig gemacht habe oder ? x.x~

hach ja ist es nicht schön eine Sportniete zu sein ? :dodgy:

Wenn du die Übungen so machst wie ich es beschrieben habe wird das kommen ^^
Ob das am nächsten Tag dann Jubelschreie auslösen wird wage ich allerdings zu bezweifeln :p

KoToBuKi~RaN schrieb:
Mir ist schon klar, dass mein bei Muskelaufbau nicht abnimmt bzw. nicht plötzlich schlank ist oO ... aber ich will Schritt für Schritt mein "Fett in Muskeln" umwandeln oO .. um´s mal blöd zu sagen XD~

Tja, wie es bei Leistungsintensiven Trainingsmethoden mit dem Fettabbau aussieht weiß ich nicht, das joggen sollte aber seinen Zweck erfüllen.

KoToBuKi~RaN schrieb:
Ja Joggen kommt jetzt dann dazu oO .... jetzt macht das Wetter ja endlich mit ^^ .... muss sowieso an meiner nicht vorhandenen Kondition feilen >_>' ..... man soll ja sowieso als Anfänger nicht länger als 30 Min. oder so joggen weil dann Muskelmasse verbrannt wird und nicht mehr das Fett oO' .....
Und Schwimmen ^____^ *auf Sommer freuUu~*

Joa, ich kann auch endlich mal wieder was tun wenns warm ist :)
*mitfreu*
 
Fettabbau?? Cardiotraining. Wer Fett schnell abbauen will sollte die Ernährung umstellen, und Sportarten wie joggen, radfahren, skaten etc. machen. Und viel Wasser trinken!!

Naja, ich geh 2 mal die Woche in de Muckibudde, und trainier sonst zu Hause^^. Ansonsten bin ich keiner der auf die Ernährung achtet.

Achja, wer einen schönen Waschbrettbauch will sollte unbedingt seinen Fettanteil abbauen, sonst kann man Musklen haben wie man will, sieht diese aber ni, da ja eine Fettschicht darüber liegt^^, weiß wovon ich rede. :beerchug:

am coolsten sind die Typen im Schwimmbad die die ganze Zeit angespannt ohne ende durch die Kante latschen, und ihren "stahl-harten" Körper zeigen. Man erkennt sie an den roten Köpfen, da sie keine Luft holen können beim anspannnen :splat: :splat:
 
fruchtoase schrieb:
Tja, Rücken ablegen ist erstens nicht gut für den Rücken und zweitens gibt es da eine Entspannungsphase die nicht so vorteilhaft ist. Wenn du ohne Schwung 15 machst sind die 15 immernoch besser als 30 mit Schwung...
Ist es nicht so, dass Sit-Ups, egal in welcher Form, nicht SOoO gut für den Rücken sind ? oO' .....
ja verstehe schon oO' ...

Im Prinzip kannst du die Hände auch auf die Brust legen. Dann hast du kein Schwungholen mit den Armen und der Druck auf den Nacken bleibt auch aus.
so mach ich´s die letzten Tage jetzt auch ^^ ich merk jetzt auch mehr in der Bauchgegend und Zittern muss ich auch ab und an *g* .. das ist doch n gutes Zeichen oder ? :goof:
nur bis zum Muskelkater komm ich trotzdem nie oO' .... bin ja auch eigentlich froh darüber ...

Schön, dann mußt du es ja nurnoch machen :tongue2:
ICH .. mach ja auch x.X ... aber mein Körper nicht .. ich bin sowieso kein sonderlich geduldiger Mensch ... ich will Ergebnisse sehen >___>' ..... *rumhüpf*

Huch? Planung mit Liste? *lol*
nö, hätte eh keinen Sinn *g*


Joa, ich kann auch endlich mal wieder was tun wenns warm ist :)
*mitfreu*
jetzt sollte es nur noch aufhören ständig zu gewittern, dann kommen wir der Sache schon ganz nahe *g*
 
KoToBuKi~RaN schrieb:
Ist es nicht so, dass Sit-Ups, egal in welcher Form, nicht SOoO gut für den Rücken sind ? oO' .....
ja verstehe schon oO' ...

So wild ist das nicht...
Du wirst das nicht in dem Maße betreiben in dem es gefährlich wäre...
Außerdem steigst du ja nicht untrainiert mit Brutalotraining ein... da wäre dann Gefahrenpotential, aber normal nicht wirklich :)

KoToBuKi~RaN schrieb:
so mach ich´s die letzten Tage jetzt auch ^^ ich merk jetzt auch mehr in der Bauchgegend und Zittern muss ich auch ab und an *g* .. das ist doch n gutes Zeichen oder ? :goof:
nur bis zum Muskelkater komm ich trotzdem nie oO' .... bin ja auch eigentlich froh darüber ...

Wieviele Wiederholungen machst du denn und in wievielen Runden?

KoToBuKi~RaN schrieb:
ICH .. mach ja auch x.X ... aber mein Körper nicht .. ich bin sowieso kein sonderlich geduldiger Mensch ... ich will Ergebnisse sehen >___>' ..... *rumhüpf*

Kenn ich irgendwoher ^^
Anfressen kann man sich schnell was, wegtrainieren dauert...

KoToBuKi~RaN schrieb:
nö, hätte eh keinen Sinn *g*

Kommt drauf an was da alles draufstehen würde.

KoToBuKi~RaN schrieb:
jetzt sollte es nur noch aufhören ständig zu gewittern, dann kommen wir der Sache schon ganz nahe *g*

Ich muß sagen in einem warmen Sommerregen lauf ich am liebsten...
Es muß nur eben angenehm warm sein...
 
fruchtoase schrieb:
So wild ist das nicht...
Du wirst das nicht in dem Maße betreiben in dem es gefährlich wäre...
Außerdem steigst du ja nicht untrainiert mit Brutalotraining ein... da wäre dann Gefahrenpotential, aber normal nicht wirklich :)

ok, da ist auch wieder was dran oO' .... naja solange mein Rücken nicht plötzlich weh tut, brauch ich mir wohl keine Sorgen zu machen ?!

Wieviele Wiederholungen machst du denn und in wievielen Runden?
nicht viel, weil ich ja auch noch andere Übungen mache und mehr als 30 Min. am Tag aufzuopfern ist schwierig
Ich mach ca. 50 Stück insgesamt und teil mir das auf 2-3 Etappen auf oO' ...


Kenn ich irgendwoher ^^
Anfressen kann man sich schnell was, wegtrainieren dauert...
ich hab mir nichts angefressen oO' ... das ist ja das Gemeine ;_; .... ich hab ne Schilddrüsenunterfunktion und werd auch dick(er) wenn ich nichts esse und Sport treibe >_>' ... bzw. auf jeden Fall nicht dünner
aber gesünder ist es allemal außerdem muss ich was gegen meinen zu hohen Cholesterinspiegel machen (der kommt hundertpro von zu wenig Bewegung, denn ich esse nie sehr fettig)



Kommt drauf an was da alles draufstehen würde.
auch wieder wahr oO' ....

Ich muß sagen in einem warmen Sommerregen lauf ich am liebsten...
Es muß nur eben angenehm warm sein...
naja aber wenn die Sonne runterknallt (so wie beispielsweise letzten Sommer) ... da trocknet man doch nach 5 Min. aus bzw. bekommt einen Hitzeschlag oO .. da spring ich dann schon lieber ins kühle Nass *g*
 
KoToBuKi~RaN schrieb:
ok, da ist auch wieder was dran oO' .... naja solange mein Rücken nicht plötzlich weh tut, brauch ich mir wohl keine Sorgen zu machen ?!

bingo :)

KoToBuKi~RaN schrieb:
nicht viel, weil ich ja auch noch andere Übungen mache und mehr als 30 Min. am Tag aufzuopfern ist schwierig
Ich mach ca. 50 Stück insgesamt und teil mir das auf 2-3 Etappen auf oO' ...

naja, verdoppeln und dann passt das ^^

KoToBuKi~RaN schrieb:
ich hab mir nichts angefressen oO' ... das ist ja das Gemeine ;_; .... ich hab ne Schilddrüsenunterfunktion und werd auch dick(er) wenn ich nichts esse und Sport treibe >_>' ... bzw. auf jeden Fall nicht dünner
aber gesünder ist es allemal außerdem muss ich was gegen meinen zu hohen Cholesterinspiegel machen (der kommt hundertpro von zu wenig Bewegung, denn ich esse nie sehr fettig)

Also vom nichts essen wird man auch mit ner Schilddrüsenfehlfunktion nicht dicker :tongue2:
Aber ich will dir ja auch nicht so einen Diät Quatsch erzählen...
Gesünder ist es natürlich, keine Frage.
Cholesterin? Was das? ^^

KoToBuKi~RaN schrieb:
auch wieder wahr oO' ....

Hab ich nicht schonmal erwähnt daß ich immer recht hab? O_o

KoToBuKi~RaN schrieb:
naja aber wenn die Sonne runterknallt (so wie beispielsweise letzten Sommer) ... da trocknet man doch nach 5 Min. aus bzw. bekommt einen Hitzeschlag oO .. da spring ich dann schon lieber ins kühle Nass *g*

Waldlauf?!? ;)
Ne Flasche Wasser eingepackt und immer fleissig trinken dann klappts auch im Sommer...
 
fruchtoase schrieb:
naja, verdoppeln und dann passt das ^^
wieso verdoppeln ? ;_; bin doch anfänger ;_;
also du meinst 100 Stück am Tag und verteilen kann ich diese 100 Stück mehr oder weniger so wie´s mir passt ? also immer eine Runde mit 20 Stück, so dass ich irgendwann am Ende des Tages auf meine 100 komme ? >.o

gibt´s da beim Hanteltraining eigentlich auch irgendwelche Vorgaben ? evtl. sogar Tabellen ? wäre wünschenswert
perfekt wäre natürlich eine Tabelle mit den Angaben: Alter, Gewicht, Größe, Kilos der Hanteln, Anzahl der Wiederholungen
oder so ähnlich *träum* XD

Also vom nichts essen wird man auch mit ner Schilddrüsenfehlfunktion nicht dicker :tongue2:
Aber ich will dir ja auch nicht so einen Diät Quatsch erzählen...
Gesünder ist es natürlich, keine Frage.
ne dicker nicht, aber auch nicht dünner -.-' ...
aber bei mir wird ja noch rumgeforscht, was genau ich SONST noch habe x.x .. mal abwarten was da noch so rauskommt oO' ....
eben ^^ außerdem muss man im Alter sowieso drauf achten sich mehr zu bewegen, vor allem als Frau (mal abgesehen wegen erhöhtem Herzinfarktrisiko und Schlaganfallrisiko etc.) .... Krampfadern, Besenreißer, Orangenhaut, Bindegewebsschwäche ... usw. ;_; :bawling: :dodgy:
ich wäre lieber ein Mann ;_; Oo'

Cholesterin? Was das? ^^
:dodgy:

Hab ich nicht schonmal erwähnt daß ich immer recht hab? O_o
hab ich schon mal erwähnt, dass ich .. dass du .. das wir ? ... ! .. ? .. wo war ich ? :rofl: XD


Waldlauf?!? ;)
Ne Flasche Wasser eingepackt und immer fleissig trinken dann klappts auch im Sommer...
jaja das ist schon klar, ich meinte, aber dass es bestimmt nicht gesund ist wenn man bei 40 Grad im Schatten joggen geht, da dabei ja schon die kleinste Bewegung total anstrengt oO' ...
 
KoToBuKi~RaN schrieb:
gibt´s da beim Hanteltraining eigentlich auch irgendwelche Vorgaben ? evtl. sogar Tabellen ? wäre wünschenswert
perfekt wäre natürlich eine Tabelle mit den Angaben: Alter, Gewicht, Größe, Kilos der Hanteln, Anzahl der Wiederholungen
oder so ähnlich *träum* XD

dann sag ma deine Werte (Alter, Gewicht, Trainingszustand). Kenn mich relativ gut aus...

kannsch dir ungefähr sagen wie viel wie oft und wie (ja nachdem welchen Muskel du mit den Handeln trainieren willst, ich denke sicherlich Bizeps)^^
 
KoToBuKi~RaN schrieb:
wieso verdoppeln ? ;_; bin doch anfänger ;_;
also du meinst 100 Stück am Tag und verteilen kann ich diese 100 Stück mehr oder weniger so wie´s mir passt ? also immer eine Runde mit 20 Stück, so dass ich irgendwann am Ende des Tages auf meine 100 komme ? >.o

Naja, ich bin auch kein Leistungssportler ^^
ich hätte vorgeschlagen so etwa 2 Stunden als Zeitraum, dabei 5*20 Liegestütze und 5*20 Situps jeweils abwechselnd. Wenn das funktioniert erhöhst du einfach auf 25 Stück jeweils.

KoToBuKi~RaN schrieb:
gibt´s da beim Hanteltraining eigentlich auch irgendwelche Vorgaben ? evtl. sogar Tabellen ? wäre wünschenswert
perfekt wäre natürlich eine Tabelle mit den Angaben: Alter, Gewicht, Größe, Kilos der Hanteln, Anzahl der Wiederholungen
oder so ähnlich *träum* XD

Tabellen wären da sicherlich Unsinn. Das wäre einfach zu pauschal. Das Training sollte individuell auf deinen Körper abgestimmt sein.
Das was man pauschal sagen kann ist in etwa daß du wenn du die Übungen machst nur schauen mußt ob du sie im Rahmen der Anforderungen erfüllen kannst oder nicht. Wenn du sie erfüllst erhöhst du die Stückzahl, wenn nicht verringerst du. Einfach testen kann man das indem man in der letzten Runde erst aufhört wenn man nicht mehr kann...
Wenn du 20 Stück als Ziel hast pro Runde und in der letzten Runde bei 30 noch Kraft hast machst du entweder etwas verkehrt oder die Stückzahl ist eben zu gering.
Speziell bei Hanteln solltest du darauf achten die Muskeln gleichmäßig zu trainieren. Verschiedene Übungen trainieren verschiedene Muskeln, einseitig zu trainierten bringt am Ende nicht den wirklichen Erfolg. Beispiel Krokodil: Ein normaler Mann kann einem Krokodil mit einer Hand das Maul zuhalten, andersherum kann das Krokodil beim zuschnappen Knochen zertrümmern so viel Kraft hat der Muskel... So will man ja nciht enden, auch wenn es für das Krokodil praktisch ist.

KoToBuKi~RaN schrieb:
ne dicker nicht, aber auch nicht dünner -.-' ...
aber bei mir wird ja noch rumgeforscht, was genau ich SONST noch habe x.x .. mal abwarten was da noch so rauskommt oO' ....
eben ^^ außerdem muss man im Alter sowieso drauf achten sich mehr zu bewegen, vor allem als Frau (mal abgesehen wegen erhöhtem Herzinfarktrisiko und Schlaganfallrisiko etc.) .... Krampfadern, Besenreißer, Orangenhaut, Bindegewebsschwäche ... usw. ;_; :bawling: :dodgy:
ich wäre lieber ein Mann ;_; Oo'

also wenn du NICHTS isst wirst auch du dünner ;) Erstrebenswert ist DAS allerdings nicht.

KoToBuKi~RaN schrieb:

Ich glaub ich war schon etwas länger nicht mehr beim Arzt... Und meinen Cholesterinspiegel hab ich noch nie messen lassen...

KoToBuKi~RaN schrieb:
hab ich schon mal erwähnt, dass ich .. dass du .. das wir ? ... ! .. ? .. wo war ich ? :rofl: XD

Nee, also das ist mir jetzt unbekannt ^^

KoToBuKi~RaN schrieb:
jaja das ist schon klar, ich meinte, aber dass es bestimmt nicht gesund ist wenn man bei 40 Grad im Schatten joggen geht, da dabei ja schon die kleinste Bewegung total anstrengt oO' ...

40 Grad im Schatten.... *träum* 30 in der Sonne und das länger als 5 Minuten... das wär im Moment schon was...
Bei genügender Flüssigkeitsversorgung (da sollte man am Tag davor schon mit anfangen) ist auch das kein Problem... Es sei denn man ist gesundheitlich irgendwie benachteiligt...
Achso, bevor man länger läuft sollte man auch nochmal ordentlich trinken... also Wasser, kein Schnaps ^^

Saiya-Gotenks schrieb:
dann sag ma deine Werte (Alter, Gewicht, Trainingszustand). Kenn mich relativ gut aus...

kannsch dir ungefähr sagen wie viel wie oft und wie (ja nachdem welchen Muskel du mit den Handeln trainieren willst, ich denke sicherlich Bizeps)^^

Machen wir ein Online Fitnessstudio auf? ^^
 
@Saiya-Gotenks: Danke nochmal für die Tipps ;)



fruchtoase schrieb:
Naja, ich bin auch kein Leistungssportler ^^
ich hätte vorgeschlagen so etwa 2 Stunden als Zeitraum, dabei 5*20 Liegestütze und 5*20 Situps jeweils abwechselnd. Wenn das funktioniert erhöhst du einfach auf 25 Stück jeweils.
also bei Liegestütze tu ich mir noch sehr schwer .. da ist mit 20 Stück hintereinander sowieso noch nichts oO' ..... ich hoffe dass ich durch das Hanteltraining mehr Kraft bekomme >_> .. so wie´s zur Zeit ist , ist es ja wirklich lächerlich *schäm* >_>''


Speziell bei Hanteln solltest du darauf achten die Muskeln gleichmäßig zu trainieren. Verschiedene Übungen trainieren verschiedene Muskeln, einseitig zu trainierten bringt am Ende nicht den wirklichen Erfolg. Beispiel Krokodil: Ein normaler Mann kann einem Krokodil mit einer Hand das Maul zuhalten, andersherum kann das Krokodil beim zuschnappen Knochen zertrümmern so viel Kraft hat der Muskel... So will man ja nciht enden, auch wenn es für das Krokodil praktisch ist.
ich versuch schon so sehr zu versieren wie es mir eben mit meinen geringen Kentnissen möglich ist oO' .....
nettes Beispiel ;_; *jetzt Angst hat* :goof: XD'''''''''''''''''''''''''

also wenn du NICHTS isst wirst auch du dünner ;) Erstrebenswert ist DAS allerdings nicht.
aber dann verschwinden die paar mg an Muskeln die ich mir bis jetzt aufgebaut hab ja auch wieder :dodgy: ... dass das nicht erstrebenswert ist, weiß ich selbst, kann sogar sein dass meine Krankheit DAHERrührt ! Aber das stellt sich erst noch raus x.x~

Ich glaub ich war schon etwas länger nicht mehr beim Arzt... Und meinen Cholesterinspiegel hab ich noch nie messen lassen...
ich hab mein gesamtes Blutbild untersuchen lassen, weil der Arzt rausfinden wollte, was genau ich habe oO' ... also warum ich immer mehr zugenommen hab ^^ ohne "Zutun" oO' ....

Machen wir ein Online Fitnessstudio auf? ^^
mir wäre lieber ein reales Fitnessstudio ... mit freiem Eintritt *träum* :dodgy:
 
fruchtoase schrieb:
Machen wir ein Online Fitnessstudio auf? ^^

Jawohl, wir sind wie Leute aus dem Fernsehen, die sinnlose Geräte verticken wollen, gefake-te Vorher- Nachherbilder benutzen und interviews falsch sinchronisieren^^ :lol2:

ne, aber im ernst, wenn man sich mit der Materie auskennt, kann man ja ruhig helfen. Ich geh seit 2 Jahren 2-3 mal wöchentlich ins Fitnessstudio unter anleitung trainieren. Ich hatte früher Probleme mit meinem Rücken (scheuermann^^) und hab einfach dann gezielt trainiert und hab jetzt keinerlei Probleme mehr...

@KoToBuKi~RaN, bitte bitte :remybussi ^^

da du ja Fettabbauen willst solltest du beim Training vor allem auf Dauer arbeiten. z.B. Ich trainiere Schnellkraft, da ich Kampfsport mache. Bodybuiling würde mich nur langsam machen. Wenn du joggen gehst, oder auf einen Stepper, dann must du mindestens 45-50 min trainieren. Erst nach dieser Zeit ist der natürliche Energiehaushalt verbraucht und der körper nimmt die Fettreserven um die Energie, die benötigt wird zu gewinnen.

UND vor allem, da du Anfänger bist, mach Pause, am Anfang von 1-2 Tagen. Wenn du einen Tag richtig trainierst, kannst du meist nicht die Leistung am nächsten Tag wieder bringen, da dein Körper die Anstrengungen noch vom Vortag verarbeiten muss. Wenn du zuviel oder falsch trainierst merkst du das am Muskelkater. Der Muskelkater ist nix anderes als eine Übersäuerung des Muskels. d.h. beim trainieren wurde dir das zu anstrengend und dein Muskel konnte nicht mehr mit Nährstoffen versorgt werden. Dein Muskel liegt dann quasi auf dem trockenen. Wenn du dann weitertrainiest kann es zum riss kommen, und du musst für ein paar Wochen pausieren, und hast nix gekonnt. Also, keinen Stress machen. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut (denn muss ich jetzt bringen^^).


P.S. ist jetzt unfair, aber ich hab Fitnessstudio mit freiem Eintritt :devil: :splat:
 
Saiya-Gotenks schrieb:
Jawohl, wir sind wie Leute aus dem Fernsehen, die sinnlose Geräte verticken wollen, gefake-te Vorher- Nachherbilder benutzen und interviews falsch sinchronisieren^^ :lol2:
:rofl: XD'

Saiya-Gotenks schrieb:
@KoToBuKi~RaN, bitte bitte :remybussi ^^
:kawaii:

äh ja zum Thema *g*:

Saiya-Gotenks schrieb:
da du ja Fettabbauen willst solltest du beim Training vor allem auf Dauer arbeiten. z.B. Ich trainiere Schnellkraft, da ich Kampfsport mache. Bodybuiling würde mich nur langsam machen. Wenn du joggen gehst, oder auf einen Stepper, dann must du mindestens 45-50 min trainieren. Erst nach dieser Zeit ist der natürliche Energiehaushalt verbraucht und der körper nimmt die Fettreserven um die Energie, die benötigt wird zu gewinnen.
ich dachte die Fettverbrennung beginnt nach ca. 30 Min. also wenn ich viel länger mache, geht´s an meine Muskelreserven und nicht an die Fettreserven oO
Aber sobald das Wetter mitmacht habe ich sowieo vor joggen zu gehen. Also sollte ich das gleich von Anfang an auf etwa 45 Min. am Tag anlegen ? Ich weiß gar nicht ob ich´s solange durchchalte. Kleine Pausen zwischendrin sind ja hoffentlich erlaubt oO' .. außerdem soll man ja nicht zu schnell rennen sondern eher laufen oO' ... also etwas schnelleres Gehen oder ? >__>''
Naja und ich glaube Schwimmen ist für die Kondition mindestens genausogut nur dass man dabei wohl noch mehr Muskeln trainiert oO aber dazu muss es ja erstmal Sommer werden ;_;

Saiya-Gotenks schrieb:
UND vor allem, da du Anfänger bist, mach Pause, am Anfang von 1-2 Tagen. Wenn du einen Tag richtig trainierst, kannst du meist nicht die Leistung am nächsten Tag wieder bringen, da dein Körper die Anstrengungen noch vom Vortag verarbeiten muss. Wenn du zuviel oder falsch trainierst merkst du das am Muskelkater. Der Muskelkater ist nix anderes als eine Übersäuerung des Muskels. d.h. beim trainieren wurde dir das zu anstrengend und dein Muskel konnte nicht mehr mit Nährstoffen versorgt werden.
Das heißt also dass ich was FALSCH gemacht habe WENN ich einen Muskelkater habe ? Ich habe nämlich so gut wie NIE Muskelkater und habe Angst dass ich deshalb was falsch mache Oo' aber so wie du das beschreibst, schein ich ja doch alles richtig zu machen XD'
Und wenn ich einen Muskelkater HABE, dann MACHE ich am nächsten Tag eh KEINEN Sport .. >_>' ... das tut zu sehr weh *g*

Saiya-Gotenks schrieb:
P.S. ist jetzt unfair, aber ich hab Fitnessstudio mit freiem Eintritt :devil: :splat:
buhuu ich will auch ;_; ... ich muss mal schauen dass ich demnächst an einen Schnuppergutschein komme oO' ... oder sowas in der Art >__>'
 
wenn man MAL Muskelkater hat stirbt man auch nicht dran, sollte man aber nach jedem Training keinen Finger mehr rühren können, hat man was falsch gemacht^^früher sagte man zwar:"nur wenn du Muskelkater hast, merkst du das du richtig trainierst hast" baer das ist Käse :frusty:

zum Fettabbau sind generell alle Bewegungssportarten geeignet, Fussball, Schwimmen, Joggen, Powerwalking etc. Und meiner Meinung gibt es für eine gute Konstitution nix besseres. Klar kann man an allen Geräten jede Muskelgruppe einzeln Trainieren, wenn man aber schwimmen geht, werden Beine, Po, Arme und Rücken trainiert.

Und man sollte wie gesagt die Ernährung umstellen, wenn man schnell Fett anbaut. Ich hab das Glück, das ich essen kann wie ich will, ich nehme nicht zu...

ach und mit der Fettverbrennung is das so ne Sache. Jeder Körper reagiert anders. O.K. nehmen wir 30 min als theoretischen Grundwert. So sollte man ab diesen Zeitpunkt erst seine Zeit nehmen, d.h. wenn mna eine Halbe Stunde effektiv trainieren will, z.B. Joggen, müsste man 1h laufen. Und JA, man kann Pausen machen, jedoch nicht hinsetzten, sondern schnell weitergehen, was trinken (bei Sport 3-4 Liter am Tag). Vorsicht ist hier geboten das man die Muskeln nicht klat werden lässt. Denn wer in sein Joggen Sprints mit einbaut holt sich so schnell einen Muskelfaserriss. Denn wenn die Muskeln kalt werden ziehen sie sich ja bekanntlich zusammen. Wenn ich nun einen plötzlichen Sprint antrete, kann es passieren das bei der plötzlichen Bewegung der Muskel reißt.

und an alle Männer bzw. Frauen, nicht immer macht das ESSEN einen Bauch únd setzt an, sondern bestimmte Getränke, wie der Bauch-Macher nummer 1: Bier :beerchug:
 
Saiya-Gotenks schrieb:
zum Fettabbau sind generell alle Bewegungssportarten geeignet, Fussball, Schwimmen, Joggen, Powerwalking etc. Und meiner Meinung gibt es für eine gute Konstitution nix besseres. Klar kann man an allen Geräten jede Muskelgruppe einzeln Trainieren, wenn man aber schwimmen geht, werden Beine, Po, Arme und Rücken trainiert.
Und mal angenommen, man will kein oder nur wenig Fett abbauen und eher ein PAAR (auch nicht zu viele) Muskeln aufbauen oO was wäre da am günstigsten oO' ...

naja an meiner Kondition muss ich sowieso auch arbeiten also MUSS ich zwangsläufig auch ab und an joggen und/oder schwimmen *g*

Und man sollte wie gesagt die Ernährung umstellen, wenn man schnell Fett anbaut. Ich hab das Glück, das ich essen kann wie ich will, ich nehme nicht zu...
Ich esse sowieso nicht sonderlich fettreich wie ich finde oO' ... ich brauche meine Ernährung nicht noch mehr umstellen oO' ....
und ich habe das "Glück" so gut es geht gesund und fettarm zu essen wie es mir möglich ist und nehme trotzdem immer wieder mal ein wenig zu :lol2: zumindest nicht ab >__>'

und an alle Männer bzw. Frauen, nicht immer macht das ESSEN einen Bauch únd setzt an, sondern bestimmte Getränke, wie der Bauch-Macher nummer 1: Bier :beerchug:
Tja, ich hasse Bier sowieso, da besteht bei mir keine Gefahr XD mein Fett am Bauch kommt woanders her >.o# nur woher GENAU weiß i a nit oO'
 
Saiya-Gotenks schrieb:
und an alle Männer bzw. Frauen, nicht immer macht das ESSEN einen Bauch únd setzt an, sondern bestimmte Getränke, wie der Bauch-Macher nummer 1: Bier :beerchug:

Das stimmt so aber nicht... *für sein Lieblingsgetränk in die Bresche spring*
Bier macht nicht dick... Zumindest für alle untergärigen Biere trifft das zu (Pils, Export, Lager, etc.). Diese enthalten relativ wenig Kalorien, sind daher auch kaum dafür verantwortlich zu machen daß man dick wird...
Richtiger wäre es zu sagen Bier ist ein wunderbarer Katalysator für das zunehmen...
Wenn dem Körper nämlich Alkohol zugeführt wird wird der Abbau selbigens vorrangig behandelt. Ist der Körper nun mit alkoholabbauen beschäftigt werden andere Tätigkeiten etwas vernachlässigt. Wie zum Beispiel die korrekte Verdauung. Isst man während man alkoholisiert ist bzw. der Körper mit Alkoholabbau beschäftigt ist wird zu sich genommene Nahrung vorrangig in Fett umgewandelt da so die Nahrung schnell und effizient "nutzbar" gemacht wird. Es geht also die Energie die man mit dem Essen aufnimmt nicht wieder an die Umwelt verloren.

Trinken in Maßes ist nun aber durchaus gesund und auch für Gesundheitsfreaks empfehlenswert (1 Bier oder 2 Gläser Rotwein am Tag wurden ja schon von diversen Studien als gesundheitsfördernd erkannt). Trinken in Massen nun wieder... Naja, ich denke dazu muß man nicht unbedingt viel sagen ;)

Sportler sollten aber generell eher wenig Alkohol zu sich nehmen (wohl einer der Gründe warum ich so ausser Form bin ^^).
 
fruchtoase schrieb:
Das stimmt so aber nicht... *für sein Lieblingsgetränk in die Bresche spring*
Bier macht nicht dick... Zumindest für alle untergärigen Biere trifft das zu (Pils, Export, Lager, etc.). Diese enthalten relativ wenig Kalorien, sind daher auch kaum dafür verantwortlich zu machen daß man dick wird...
Richtiger wäre es zu sagen Bier ist ein wunderbarer Katalysator für das zunehmen...
Wenn dem Körper nämlich Alkohol zugeführt wird wird der Abbau selbigens vorrangig behandelt. Ist der Körper nun mit alkoholabbauen beschäftigt werden andere Tätigkeiten etwas vernachlässigt. Wie zum Beispiel die korrekte Verdauung. Isst man während man alkoholisiert ist bzw. der Körper mit Alkoholabbau beschäftigt ist wird zu sich genommene Nahrung vorrangig in Fett umgewandelt da so die Nahrung schnell und effizient "nutzbar" gemacht wird. Es geht also die Energie die man mit dem Essen aufnimmt nicht wieder an die Umwelt verloren.

Trinken in Maßes ist nun aber durchaus gesund und auch für Gesundheitsfreaks empfehlenswert (1 Bier oder 2 Gläser Rotwein am Tag wurden ja schon von diversen Studien als gesundheitsfördernd erkannt). Trinken in Massen nun wieder... Naja, ich denke dazu muß man nicht unbedingt viel sagen ;)

Sportler sollten aber generell eher wenig Alkohol zu sich nehmen (wohl einer der Gründe warum ich so ausser Form bin ^^).

najut, deine Erklärung war jetzt effizienter, kommt aber im Endeffekt auf das selbe raus. Miestens trinkt man doch vor oder nach dem essen oder halt am abend Bier. Genau die Zeit in der man Abendbrot isst oder gegessen hat. Am besten kommen Chips mit Bier auf der Couch um 23 Uhr. Der Körper macht schon Feierabend :nighty: , bzw. wird die aufgenommene Energie nicht mehr genutzt und lagert sich ab. Und wie du vortrefflich sagtest, Bier beschleunigt das ganze wunderbar.na dann prost :beerchug:

Natürlich kann man alles trinken und genießen, wie du sagtest halt in Maßen.

@KoToBuKi~RaN: Zum Muskelauffbau muss man sagen das ja jeder Körper anders trainiert. Man kann einen Muskel "aufpumpen" oder trainieren. Nehmen wir einen Bodybuilder. Der trainiert mit ner 5 kg Handel, macht am Tag 500 Stück. Der Muskel, bzw. die Muskelfasern wachsen bei einer so häufigen Stückzahl sehr schnell. Problem: Er hat zwar große Muskeln, die aber nicht trainiert sind. Ein großer Berg "schlaffer" Muskeln bringt ja effizient nix, auser groß hervorkucken. Hat man aber einen Sportler, der 3 x 15 Stück mit 15 kg macht, ist es genau andersrum. Der Körper baut keine größeren Muskeln auf als die Belastung ist. Dafür ist der Muskel bis an seine Belastbarkeit trainiert. Um es deutlich zu sagen. Ein Mensch, der z.B. Kugelstoßen betreibt, würde jeden Bodybuilder in der selben Gewichtsklasse beim Armdrücken in der Pfeife rauchen, (da die Schnellkraft und die Muskelkraft um einiges höher ist). Du musst selber wissen was du erreichen willst und danách trainieren (unter Anleitung nach Plan).
 
KoToBuKi~RaN schrieb:
und wenn ich auch nach 30 Crunches nichts spüre, dann mach ich was falsch ?!? oO' .....

wenn du ernsthaft musekln aufbauen willst machst du eh was falsch wenn du soviele wiederholungen auf einmal machst ...

weiß eigentlich jemand ob es auch was bringt, wenn man z.B. im Büro sitzt und einfach ab und zu die Bauchmuskulatur einzieht und dann wieder lockerlässt oO .. müsste doch eigentlich auch die Bauchmuskulatur stäreken oder ? o_o~

duerfte im nutzen an isometrische uebungen rankommen ... toll fuer muskeln die du nie brauchst (beckenboden etc) oder muskeln die du dir erhalten willst sie aber duch knochenbrueche oder aehnliches nicht benutzen kannst ... nichts zum trainieren ...


was ist jetzt eigentlich für den Rücken besser ? Sit-ups (Hände hinterm Kopf ?!) oder Crunches (Hände nach vorne gestreckt ?!?) oO' ...

hinterm kopf ist besser da die intensitaet hoeher ist ...

Naja oO ... ich hab am nächsten Tag eigentlich nie irgendwo Muskelkater und ich bin sicher alles andere als ein Leistungssportler oO ..... aber das heißt ja nicht zwangsweise dass ich was falsch oder zu wenig gemacht habe oder ? x.x~

fuer muskelaufbau gilt eigentlich immer no pain no gain ... ohne muskelkater ab und an wird auch nix wachsen ...

man soll ja sowieso als Anfänger nicht länger als 30 Min. oder so joggen weil dann Muskelmasse verbrannt wird und nicht mehr das Fett oO' .....

muskeln die du nutzt wird dein koerper nie und nimmer abbauen ... das problem hast du hochstens wenn du dein koerperfett auf ungesunde maße druecken willst (und vorher schon maechtig muskelmasse hast) ... einfach etwas mehr proteine in der nahrung und das problem ist gegessen ...

Saiya-Gotenks schrieb:
wenn man MAL Muskelkater hat stirbt man auch nicht dran, sollte man aber nach jedem Training keinen Finger mehr rühren können, hat man was falsch gemacht^^früher sagte man zwar:"nur wenn du Muskelkater hast, merkst du das du richtig trainierst hast" baer das ist Käse :frusty:

ich wiederhole mich aber es bleibt dabei bei kraft oder masseaufbau gilt no pain no gain ...

Vorsicht ist hier geboten das man die Muskeln nicht klat werden lässt. Denn wer in sein Joggen Sprints mit einbaut holt sich so schnell einen Muskelfaserriss. Denn wenn die Muskeln kalt werden ziehen sie sich ja bekanntlich zusammen. Wenn ich nun einen plötzlichen Sprint antrete, kann es passieren das bei der plötzlichen Bewegung der Muskel reißt.

das machst du mir erstmal vor wie du in der bewegung beim joggen einen muskel den du zum laufen brauchst kalt kriegst ...

KoToBuKi~RaN schrieb:
Aber sobald das Wetter mitmacht habe ich sowieo vor joggen zu gehen. Also sollte ich das gleich von Anfang an auf etwa 45 Min. am Tag anlegen ? Ich weiß gar nicht ob ich´s solange durchchalte. Kleine Pausen zwischendrin sind ja hoffentlich erlaubt oO' .. außerdem soll man ja nicht zu schnell rennen sondern eher laufen oO' ... also etwas schnelleres Gehen oder ? >__>''

besorg dir am besten nen pulsmesser bewege dich dabei im bereich von ~120-140/50 und du solltest keine pausen brauchen ... beim joggen neigt man dazu es zu uebertreiben der puls schiesst auf 170+ und du brauchst ne pause ...

Naja und ich glaube Schwimmen ist für die Kondition mindestens genausogut nur dass man dabei wohl noch mehr Muskeln trainiert oO aber dazu muss es ja erstmal Sommer werden ;_;

bei ausdauertraining gehts hauptsaechlich drum herz und gefaesse zu trainieren nicht so sehr die muskeln insbesondere nicht auf aufbau ... und schonmal was von hallenbaedern gehoert ?

Saiya-Gotenks schrieb:
@KoToBuKi~RaN: Zum Muskelauffbau muss man sagen das ja jeder Körper anders trainiert. Man kann einen Muskel "aufpumpen" oder trainieren. Nehmen wir einen Bodybuilder. Der trainiert mit ner 5 kg Handel, macht am Tag 500 Stück. Der Muskel, bzw. die Muskelfasern wachsen bei einer so häufigen Stückzahl sehr schnell. Problem: Er hat zwar große Muskeln, die aber nicht trainiert sind. Ein großer Berg "schlaffer" Muskeln bringt ja effizient nix, auser groß hervorkucken. Hat man aber einen Sportler, der 3 x 15 Stück mit 15 kg macht, ist es genau andersrum. Der Körper baut keine größeren Muskeln auf als die Belastung ist. Dafür ist der Muskel bis an seine Belastbarkeit trainiert. Um es deutlich zu sagen. Ein Mensch, der z.B. Kugelstoßen betreibt, würde jeden Bodybuilder in der selben Gewichtsklasse beim Armdrücken in der Pfeife rauchen, (da die Schnellkraft und die Muskelkraft um einiges höher ist). Du musst selber wissen was du erreichen willst und danách trainieren (unter Anleitung nach Plan).

ziemlicher nonsense zum einen kannst du die muskulatur von diesem oder jenem sportler nicht um geringsten vergleichen zum anderen trainieren bodybuilder mit sicherhait nicht mit derartigen kindergartengewichten ...
ein bodybuilder wird je nach auslegung seine trainigs irgendwo im bereich von 6-10 wiederholungen machen und davon irgendwo zwischen 3-20 saetze pro muskelgruppe ... wenn er auf hohe intensitaet trainiert wird er auch bei jedem einzelnen satz an die absolute grenze gehen ...
ein gewichtheber kugelstoßer etc trainiert dagegen auch zum sehr grossen teil auf die schnellkraft weshalb du auch deren kraftniveaus nicht im geringsten vergleichen kannst ... dazu kommt noch das diese leute fuer sehr spezielle bewgungen trainieren und nicht jeden einzelnen muskel im koerper ...
wenn du zb mal powerlifter mit bodybuilder vergleichst wird dir auffallen das der unterschied in masse und kraft garnicht mal so gross ist und sich wohl hauptsaechlich aus der wahl der supplements (legal vs illegal) und des koerperfettes erklaeren laesst ...
 
blahblubb schrieb:
wenn du ernsthaft musekln aufbauen willst machst du eh was falsch wenn du soviele wiederholungen auf einmal machst ...

Viele? ^^ Da steht 30... Zugegebenermaßen ist das schon so ziemlich die Obergrenze für Wiederholungen pro Runde aber noch nicht soooo viel daß es etwas ausmachen würde.

blahblubb schrieb:
duerfte im nutzen an isometrische uebungen rankommen ... toll fuer muskeln die du nie brauchst (beckenboden etc) oder muskeln die du dir erhalten willst sie aber duch knochenbrueche oder aehnliches nicht benutzen kannst ... nichts zum trainieren ...

Also ich weiß ja nicht... Wenn du ein Kerl bist solltest du vielleicht nicht allzu abfällig über die Beckenbodenmuskeln urteilen... Denn neben der Vorsorge vor Inkontinenz dienen die auch für mehr Standhaftigkeit... Aber das möchte ich hier auch nicht näher ausführen...

blahblubb schrieb:
hinterm kopf ist besser da die intensitaet hoeher ist ..
.

Quatsch. Hinterm Kopf ist man nur verleitet mit den Armen zu ziehen was schlecht für den Nacken und der Übung keineswegs förderlich ist. Man kann die Finger auch einfach an die Schläfe führen wenn man unbedingt die Hände da haben muß, zumindest wird so der Nacken entlastet...

blahblubb schrieb:
fuer muskelaufbau gilt eigentlich immer no pain no gain ... ohne muskelkater ab und an wird auch nix wachsen ...

Mehr oder weniger... Muskelkater ist Überanspruchung. Diese hat keinerlei positiven Effekt auf das Muskelwachstum. Das einzig wirklich hilfreiche daran ist daß man weiß daß man seine Grenzen erreicht hat und dem Körper Zeit lassen sollte um nachzuziehen.

blahblubb schrieb:
muskeln die du nutzt wird dein koerper nie und nimmer abbauen ... das problem hast du hochstens wenn du dein koerperfett auf ungesunde maße druecken willst (und vorher schon maechtig muskelmasse hast) ... einfach etwas mehr proteine in der nahrung und das problem ist gegessen ...

Da bist du aber falsch informiert...
1. Muskelabbau ist ein normaler Energiegewinnungsprozess des Körpers wenn die anderen Energiereserven verbraucht sind (und Fell ist schwer zugänglich, also wird da bei Anfängern simultan abgebaut).
2. Von Proteinen allein kommt auch nix ;) Vergleich mit dem Faß mit mehreren Löchern... Das Wasser steht immer nur so hoch wie das tiefste Loch ist...

blahblubb schrieb:
das machst du mir erstmal vor wie du in der bewegung beim joggen einen muskel den du zum laufen brauchst kalt kriegst ...

Kein Problem... Wie Saiya-Gotenks erwähnte brauchst du nur Sprints in deine Ausdauerläufe einzubauen... Je nachdem wie trainiert deine Oberschenkel sind richtet sich das Gefahrenpotential...
Beim Ausdauerlauf werden eben nicht alle Muskeln des Bewegungsapparates wirklich warm, geschweigedenn trainiert...

blahblubb schrieb:
besorg dir am besten nen pulsmesser bewege dich dabei im bereich von ~120-140/50 und du solltest keine pausen brauchen ... beim joggen neigt man dazu es zu uebertreiben der puls schiesst auf 170+ und du brauchst ne pause ...

Kommt auch wieder auf den Anfangspuls an...

blahblubb schrieb:
bei ausdauertraining gehts hauptsaechlich drum herz und gefaesse zu trainieren nicht so sehr die muskeln insbesondere nicht auf aufbau ... und schonmal was von hallenbaedern gehoert ?

???
Beim Ausdauerlauf geht es durchaus darum Muskeln aufzubauen... Nur eben andere Muskelfasern als bei anderen Sportarten. Die beim Ausdauerlauf antrainierten Muskeln stechen nicht durch riesige Klumpen an den Beinen hervor, daraus aber zu schlußfolgern es wäre kein Muskelaufbau da ist Unsinn, ansonsten könnte die Mutti von nebenan einen Marathon laufen...
Muskelaufbau ist nicht gleich Aufbau der (visuellen) Muskelmasse...
 
Zurück
Oben Unten