Kampfsport

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 72
  • Erstellt am Erstellt am

Welche Kampfsportart betreibt ihr?

  • Karate

    Stimmen: 17 18,7%
  • Judo

    Stimmen: 9 9,9%
  • Boxen/Kickboxen/Thaiboxen (Muay Thai)

    Stimmen: 6 6,6%
  • Wing Tsun

    Stimmen: 7 7,7%
  • Jiu-Jitsu

    Stimmen: 4 4,4%
  • Capoeira

    Stimmen: 1 1,1%
  • Brazilian Jiu-Jitsu

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pananjakman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taekwondo

    Stimmen: 18 19,8%
  • Andere

    Stimmen: 10 11,0%
  • Keine

    Stimmen: 6 6,6%
  • Habe vor, eine zu lernen

    Stimmen: 13 14,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    91
Also auf der Bayerischen wurde ich letzte :bawling:
Aber da muss man ja erst mal hinkommen und Dabeisein ist alles *versuchtniederlagezuunterdrücken*
 
Also ich mache Judo, werde aber irgendwann später auch mal was anderes auprobieren. Mit Judo bin ich aber total zufrieden und Spass machts auch!
 
mmhh
wenn du mal auf ner party bist und dier 3 hacke typen eine baller wollen dan bist du froh wenn du diese "Balzunterstützung" beherschst!!!
(ist mir mal passiert)
(natürlich hätte ich auch schnell wegrennen können, aba sacht mal ehrlich was hättet ihr denn gemacht??)
 
Original geschrieben von Ultimat_piccolo
mmhh
wenn du mal auf ner party bist und dier 3 hacke typen eine baller wollen dan bist du froh wenn du diese "Balzunterstützung" beherschst!!!
(ist mir mal passiert)
(natürlich hätte ich auch schnell wegrennen können, aba sacht mal ehrlich was hättet ihr denn gemacht??)

:lol2:
 
Original geschrieben von Saijajin KILLER


es ist 24 Bändiges norm. Lexicon und 2 extra Bänder zu Sport!

so..... egal... lassen wirs.......
ich glaub dir auch kein wort ;) .... beruht auf gegenseitigkeit ;)

Ich hab nochmal nachgeschaut.

Also:
Sumo ist eine japanische Sportart, aus dem 1. Jt. v. Chr. (vermutlich noch früher).
Sumo ist eine der 3 wichtigsten original japanischen Kampfkünste.
Sumo trennte sich im Mittelalter (10. Jh.) in Sumo-Ringen und Ju Jutsu.
Sumo basiert auf Kraft, Ju Jutsu auf Beweglichkeit und Technik.
Sumo erfuhr einige chin. Einflüsse im Spätmittelalter.

Ninjitsu ist die Kampfkunst der Shinobi oder Ninjas.
Ninjitsu entstand vermutlich um den Beginn der Zeitrechnung herum.
Ninjitsu ist meiner Meinung nach die effektivste Kampfkunst überhaupt. Sie erfordert zu ihrer Perfektion aber ein mörderisches Training vom Kleinkindalter an.
Teile von Ninjitsu gingen in Polizeikampfkünste in Japan ein.
Wird sowohl mit den Händen als auch diversen Waffen gekämpft.

Okinawa-Te ist der Vorläufer des Karate. (zusammen mit einigen chin. und korean. Stilen)
Okinawa-Te (Faust Okinawas) wurde von den bauern Okinawas zur verteidigung gegen Samurais entwickelt.
Waffen, wie etwa das Tonfa (Tuifa) stammen aus diesem Stil.
Es wurden auch Waffen verwendet, die denen der Shinobi ähnelten. (waren beides Bauernkampfkünste, wurden daher auch mit dem den Bauern zur Verfügung stehenden Mitteln gekämpft (Bauernsichel, Boken, etc.))

Karate ist zwar aus mehreren Stilen entstanden, aber ist dennoch keine Kopie, sondern eine Optimierung dieser.
Dass Karate viel von seinem Zauber verloren hat, ist vor allem der Kommerzialisierung und Offenlegung seiner Techniken und Methoden zu verdanken.

Ein Nachfolgestil des Karate ist Kyokushinkai.
Dieser Stil optimiert die Techniken des Karate erneut und verschmilzt sie mit den effektivsten chin. Stilen (ich glaub auch WT)
Der Erfinder des Kyokushinkai war ein Koreaner, der das Karate bis zur Perfektion beherrschte und div. versch. chin. Kampfstile verstand und auf meisterhafte Art praktizierte.
Kyokushinkai darf mit Recht als der derzeit effektivste Stil der Welt bezeichnet werden.
 
Original geschrieben von Saijajin KILLER



das ist nicht GANZ korrekt: karate heißt übersetzt: Weg der leeren Hände!!
aber das konntest du ja nicht wissen! :D


falsch :D:D:D
Karatedo ist der Weg der leeren Hände.
Karate ist die leere Hand.
(original heisst es ja was anderes, aber in den neuen Schriftzeichen ist dies die gängige Übersetzung)
Te heisst immer Hand, das Kara aber hat sein Symbol und damit auch seine Bedeutung geändert.

Re Saki :devil
 
Original geschrieben von Konterfeit


falsch :D:D:D
Karatedo ist der Weg der leeren Hände.
Karate ist die leere Hand.
(original heisst es ja was anderes, aber in den neuen Schriftzeichen ist dies die gängige Übersetzung)
Te heisst immer Hand, das Kara aber hat sein Symbol und damit auch seine Bedeutung geändert.

Re Saki :devil

kann ich jetzt japanisch oder du :(

... naja... egal ...

wir werden uns sowieso nicht glauben ... wie beim letzten mal ^^
 
mmhh
ich will garkeine antwort, da ich nimanden gefagt habe!!! ;P
Auserdem was wilst du mir mit diesen brocken von einem satz überhaupt sagen???
Und worauf soll ich da ne antwort finden??:confused2 :confused2 :confused2
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es darum, dass ihr beide euch etwas mehr über Kampsport informiert, damit ihr nicht wieder was von "Shaolinkarate" :rotfl: und "Ich mach Kung Fu":rofl: erzählt.
 
Zurück
Oben Unten