Kampfsport

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 72
  • Erstellt am Erstellt am

Welche Kampfsportart betreibt ihr?

  • Karate

    Stimmen: 17 18,7%
  • Judo

    Stimmen: 9 9,9%
  • Boxen/Kickboxen/Thaiboxen (Muay Thai)

    Stimmen: 6 6,6%
  • Wing Tsun

    Stimmen: 7 7,7%
  • Jiu-Jitsu

    Stimmen: 4 4,4%
  • Capoeira

    Stimmen: 1 1,1%
  • Brazilian Jiu-Jitsu

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pananjakman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taekwondo

    Stimmen: 18 19,8%
  • Andere

    Stimmen: 10 11,0%
  • Keine

    Stimmen: 6 6,6%
  • Habe vor, eine zu lernen

    Stimmen: 13 14,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    91
Wollte nur mal sagen das ich Shaolin Karate nicht kenne.
Und würde mich wundern wenn sowas existiert.
Shaolin Mönche stammen ja aus Indien, und China sind se och aber Karate iss aus JApan und ich kenne keine Japanischen Shaolin *G*

Und "ich mach KungFu" iss auch blödsinn KungFu wurde nur so "ins Programm" genommen als NAme, aber da gibts schier unendliche versionen.
Ausserdem heisst es GongFu
;)

Und Shaolin Kempo EXISTIERT!
Da kann kommen was will.
Wenn es einige Lernen und Lehren, wie kommt hier dann jemand drauf das es net existieren solle?

ROFL.

Leute, nur weil Ihr es nicht kennt heisst es nicht das etwas nicht existiert!
(Hmm... jetzt zeit für ne Bibelstunde LOL.....)
 
Original geschrieben von Konterfeit


Bitte lies dir mal die letzten Seiten durch. Nur zur Info.
Ansonsten is Shaolin-Kempo genauso Blödsinn wie Shaolinkarate.
Shaolin is chin.
Kempo und Karate is jap.
Kempo heisst Kampfkunst und Kung Fu harte Arbeit bzw. Kampfkunst

Bezeichnet beides keinen Kampfstil.

also du wilst mir also sagen das das was ich mache nicht so heissen kann oder was??
mmhh
Nur weil du mal ein bisschen im deinem tollen jap. wörterbuch nachgeschaut hast und dir ein paar wörter ohne den dazugehörige zusammenhang übersetzt hast heist das für dich das diese sportart nicht existiert bzw. nicht so heissen kann!!
LÖL über so eine ignoranz kann ich nurnoch lachen......
mein lieber junge diese sportart heist wierklich so!!
Nun ein paar infos über den sport:
-Der Stilbegründer des Shaolin Kempo Kung-Fu ist Si Fu Prinz Dshero Khan Chen Tao Tze
-Der Stil selbst ähnelt dem Karate, ist aber weicher, etwas
verspielter und irgendwie eleganter, woran man die chinesischen Wurzeln erkennt.
- die Grundtechniken werden zu festgelegten Kombinationen
verschmolzen die mit Partner geübt werden (ca. 10 einfache Verteidigungen und 30
anspruchsvollere Kumite) und Formenlaufen (insgesamt fünf verschiedene Kata)
-Seit 1950 lebt Si Fu Dshero Khan Chen Tao Tze
in Holland. Hier gründete er
u.a. seinen Stil Shaolin Kempo, also das "Shaolinboxen im Drachen-Stil" (so bezeichnet
es zumindest der Falken-Verlag)
-Von Holland aus kam das System auch nach Deutschland. Hier ist Shaolin Kempo Kung-Fu
mittlerweile etabliert und seit 1975 in verschiedenen großen Dachverbänden (Deutscher
Judo Bund, Deutscher Karate Bund u. a.) organisiert.

so wenn du nu noch zweifel hast dann kann ich dir auch net helfen!!!!

@Ryo hi ich bins Vash und thx für die erklärung auf deiner page ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Shaolin Kung-Fu vor kurzem angefangen und find es ziemlich schwer.Aber es macht nen heidenspaß und in 2-3 Monaten wirds mir auch leichter fallen :D .Kennt jemand zufällig eine Seite, wo man ein Buch über die verschiedenen Stile des Shaolin Kung-Fu bestellen kann?Dann wirds extrem einfacher werden(hab früher Judo gemacht und auch so ein Buch gekauft, war damit viel besser alles zu lernen,also die optimale ergänzung :cool: )
 
Original geschrieben von Ultimat_piccolo


also du wilst mir also sagen das das was ich mache nicht so heissen kann oder was??
mmhh
Nur weil du mal ein bisschen im deinem tollen jap. wörterbuch nachgeschaut hast und dir ein paar wörter ohne den dazugehörige zusammenhang übersetzt hast heist das für dich das diese sportart nicht existiert bzw. nicht so heissen kann!!
LÖL über so eine ignoranz kann ich nurnoch lachen......
mein lieber junge diese sportart heist wierklich so!!
Nun ein paar infos über den sport:
-Der Stilbegründer des Shaolin Kempo Kung-Fu ist Si Fu Prinz Dshero Khan Chen Tao Tze
-Der Stil selbst ähnelt dem Karate, ist aber weicher, etwas
verspielter und irgendwie eleganter, woran man die chinesischen Wurzeln erkennt.
- die Grundtechniken werden zu festgelegten Kombinationen
verschmolzen die mit Partner geübt werden (ca. 10 einfache Verteidigungen und 30
anspruchsvollere Kumite) und Formenlaufen (insgesamt fünf verschiedene Kata)
-Seit 1950 lebt Si Fu Dshero Khan Chen Tao Tze
in Holland. Hier gründete er
u.a. seinen Stil Shaolin Kempo, also das "Shaolinboxen im Drachen-Stil" (so bezeichnet
es zumindest der Falken-Verlag)
-Von Holland aus kam das System auch nach Deutschland. Hier ist Shaolin Kempo Kung-Fu
mittlerweile etabliert und seit 1975 in verschiedenen großen Dachverbänden (Deutscher
Judo Bund, Deutscher Karate Bund u. a.) organisiert.

so wenn du nu noch zweifel hast dann kann ich dir auch net helfen!!!!

@Ryo hi ich bins Vash und thx für die erklärung auf deiner page ^^

Ich habs mir durchgelesen auf der page.
Ich glaub´s dir, auch wenn ich persönlich es ziemlich blödsinnig finde die Sprachen zu vermischen.
Die Idee an sich ist aber schon alt, denn sogar das Karate ist eine Verschmelzung chin. und jap. stile, da muss nich erst ein dahergelaufener Si Fu das Rad neu erfinden.
Soll nicht heissen, dass das kein guter oder innovativer Stil ist.

Mal ne Frage.
Kennst du Kyokushinkai?

btw, hi Vash
 
das is eine Verschmelzung vieler asiatischer Stile zu einem einzigen.
Das is nat. auch entsprechend kompliziert.
Der Stil ist relativ neu und ziemlich selten in Schulen lernbar.
Aber das wird noch kommen.

Der Meister dieses Stils beherrscht glaub ich viele der ursprüngl. Stile perfekt. Seinen Namen hab ich vergessen, aber ich schlag´s nochmal nach.

DAS würd ich gern mal lernen.
 
Also ich mach seit ca nem Jahr Viet-Vo-Dao. Falls das irgedjemand kennt. Macht riesig Spass. Gibt es aber leider fast nur in Baden-Württemberg.
 
Ich wollte ja schon immer einen Kampfsport aber meine Mum hatt es mir verboten jetzt Kämpfe ich gerade dafür das ich Karate oder Judo machen darf (oder etwas ähnliches)
Wie überzeugt man seine Eltern am besten zu so etwas???
Was gibt es eigentlich so alles und wo ist der unterschied???
 
mmhh
also wenn du was über kampfsport wissen wilst solltest du mal auf
geh und dich da mal umschauen
und ich würde ehr nen andere kk also judo und karate machen das is sicher zu fitthalten recht gut aba auf der strasse kanst du damit nix anfangen
kommt drauf an weshalb du das machen wilst usw....

btw. ich brauchte mein eltern garnet überzeugen
ich habe dahmals ein jahr lang kein sport mehr gemacht und da waren sie froh das ich mal wieder was tue........
 
Zuletzt bearbeitet:
re

Wie lang brauch man circa bei karate(oder so was ähnlichem) um sich schon ein bisschen verdeitigen/angreifenn zu können????????????
Würd mich mal interessieren!!

Ne Frage an alle: Wie kann man seinen Gegner so wegschupfen, dass er nicht mehr seinen Bauch deckt, so dass man ihn in den Bauch boxen kan?????????? :smash: :smash:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach zwar im Moment keinen Kampfsport, kann mir abber vorstellen, dass du nicht direkt nach einer Woche Training einen umhauen kannst. :dodgy:

Ps:Hab abber vor ne Kampfsportart aus zu üben! Yeah! :D
 
LÖL
ich weiss ja nochnichtmal wass du meist auserdem gibt es viel bessere verteidigungs techniken als jemanden in dem buch zu boxen.
Man sollte imma versuchen die "empfindlichen" Punkte des gegners zu trefen z.B. Solar plexus,Kopf, nase usw...
 
Re: re

Original geschrieben von Ultimat_piccolo
mmhh
also wenn du was über kampfsport wissen wilst solltest du mal auf
geh und dich da mal umschauen
und ich würde ehr nen andere kk also judo und karate machen das is sicher zu fitthalten recht gut aba auf der strasse kanst du damit nix anfangen
kommt drauf an weshalb du das machen wilst usw....

btw. ich brauchte mein eltern garnet überzeugen
ich habe dahmals ein jahr lang kein sport mehr gemacht und da waren sie froh das ich mal wieder was tue........

Das is Quatsch. :D
Karate ist immer noch ziemlich effektiv.
Der Fakt, dass es viel von seinem Zauber verloren hat, ist auf die Popularisierung und Offenlegung seiner Techniken zurückzuführen.
Allerdings gibt es einige Clubs die nur für Wettkämpfe u.ä. trainieren.
Das ist natürlich schon rel. nutzlos im streetfight.
Bei Judo geb ich UP(V) recht.
Lass die Finger davon.
Ansonsten gilt, je härter du (effektiv) trainierst, desto besser wirst du und desto wirkungsvoller dein Kampfsport, egal welcher.
Und den Meistergrad, der nötig ist, um die Stile direkt zu vergleichen, erreicht wohl keiner von uns.

Original geschrieben von shutdown
Mach zwar im Moment keinen Kampfsport, kann mir abber vorstellen, dass du nicht direkt nach einer Woche Training einen umhauen kannst. :dodgy:

Ps:Hab abber vor ne Kampfsportart aus zu üben! Yeah! :D
Das ganz sicher nicht. :D

So ungefähr nach nem Jahr zeigen sich spürbare Erfolge.

Original geschrieben von Fabs14
Ne Frage an alle: Wie kann man seinen Gegner so wegschupfen, dass er nicht mehr seinen Bauch deckt, so dass man ihn in den Bauch boxen kan?????????? :smash: :smash:

Vash hat recht.
Der Bauch ist keine gute Trefferzone. Zu viele Muskeln da.
Kinn, Leber, Niere, Rippen, SP, Nase, Schläfe, Halsschlagader
um mal die wichtigsten zu nennen.

Ach ja, und Atlaswirbel.

Ansonsten täusch nen Tiefschlag an.
Er wird seine Hände runter nehmen.
Dann schlägst du mit der anderen Hand in gerader Linie direkt aufs Kinn.
anderer: :nighty:
 
re

Ich möchte meinen Gegner irgendwo treffen, wo ich ihn nicht verlezte sondern nur vorrübergehend weh tu!!!!!!!! Gibts so ne Stelle????? Wenn ja, dann: Wie kann ich ihm am besten dort hin schlagen
ps.: Alles außer die Genitalien erlaubt :D :D :D
 
Zurück
Oben Unten